9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Über Gotthard oder Brenner zum Gardasee?
Ebenso aus dem anderen Thread hier eingefügt.
@har sagte:
Wir kommen aus Hennef. Bei Euch sozusagen um die Ecke. Den Gardasee nehmen wir eigentlich immer über Österreich. Hier gibt es eigentlich drei Alternativen.
1. Runter Richtung Bodensee, dann über Bregenz und den Arlbergtunnel (Maut - 8,50 €) bis Landeck. Dort abbiegen über den Reschen in Richtung Meran, dann Bozen. Und dann weiter bis Roveretto-Nord. Wenn Ihr hier abbiegt, dann kommt im im Norden bei Riva an den See. Ein schöne, aber lange Anreise.
2. Wie 1, nur nicht bei Landeck abbiegen sondern erst in Innsbruck. Über den Brenner (Maut - 8,50€) nach Bozen und dann wie gehabt. Also praktisch nur Autobahn.
3. Die, wie ich meine schnellste Strecke: A3 bis Würzburg. Runter über die A7 bis zur A8 (Stgt-M) und dann weiter Richtung Rosenheim bis zum Inntal-Dreieck. Abbiegen Richtung Inntal-Autobahn nach Kufstein, Innsbruck und wiederum den Brenner. Rest wie gehabt. Bepperl für Österreich nicht vergessen. Es wird sehr oft kontrolliert. Und Geschwindigkeit halten!
Wir übernachten immer in der Nähe vom Inntal-Dreieck. Ein einfacher Gasthof, aber mit guter Küche und vernüftigen Familienpreisen. www.Gasthaus-Weingast.de
Freundliche Familie (mit Kindern)
Schöne Anreise
Harald
Das Kofferschloss war schon wieder weg
@'wiener-michl' sagte:
Holzwurm,
du willst es mal wieder nicht verstehn.
Du verlangst von allen möglichen Ländern das du mit deinem ollen deutschen Perso einreisen kannst, weil du die paar Mücken für einen Pass nicht löhnen willst, bei anderen Nationalitäten erzählst du was von gültigen Ausweispapieren usw.............
Was hat das eine mit dem anderen zu tun.
Ich verlange doch nicht von allen möglichen Ländern, das ich mit dem Perso einreisen kann. Ich gehe dann nur noch in diese Länder die dies jetzt schon erlauben bzw. evtl. zukünftig oder weiterhin erlauben werden.
Ich habe einen Personalausweis und kann damit in den entsprechenden Länder einreisen, weil er dort gültig ist.
Ein Österreichischer Führerschein ist nun mal nur ein innerstaatliches Ausweisdokument und wird bei Grenzübertritt (insbesondere Flugreisen) nicht als Ausweis anerkannt.
Ich kann ja auch nicht mit dem Führerschein nach Österreich fliegen. Aber mit dem Personalausweis sehr wohl.
Ich kann nix dafür wenn die österreichische Regierung so "deppert" ist und ihre Gesetze nicht ändert, daß auch in Österreich für die Einheimischen zusätzlich zum Führerschein ein international anerkanntes Ausweisdokument mitführpflichtig ist.
Dann wäre das Problem auch gelöst.
lg
holzwurm
Traumurlaub Hotel Guglwald
Ich war mit meinem Ehemann schon in mehreren Ländern im Urlaub. Frankreich, Italien, Spanien, Ägypten, Marokko, Griechenland, Zypern, Kanaren usw. Das erste mal war ich vor 3 Jahren nach einem Oberschenkelhalsbruch im Hotel Guglwald in Österreich, was zu meiner Genesung sehr beigetragen hat. Wir waren beide sofort total begeistert von diesem Hotel. Vor allem von der behindertengerechten Einrichtung. Da ich leider immer noch nicht in der Lage bin mir Urlaube wie damals körperlich leisten zu können, sind wir dieses Jahr im Juni für ein paar Tage wieder ins Hotel Guglwald gefahren. Durch die Renouvierung einiger Gebäudeteile ist der positive Eindruck den ich beim ersten mal ohnehin schon hatte sogar noch übertroffen worden. Das kulinarische Angebot ist von Vielfalt und Qualität meiner Meinung nach unübertroffen. Dieser Haubenkoch hat seine Haube wirklich verdiehnt Ich kann es jeden nur empfehlen dieses Hotel einmal zu besuchen. Also ich für meinen Teil werde in Zukunft, auch wenn ich wieder vollkommen genesen bin, so oft wie möglich nach Guglwald fahren
Ich hätter mir früher nie vorstellen können in Österreich Urlaub machen zu wollen, aber das Hotel Guglwald hat mich eines Besseren belehrt.
Erfahrungen im Europapark, typisch Deutschland?
@ bitzi: So langsam befürchte ich, du meinst das wirklich ernst
Ich werde dir jetzt mal ganz sachlich antworten:
Du kannst in Deutschland sowohl gut als auch schlecht essen, das gleiche gilt für Österreich und jedes andere Land der Welt. Und von einem Essen in einem Freizeitpark und vom Hörensagen auf das Essen im ganzen Land zu schließen, obwohl man gar nicht öfter dort gegessen hat, ist schon ein starkes Stück. Und dass über eine solche Meinung viele nur den Kopf schütteln können, ist doch klar. Ich denke mal, du hättest die gleichen Reaktionen erhalten, wenn du über das Essen eines anderen Landes so pauschal und ohne Erfahrung geurteilt hättest, das hat jetzt gar nichts mit Österreich - Deutschland zu tun.
Und was Großbritannien betrifft: Wir waren vor zwei Jahren in England und haben dort sehr gut gegessen, die englische Küche hat zwar einen schlechten Ruf, aber auch dort gibt es hervorragendes Essen.
Würdest du die italienische Küche als schlecht bezeichnen? Wir waren nämlich jetzt in Italien im Urlaub und hatten zweimal Pech mit dem Essen, es war nicht so besonders, d.h. doch aber nicht, dass überall in Italien das Essen schlecht schmeckt.
Gruß
Passionsblume
FTI Teil II
Hallo,
wir haben im SEPTEMBER über FTI Skiurlaub in Österreich für die Faschingsferien (10.2 bis 17.2.) gebucht. Im Januar kamen auch bereits unsere Reiseunterlagen per Mail. Nun haben wir gestern Abend eine Mail bekommen, dass unser gewünschtes 4 Sterne Hotel überbucht ist und uns der Veranstalter in ein 3 Sterne Haus in einer ganz anderen Region von Österreich umgebucht hat und wir müssten uns bis heute entscheiden ob wir das annehmen. Dazu kommt noch das die Skipässe im neuen Skigebiet um 100 Euro teurer sind und die Skikurse um 50 Euro pro Kind.
Ich habe dann unter anderem in dem von uns gebuchten Hotel angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass FTI bereits im September mitgeteilt wurde, dass das Haus voll ist und sie uns nicht mehr aufnehmen können.
Das ist jetzt mehr als ärgerlich. Wir bekommen nun ein 3 Sterne Haus vorgesetzt nach der Methode "friss oder stirb", oder eben kein Urlaub.
Wir haben 3 Kinder. So kurzfristig finden wir natürlich jetzt nichts mehr. Im September hätte das noch anders ausgesehen.
Können wir darauf bestehen, dass sie uns noch eine andere Alternative anbieten??
Frustrierte Grüße
Emmo
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hier meine Flugreisen der letzten 15 Jahre.
1997
Spanien
1998
Spanien
1999
Hong Kong & Macau
2000
Singapore, Malaysia, Indonesien & Dubai
2001
Taiwan & Japan
2002
Slowenien
Frankreich
2003
England
2004
China & Hong Kong
2005
Indonesien
2006
Malaysia, Singapore, Thailand & Hong Kong
2007
Kambodscha, Thailand & Hong Kong
Hong Kong, Macau & Thailand
Australien & Neuseeland
England
Österreich
England
USA
Österreich
2008
Dubai, Philippinen, Brunei, Malaysia, Singapore, Laos, Thailand & Hong Kong
Spanien & England
Lettland
Estland
Dänemark & Schweden
Schweiz
Spanien
Belgien
Irland
Italien
Vietnam, Thailand & Hong Kong
Hong Kong
2009
Schottland
China
England & Portugal
China
Thailand, Malaysia & Singapore
Finnland
Südkorea & Hong Kong
2010
Sri Lanka, Singapore & Burma
England
Ukraine
Japan
Litauen & Norwegen
2011
Griechenland
Indien
Frankreich
Italien, Marokko, Spanien & Rumänien
Hong Kong & Thailand
China & Hong Kong
Russland
Hong Kong, Thailand & Kambodscha
2012
Thailand
Italien
China
Brasilien, Argentinien & Uruguay
Dubai, Hong Kong & Thailand
Hong Kong, Taiwan, Thailand & Dubai
Italien
China & Nordkorea
Für Weihnachten 2012 Gebucht:
Indonesien, Malaysia, Singapore & Hong Kong
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
schöne Reise im Oktober (Gerade noch Indian Summer)New York -Kanada Neuengland 13 oder 23 Tage mit Flug und Vorübernachtung, ab 1.299,00 Euro oder 2.099 auf der MSC .Hier oder vielleicht auch bei Holidaycheck ..oder im Lieblingsreisebüro
Jaa!! Cruise Fix!
Werner
das wäre der Fahrplan.
07.10.19 Flug nach New York/ USA Transfer und Hotelübernachtung
08.10.19 New York/ USA Transfer Einschiffung 17.00
09.10.19 Auf See
10.10.19 Sydney/ Kanada 13.00 19.00
11.10.19 Corner Brook/ Kanada 09.00 17.00
12.10.19 Charlottetown/ Kanada 12.00 20.00
13.10.19 Auf See
14.10.19 Quebec/ Kanada 07.00
15.10.19 Quebec/ Kanda 13.00
16.10.19 Auf See
17.10.19 Auf See
18.10.19 New York/ USA, Ausschiffung Transfer und Rückflug
19.10.19 Ankunft in Deutschland, Österreich oder Schweiz
17.10.19 Flug nach New York/ USA und Transfer Hotelübernachtung
18.10.19 Transfer und Einschiffung New York/ USA 19.00
19.10.19 Auf See
20.10.19 Bar Harbor/ Maine USA 08.00 18.00
21.10.19 St. Johns/ Neufundland, Kanada 07.00 16.00
22.10.19 Halifax/ Kanada 10.00 18.00
23.10.19 Sydney/ Kanada 10.00 18.00
24.10.19 Auf See
25.10.19 Portland/ Maine USA 07.00 19.00
26.10.19 Boston / USA 07.00 19.00
27.10.19 Auf See
28.10.19 New York/ USA, Ausschiffung Transfer und Rückflug
29.10.19 Ankunft in Deutschland, Österreich oder Schweiz
Reisewarnungen - Stornierung
@chepri - es geht nicht um eine Klagserhebung, es geht um die Frage, welche Reisewarnung wo für wen ausschlaggebend ist.
Ein Konsument unterliegt jeweils den konsumentenrechtlichen Gesetzen jenes Landes, in dem er einen Vertrag schließt (unabhängig davon, welcher Nationalität er ist).
Ein Konsument kann am Ort seines ordentlichen Wohnsitzes Klage gegen ein Unternehmen erheben, das im EU-Raum seinen Firmensitz hat. Allerdings, natürlich hast du dann Recht, muss er das Unternehmen an seinem Firmensitz klagen.
Wenn ich in Österreich TUI Deutschland buche und das öster. Aussenministerium gibt eine Warnung heraus, muss sich TUI Deutschland in Österreich bei ihren Buchungen danach richten.
Zitat: "Daher kann man als österr. Reisender dzt von einem Recht auf kostenlosen Rücktritt wegen Wegfalles der Geschäftsgrundlage ausgehen. Dies gilt auch, wenn man bei dt. Reiseveranstaltern gebucht hätte. Diese verweigern - im Lichte einer bislang nur partiellen Reisewarnung des dt Aussenministeriums - kostenlose Stornos bei reinen Badeurlauben am Roten Meer. Doch im Lichte der österr. Reisewarnung und der Medienberichte (zB 31.1.2011, Ö3-Wecker Interview mit Tauchschulbesitzer, der von Reisen abrät) müsste ein kostenloses Storno auch gegenüber dt Reiseveranstaltern letztlich gerichtlich durchsetzbar sein."
Quelle: Verbraucherrecht.at
Bezahlbarer Familienurlaub Herbst/Winter
Hallo!
Wir suchen für einen Kurzurlaub im Herbst, evtl. auch Silvesterurlaub eine erschwingliche Ferienwohnung für einige Tage in Süddeutschland bzw. Österreich.
Wir fahren nächste Woche für eine Woche in ein 4*-Kinderhotel in Österreich. Gerne würde ich so etwas in diesem Jahr nochmal machen, aber leider gibt es das Budget nicht mehr her. Aber ich fahre sooooo gerne weg, deshalb suche ich jetzt nach einer erschwinglichen FeWo bzw. hotelappartment-Alternative für unseren zweiten Urlaub und denke dabei an
- eine reizvolle Umgebung (Alpen wären schön, aber kein Muss)
- viele Angebote für Kinder in der näheren Umgebung (z.B. Serfaus/Fiss/Ladis, Wilder Kaiser)
- Appartment mit Kinderschlafzimmer (Kinder schlafen Nicht im Wohnteil)
- evtl. Spielzimmer im Haus
- HP möglich bzw. Restaurant im Haus (Dies ist ein MUSS! Mit meinen zwei müden kleinen Kriegern abends noch irgendwo groß Essen zu gehen ist zu stressig, und kochen will ich nicht - den Luxus gönn ich mir im Urlaub!)
Das Budget liegt für eine Woche inkl. HP bzw.einkalkulierten Abendessen bei unter 1000€ mit Mann und zwei Kleinkindern (2+4). Für einen Silvesterurlaub können wir natürlich noch etwas draufschlagen,ist dann ja Hauptsaison.
Habt ihr Geheimtipps für mich?
Danke schonmal und Liebe Grüße!
sturmi77
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
@kourion sagte:
Apropos Spanien... Du hast nicht gelesen bzw. gestern z. B. in der Tagesschau gehört , was die spanische Regierung verkündet hat ?
In der Videodatei / Tagesschau zum Tourismus 2020 in Spanien ab 1.40 Min. - klick
Unter z. B. focus.de zu finden: Italien, Spanien, Ägypten: Gibt es noch Hoffnung für den Sommerurlaub der Deutschen?
hab ich gesehen, bzw gelesen. Bin selber Spanier und spreche demzufolge auch öfters mit Verwandten oder Freunden dort. Spanien wird vermute mal wie Italien, diese Ausgangssperre nicht ewig aufrechterhalten können. Nicht jeder ist so gehorsam wie der deutsche Michel, der sich alles gefallen läßt. Der Druck der Tourismusbranche auf die Regierung in Spanien wird wachsen, je näher der Sommer kommt. Und wenn Österreich schon darüber nachdenkt den Tourismus wieder hochzufahtren, wird das Spanien oder Italien eher tun, denn die sind wesentlich abhänginger davon als Österreich. Das gleiche werden LKänder wie Ägypten auch machen müssen, wenn sie nicht Aufstände in Ihrem Land in Kauf nehmen wollen. Und was sagt unser allseit geliebter Freund vom Bosporus? Die Deutschen werden im Sommer hier Urlaub machen können...
@Tangomaus: Ich brauche keine Rosarote Brille, Ich sehe nur nicht schwarz oder weiß. Ich bin Realist und betrachte das realistisch.