9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Anreise an die Italienische Rivera
Hallo,
die Gotthardstrecke finde ich auch als sehr empfehlenswert, allerdings nicht Samstags. Wie schon gesagt, benötigst du für diese Strecke keine zusätzliche Mautkosten.
In Italien hast du dann die üblichen Autobahngebühren. Du kannst dir vorab schon beim ADAC eine Via-CArd kaufen. Dann kannst du an den Ital. Mautstellen bestimmte Schalter benutzen, und brauchst nicht bar bezaheln.
In Österreich benötigst du die Vignette, die es in 10-Tages, 2-Monats- oder als Jahresvignette gibt.
LG
reiselilly
Skigebiet für Fortgeschrittene gesucht
So ein Skigebiet wie in Gröden und alles was von dort aus angefahren und umfahren werden kann, werdet ihr sicher in Österreich nicht finden, es bleibt einfach einmalig
Das Skigebiet Wilder Kaiser/Brixental ist auch sehr schön und ist mittlerweile mit Kitzbühel/Jochberg/Paß Thurn verbunden. Allerdings kein Vergleich zu Gröden, meine Meinung. Allein die Sella Ronda is Skifahrertechnisch ja ein Traum
Zum Zillertal kann ich nach dem 9 ten Januar vielleicht mehr sagen
In welchen Hotels (Hurghada) seid ihr schon gewesen?
Hallo aus Österreich,war schon sehr oft in Hurghada, anfangs ein paar mal im Grand hotel, dann weitere male im Arabia Beach und zuletzt 3 x im Makadi Beach.Dieses hat alles übertroffen und kann ich nur empfehlen!Der Transfer ist nicht so schlimm.Es hat im Makadi Bay den größten Strandabschnitt und im Hotel wird man wirklich nur verwöhnt!Werde aber jetzt dann im November das Magic Life Kalawi ausprobieren.Einfach mal was anderes wieder erforschen.Schönen Urlaub!
lg equ
Platzreservierung bei der Bahn
Hallo,
wir fahren viel mit der Bahn (in Deutschland, Schweiz, Österreich) und sind immer wieder erstaunt, wie voll die Züge (sowohl kurze als auch lange Strecken) sind.
Wir beobachten da immer die Leute ohne Platzreservierung, bepackt und beladen, wie sie einen Platz suchen, manchmal sogar noch mit Kindern. Da herrscht dann richtiges Chaos, die Gänge sind voll mit Gepäck und stehenden Leuten. Nie würden wir ohne Platzreservierung reisen, daher empfehle ich Euch das Gleiche.
LG, Moni
Barranco del Infierno geschlossen?
Hallo,
wir fliegen Anfang September nach Teneriffa und möchten die Schlucht Barranco del Infierno besuchen/durchwandern.
Hab' aber irgendwo gelesen, das die angebleich Aufgrund eines Steinschlages geschlossen ist.
War jemand von Euch im August schon in der Schlucht?
Bzw. kann mir wer sagen ob die offen hat, bzw. ab wann wieder geöffnet ist.
Die Homepage vom Barranco ist nämlich auch schon einige Zeit offline:
Vielen Dank für die Auskunft und liebe Grüße aus Österreich.
Mario
Witz des Tages! Los gehts!
Ministertreffen zwischen Österreich und Deutschland:
Der österreichische Minister beschwert sich, daß die Deutschen zu viele Österreicherwitze reißen. Der deutsche Minister macht ihm ein Angebot: "Wir bauen eine Brücke in der Wüste. Dann haben wir Deutschen uns auch mal richtig blamiert." Gesagt, getan. Nach einiger Zeit sagt der österreichische Minister: "Ihr könnt die Brücke jetzt wieder abreißen. Wir haben genug gelacht." Der deutsche Minister daraufhin: "Würden wir ja gern machen, aber ein paar Österreicher stehen drauf und angeln....." :sm6:
Wandern im Mai
Schwer zu sagen, im Mai kann schon noch - gerade in höheren Regionen wie "Drei Zinnen" Schnee liegen und nicht nur die Hütten sondern auch manche Bergbahnen sind geschlossen. Bis jetzt ist ja in Südtirol - im Gegensatz zu Österreich - kaum Schnee gefallen, dass kann aber noch kommen...
Von daher wäre die Region im Bereich Meran/Dorf Tirol wahrscheinlich besser, da dort das Klima wesentlich milder ist. Ich denke reiselilly wird dir dazu auch noch etwas Hilfestellung geben können...
Einreisebestimmungen von Tunesien/Update: Reisepasspflicht ab 1.1.2025
Ich wollte nicht vorraussetzen, dass du das zu wissen hast. Da ist man in ÖSterreich dann mal besser drann als bei uns.
Habe mittlerweile das Fremdenverkehrsamt erreicht, wo man mich beruhigen konnte. Es gilt weiterhin das Motto "hauptsache bei Ausreise noch gültig". Die Angaben von 3 oder 6 sogar Monaten werden nur "übervorsichtig" gemacht, damit z. B. Rentner, die Langzeiturlaube über den Winter machen sich nicht verkalkulieren.
Ich hoffe die nette junge Dame hat mich da gut aufgeklärt.
Flaches Wasser
jonnydoe - wie wärs denn mitm Kalterer See? Mit einer Seetiefe von "nur" 4 m im Vergleich zum Gardasee 346 m liegt dieser in einem flachen Becken.....ist unterhalb Bozens und von dort aus fährst noch rund 2h zum Gardasee....hier ...die Landschaft dort ist herrlich - alles halt im kleineren Rahmen als der Gardasee.....oder ihr macht zwei Stopps auf eurem Italienurlaub - oder vorher noch einen Halt an einem See in Österreich...kommt drauf an, was ihr genau machen wollt...