6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Winterurlaub auf Fuerte - Strände, Hotels und Co.
Tja, wann ist für euch "Winter"? Der November ist ein super Monat für Fuerte, das Meer so 20 -21C und tagsüber meist sonnig und gut warm. Der Dezember ist meist auch sonnig, mit etwas weniger Sonnengarantie - aber eigentl. immer warm, Meer so 19-eher 20C.
Ende Dezember und Januar meistens wirklich viel unbeständiger, Wolken wechseln mit Sonne, es kann auch mal ein Schauer dabei sein, das Meer so ca 18C. Mir fiel der deutl. Temp.unterschied häufig auf.
Februar ist der "kälteste" Monat auf den Kanaren. (Spreche hauptsächl. von Fuerte und Lanzarote).
Natürlich ist das Wetter Glücksache, wir hatten (das ist leider aber schon einige Jahre her ) auch schon über die Weihnachtsferien 30C und Sonne satt - dabei war das Meer natürl. auch wärmer.....
Orte: Caleta de Fuste: Fluglärm, hauptsächl. Engländer als Gäste mit dementsprechender Infrastruktur (MC Do, Pubs etc.)
Corralejo: Deutsche und Engländer mit Schwerpunkt auf letztere, Hafen nach Lanzarote, größerer Ort (Ansammlung von Hotels, App., Kneipen, Touriläden etc.) Stadtstrand forget it - aber 2 km außerhalb der wunderbare Dünenstrand, meist sehr windig im Winter
Costa Calma: ruhige Ansammlung von Hotels, App. und wenig Einkaufscenter, einige Cafes, Restaurants und Läden. Deutschlastig, Ruhig und eher nix los, Mittwochs afrikanischer Markt.....
Esquinzo: Überhalb des Meeres (Zugang über Treppen oder steilerer Weg), nur Hotels und 1-2 Restaurants, windig, Strand durch Flut oft sehr schmal
Jandia: 3 Hotels direkt am weitläufigen Strand ca 2 km vor dem Ort. Ansonsten Hotelansammlung durch stark befahrene Straße vom Strand getrennt. Einkaufcentren, Läden, Kneipen etc. "Flaniermeile" - nett ausgedrückt fast nur deutsches Puplikum. (Afrikanischer)Markt am Do
Man kann aber bis nach Morro Jable laufen, dort ein kleines "Städchen" mit guter Infrastruktur, wenig touristisch, Hafen
Orte, mit nur 1 Hotel und schwarzen Steinstrand habe ich nicht erwähnt...
Entscheidet euch vielleicht erstmal für einen Ort (Reiseführer hilft auch weiter), dann kann man wegen des Hotels besser etwas vorschlagen.
Der Strand vor dem CC Beach Resort ist steinig und nicht schön, man kann aber rechts weiterlaufen und kommt dann zu einem schönen Sandstrand.
Wie wäre das Taro Beach?
Fuerte im Januar - Sotavento Beach Club - Angst vor zuviel Wind
...wenn man die Reisedaten eingibt ohne das Reiseziel, erscheinen ja in der HC-Suche erst mal alle möglichen Ziele aufgelistet inkl. einer detailierten Wetter-und Temperatur-Angabe. man kann dann schön die Ziele runterscrollen und vergleichen...
Da sieht man das kühle Mittelmeer genauso wie das etwas wärmere Gebiet Kanaren und und und.
Nach La Palma ist dann Fuerte wohl die kälteste der Inseln, wenn man mal die 2 grad Unterschied als ausschlaggebend sieht. Aber eine Luft-und Wassertemperatur unter 20 Grad wär mir mit 2 kl. Kindern nicht das Wahre im Urlaub. Kinder wollen gern ins Wasser - und nicht Kraxeln und Wandern, wie vielleicht ältere Touris..
Muss es denn Januar sein, Muss es denn Kanarische Insel sein? Wählt doch ein Ziel, wo es entweder Badetemperaturen hat (Ägypten) oder Hotels mit Hallenbad gibt (Tunesien) - nur mal die 2 Ziele als Bsp, die mit dem genannten Preislimit hinkommen würden..
Bei Ägypten könnte es an den Pässen scheitern??? wenn nicht, dann gibt es z.b. das Alf Leila Wa Leila für 1468 Euro AI 14 Tage ab Dresden für die ganze Familie (nicht mein Hotel-Favorit, aber vom Preisleistungs-Verhältnis erst mal sehr gut) oder das Primasol Titanic Resort für 1876 Euro AI. Das Giftun Beach Resort ist ausgebucht - klar. Tunesien hab ich nicht geschaut, dürfte um einiges billiger sein und gibt viele Hotels mit Hallenbad.
Oder Ihr schaut euch Lanzarote mal an, ist etwas wärmer als Fuerte, wenn auch nur statistisch?? Das H10 Lanzarote Gardens für 1350 Euro HP 14 Tage, dann noch 1 Woche Mietauto kostet genauso wie der Sotavento Beach Club... Auf Fuerte gibt es nicht wirklich viel zu tun, wenn dann noch nicht mal Strand angesagt ist, was mit den Kindern machen?? Die Idee mit dem Club ist ja nicht verkehrt...
In Jandia gibt es noch das Buganville, was vom Preis her passt und gute Lage hat, aber im Januar Seniorenresidenz??
Viel Glück.
Gruß Sylke
Naja,
Sitzplatzreservierung - und dann?
Hallo,
auf einem Flug von Paderborn über Lanzarote nach Fuerteventura bin ich vor ca. 2 Jahren mal von einem Flugbegleiter gefragt worden, ob ich meinem im Vorfeld reservierten Fensterplatz in der letzten Reihe (ich hatte diese 3er-Reihe für mich alleine) gegen einen XL-Platz am Fenster mit freien Mittelplatz tauschen könnte. Im Flieger saßen auch zwei recht korpulente Personen welche in meine Reihe gesetzt werden sollten, damit alle mehr Platz haben.
Da der Flug nicht in der Nacht losging / endete hatte ich dann zugestimmt. Wobei ich im Nachhinein lieber die gesamte freie Reihe gehabt hätte. Insbesondere hatte mich an dem XL-Platz genervt, dass das gesamte Gepäck bei Start und Landung in den oberen Gepäckfächern verstaut werden musste. Dies bedeutete, dass ich ca. die ersten bzw. letzten 20 bis 30 Minuten weder lesen noch Musik hören konnte (den mein Buch bzw. MP3 Player mussten ja im Gepäckfach verstaut sein).
Auf Lanzarote war dann auch für den Weiterflug nach Fuerteventura freie Sitzplatzwahl. Was auch zu vielen Diskussionen um mir rum führte.
Auf einem anderen Flug, ich hatte auch da die letzte Reihe für mich alleine, musste ich mich während des Fluges umsetzten, weil ein anderer Gast Kreislaufprobleme bekommen hatte und sich dieser in meiner Reihe hinlegen sollte.
Auch wenn ich da Verständnis hatte, hatte es mich in dem Moment doch sehr gestört, da ich zum einen gerade selbst geschlafen hatte (der Flug war um 5 Uhr gestartet) und zum anderen wurde ich da auf einen Gangplatz gesetzt und hinter mir sind die Leute ständig aufgestanden und haben dabei ständig an meinem Sitz gezogen oder haben von hinten gegen meinen Sitz getreten.
Da hatte ich dann auch nach ca. einer Stunde gefragt, ob ich denn zumindest für den Landeanflug wieder auf meinen Sitz könnte, da ich diesen gerade wegen dem Blick auf die Insel gebucht habe. Und promt konnte ich ca. 5 Minuten später zurück.
Wo hin als Jugendlicher
Hallo,
hier ebenfalls noch eine Melanie.
Wie alt seid Ihr, wenn ich fragen darf?
Ich bin 23 und mein Freund 29 und wir suchen im Grunde das gleiche wie Ihr.
2003 waren wir auf Lanzarote und es war wirklich traumhaft! Dort könnte ich den Ort Puerto del Carmen empfehlen, mit einer soooo langen Promenade mit unzähligen Discos, Bars, Restaurants, Geschäften... man bekommt auch super günstig Markenklamotten von Nike, Miss Sixty, und, und, und...
Die Kanaren sind als Reiseziel sowieso relativ Preiswert. Eine Stange Zigaretten haben wir für 15 Euro kaufen können, vergleichbare Spanische Zigaretten für 11 Euro die Stange. Die Nebenkosten halten sich dort auch in Grenzen. Man kann ab 6 Euro super günstig eine Kleinigkeit essen gehen, oder schon ab 4 Euro einen riesen Salat, oder für 4 Euro Cocktail trinken! Man kann super günstig Parfume kaufen (bis zu 30% günstiger als in Deutschland) usw.
Dieses Jahr waren wir auf Fuerteventura und ebenfalls restlos begeistert. Dort waren wir in Jandia, ganz im Süden, dort fehlt allerdings die Disco, was für uns aber nicht so schlimm war. Ansonsten gibt es dort auch viele Geschäfte und Bars, aber Lanzarote ist da schon um einiges Besser!
Nächstes Jahr wollen wir Ibiza buchen, aber da muss man mit horrenden Kosten rechnen. Fakt ist: Wenn man ein vernünftiges Hotel haben will, muss man eben auch was bezahlen können. Die Clubs Eintritt: 30-60 Euro. Ein Wasser: 6 Euro, geschweige denn was alkoholische Getränke kosten werden. Hierfür haben wir den Ort Santa Eulalia ins Auge gefasst. Dort ist es etwas ruhiger (und vermutlich auch günstiger als Ibiza-Stadt oder San Antonio), und man kann abends bequem mit dem Bus ins Nachtleben kutschiert werden. Ich denke hier tobt der Bär, aber man muss wie gesagt mit einigen Nebenkosten rechnen wenn man in die angesagten Clubs will.
So, ich hoffe ich konnte etwas helfen, falls Ihr noch fragen habt, freue ich mich auf eine Mail. Gerne könnt Ihr Euch auch auf meiner Homepage die kompletten Reiseberichte von Fuerte und Lanza anschauen!
Viele Grüße,
Melanie
Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!
Hallo Antje,
ich hänge mich in das Thema Lanzarote gerne auch mal rein.
Antje, bei der TUI Hat man sich sicher weitergehende Gedanken gemacht und die von Dir angeschnittenen Analysen durchgeführt.
Wir sind hier schon recht gut in der Materie drin, aber einer Profit-Center-Leiterin (grausiger Begriff, aber das gibts eben auch in der Urlaubswelt) traue ich mehr Kompetenz zu, als wir zwei zu diesem Thema haben...!
Probieren wir es trotzdem:
Ich persönlich rechne damit, dass man zuerst versuchen wird, den
Marktanteil mit günstigen Angeboten "zurückzukaufen". Das aber führt genau zu der verhängnisvollen Spirale: Die Hotels werden preislich unter Druck gesetzt, die Leistungen innerhalb der Hotels wieder auf den Prüfstand gestellt und-sagen wir mal "angepasst".
kt.
Viele Hotels sind heute geradezu gezwungen Leistungen neu zu
überdenken. Das Zauberwort "Fernküchen-Verpflegung" ist heute schon in vielen Hotels Realität: Show-cooking hin oder her! Outsourcing von Handwerkerleistungen/Hausmeistern, ebenfalls die Fremdvergabe von Dienstleistungen, die früher durch eigene Kräfte abgewickelt wurden: Zimmerservice/Reinigung.
Und bei großen Ketten werden die Leitungsfunktionen mehr und mehr zentralisiert, es gibt einen Direktor für zwei, drei oder mehr Häuser.
Aber sind das wirklich so gravierende Veränderungen?
Sehen wir es doch mal nüchtern: Wieviele Veranstalter haben denn noch eigene Reiseleitungen vor Ort? Viele haben den Auftrag selbständigen regionalen Agenturen (Incoming-Agenten) übergeben weil es billiger ist. In vielen Fällen übernehmen diese Agenturen auch den Einkauf der Hotelbetten im Auftrag der Veranstalter, den Transfer der vom Flughafen, die Reklamationen und Nachbesserungen vor Ort.
Die Organisation der Ausflüge ohnehin.Das mag vielen neu sein, es läuft aber genau so ab. Nette Uniformen sollten da nicht über die Realität hinwegtäuschen.
Und was Lanzarote(die Insel hat ja wirklich viel zu bieten) angeht, hoffen wir, dass sich die Situation stabilisiert.Grund zur Panik besteht nicht, es sind immer noch 1,1 Mo Touristen jährlich, die die Insel mit den Feuerbergen anfliegen...
Viele Grüße
Günter/HolidayCheck
Übrigens: Das sind internationale Zahlen, über die wir hier schreiben, die betreffen nicht nur die Touristen aus Deutschland!
wohin auf die Kanaren mit Kindern im Oktober????
Hallo,
bei der Wahl zw. Fuerte und Lanzarote würde ich Fuerte den Vorzug geben. Windig ist es/ kann es auf allen kanarischen Inseln sein (am wenigsten Wind würd ich auch Gran Canaria sagen). Es gibt auch keine Garantie, in der und der Jahreszeit ist weniger Wind (ich bin zu Ostern schon "halb weggepflogen" und andermal war so gut wie kein Wind).
Fuerte nennt man allerdings auch das Surfer-Paradies und durch die langen Sandstrände hat man da schon mal "Sandstürme", das ist zum Spielen oder Sitzen am Strand nicht ganz so toll.
Wellig ist das Meer demnach auch, allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass auf Lanzarote (hier gibt es ja überwiegend einzelne Buchten und nicht so langgezogene Küsten wie auf Fuerte) die Wellen stärker brechen und auch in Ufernähe ein starker Sog entsteht - Baden also nicht ganz ungefährlich.
Alternativ würd ich auch eher Teneriffa (schöne Insel, die auch mehr Ausflugsmöglichkeiten bietet) oder Gran C. (hier wird es evtl. schwierig, ein Hotel direkt am Strand zu finden) vorschlagen. Windig war es hier zwar auch,aber keine so starke Brandung (kann aber auch Zufall gewesen sein).
Tunesien (Djerba) ist sicher vom Wetter her ebenso gut machbar, hier ist es nicht windig und schöne Sandstrände hat es auch. Mir persönlich gefiel es nicht so gut, weil an den Stränden immer viel Algenzeugs angeschwemmt wurde. Ausserdem ist es schwierig, Spanien und Tunesien vergleichen zu wollen. Mich haben die Händler und Verkäufer ziemlich genervt, die trotz abgeschottetem Hotelstrand teilweise Zugang hatten und shcon lästig waren. Ich meine, wenn ich in die Stadt oder auf den Basar gehe, muss ich damit rechnen und dann ist es ok, am Strand habe ich jedoch lieber meine Ruhe.
Wie von meinen Vorgängern beschrieben, kann ich als weitere Alternative auch die Türkei empfehlen, kein Wind, warmes Badewetter . . . wird evtl. nur schwierig mit den Sandstränden, da überwiegend die Strände schon kieselig oder gemischt sind.
Fuerteventura im Dezember
Hallo Viola,
da habe ich ja die Richtige erwischt, danke für deine schnelle Rückwantwort. Ich weiß auch nicht wie ich auf das Nautilus gekommen bin, ich glaube ich habe im Netz nach "direkt am Strand" gesucht und ich glaube, daß mich genau das an diesem Haus so reizt. Dieses Haus ist bei uns allerdings nur mehr über einen Anbieter zu buchen, denn laut Katalog gehört das Nautilus zum Costa Calma Beach Resort glaube ich. Mann kann im Nautilus nur mehr wohnen und muß glaube ich im Costa Calma Beach Resort essen. Sind diese zwei Häuser weit voneinander entfernt und wie ist die Animation? Ich weiß, ich bin neugierig, aber im Katalog ist immer alles so schön beschrieben und jemand der es gesehen hat, weiß einfach mehr darüber. Kannst du dich noch an die Zimmer erinnern, gibt es auch Zimmer mit Verbindungstüren, ich hätte für die Kinder gerne ein separates Zimmer?
Das Costa Calma Palace habe ich mir noch nicht angeschaut, ich hätte schon gerne AI, wegen der Kinder, ich bin da ab und zu etwas bequem. Gibt es in der Nähe auch gute Möglichkeiten zum Essen? oder ist das auch im Hotel möglich? Denn gutes Essen ist mir schon wichtig, sonst ist der Urlaub ja auch nicht das was er sein sollte.
Lanzarote habe ich mir überhaupt nicht angeschaut, da hat unser Reisebüro gemeint, dass es auf Fuerte oder Gran Canaria im März von der Temperatur her besser wäre, aber wenn mir noch Zeit bleibt werde ich mir Lanzarote auch mal anschauen.
Leider können wir wegen der Kinder nur in den Ferien fliegen und wenn ich mich nicht etwas beeile, dann ist wahrscheinlich das Haus, das ich mir aussuchen werden, schon belegt.
Ach, jetzt ist mein Beitrag ja auch schon wieder so lang geworden, aber wenn es um Urlaub geht, kann ich leider nicht aufhören.
Danke nochmal für die vielen Infos und liebe Grüße aus Tirol
Manuela
Der Mietwagen-Sammelthread
Hallo zusammen,
meine Fragen beziehen sich eher allgemein auf die Anmietung von Leihwagen auf den Kanaren, nicht ausschließlich auf Fuerteventura. Ich hoffe trotzdem, dass ich hier nicht ganz falsch bin, hab keine bessere Rubrik gefunden.
Wir wollen für Dez. eine Inselkombination Lanzarote - Fuerteventura buchen.
Nun haben wir uns gedacht, ein Auto am Flughafen Lanzarote anzumieten und dieses nach einer Woche am Hafen in Playa Blanca abzugeben.
Nach der Abgabe fahren wir mit der Fähre nach Corralejo und möchten am dortigen Hafen für die zweite Woche ein neues Auto mieten, dieses dann vor Abflug am Flughafen Fuerteventura zurückgeben.
Als Anbieter steht Cicar schon fest. Waren immer äußerst zufrieden und die haben ihre Verleihstationen ja auch passend an den Flug- und Fährhafen.
Jetzt zu meinen Fragen:
1.) Wenn ich auf der Website von Cicar meine gewünschten Daten eingebe: Der Preis der dann erscheint, ist dieser bereits der Endpreis oder kommt vor Ort ein Zuschlag hinzu, da Anmiet-/Rückgabestation nicht identisch sind?
Auf der Seite von sunnycars lese ich nämlich, dass vor Ort evtl. Zusatzkosten entstehen, da Abholung/Rückgabe nicht identisch wären. Wie hoch diese ausfallen, ist aber nicht angegeben. Ist das bei Cicar direkt auch so? Hat das schonmal jemand online gebucht? Abholung/Rückgabe an verschiedenen Büros?
2.) Die Preise bei Cicar direkt erscheinen mir günstiger als über diverse Vermittler (bspw. sunnycars). Bislang habe ich dort aber noch nie online gebucht, weil ich mir nicht sicher bin, ob das alles so funktioniert. Hat jemand Erfahrungen damit?
Und wie bezahlt man bei Cicar Onlinereservierungen? Kann man dort Lastschrift oder Überweisung tätigen, oder noch besser vor Ort bezahlen? Kreditkarte habe ich keine.
3.) & noch eine Frage: Ich habe öfters gehört, es wäre günstiger ein Auto auf der Fähre mitzunehmen, als auf der Nachbarinsel ein Neues zu mieten.
Trifft das auch zu, wenn das Auto auf einer anderen Insel abgegeben wird, bzw. ist das bei Cicar überhaupt möglich? Hat das schon jemand gemacht?
Für Antworten/Erfahrungen vielen Dank im Voraus.
Gruß
Wolfgang
Welche Insel auf den Kanaren
Jede Insel hat ihre Reize. War bisher 2x auf Lanzarote, 2x auf Fuerteventura und 2x auf Teneriffa. Empfehle euch, wenn ihr Stranurlauber seit und nur wenig rumfahren möchtet, Fuerte - Hotel "Iberostar Playa Gaviotas" in Jandia. Direkt am Strand, wunderschön und AI. Es sind außerhalb der Saison nur sehr wenig Kinder dort! Beim letzten Mal (April) waren es cirka 10. Da kann man wirklich nicht meckern.
Vom Pool aus hat man direkten Blick auf den Atlantik!
Mit dem Nightlife ist es so eine Sache. Es existiert zu Fuerte aber ein Thread, musst mal im Forum ein wenig suchen. Cafes und Möglichkeiten zum Tanzen gibt es aber, zur Not im Hotel.
Mit dem Wind ist das auf den Kanaren so eine Sache - Fehlanzeige sozusagen. Windig ist es hier eigentlich immer, mal mehr mal weniger . Das ist also nicht garantiert. Aber das Hotel ist super, super und wurde auch ausgezeichnet im Vorjahr! 95 Prozent Weiterempfehlung, liegt preislich aber - würde ich sagen - schon eher im oberen Drittel.
Kann man das? Frage zu Lastminute
Ich bin, wie schon erwähnt kein erfahrener Fernreiseurlauber (bisher überwiegend GB und F). Daher eine Frage:
Wir haben uns überlegt (80jährige und ich), dass wir Lust hätten einfach am Tag unseres gewünschten Abfluges, (da ja Island nichts werden wird) zum Flughafen fahren und da erst was buchen, wo wir dann am gleichen Tag losfliegen. Wir lassen uns treiben, wohin es uns weht.
Aber: Ich höre nur immer dass das angeblich geht, kenne aber niemand, der das schon gemacht hat. Wenn ja, welche Tag sind günstig? Lohnt sich das finanziell. Und ist das noch was "Gescheites", was man da kriegt? Und : Muss man nicht in bestimmten Ländern Impfungen haben? Die kommen ja dann wohl nicht in Frage, oder?
Wir haben viele Angebote hängen sehen als wir nach Lanzarote flogen, aber wir haben nicht feststellen können, ob das solche sind. Und zweimal zum Flughafen fahren lohnt sich für uns nicht, da zu weit weg.
Vielen Dank für Antworten.
waterlily