8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Wer kennt autoreisen.es?
Wir waren sehr zufrieden mit dem Auto und der Reservierung von autoreisen.es
Es gab keine versteckte Kosten. Wir konnten sogar noch vor Ort das Auto wechseln, weil wir doch lieber ein kleineres haben wollten. Im Nachhinhein spielt die Grösse nicht eine grosse Rolle, aber wegen den steilen Strassen lohnt sich einen starken Motor.
Jedoch gibt es da noch etwas Wichtiges - was mich doch recht empört hat:
Als wir das Auto zurückgebracht haben (Flughafen Süd auf Teneriffa), hat uns die Dame gesagt, es sei alles ok und wollte uns schon gehen lassen, wenn ich nicht nach den 50 Euro Kaution gefragt hätte, hätte sie uns das Geld nicht ausbezahlt. Erst nach der Nachfrage kontrollierte sie die Tankfüllung und schrieb mir auf den Zettel, dass ich beim Hauptbüro in der Flughalle das Geld zurückfordern kann. Auch da schaute uns der Herr erstaunt an: Was möchten Sie - ah die Kaution - ach ja.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass autoreisen.es am Flughafen Teneriffa Süd routinemässig und mit System die Kaution zurückbezahlt sondern eher, dass nur die Kunden Ihr Geld wiedersehen, die es aktiv und Mitbestimmtheit zurückfordern.
Also ich kann autoreisen empfehlen mit einem "Ja aber"
schöne spazierwege in paguera
Hallo Ulrike,
zu erst einmal eine kleine Berichtigung :
du meinst bestimmt " Punta de Amer "
Nachdem Santa Ponsa ja anscheinend nicht mehr in Frage kommt, soll es nun also Paguera sein,
ich hatte schon befürchtet daß Euch der Erdbeerkuchen oder die Schwarzwälder Kirschtorte auf Teneriffa nicht gefallen hat, und ihr jetzt auf Nummer Sicher gehen wollt und da ist Paguera ganz sicher geeignet
Habe aber gerade gesehen, dass ihr ja erst im Februar nach Teneriffa reist, jetzt suchst Du also schon fürs übernächste Jahr für Paguera nach dem Erdbeerkuchen
Nee, erstmal ja nach Spaziergängen...
Also, der Tipp von Reisemarie ist wirklich empfehlendswert, wirklich wunderschön!!
Wie ich Deinem Santa Ponsa Thread entnommmen habe, wollt Ihr ja anscheinend im Winter nach Paguera, und da kannst du oft Tage erleben z.B im Januar ,
El verano pequeño (der kleine Sommer).
Frühlingshafte Temperaturen und in bestimmten Regionen blühen auch schon die Mandelbäume !
In Paguera hat im Winter , im Gegensatz zu anderen Orten auf Mallorca noch einiges geöffnet, weil es dort sehr viele Deutsche Residenten und Langzeiturlauber gibt, und dementsprechend gibt es auch
"Deutscher Filterkaffee und Erdbeertorte ".
Also kann doch nichts mehr schief gehen, ....?
Gruß Maribel
Marabu
Hallo ins Forum,
ich habe die Diskussion jetzt aufmerksam durchgelesen. Unser Flug mit Condor (im Januar gebucht) Ham-Teneriffa und zurück im November. Wurde dann im am 30. August auf Marabu "umgestellt". Da wir auch BC gebucht hatten, wolllte ich doch mal sehen, ob alles (Sitze etc) noch so da ist. Denkste! Gut nicht so wild warte ich mal ein Weilchen. Doch heute einen Monat vorher, wollte ich doch, nachdem ich hier so manches gelesen habe, wissen, ob ich immer noch BC fliege und was mit meine Plätzen ist. Bei Condor nicht möglich! Bei Marabu sowieso nicht. Dann habe ich ein kleines "Experiment" gemacht. Condor buchen nach Teneriffa, exakt die gleichen Daten die gleiche Klasse die gleiche Anszahl von Personen. (Wäre natürlich ein wenig teurer. Aber: und jetzt kommt es: Ich konnte locker meine bereits gebuchten Sitzplätze buchen. Will sagen die stehen jedem der jetzt bucht als freie Plätze zur Verfügung. Das geht ja wohl gar nicht. Ich habe dann bei Condor angerufen. Dort konnte ich telefonisch die Plätze erneut buchen, wobei die für den Hinflug schon vergeben waren! Also alle Frühbucher sollten aufpassen, dass sie die Plätze die sie gebucht haben, auch noch bekommen.
Schönen Sonntag noch! Torbjoern
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
Ein kurzer Bericht aus Teneriffa über die Wirkung der Kostenübernahmeerklärung durch den Sicherungsfonds gegenüber Hotels von gestern. Die Erklärung hat mich - nicht das Hotel - gestern gegen Mittag per E-Mail von Check24 erreicht. Ich musste bereits beim Einchecken am 3.6. den Hotelanteil noch einmal vor Ort bezahlen.
Die freundliche Rezeption hat sich die Erklärung,die ich per Email weitergeleitet habe, interessiert angesehen und an den Manager weitergegeben. Bisher passiert ist - nichts. Weder hat mich das Hotel hier seitdem kontaktiert, noch ist meine eigene Zahlung an das Hotel zurückgebucht worden.
Bis jetzt hat jedenfalls für mich die Übernahmeerklärung keine Wirkung. Muss sie entgegen der Einschätzung von "vonschmeling" hier auch nicht. Das Hotel hat keinen Vertrag mit dem Sicherungsfonds. Wie andere schon schreiben, ist die Erklärung wenig verständlich. Und dann fehlt etwas ganz Wichtiges: WANN denn Zahlungen an das Hotel erfolgen werden, falls denn alle anderen Voraussetzungen vorliegen, erfolgen. Das Hotel hat mein Geld, ich glaube nicht, dass hier noch was passiert. Dann eben halt in Deutschland im Nachgang.
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
@ahotep sagte:
Sag mal : stereotypen Beiträgen?
Das ist aber eigentlich so abgeklärt mit Dertour vor Ort
Hallo Zusammen, bin im H 10 Ocean Suites in Corralejo auf Fuerteventura. Die vom Tonband des DRSF angegebene Nummer ist von Dertour auf Teneriffa. Die Dame meldet sich, gibt einem aber nur eine Telefonnummer von Dertour auf Fuerte. Unter der Nummer ging aber nie jemand dran. Hab dann noch vom Reiseleiter/Meeting Point eine andere Telefonnummer von Dertour hier auf Fuerte bekommen und die Dame erklärte mir das Dertour nur für den Tranfer zuständig wäre. Man hätte gar keine Einsicht in die Vertragsunterlagen und könnte bei den Hotels nicht unterstützen - hierfür sollte ich mich an FTI wenden. Währenddessen forderte man mich (und andere Gäste) bereits auf ins PR Büro zu kommen wo uns dann verkündete wurde bis 12.00 zahlen oder auschecken. Ich bin alleine hier vor Ort, was blieb mir also anderes übrig? Arbeite noch daran das ganze schriftlich zu bekommen...
Wer kann was zu Jahn-Reisen sagen
Wir waren im Barcelo Santiago auf Teneriffa und haben für 2 Wochen "All-Inclusive" pro Person seinerzeit 2.100 DM pro Person bezahlt. Im Bahia Principe Costa Adeje(Teneriffa) haben wir für 18 Tage pro Person 1.500 Euro bezahlt, ebenfalls "All inclusive". Wobei ich anmerken muß, daß das "All-Inclusive-Programm" im Bahia Principe erstklassig war. Zum Frühstück Sekt, Kaviar, und jede Menge frischgepreßte Säfte. In den 3 Spezialitätenrestaurants das Essen ebenfalls erstklassig (ohne Aufpreis) 1. Platz: Fischrestaurant (Allein schon das Vorspeisenbuffet ist einmalig. Dann noch das Hauptgericht: Kaum zu schaffen. 2. Platz: Der Italiener, auch sehr gut. 3. Platz: Der Spanier, den kann man auch schon separat mittags besuchen.
Getränke an der Bar ebenfalls sehr gut (Jedenfalls zur Zeit unseres Aufenthaltes, wir wurden königlich bedient)
Bella schrieb:
> Hallo,
>
> da ich das erste mal mit Jahn-Reisen in den Urlaub fahre, wollte ich fragen ob ihr mir einfach sagen könnt, ob dieser Reiseveranstalter
> gut, seriös und sicher ist.
> Es gibt ja leider keine Website, in der Reiseveranstalter bewertet werden. Wäre ja eigentlich nicht schlecht.
> Wie auch immer, ich will einfach bloß wissen, ob ich beruhigt reisen kann und ob ich bei Jahn in guten Händen bin.
Teneriffa - Nord oder Süd? Wer hilft?
Eigentlich ist schon alles gesagt. Wettermäßig ist es in unseren Wintermonaten im Norden nicht so berauschend. Wenn man vom Süden kommend über die Berge nach Norden fährt, sieht man Puerto de la Cruz meistens nicht, statt dessen sieht man von oben auf einen Wolkendeckel, der über der Stadt liegt. Wenn die Leute dort in dieser Zeit mal richtig die Sonne sehen wollen, machen sie sich auf und fahren in den Süden.
Aber für den, der nicht unbedingt die Sonne braucht, ist es schon ok dort, vor allem wegen der üppigen Vegetation und der besseren Infrastruktur.
Teneriffa Süd, Südost, Südwest ist mehr was für Kenner.
Viele sagen: Teneriffa für Fortgeschrittene. Eine karge Landschaft zwar mit viel Lavageröll vom Teide, aber auch mit schneeweißen Dörfchen direkt am Meer und, wenn man 2 km von der Küste weg fährt, einem breiten, fruchtbaren Gürtel zum Gebirge hin mit Dörfchen und Städtchen mit viel ursprünglicher kanarischer Lebensart und so gut wie null Touristen.
Unser Favorit war 14 Jahre lang eindeutig der Süden!
Aber: jeder nach seinem Gusto!
Delfine gesucht
Hallo zusammen,
mein Sohn (3 Jahre) ist total verrückt nach Delfinen (inkl. Handtücher,Bettwäsche und alles was man so kaufen kann...)
Nun möchte ich ihm endlich mal echte Delfine zeigen... Ich weiß, dass es auf Teneriffa den Loro-Parc mit Delfinen und Orcas gibt. Leider finde ich dort keine für uns passende Unterkunft, aber wir machen nur einmal im Jahr Urlaub und dann will ich für einen Tagesausflug nicht 2 Wochen in der falschen Unterkunft verbringen....
Also suche ich jetzt nach den Delfinen. Natürlich wäre es schön, welche in freier Wildbahn zu beobachten. Aber das ist meistens sehr teuer und dann auch noch ungewiss, oder? Also würden wir auch einen schönen Park mit derartigem Angebot nehmen.
Hat jemand Tips für uns wo wir auf den Kanaren (außer Teneriffa) Delfine finden? Oder gibt es Möglichkeiten von den anderen Inseln einen Ausflug zu machen? Ich weiß, teilweise liegen die weit auseinander... aber ich würde unserem Großen so gern diesen Wunsch erfüllen...
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
LG Jana
P.S. An alle Tierschützer - ja ich verstehe Eure Bedenken, aber wie sollen Kinder lernen, was für außergewöhnliche Tiere das sind, wenn sie diese nirgendwo kennenlernen können!
Raucherfreundliche Urlaubsziele!
Hallo Kessi, wir 2 leidenschaftliche Raucher fliegen im Winter immer 2 mal nach Teneriffa Nord.
In Frankfurt gibt es nach den Kontrollen ja noch Raucherkabinen, am Flughafen Teneriffa Süd nur vor der Tür, im Flughafen auch nach den Kontrollen nichts.
In unserem Hotel Las Aguilas ist im Restaurant rauchverbot, auf der Terasse davor kann man essen und hat einen Aschenbecher. Für uns also kein Problem. Laut Auskunft an der Rezeption ist im Hotel rauchverbot, aber auf den Zimmern steht ein Aschenbecher! Probleme hatten wir noch nie, 10€ Trinkgeld in der Woche für´s Zimmermädchen, Balkontür auf wenn wir gehen und ne Dose Raumspray für 1,50. Von Discos kann ich nicht schreiben, wir sind 55+ und lesen abends lieber.
Vorsicht!!! im Hotel Masaru ist totales Rauchverbot im Winter gewesen und 2 Pärchen haben über Neckermann das Hotel gewechselt. Im Prospekt und auf der Homepage stand vorher nichts.
Ende Mai geht´s nach Berlin, Hotel Best Western Köpenick - Raucherzimmer, August in Dresden, Hotel Prinz Eugen - Raucherzimmer, November Flughafen Frankfurt Hilton Garden - Raucherzimmer.
Noch eine Bitte an alle Raucher: Wenn ihr Hotelbewertungen schreibt, dann bitte an die Raucher denken.
rauchenden Gruß Gudrun
Flug mit Iberia nach Gran Canaria - Umsteigen in Madrid
Na ja, die beiden Vorschreiber erwähnen, dass Fluglotzenbummelatreik +
Schneecaos nicht zum Thema gehört, ok, sollte mehr eine Ergänzung sein.
Schon gehört dazu, dass z.Zt die Iberia Piloten einne Art Bummelstreik veranstalten, Konsequenz: Verspätungen und deren ganzer Flugplan kommt andauernd durcheinander.( übrigens: IB Piloten gehören zu den best bezahtten in Europa)
Seit 10 Jahren veruche ich IB zu meiden, was leider nicht immer möglich ist.
Die paar mal in den lezten Jahren, mit denen ich IB mitgeflogen bin, waren jedes Mal ein Chaos - ob Verspätungen, Gepäckverlust ( übrigens jedes mal ein Kampf mit denen, dass mir das verlorene Gepäck nach Hause gebracht ( Teneriffa) wird, klappt erst mit der Androhung, hoja de reclamationes zu verlangen) - schlechter
oder gar kein Service ( bezahlen stört mich nicht) unverschämtes Personal am Boden wie in der Luft, die vor allem nicht Spanier schlecht behandeln, angeblich kein Englisch sprechen können usw usw.
Nach meinen persönlichen bevorzuge ich Deutsche Chartergesellschaften , Ryanair
(oh, jezt gehts los) sowie Spanait + Air Europa für Flüge nach Deutschland bzw Spanisches Festland.
Auch in allen anderen Foren wird zurecht von IB abgeraten- aber jeder hat natürlich die freie Wahl...
Grüsse aus Teneriffa - Volker