Zur Forenübersicht

6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

keine Sitzplatzreservierung Pauschalreise Rückflüg mit EW Discover

Hallo,

haben vo 2 Tagen im Reisebüro eine Pauschalreise Frankfurt- Lanzarote gebucht (ITS) Hinflug mit Condor und Rückflug mit LH Kennung aber eben mit Eurowings Discover. Die kostenpflichtige Sitzplatzreservierung von XL Sitzen für den Hinflug mit Condor hat geklappt, aber EW Discover teilte noch im Reisebüro auf telefonisch Anfrage mit, das erst drei Tage vor dem Rückflug kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen möglich sind. Das verstehe ich nicht. Gibt es keine Möglichkeit bei Eurowings Discover vorab XL-Sitzplätze zu buchen? Muss man wirklich bis 72 Stunden vor dem Rückflug warten und kann erst dann hoffen den Platz seiner Wahl zu buchen? Warum ist das bei dieser Fluggesellschaft so?

Mehr lesen

Hapagfly

@'ffmjpf' sagte:

Na ja,

ich war Anfang des Jahres mit HapagFly nach Lanzarote geflogen. (1.1.-8.1.) es gab tatsächlich 4 mal Getränke von dem unfreundlichen Personal gereicht, 2 mal auf dem Hinflug und 2 mal auf dem Rückflug.

Die Sitze sind einfach nur eine Katastrophe für große Menschen (195 cm), vor allem dann wenn der oder diejenige, die vor einem sitzt, der Meinung ist, dass es "Pflicht" ist, sofort nach dem Start den Sitz nach Hinten zu klappen. Dann hilft nur stetiges freundliches "gegen-die-lehne-treten" und schon wird der/diejenige vernünftig und setzt sich wieder gerade hin.

Wenn die Vorderlehne gerade steht, haben meine Knie 4 Stunden Vollkontakt an den Vordersitzen, wenn die Vorderlehne zurückgestellt wird, ist das kein Sitzen. Jedes deutsche Stallhuhn, hat mehr Rechte und vor allem Platz als ein Flugpassagier.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, aber als es noch HapagLloyd war, war die Qualität des Personals, des Fluggeräts und der Service besser. Vielleicht täuscht dein Eindruck???

Demnächst dann wieder nur Ibiza und Mallorca, länger hält man in den Kisten nicht aus.

Haben dir das die besagten Stallhühner mitgeteilt oder weißt du das vom "Hörensagen"? ;)

Gruß WXYZ

Mehr lesen

Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!

Na, dann bin ich ja beruhigt, daß es noch einige gibt, die ähnlich denken.

@Admin, wer auch immer... ;) Hätte Dich gern mit Namen angesprochen...

Ja, das Thema ist Fuerteventura, eigentlich suchte Nici jemanden dort, vielleicht klappt das ja noch.

Wenn man über Fuerte redet, dann kommt man zwangsläufig auch auf die ein oder andere kanarische Insel, ich findes es sehr interessant, die aufgeworfenen Probleme mal zu diskutieren.

Du sagst, das Problem ist allgemein, nicht auf Lanzarote beschränkt. Stimmt, geb ich Dir recht.

Nur wenn Du Lanzarote als Beispiel nimmst und als Begründung für sinkende Tourismuszahlen mangelnde Qualität der Hotels von angegeben wird (Quelle TUI?!!! ), dann würde ich eben halt doch mal gern bei Dir nachfragen, ob da auch nach tiefergehenden Gründen geforscht wurde.

Z.B. Welche Zielgruppe bucht nicht mehr aufgrund der Hotels?

Warum buchen vielleicht andere nicht? Aus anderen Gründen?

Wenn man was ändern will, dann muss man genaue Analysen haben, so pauschal ist das eigentlich nicht hilfreich.

Wer weiss, vielleicht ist es doch schon die extreme Bauwut, dadurch entsteht Konkurrenz, die schon nicht mehr "gesund" ist, man schlägt sich um die Gunst der Kunden, bietet Schnäppchen an um das Haus vol lzu kriegen, aber dann muss natürlich woanders gespart werden. Dann wird sich beschwert, nicht mehr hingeflogen und das Desaster ist perfekt.

Und wenn man sich die Preise mal anschaut, meistens sind die Hotelkosten gar nicht mal das teuerste, sondern die Flüge, besonders zu Ferienzeiten und die Gewinnberechnungen der Reisegesellschaften.

Gruß,

Antje

Mehr lesen

Änderung der Flugnummer u. weitere Verwirrungen

@'holzwurm' sagte:

Durch die Zusammenlegung von HF und HLX wurden die alten Kürzel aufgegeben und in dem neuen Kürzel X3 zusammengefüht.

Dieses neue Kürzel tritt spätestens mit dem neuen Flugplan in Kraft.

Das ist mir auch klar, das jetzt statt HF eben X3 als Kürzel steht, aber die Nummer dahinter bleibt trotzdem die gleiche (siehe auch Rückflugnr., die eben gleich geblieben ist). Hinflugnr. ist aber komplett anders. Jetzt habe ich auch den "NEUEN" Flug mit der "neuen Flugnummer" gefunden, musste natürlich DUS - ACE suchen, da der Flug ja erstmal nach Lanzarote geht. Deshalb jetzt erst recht die Vermutung, der erste Flug (DUS - FUE mit Flugnummer 727) wurde gestrichen und nun fliegt eben das Flugzeug von Lanzarote eben noch nach Fuerte. Ich komme mir veralbert vor, zumal ich ja auch ein Hotel in DUS gebucht habe, da es um 06:00 Uhr losgehen sollte u. wir mit dem Zug aus Stuttgart anreisen.

OT: Zudem muss ich mich doch über das Reisebüro wundern, hätte ich nicht nachgefragt, würde ich immer noch denken ich fliege um 06:00 Uhr, von denen kam gar nichts. Da taucht bei mir im Kopf wieder die Frage auf, warum habe ich nicht wieder online gebucht, wie ich es die letzten zweimal gehandhabt habe, aber man möchte ja auch gerade in der heutigen Zeit Arbeitsplätze sichern, aber wenn da eh keine Leistung dafür zu bekommen ist, lass ich das in Zukunft doch wieder sein.

Trotzdem Danke

eine verständnisslose Xennia

Mehr lesen

Alles viel zu teuer bei den gängigen Booking-Seiten. Wer weiß Rat?

Hallo

Meine Freundin und ich wollen gerne in zwei Wochen und für zwei Wochen nach Lanzarote fliegen. Das Problem ist nur, dass die Preise für die Unterkünfte viel zu teuer sind. Auf den großen Booking-Seiten würden wir für fast alle Unterkünfte zwischen 1.800 € bis 4.000 € bezahlen (für zwei Wochen Aufenthalt). Und das für völlig normale Unterkünfte, die jetzt nicht gerade Luxus sind, sondern ganz normale Standards erfüllen. Günstigere Angebote gibt es so gut wie nicht, außer irgendwo im Landesinneren, wo wir aber nicht hin wollen. Wir wollen natürlich in der Nähe des Strands sein. Selbst wenn wir die günstigeren Angebote nehmen, würden wir dann mit Flug und Verpflegung bei etwa 4.000 € Ausgaben liegen, was uns einfach zu teuer für die Kanaren ist. Da kann man ja gleich in die Karibik fliegen. Wir verstehen es auch überhaupt nicht, da Lanzarote zur Zeit auch ganz sicher nicht ausgebucht ist.

Daher meine Frage: Hat jemand einen Rat, wie wir an eine günstigere Unterkunft kommen und trotzdem einen gewissen Standard genießen können? Wir bevorzugen ein kleines Apartment, kann aber im Notfall auch ein Hotel sein. Das muss wirklich kein Luxus sein, es sollte aber halt auch nichts heruntergekommenes sein. Gibt es irgendwie eine andere seriöse Website, außer die bereits genannten? Gibt es eine Möglichkeit direkt mit den Besitzern eines Apartments in Kontakt zu treten und dadurch eventuell günstigere Preise zu erzielen. Wir sind für jeden Tipp dankbar.

Danke im voraus.

Mehr lesen

kanaren im oktober, keine betonburgen

Hallo Gummiadler

Auch wir waren nach 17 mal Griechenland (mit kurzen Unterbrechungen) 2001 das erstemal auf den Kanaren. Unsere damalige Insel war Lanzarote. Wir wohnten in einem netten Appartement, mitten in Puerto del Carmen in einer ruhigen Nebenstraße. 200 Meter zu schönen Sandstränden, 100 Meter zur kilometerlangen Promenade. Uns gefiel es so gut, daß wir das Jahr darauf nochmal in das gleiche Appartement fuhren. Wir sind allerdings Menschen die nicht nur am Strand liegen sondern die Gegend erkunden und da gibt es auf Lanzarote viel zu sehen.

Der unserer Meinung nach schönste Strand Lanzarotes liegt ca 30 Km nordwestlich von Puerto, der Strand von Famara.

2002 an Weihnachten flogen wir nach Fuerteventura und weil´s so

schön war 2003 im Herbst nochmal. Wir wohnten in Corralejo ganz im Norden, ein lebhafter Ort aber ohne "Hotelburgen" und

"Betonklötze". Eine schöne verwinkelte Promenade zieht sich um den Ort und den Hafen mit vielen urigen und gemütlichen Kneipen und Bars. 2Km südöstlich ziehen sich eine der schönsten Dünenstrände Fuerteventuras dahin, kilometerlang und hellsandig.

Für uns waren allerdings die schönsten Strände südwestlich von

Corralejo bei "El Cotillo". Auch kilometerlang aber einsam und

mit glasklarem Wasser. Aber Fuerteventura besteht fast nur aus

schönen Stränden. Man sollte sich aber auch auf Fuerteventura die Unabhängigkeit bewahren, ein Auto mieten und rund um und durch die Insel fahren. Sie ist weitaus schöner und interessanter als der erste Eindruck vermuten läßt.

LG

Bernd

Mehr lesen

Sommer-Familien-urlaub mit Rolli-Kind

Hallo Dagmar,

 

wir waren im  letzten Jahr auf Lanzarote.

 

Das hat uns soooo gut gefallen.

Auch wenn unser Sohn mobil ist, schaue ich immer dannach, wie wohl Rollifahrer zurecht kämen :-)

Wir waren im App. Floresta

Toll gelegen = ruhig und vor der Tür kilometerlange Promenade  , die auf jeden Fall rolligerecht ist und auch noch recht neu. In den letzten Jahren hat man sich wohl vielerorts um behindertengerechtes bauen bemüht.

Im Hotel gibt es App. im EG die mit dem Rollstuhl befahrbar sind, einzig ob die Badtür breit genug ist, wüsste ich jetzt nicht aber das läßt sich sicher recherieren.

Gesamte Anlage ist mir Rampen ausgestattet, der Aufgang ( Rampe) zum Pool ist relativ steil, aber gut zu bewältigen.

Essen in Büffettform und lecker ( ist aber geschmackssache)

Animation gibt es auch ( haben wir nicht in Anspruch genommen, ist nicht so unseres :-) )

Bis zum Strand sind es 100 m, Strand ist sandig aber gut  befestigt.

Im alten Ortkern von Puerto del Carmen ( ca. 3-4 km ) sind die Bürgersteige bisweilen relativ hoch, aber da muß man ja nicht hin....

 

Lanzarote ist eine Vulkaninsel und sehr beeindruckend .  Mit dem Auto ist man schnell an den Interessanten Ausflugszielen, auch bietet sich eine Tour durch den Vulkan an ( Bus)

Für 4 Person seit ihr ca. mit  € 3800,-  HP dabei.   

 

Liebe Grüße  Sabine mit Thies *wink

P.s. wir fliegen am Samstag für 2 Wochen nach Gran Canaria - (könnte mich da mal ein bischen umschauen , wie das dort ist mir dem rolligerechten )

 

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

@erkan87

Mein Liebster kommt auch aus der Türkei, okay, er ist ne Ausnahmeerscheinung, in seinem Heimatland war er erst dieses Jahr u. das nach ca. 26 Jahren, er hats irgendwie bereut, smile, zum Glück war ich nicht dabei. Ansonsten sind wir in Tunesien, Lanzarote u. Ägypten gewesen u. a.

Ich persönlich ab 2000

Marokko-Hotel Tamlelt, ansonsten die nächsten Jahre Privatunterkünfte, da meine Freundin mit einem Marokkaner verheiratet war, die besten Urlaube

Sharm El Sheikh-Hotel Beach Albatros, da bin ich dem Schnorcheln verfallen, ganz irre

Mallorca-Hotel Tropicana, ganz tolles Hotel am Fuße der Berge

Tunesien-Monastir, Hotel Port El Kantaui (oder so ähnl.), schönes Hotel, aber mir hat es dort nicht gefallen

Tunesien-Djerba, Hotel Oase Zarzis, war sehr schön, vor allem die 2-Tages-Wüstentour, sehr empfehlenswert

Ägypten, Hurghada-Hotel Desert Inn, nee, nie wieder, schon gar nicht Hurghada

Lanzarote-hat mir sehr gut gefallen die Insel, allerdings bin ich kein Kanaren-Fan geworden

Griechenland-Kos, Ort Tigaki, das Hotel (hab den Namen vergessen) war sehr schön, auch die Umgebung

Dominikanische Republik-Santo Domingo, Juan Dolio, Hotel Talanquera Beach-Hotel, existiert wohl nicht mehr, war aber sehr schön

Vietnam, Pandanus-Hotel (s.Hotelbewertung), sehr schön

Ägypten-El Queseir, Hotel Utopia Beach, sehr schön, vor allem das Riff

Ägypten-Marsalam, Hotel Sol y mar Abu Dabbab, mein Highlight in Ägypten, noch besseres Riff u. Hotel

Schottland-Edinburgh, Privatunterkunft, sehr nette Leute, für mich eine tolle Stadt, nächstes Jahr wieder

Polen-Kolberg, Kurhotel, wunderbares Hotel

Mehr lesen

Lanzerote !!!!!!!

Hallo Marion

am 25.01.05 ist nicht wirklich Hochsaison auf Lanzarote. Mit dem Mietauto in den Timanfaya Nationalpark zu fahren ist kein Problem. Um dann zu den Feuerbergen zu gelangen müsst ihr für Euch und das Auto Eintritt bezahlen. Bei mir waren das im Oktober (1 Person und 1 Auto) € 8.00. Dann könnt ihr weiterfahren bis zum grossen Parkplatz (genügend Plätze).

Das Eintrittsticket berechtigt euch dann auch zu einer Fahrt mit dem Bus durch den Park. Dieser Teil des Parks ist für den Autoverkehr gesperrt.

Die Frage zu den von dir erwähnten Stränden kann ich nicht beantworten da ich sie nicht kenne. Es gibt natürlich auch in Puerto del Carmen Strände aber die sind meist sehr gut besucht. Weniger Leute hat da schon die Playa de los Pocillos.

Die Insel bietet nicht wirklich viel Abwechslung und somit ist das mit den Geheimtipps so eine Sache. Die interessanten Spots sind touristisch erschlossen, d.h. ihr müsst Eintritt bezahlen.

Ich habe im Norden der Insel (Orzola) einen kleinen Park gefunden in welchem einheimische Tiere und Pflanzen gezeigt werden. Der Eintritt pro Person beträgt 3 €. Man erhält dann eine Schüssel mit altem Brot und Gemüsen um die Tiere zu füttern. Die Anlage ist nicht prachtvoll aber wird mit viel Liebe geführt. Der Besitzer spricht gut deutsch und ist stolz auf Lanzarote. Er weiss viel zu erzählen über die Tier- und Pflanzenwelt.

Orzola bietet übrigens auch viele kleine, meist menschenleere Sandbuchten die zum baden einladen.

Viel Spass!

Gruss

Manfred

Mehr lesen

Corralejo Strand?

Hallo Nadine,

in Corralejo ist direkt am Fähranleger der Busbahnhof und der fahrplan hängt aus. Der Bus hält direkt an dem Strand (bei den 2 Riu Hotels). Die Fahrt ist kurz und kostet fast nichts (ich glaube unter 1 @ pro Person und Strecke). Rückfahrt ist genauso einfach. AM Strand Bushaltestelle in Gegenrichtung und dann bis Endstation.

Ob der Ausflug aber wirklich gut ist ist für mich fraglich. Wir waren letztes Jahr mit der Aida auf Fuerte und haben mit dem Bus sowohl den Strand als auch Corralejo besucht. Ging alles ganz einfach. Wir hatten nur das Problem, dass es recht windig war. Der Strand ist zwar traumhaft schön, aber bei viel Wind fliegt soviel Sand auf Kniehöhe, dass Du dich nicht an den Strand legen kannst. Zudem waren Wellen und die Baywatch hat mit dem Auto am Strand patroulliert. SObald jemand tiefer als knietief ins Wasser gegangen ist, wurde er mittels Megafon herausgeholt.

Wir sind daher nach recht kurzer zeit nach Corralejo weitergefahren und haben uns den Ort angesehen, der aber wirklich nichts besonderes ist.

Ob Du dafür die teure Fähre ab Lanzarote bezahlen willst, mußt Du natürlich selber entscheiden. Wir hatten das bei verschiedenen Lanzaroteaufenthalten auch immer mal vor, aber nie gemacht und nun bin ich froh, dass wir es nicht gemacht haben.

Mein Tip: Spar lieber das Geld für die Fähre und besuche die verschiedenen wunderschönen Strände auf Lanzarote.

Gruß,

Ludger

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!