9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Hotel = 3- , 4- oder 5 Sterne ?
Hallo,
wir buchen im "Ausland" meistens 4 Sterne und zwar deswegen, weil ich unbedingt einen Zimmersafe und einen Kühlschrank oder Minibar will.
Und in 3* Hotels ist das selten der Fall.
Aber in Österreich, ist ja für einen Niederbayern kein Ausland, buchen wir auch 3 Sterne oder nur Frühstückspension.
z.B. im Salzburger Land oder am Wörthersee. Am Wörthersee deshalb, weil die Hotels da schon "sauteuer" sind, manches anbieten, dass wir nicht nutzen und wir einfach nicht mehr bereit sind, 100 bis 150 Euro p.P. für eine Übernachtungs zu zahlen.
Die günstigen Frühstückspensionen sind zwar dann nicht im Zentrum von Velden sondern am Rand oder etwas entfernt.Da ist dann auch ein Kühlschrank vorhanden, wenn nicht im Zimmer, dann auf dem Flur für alle Zimmer. War immer problemlos. Frühstück kann man natürlich nicht mit einem Buffet vergleichen, war aber immer ausreichend. Und wenn wir dafür p.P 19-23 Euro pro Nacht bezahlen, dann kann man nicht meckern.
In Österreich buchen wir deshalb nur noch selten (außer Städte) ein Hotel, sondern immer Frühstückspension oder Privatvermieter. Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht.
Pickerl ja oder nein ?
Für österreichische Autobahnen und Schnellstrassen herrscht strikte Vignettenpflicht.
Die Ausnahme besteht auf der Inntalautobahn von Kiefersfelden bis Kufstein Süd (1. Ausfahrt in Österreich). Damit werden Kufstein und die anliegenden Ortschaften vom Verkehr in die Skigebiete Wilder Kaiser, etc. entlastet. Diese Regelung ist aber nicht festgeschrieben. Sie kann jederzeit widerrufen werden!!!
Ansonsten gibt es keine einzige Ausnahme auf den österreichischen Autobahnen und Fernstrassen.
Wer über Garmisch nach Innsbruck fährt muss in Zirl aufpassen, damit er nicht auf die Autobahn fährt. Es gibt eine schlecht beschilderte Bundesstrasse von Zirl nach Innsbruck.
Es ist richtig das die Asfinag (Autobahn- und Schnellstrassen-Finanzierungs-Gesellschaft) kontrolliert.
Wegen der Abkürzung um Salzburg. Hier geht es an Salzburg vorbei. Bundesstrasse nach Hallein nehmen. Vorsicht, auch hier ist die Beschilderung schlecht und man kommt schnell auf die Autobahn.
Die Strafen sind schon hoch. Also dann doch lieber eine Vignette kaufen.
Ich fahre oft nach Linz mit dem Auto. Habe immer eine Vignette. Wurde noch nie kontrolliert. Ich weis aber, dass an der Autobahn Überwachungskameras installiert sind. Also Vorsicht.
Auf www.asfinag.at sind übrigens alle vignetten- und mautpflichtigen Strassen in Österreich zu finden.
Rosa Beach
@ schubsi:
Wir landen definitiv in Enfidha und nicht in Monastir. TUI-Österreich- und GULET-Gäste, die mit mit FlyNiki befördert werden, fliegen seit Mai nur noch Enfidha an, siehe dieser link: http://blog.tui-reisecenter.at/2010/06/enfidha-tunesiens-neuer-flughafen.html
Außerdem ist meine Freundin vor zwei Wochen mit Niki nach Tunesien geflogen und An- & Abflug waren auch bei ihr Enfidha, wie zuletzt auch auf den Tickets gestanden hat. TunisAir fliegt von Österreich noch Monastir an.
Anscheinend kommt es auf die Kombination von Fluglinie und Veranstalter an, wo man landet. Hier scheint es spezielle Abkommen zu geben. Noch nicht alle Fluglinien dürften rechtzeitig zur Sommersaison entsprechende Verträge mit dem Flughafen Enfidha getroffen haben.
Ansonsten gibts von meiner Seite keine Neuigkeiten i. S. Rosa Beach. Entsprechend vorbereitet werden wir dann nächste Woche in den Flieger steigen und schauen, was uns erwartet und wo wir definitiv unseren Urlaub verbringen werden - wie gesagt, wir stellen uns auf einen Abenteuerurlaub ein und werden das beste draus machen ))
abgelaufener reisepass
@'juanito' sagte:
ich bin in österreich daheim und besitze keinen personalausweis, nur einen reisepass
Wieso hast Du keinen Personalausweis?
Wenn man polizeilich angemeldet ist, bekommt man doch einen. (als Österreicherin)
In Deutschland gilt der Führerschein übrigens nicht als vollgültiges Ausweispapier. Er könnte ja Jahrzehnte alt sein und das Foto ebenfalls.
Außerdem muss die angegebene Adresse schon lange nicht mehr stimmen.
(ich habe noch eine graue Pappe wo die Adresse drin steht.)
grüße
juanito
Der Personalausweis ist in Österreich unüblich, da für die Ausweisleistung etwa gegenüber Behörden meist der Führerschein verwendet wird und als Reisedokument der Reisepass. Eine flächendeckende Versorgung wie in Deutschland ist unbekannt, im Jahr 2004 wurden nur 45.035 Personalausweise bei vergleichsweise 428.879 Reisepässen ausgestellt.[5]
Außer für Kinder unter 12 Jahren gilt der Personalausweis 10 Jahre. Personendaten können seit der Umstellung auf das Scheckkartenformat am 9. Januar 2002 nicht mehr verändert werden, es ist eine kostenpflichtige Neuausstellung erforderlich.
Nicht zu verwechseln ist der Personalausweis mit dem Identitätsausweis, der kein Reisedokument ist.
Die Ausstellung kostet 56,00 €.
Vor Ferienbeginn verreisen - mit nicht mehr schulpflichtiger Tochter
Guten Abend erstmal!
Also, ich habe vor 2017 mit meiner Tochter (16 Jahre, zur Zeit der Reise dann aber 17, ist im 11. Schuljahr, also nicht mehr schulpflichtig) in den Semesterferien (in Österreich haben die Schüler 1 Woche frei) nach Griechenland zu fliegen, bzw vllt. sogar mit dem Womo dort hin zu fahren.
Da die Schüler in Österreich (wie schon erwähnt) aber nur 1 Woche Ferien haben, würde sich der Urlaub kaum lohnen. 2 Wochen da schon eher.
Unser Problem ist, dass sie 1 Woche eher von der Schule in die Ferien entlassen werden müsste und ich keine Ahnung habe, ob das überhaupt genehmigt werden würde. Fakt ist, dass keine SchulPFLICHT mehr besteht. Also bin ich mir nicht sicher, ob es deswegen dem Schuldirektor überhaupt nichts ausmacht, wenn sie eher in die Ferien geht, oder ob dieselben Vorschriften gelten, wie für schulpflichtige.
Nun, ich hoffe jemand aus dem Forum kann mir meine Frage beantworten und entschuldigt bitte mein Unwissen, aber ich habe soetwas noch nie gemacht.
Vielen Dank!
Winterurlaub Januar/Februar - Schneegarantie, aber wo?
Hallo Voodoo44,
wir sind auch noch die 'Anfänger' unter den Ski-, bzw. Snowboardhasen.
Wir waren Anfang Januar in Füssen (Bayern) am Tegelberg (www.tegelbergbahn.de).
Leider hatten wir dieses Jahr Pech mit dem Wetter Wir waren vom 31.12.-06.01.2012 dort und es hat erst am 05.01.2012 angefangen, zu schneien.
Allerdings, und das ist das Gute & Schöne, ist man mit dem Auto innerhalb von 10 Minuten in Österreich und man will es nicht glauben, aber dort lag der Schnee meterhoch Daher war es nicht ganz so schlimm und wir sind von dort aus immer nach Österreich gefahren und haben dort auf der Schollenwiese in Reutte geübt (www.reuttener-seilbahnen.at).
Für Anfänger ist das dort optimal und für eine Tageskarte zahlt man nur 9,- €.
Es ist natürlich in keinsterweise mit Sölden, Ischgl oder ähnlichem zu vergleichen, aber für den Anfang völlig ausreichend.
So ausreichend und schön, dass wir nächstes Jahr gleich wieder dorthin fahren, allerdings diesmal erst vom 05.01.-15.01.2013 und wenn es in Füssen wieder kaum Schnee geben sollte, dann fahren wir halt wieder 'rüber' nach Österreich
Dazu kommt noch, dass wir eine absolut wunderbare und saubere Pension (www.poppler.de) hatten. Zudem war diese auch noch absolut preiswert. Für ein Appartment für 2 Personen zahlt man dort 'nur' 37,- € pro Nacht Und wie schon erwähnt: Total sauber!!!! Und richtig schön eingerichtet.
Und wenn man sich außerhalb vom Skifahren entspannen möchte, dann geht das dort auch ohne Probleme: Thermalbad mit Wellnessanwendungen befinden sich in unmittelbarer Nähe, schöne Kneipen/Restaurants auch.
Eine Wettergarantie kann man leider nie geben, aber vom Preis- Leistungsverhältnis her ist Füssen und die Pension Poppler absolut zu empfehlen!
Viele Grüße.
Hotel le Chateau de Prestige?
@'GabyP' sagte:
Es soll in Kemer, Camyuva ein neues Hotel eroeffnet worden sein: Le Chateau de Prestige. (Noch) sehr preiswert mit AI+, Familienzimmer etc. Hat jemand schon mehr darueber gehoert?
Ist es zu empfehlen ein neues Hotel in der Tuerkei zu buchen?
Gr. Gaby
Le Chateau de Prestiqe will ich auch im Juni buchen, Hotel ist aber noch nicht fertig. Näheres auf www.kemer-tr.info/baustelle.htm
Diesen Tipp hat mir ein netter Deutscher verraten. LG aus Österreich
Fahrt an den Gardasee mit zwei kleinen "Monstern" im Auto...
Na, da hat sich mein Vater wohl vertan, er meinte die Europabrücke würde 15 Euro kosten an Maut!
Laut Routenplaner ist die Strecke über die Schweiz ca. 100 km länger. Also über Österreich werden wir auf jeden Fall fahren. Ich denke wir werden es wohl ganz kurzfristig entscheiden wann wir losfahren und ob wir eine Übernachtung einschieben, je nachdem wie die Kleinen so drauf sind, vielleicht sind sie gnädig und schlafen viel.
Danke für Eure Hilfe!
Warum ist das Deutschland-Thema so uninteressant ??
Hallo Erwin
Ich könnte mir vorstellen, daß es an der Jahreszeit liegt.
Im Winter wenn in den Skigebieten wieder viel los ist wird das Interesse vermutlich zunehmen.
Österreich ist ja auch in erster Linie ein "Wintersportland" obwohl es im Sommer auch sehr zum Beispiel in Kärnten auch sehr schön ist.
Jedoch übersteigt ein Sommerurlaub in Kärnten mein Budget.
Deshalb warte ich auf den Winter, und da im speziellen auf die Nachsaison im März und April.
Gruß
Karl
Riu El Mansour oder Riu Bellevue Park
Hallo Sandra,
meine beste Freundin Bettina und ich waren letztes Jahr im September/Oktober im RIU El Mansour.
Dieses Hotel können wir nur empfehlen, es ist super sauber, das Personal überaus freundlich. Wir haben zwar keine Kinder, aber das Animationsteam war auch sehr kinderlieb.
Wir haben ein Familienzimmer gehabt, es war sehr gross. Also ich finde es auch für 4 Personen ausreichend.
Wir waren rundum zufrieden und können das Hotel zu 100 % empfehlen
Liebe Grüße aus Österreich
Patricia