6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Wohin?? 2 junge Frauen im April...
Eine direkte Strandlage ist auf Gran Canaria eher die Seltenheit. Bei meinen Urlauben in Playa del Ingles bin ich meist so 500 m gelaufen und fand das auch absolut in Ordnung.
Direkte Strandlage gibt´s dagegen sehr oft auf Fuerteventura. In Jandia liegen sehr viele Hotels sehr nah am Strand.
Ausgehmöglichkeiten gibt´s die meisten auf GC (inklusive Partymeilen), an zweiter Stelle Lanzarote, auf Fuerte ist eher weniger los (zumindest im Süden)
Bungalow würde ich mir auf den Kanaren gut überlegen. Habe dieses Jahr das erste Mal einen Bungalow-Urlaub gemacht und würde es so schnell nicht wieder. Bekanntlich haben die Kanaren ein Kakerlaken-Problem und im Bungalow war´s bei uns sehr viel schlimmer als sonst im Hotel (weil ebenerdig). War aber auch eine sehr einfache Anlage, woanders ist´s vielleicht besser.
Ausgehen, Essen und Shoppen bedeutet auf den Kanaren leider meistens das man sich dafür in relativ scheußliche Vergnügungszentren begeben muss.
Urlaub mit Kakerlaken
Hallo,
ich verstehe nicht wo denn Dein Problem ist.
Kakerlaken gibt es nunmal. Das hat auch nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Wir waren mal auf Lanzarote in einem echt tollen Hotel. Alles gepflegt und sauber,... und trotzdem ist uns eine Kakerlake über den Weg gelaufen.
Und dann 50% bekommen wegen so einer Lapalie. Das find ich schon "brutal". Andere hatten da wirklich weit mehr Probleme und Theater im Urlaub und bekommen fast nichts oder gar nichts erstattet.....Wir mit eingeschlossen...
Also freut Euch doch lieber, dass Euer Veranstalter sooooo kulant und großzügig ist.
Ausserdem solltest Du Dich entscheiden was Du nun schlimmer findest. Chemischen Geruch wegen Insektiziden oder die Viecher selbst. Denn mal ganz ehrlich, beides nicht zu haben geht wohl schlecht. Wie willst Du die Viecher denn loswerden ohne Chemiekeulen????
Und der Brief, den Du hier reingestellt hast, ist meiner Meinung nach auch vollkommen okay formuliert. Sachlich und mehr als fair.
LG,
Lotte
Auf welche Kanarische Insel?
Hallo odina,
für einen reinen Strandurlaub würde ich dir Fuerteventura empfehlen, die Insel, die mir zu kahl ist, aber schöne Strände hat sie unbestritten.
Mein Favorit ist Teneriffa, der Norden. Allerdings ist dies kein Ziel für einen reinen Strandurlaub, dafür wäre Puerto de la Cruz und die Umgebung viel zu schade, es gibt sehr viel zu sehen und zu endecken.
Lanzarote hat auch Sandstrände, auch hier gilt, nur für Strandurlaub zu schade.
Gran Canaria hat ja im Süden die große Dünenlandschaft, es gibt nur wenige Hotels, die direkt an die Dünen grenzen, Wege von 1,5 - 2 Km (Hotel-Shuttlebus) sind keine Seltenheit. Meloneras hat zwar eine schöne Promenade am Meer, aber zum Dünenstrand sind es, je nach Hotel, auch mal 500 m oder mehr.
Vom Klima her sind sie alle ziemlich gleich, die Inseln allerdings sind doch sehr verschieden.
Es kommt jetzt darauf an, was für Urlaub du machen willst.
Gruß Reisemarie
Medikamente
die preise in den apotheken sind deutlich unter denen bei uns ! die beratung in den apotheken ist übrigens auch kompetent und freundlich ( unsere erfahrungen ). falls ein originalmedikament nicht vorrätig ist, gibt es auch medikamente mit gleichen inhaltsstoffen ( wird in einer ausliegenden "riesenfibel" gemeinsam nachgesehen und gezeigt ), die man auch bedenkenlos nehmen kann. vorab hilft auch mal 'ne nachfrage an der hotelrezeption, die können einem schon manchmal auch den namen eines medikaments nennen und aufschreiben, je nachdem welches wehwehchen einen plagt.
es gibt auch etliche medikamente, die bei uns rezeptpflichtig wären. falls du dich nur "eindecken" willst: es gibt auch bei medikamenten eine höchstgrenze, und da die preise wirklich sehr günstig, ist dieser medikamententourismus dem zoll auch bekannt und es kann auch vorkommen, daß man diesbezüglich kontrolliert wird...also gilt insgesamt zu sagen, daß die versorgung was apotheken / medikamente betrifft gut und günstig ist !
einen hoffentlich schönen und gesunden urlaub auf lanzarote !
Fuerteventura im Dezember
Hallo Plejadi,
Danke für deine Antwort, jede Info ist brauchbar, wenn man noch nie dort war. Unsere Kinder möchten gerne einen Sandstrand. Dann werde ich mir mal die zwei Häuser anschauen. Weißt du auch ob das Essen in beiden Häusern ok ist?
Von Lanzarote bin ich eh nicht so begeistert, weiß auch nicht warum.
Kennst du dich vielleicht auf Gran Canaria auch etwas aus? ich habe ein bisschen Zweifel ob es auf Fuerte nicht zu windig ist, oder ist das im März nicht so schlimm? Weil eine halbwegs gute Temperatur wäre schon gut.
Aber irgendwie ist glaube ich der Strand auf Fuerte schöner, dann wird der Wind wohl nicht so schlimm sein und wenn ich jetzt noch das richtige Haus für uns erwische, dann steht einem wunderschönen Urlaub wohl nichts mehr im Wege, außer ich suche noch länger herum und warte bis alles ausgebucht ist.
Danke noch mal und liebe Grüße aus Tirol
Manuela
Puerto del Carmen nach 15 Jahren
Hallo Belle,
ich war 1983 zum erstenmal auf Lanzarote, mein Mann kannte die Insel noch aus den siebziger Jahren, als Tourismus noch ein Fremdwort war. Uns hat es trotz der Veränderungen immer mal wieder dort hingezogen, der letzte Urlaub war 2000 und das war auch wirklich der letzte, den wir dort verbracht haben. Wir haben den alten Hafen mit seinen urigen Fischlokalen so vermißt, da fehlt doch jetzt jegliches Flair! Aber wir möchten jetzt, 8 Jahre später, wirklich nicht erfahren, was aus dieser schönen Insel geworden ist.
Wir haben eine schöne Alternative gefunden und fliegen nach Isla Margarita. Seit dem Euro ist es uns in Europa zu teuer geworden, wir haben 2000 ein wunderschönes Apartment für 80 DM gehabt
Auf Margarita empfinden wir ein wenig von diesem Flair, da gibt es noch einfache Fischlokale und Strandbuden. Der Tourismus beschränkt sich dort auf einige große AI-Hotels, aber die Insel ist nicht so zugebaut. Es gibt auch etliche Apartmentanlagen und kleine Hotels.
Gruß Elke
fliegen mit Tuifly
@ Maggy
Bin auch letztes Jahr mit TUIfly nach Fuerte geflogen. Allerdings von FRA aus.
Diese Jahr geht es ebenfalls wieder mit TUIfly (reiner Zufall) von FRA aus, diesesmal allerdings nach Lanzarote.
Wir bekamen letzte Jahr aufgrund unseres Fluges um ca. 4 Uhr ein Frühstück serviert.
Da ihr wohl gegen Mittag 13 Uhr fliegt, werdet ihr sicherlich etwas warmes zu Essen bekommen.
Und das sollte schon etwas mehr als ein kleiner Snack sein.
Aber ehrlich gesagt verstehe ich hier wirklich nie, dass sich viele im Internet informieren, dabei aber absolut mal einen Klick auf die Homepage der Airline verweigern.
Da steht doch alles!
Schaust du hier: http://www.tuifly.com/de/service/index.html
Dort findest du alles Infos unter "Boardverpflegung".
Und um die Frage vorweg zu nehmen, ja ein Flug nach Fuerte zählt bei Tuifly zu den längeren Flügen. Viel weiter als zu den Kanaren fliegen die nämlich gar nicht.
Gruß und schönen Urlaub,
Alex
Hotel mit Babyclub/Pool gesucht
Hallo ihr Türkeikenner,
wir, 2 Erwachsene und ein 18 Monate alter kleiner Mann möchten dieses Jahr mal in die Türkei.
Trotz intensiver Suche in diversen Foren haben wir noch kein Hotel gefunden das unseren Wünschen entspricht.
Wir suchen speziell ein Hotel:
- mit Baby gerechtem Pool mit ggf.Rutsche,Spielgeräten ect. (Kinderpools sind meistens zu tief)
-mit Babyclub oder schönem Spielplatz
- wo kaum Russen anzutreffen sind, kennen deren Verhalten aus zahlreichen Ägypten trips.
- Strandnah & Shopping möglichkeiten in zumutbarer Entfernung
- mit guter Küche
Abflug DUS,CGN & PAD möglich
Für die Reisezeit Mai haben wir kalkuliert ca. 2000€
Bisher haben wir das Hotel Hane Family Resort , Crystal Family Resort, Club Grand Side in unserer engeren Auswahl. Aber so richtig überzeugt sind wir noch nicht.
Aus Lanzarote haben wir im Okt.2009 ein H10 Hotel mit wunderbaren Babyclub gehabt. Dort konnte unser kleiner den ganzen Tag spielen und austoben. So was ähnliches suchen wir halt auch für unseren Türkei Urlaub.
Vielen Dank für eure Antworten
Türkei mein Urlaubsland!
Na ja, gehässig ist er ja nicht wirklich, Andi,
nur vllt. fehlt es an ausreichenden Vergleichsmöglichkeiten?
Wer u.a. beide Länder sehr gut kennt, hat den Vorteil nicht wie der Blinde vom Licht zu erzählen.
Das La Cucaracca - Avatar hat jedenfalls etwas und kann durchaus als Synonym für Espanas Touristenzentren gelten.
Ansonsten spricht nichts gegen Hotels im 70er/80er Jahre Look mit einer Notverköstigung, die tw. schon in den Bereich des Überlebenstrainings geht.
Der Strand von Fuerte ist aber wirklich interessant - schön ist anders.
Leider gibt es dort außer Strand nichts, aber ggü. von Corralejo liegt das interessante Lanzarote.
Die haben zwar dort keinen Strand, aber dafür eine kleine aufgeschüttete Bucht, die sich, weder weiß noch Strand, dennoch Playa Blanca nennen darf.
Was hat eigentlich Fuerte oder Spain mit diesem Thread zu schaffen?
Der Rückgang an Touris dort ist bekannt, aber man stelle sich vor, die kommen auch noch alle in die Türkei.............
Da sei der Touristengott vor, also ¡Viva España!
LG Bert
Urlaub mit Haustier - ja oder nein?
Hallo liebe Tierfreunde und Leser
Ich habe im Januar erst einen Hund aus Lanzarote mitgebracht. Er hatte mich ausgesucht und nicht unbedingt ich ihn. Und der Flug war für Herrchen wie auch Hund nicht gerade der Hit. Es ist nichts passiert und alles gut gegangen, aber Hund war in einer Box im Gepäckraum ( sicher möglichst Tiergerecht ) und bestimmt nicht glücklich dort. Letztendlich ist es ja eh jedem überlassen sein Haustier ( was es auch immer ist ) mitzunehmen. Ich für meinen Teil glaube aber, dass Flüge und Reisen über mehrere Stunden nicht Tiergerecht sind. Selbst wir Menschen sind über solch lange Reisen nicht immer so erfreut. Und es ist ja auch nicht nur mit dem Flug oder der Fahrt getan. Wenn ich meinem neuen Familienmitglied nicht den Stress oder eine gute Ferienpension zumuten kann, mache ich eben keinen solchen Urlaub mehr, bis es wieder geht. Als Besitzer habe ich vor allem die Fürsorgepflicht gegenüber meiner Familie, und dazu gehören alle Mitglieder, auch der Hund.