9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Malediven - Allgemeine Infos & Reisehinweise
Die Maldivische Botschaft kann viel erzählen, wenn der Mitarbeiter am Checkin Schalter eine andere Ansicht / ein anderes Briefing bekommen hat und du nichts schriftliches in der Hand hast.
Ansonsten: wenn ihr am 27.12. fliegt ergibt 96 Stunden (also 4 Tage) vorher den 23.12. Ist denn de 23.12. schon Feiertag is Österreich? ggf. müsst ihr dann die 96h voll ausreizen.
Das mit den 96h ist übrigens seit Monaten bekannt, mindestens seit Juli....
Eure "Corona-Reise" in Deutschland - welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Da ja zur Zeit nur Bayern und Ba/Wü Pfingstferien haben, ist die Lage in Deutschland wohl ziemlich entspannt, abgesehen der Pfingsttage, wo die Kurzurlauber unterwegs waren. Aber warten wir mal ab, was uns der Juli und der August so präsentieren, wenn in fast ganz Deutschland Schulferien sind. Gespannt bin ich schon auf die ersten Bewertungen aus Österreich, Italien und Co.
Hier klick für alle die aktuellsten Hotelbewertungen in Deutschland.
Neue Einreiseregeln für Griechenland
Sorry, hatte vergessen, dass du aus Österreich kommst... Die Regelung für A kenne ich nicht. Jedoch wird eher die Fluggesellschaft kontrollieren, dass du die für dein Zielland erforderlichen Einreisedokumente (was auch immer das jeweils ist) vorweisen kannst.
...
Du hast doch ein Impfzertifikat, oder? vielleicht sogar in der CovPass App. Wenn das älter als 2 Wochen ist, bist du als als geimpft eingestuft und alles ist gut.
Reiseabbruch, da im Hotel die Hygienebestimmungen nicht umgesetzt wurden
Hallo Günter
Das mit den Masken bei meinem Rückflug war nur ein Beispiel das man eine Änderung manchmal nicht mitbekommt.
Wenn eine Regierung - so wie gerade in Österreich - eine Erleichterung verkündet wird das Hotel diese sofort umsetzen da jede Maßnahme Geld kostet. Wenn dem Hotel bei der Buchung eine Maßnahme vorgeschrieben war welche das Hotel jetzt nicht mehr umsetzen muß wird man logischerweise danach vergeblich suchen.
Gruß
Karl
Info -Thread: Aktuelle Situation auf Mallorca
Wir hatten ab kommenden Dienstag für eine Woche Malle gebucht. Ich habe gestern zum zweiten mal nach 2020 storniert. Das ist so unfassbar traurig, aber für mich ausweglos. Mal abgesehen davon, dass ich meine 2 Kinder nicht in Gefahr bringen will, ist die mind. 5 tägige Quarantäne nicht umsetzbar, da am 5. Tag Einschulung ist.
jetzt geht es halt mit dem Auto nach Österreich und Kroatien. Da ist alles entspannt 🤷♂️
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Montag, 21.08.2017
13.15 - 14.00 (WDR)
Vietnam - Auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad - D 14 (Wh.)
16.10 - 17.00 (ARD)
Verrückt nach Fluss
Leinen los - in Passau - D 16 (Wh.)
17.00 - 17.30 (BR)
Traumpfade
Der Lechweg - D 15 (Wh.)
19.25 - 20.15 (ZDF)
WISO
Work & Travel - Jobben und Reisen im Ausland - D 17
20.15 - 21.45 (HR)
Wunderschön!
Die Donau von Passau bis Wien - D 10 (Wh.)
21.45 - 22.30 (HR)
Wandertouren in Österreich
Nilkreuzfahrt gewonnen
konnte ich mir nicht verkneifen
:rofl:
:rofl:
Frühstück:
Ein Deutscher sitzt gerade beim Frühstück, mit Kaffee, Croissants, Butter und Marmelade, als sich ein Kaugummi kauernder Österreicher neben ihn setzt. Ohne aufgefordert zu werden, be-ginnt dieser eine Konversation: "Esst ihr Deutschen eigentlich das ganze Brot?" Der Deutsche lässt sich nur widerwillig von seinem Frühstück ablenken und erwidert: "Ja, natürlich" Der Ös-terreicher macht eine Riesenblase mit seinem Kaugummi und meint: "Wir nicht, bei uns in Ös-terreich essen wir nur das Innere des Brotes. Die Brotrinden werden in Containern gesammelt, aufbereitet, in Croissants geformt und nach Deutschland verkauft." Der Deutsche hört nur schweigend zu. Der Österreicher lächelt und fragt: "Esst ihr auch Marmelade zum Brot?" Der Deutsche erwidert leicht genervt: "Ja, natürlich" Während der Österreicher seinen Kaugummi zwischen den Zähnen zerkaut, meint er: "Wir nicht. Bei uns in Österreich essen wir nur fri-sches Obst zum Frühstück. Die Schalen, Samen und Überreste werden in Containern ge-sammelt, aufbereitet, zu Marmelade verarbeitet und nach Deutschland verkauft." Nun ist es dem Deutschen danach, eine Frage zu stellen: "Habt Ihr auch Sex in Österreich?" Der Öster-reicher lacht und sagt: "Ja, natürlich haben wir Sex!" Der Deutsche lehnt sich über den Tisch und fragt: "Und was macht Ihr mit den Kondomen, wenn ihr sie gebraucht habt?" "Die werfen wir weg", meint der Österreicher. Jetzt fängt der Deutsche an zu lächeln: "Wir nicht. In Deutschland werden alle Kondome in Containern gesammelt, aufbereitet, Geschmolzen, zu Kaugummi verarbeitet und nach Österreich verkauft!" (Ist nicht rassistisch - der Österreicher hat angefangen!!!)
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
@saia0910 sagte:
Hallo,
wir sind auch betroffen von der FTI-Insolvenz.
Haben Nur-Hotel in Österreich ab 07.07.24 gebucht. Betrag komplett an FTI bezahlt. Diese haben unser Zimmer im Hotel storniert.
Nun steht überall, dass Nur-Hotel-Buchungen vom DRSF nicht übernommen werden, sondern nur Pauschalreisen.
Nach einigen Recherchen haben wir nun gefunden, dass alle Hotelbuchungen (auch Einzelleistungen) auch unter das Reisevertragsrecht fallen. Laut mehreren Urteilen des Bundesgerichtshof wird betont, dass alle Vorschriften der §651a bis m BGB analog, also über den Gesetzeswortlaut hinaus, auf die Buchung einer bloßen Hotelunterkunft als Leistung eines Reiseveranstalters anzuwenden sind.
Hat jemand einen ähnlichen/gleichen Fall?
Sicherungsschein haben wir keinen. Wir möchten diese Reise unbedingt antreten, aber natürlich nicht doppelt bezahlen wenn wir neu buchen würden und den bereits bezahlten Betrag nicht bekommen....
Über eine Info / Erfahrung würden wir uns freuen...
Hallo,
uns hat es ähnlich getroffen. Wir sollen ende nächste Woche für 7 Tage nach Österreich. Unsere Hotelübernachtung wurde gestern offiziell von FTI storniert.
Bereits am Dienstag bin ich auf mein gebuchten Hotel zugegangen, da hatten diese aber noch keinerlei Infos. Gestern dann, 2std. Nachdem ich die Stornierung von fti erhalten habe, meldete sich auch schon unser Hotel. Dies hat uns nun zum exakt den selben Preis, noch einmal unseren Urlaub angeboten. Dies haben wir angenommen, da wir unbedingt in den Urlaub wollen und zwei zwischenstopps die auch nicht gerade günstig sind gebucht haben und diese auch nur noch mit 80% Zahlung stornieren können. Auch würde man zu diesem Kurs nicht so kurzfristig was neues finden.
Es ist sehr Ärgerlich, freuen uns aber trotzdem...
Montag geht es dann zur Bank mit der Bitte um chargeback für meine kreditkartenzahlung zu beantragen, um so hoffentlich das Geld irgendwann wieder zurück zu bekommen.
Erfahrungen im Europapark, typisch Deutschland?
Bei uns in Deutschland ist es genau wie bei euch in Österreich. Es gibt Fastfood ( für mich ein schreckliches Essen) in Deutschland, Beispiel auch Europapark, und es gibt doch auch Fastfood-Restaurants in Österreich. Wer macht denn schon im Europapark mit Fastfood Urlaub?? Wir auf jeden Fall nicht.
Ehrlich gesagt, die Küche bei uns in Deutschland hat viel regionale Facetten. Und die regionale Küche ist sehr gut. Man sucht sich halt ein Restaurant nach der Küchenleistung aus. Glaub also ja nicht, daß die deutsche Küche sehr schlecht ist. Ganz im Gegenteil und wahrscheinlich hast Du uns mit England verwechselt. Auf die englische Küche kann ich verzichten, habe ein Jahr dort gelebt, und weiß, wovon ich rede.
Nun zu eurer so tollen österreichischen Küche. Nicht jeder mag sie, vor allen nicht die defftigen und üppigen Speisen mit sehr viel Kalorien. Nicht jeder mag eure Süßspeisen, denn die sind auch nicht gesund. Überall gibt es gute und eine nicht empfehlenswerte Küche. Ich finde, Du jubelst deine österreichische Küche viel zu hoch. Ich fahre nach Östereich , um die Landschaft zu genießen und Sport zu treiben.
Da steht das Essen erst an zweiter Stelle. Vegeratische Kost bekommt man da auch nicht überall. Rühreier aus der Tube würde ich weder in Deutschland noch in Österreich zu mir nehmen.
Wenn Du wirklich mit der Deutschen Küche so unzufrieden bist ( im Europapark!?!) dann bleibst Du am besten zuhause. Bei uns gibt es einen guten Spruch: "Was der Bauer nicht kennt, das (fr)isst er nicht!
Auswandern?
Hallo northlondongirl,
mit 22 Jahren auswandern - das finde ich mutig.
Ursprünglich USA? Wohin?
Eine Freundin ist auch von Österreich in die USA ausgewandert. Nach der Schule hat sie sich als Au Pair beworben (Nähe NY City, denke ich). In dieser Zeit hat sie einen Amerikaner kennengelernt. Sie waren zwar dann schlußendlich schon ein Pärchen, aber sie ist nach dem Au Pair-Jahr trotzdem wieder zurück nach Österreich gekommen und hat hier noch die Ausbildung zur Stewardess gemacht. Sie hat dann noch einige Zeit hier gearbeitet. Ihren Freund sah sie nur ganz selten - entweder sie flog rüber oder er kam herüber.
Schließlich haben sie sich vor zwei Jahren entschlossen, in Österreich zu heiraten und endgültig in Amerika zu wohnen. Nun ist sie schon 2 Jahre dort - es gefällt ihr sehr gut.
Anfangs wohnten sie für kurze Zeit in Louisiana dann mußten sie aus dienstlichen Gründen ihres Mannes wieder umziehen -> sie hatten die Wahl zwischen Kanada und Washington/Seattle - sie haben sich für Seattle entschieden. Es gefällt ihr sehr gut, sie hat sich gut eingewöhnt, doch trotzdem meint sie immer, dass sie es für möglich hält, irgendwann doch einmal in Österreich zu landen
Ich kenne mich mit den Aufenthaltsgenehmigungen und Arbeitsbewilligungen nicht aus - aber es war sehr schwer für sie, obwohl sie verheiratet sind. Schlußendlich hat sie eine Arbeit bei einer amerikanischen Fluglinie als Stewardess gefunden!
Ich war übrigens einmal mit Freunden für ein paar Tage in London. Es war super toll. Wir haben uns dort eine Bed&Breakfast Unterkunft genommen und waren damit sehr zufrieden. Wir sind von morgens bis abends unterwegs gewesen und haben sehr sehr viel gesehen. Am Abend haben wir in einer Bar Jungs kennengelernt, die alle für 2-3 Jahre in London arbeiten (einer war Australier, einer kam aus Neuseeland und ich denke der andere kam irgendwo aus dem europäischen Norden). Sie meinten damals, dass es ihnen sehr leicht gefallen ist, in London Arbeit zu bekommen. Sie wohnten übrigens alle miteinander in einer WG - nicht unbedingt im schönsten Viertel Londons. Ohne ihnen hätten wir aber dieses Viertel nicht kennengelernt...
LG Daniela