4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
Riesen-Ärger mit weg.de bzw. FTI: Aus Direktflug wird Umstieg in Istanbul
Hallo zusammen,
wir haben im Moment leider großen Ärger mit weg.de bzw. FTI. Heute vor genau zwei Wochen haben wir über weg.de eine Woche Sonnenstrand in Bulgarien Anfang Juni gebucht. Bei dem Buchungsvorgang wurden uns bis zuletzt Direktflüge von München nach Varna angezeigt. Als dann am nächsten Morgen die Buchungsbestätigung per E-Mail eingegangen war, war der Schreck groß, da hierin keine Direktflüge mit Sunexpress mehr enthalten waren, sondern folgende Flüge mit Turkish Airlines über Istanbul:
04.06.17 TK 1636 18:25 München Istanbul 22:10
05.06.17 TK 1069 01:25 Istanbul Varna 02:25
11.06.17 TK 1070 03:55 Varna Istanbul 04:55
11.06.17 TK 1629 07:20 Istanbul München 09:00
Es geht uns nicht nur darum, dass wir derzeit auf keinen Fall in die Türkei einreisen wollen, sondern auch um die meiner Meinung nach unmöglichen Flugzeiten. Wäre uns diese Änderung bei den Flügen vor der Buchung noch einmal angezeigt worden, hätten wir die Reise nicht gebucht. Aufgrund der politischen Lage in der Türkei halte ich es für eine Unverschämtheit, ohne vorheriger Rücksprache mit uns eine solche gravierende Änderung vorzunehmen. Unsere Recherchen im Nachhinein haben ergeben, dass die ursprünglich von uns ausgewählten Flüge wohl ausgebucht sind (siehe Screenshots in der Anlage).
Daraufhin haben wir mittlerweile mehrmals mit weg.de und auch FTI telefoniert und mitgeteilt, dass wir diese Änderung strikt ablehnen, jedoch hat sich bis heute nicht wirklich etwas getan. Zunächst wollten wir eine Umbuchung auf einen anderen Flug erreichen, hier wurde uns jedoch inzwischen abgesagt, da alle anderen Flüge mittlerweile ausgebucht wären. Nun wollen wir auf ein anderes Reiseziel umbuchen, z.B. Mallorca, Ibiza, usw., hier steht die Antwort noch aus und wahrscheinlich müssen wir auch hier wieder nachfragen, da die Antworten von weg.de per E-Mail mysteriöserweise nicht bei mir ankommen.
Letztendlich ist es so, dass wir weg.de und FTI ständig hinterherlaufen müssen, nur völlig unzureichend informiert werden und andauernd als Antwort hören "das müssen wir mit der anderen Seite abklären" und wir als Kunden sind die Dummen und können nur hoffen, dass unser Urlaub noch irgendwie zu retten ist (woran ich mittlerweile aber nicht mehr glaube).
Daher ist meine Frage, was können bzw. sollten wir jetzt tun? Hattet ihr schon einmal ähnliche Probleme und wie seid ihr vorgegangen? Am liebsten würden wir alles sofort stornieren, doch darauf kommt von weg.de von den überwiegend nicht sonderlich qualifizierten Mitarbeitern im Call-Center sofort die Antwort, dass wir dann 400 € Stornogebühren zahlen müssten, was ich natürlich abgelehnt habe. Auch habe ich mitgeteilt, dass von uns keine Anzahlung (wäre eigentlich am 29.03. fällig gewesen) geleistet wird, solange dieses Problem nicht endgültig gelöst ist.
Zuletzt sei noch erwähnt, dass wir kein Einzelfall sind, da wir zu viert die Reise antreten wollten und die Schwester meiner Freundin und deren Freund zum selben Zeitpunkt die gleiche Reise gebucht haben und auch hier wurde in der Buchungsbestätigung aus den Direktflügen jeweils der Umstieg in der Türkei.
Für euren Rat und gute Tipps wären wir wirklich dankbar!
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Chrisotph
Flugzeitänderung vor der Reise
Hallo zusammen,
wir haben im Moment leider großen Ärger mit weg.de bzw. FTI. Heute vor genau zwei Wochen haben wir über weg.de eine Woche Sonnenstrand in Bulgarien Anfang Juni gebucht. Bei dem Buchungsvorgang wurden uns bis zuletzt Direktflüge von München nach Varna angezeigt. Als dann am nächsten Morgen die Buchungsbestätigung per E-Mail eingegangen war, war der Schreck groß, da hierin keine Direktflüge mit Sunexpress mehr enthalten waren, sondern folgende Flüge mit Turkish Airlines über Istanbul:
04.06.17 TK 1636 18:25 München Istanbul 22:10
05.06.17 TK 1069 01:25 Istanbul Varna 02:25
11.06.17 TK 1070 03:55 Varna Istanbul 04:55
11.06.17 TK 1629 07:20 Istanbul München 09:00
Es geht uns nicht nur darum, dass wir derzeit auf keinen Fall in die Türkei einreisen wollen, sondern auch um die meiner Meinung nach unmöglichen Flugzeiten. Wäre uns diese Änderung bei den Flügen vor der Buchung noch einmal angezeigt worden, hätten wir die Reise nicht gebucht. Aufgrund der politischen Lage in der Türkei halte ich es für eine Unverschämtheit, ohne vorheriger Rücksprache mit uns eine solche gravierende Änderung vorzunehmen. Unsere Recherchen im Nachhinein haben ergeben, dass die ursprünglich von uns ausgewählten Flüge wohl ausgebucht sind (siehe Screenshots in der Anlage).
Daraufhin haben wir mittlerweile mehrmals mit weg.de und auch FTI telefoniert und mitgeteilt, dass wir diese Änderung strikt ablehnen, jedoch hat sich bis heute nicht wirklich etwas getan. Zunächst wollten wir eine Umbuchung auf einen anderen Flug erreichen, hier wurde uns jedoch inzwischen abgesagt, da alle anderen Flüge mittlerweile ausgebucht wären. Nun wollen wir auf ein anderes Reiseziel umbuchen, z.B. Mallorca, Ibiza, usw., hier steht die Antwort noch aus und wahrscheinlich müssen wir auch hier wieder nachfragen, da die Antworten von weg.de per E-Mail mysteriöserweise nicht bei mir ankommen.
Letztendlich ist es so, dass wir weg.de und FTI ständig hinterherlaufen müssen, nur völlig unzureichend informiert werden und andauernd als Antwort hören "das müssen wir mit der anderen Seite abklären" und wir als Kunden sind die Dummen und können nur hoffen, dass unser Urlaub noch irgendwie zu retten ist (woran ich mittlerweile aber nicht mehr glaube).
Daher ist meine Frage, was können bzw. sollten wir jetzt tun? Hattet ihr schon einmal ähnliche Probleme und wie seid ihr vorgegangen? Am liebsten würden wir alles sofort stornieren, doch darauf kommt von weg.de von den überwiegend nicht sonderlich qualifizierten Mitarbeitern im Call-Center sofort die Antwort, dass wir dann 400 € Stornogebühren zahlen müssten, was ich natürlich abgelehnt habe. Auch habe ich mitgeteilt, dass von uns keine Anzahlung (wäre eigentlich am 29.03. fällig gewesen) geleistet wird, solange dieses Problem nicht endgültig gelöst ist.
Zuletzt sei noch erwähnt, dass wir kein Einzelfall sind, da wir zu viert die Reise antreten wollten und die Schwester meiner Freundin und deren Freund zum selben Zeitpunkt die gleiche Reise gebucht haben und auch hier wurde in der Buchungsbestätigung aus den Direktflügen jeweils der Umstieg in der Türkei.
Für euren Rat und gute Tipps wären wir wirklich dankbar!
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Chrisotph
Invisa Figueral Resort Cala Blanca oder Cala Verde wohnen ?
Wir haben 2016 unsere Hochzeitsreise dorthin gemacht und im Cala Verde im obersten Block (Nr. /) in einem Premium-Zimmer mit Meerblick gewohnt. Das waren 15 Tage voller Glück, nicht ein einziger blöder Moment. Die Klimaanlage hat gut funktioniert, die Betten sehr bequem, eine große Terrasse mit Liegestühlen gab es auch. Fantastischer Meerblick über die unteren Blocks, die abends wie ein romantisches Dorf aussahen.
Das Cala Verde hat uns besser gefallen als das Cala Blanca. Die Restaurants sind in der Leistung vergleichbar, das Blanca hat etwas mehr Auswahl, aber wir waren im Cala Verde immer sehr zufrieden. Meistens haben wir in der Brasserie gesessen, ganz vorne am Weg zum Strand (dort ist auch der Eingang, wenn man von der Hauptbar kommt) mit einem wundervollen Meerblick. Man kann sich von dort aus in beiden Restaurants an den Buffets und am Grill bedienen, also Salat von oben holen und unten dann den frischen Fisch dazu holen. Mittags ist nur das obere Buffet offen, aber man kann trotzdem unten sitzen - auch beim Früstück schon. Wiir haben meistens Cava von der Bar als Aperitif mitgebracht und dann unten Wein geholt.
Als wir ankamen, haben sie uns an der Rezeption gefragt, ob wir einen Mietwagen hätten und uns dann das Zimmer im Gebäude 7 gegeben, denn dort kann man mit dem Auto hochfahren und direkt vor dem Gebäude parken. Auch vor dem Kinderparadies mit dem Spielplatz, dem Miniclub und dem Piratenschiff-Pool gibt es Parkplätze, ebenso unter am Strand (ich bin nicht sehr gut zu Fuß, aber die Anlage ist nicht wirklich schlimm, wer ein bißchen sportlich ist, hat keine Probleme.)
Was mir gefallen hat: man kümmert sich sehr liebvoll um die Kinder. Die Minidisco am Abend ist sehr vergnüglich auch für Erwachsene (unser Sohn, heute 24, ist ja in südländischen Ferienclubs quasi "aufgewachsen", wir immer dabei, so daß wir alle möglichen Songs mitsingen können - schöne Erinnerungen). Als wir zwei Erwachsene ohne KInd an den Piratenpool wollten, hat uns jemand vom Personal gefragt, wieso. Wir haben dann erklärt, wir wollen schauen, ob das was für die Enkel ist und dann war das okay. Alleinkommende Männer werden allerdings weggeschickt. Finde ich gut!! Schließlich gibt es auch einen Adult-Only Pool im Blanca und niemand kommt ohne Grund ohne Kind zum Kinderpool....
Vom Pool vom Verde führt ein Kinderwagen geeigneter Weg zum Strand, es gibt aber auch noch eine Treppe, die selbst ich mit meinen Herzproblemen ohne Schwierigkeiten hochsteigen konnte. Langsam halt. Mit schattigen Ecken, führt sie zum Strandende, wo es nette Sandflecken zwischen kleinen Felsen und tolle Schnorchelmöglichkeiten gibt. Man kann sich also aussuchen, ob man an den breiten Strand mit den Liegen geht oder hierhin. Beides toll!
Viel ist dort nicht los, aber im Hotel hat man einiges an Möglichkeiten und es ist mit dem Auto nicht weit nach Santa Eulalia, wo man sehr gut einkaufen kann. Hübscher Ort mit netter kleiner Strandpromenade. Im Umland eine Reihe von sehr hübschen Buchten, aber die braucht man eigentlich nicht, den der Strand vor dem Hotel ist wirklich schön.
Falls IHr direkte Fragen habt, gerne! Viel Spaß in Ibiza (wir fliegen dieses Jahr nach Lanzarote.... hoffentlich wird das genauso schön!!)
Liebe Grüße aus Oberbayern, Eli
Spice Spa in Belek???
@'soho_wien' sagte:
Hello Everybody!!
I was reading this forum for a while as I also booked my holiday in Spice in July ... And was also concerned is it going to be ready or not.
But something else cathched my eye on this forum and I decided to write.. I am RUSSIAN.
Pls. do not mixed all Russians togehter. In each country there are educated and inteligent people, and those who are shame for each nation. I saw enought drunk Brits in Ibiza, Germans singing songs on Mallorka etc etc..
But I would never conclude that those exemplars representing whole nation and kindly advise YOU not to do it neither!!!!
Hi Soho-Wien!
Congrats - cool article, like it! You are completely right in what you're writing here. Every country has its idiots, even Switzerland and Germany. I am swiss and I do not understand what kind of problems people are having with russians. I know alot of "good" and "bad" people from all over the world, including germans and russians. But I would never put all the people of a country into the same pot with their idiots. Or - honestly - do the germans really feel well when they see their german "friends" at Ballermann 6 in Mallorca??? I am not that sure.... Compared to that I am really looking forward meeting the russians at the Spice!
Allen Türkei-Urlaubern und Deutsch-Liebhabern sei in Erinnerung gerufen, dass der Belek-Urlaub in einer anderen Kultur, in einer anderen Sprachumgebung und mit anderen Gewohnheiten stattfindet. Wer dem nicht gewachsen ist und sich nach der deutschen Sprache sehnt - und die Osteuropäische nicht gerne hört - sei gut beraten den Urlaub in heimischen Gefilden zu verbringen. Am besten hinter einem Zaun, damit einem nix unangenehm fremdes stören kann... Ich bin Schweizer und liebe mein Land und meine Kultur, ich bin aber auch offen für das andere, neue, fremde, fremdtönende, laute usw.
Meine erste negative Begegnung mit einem penetranten Feriengast hatte ich 1988 in der Karibik. Damals war All-Inclusive zum ersten Mal angeboten worden. Und was erlebe ich da? Ein strammer deutschsprechender Gast, welcher die Angestellten wegen Ihrer Hautfarbe schikaniert, konsequent deutsch gesprochen hat (in einer englischsprachigen Umgebung in der Karibik!) und das Buffet jedesmal leergeräumt hat, bevor sich die restlichen Gäste ein Bild vom angebotenen Essen machen konnten. Und? Sind deswegen alle Deutschen Gäste so? Nein, natürlich nicht. Sind alle Russen so oder ähnlich? Selbstverständlich nicht! Auch wir Schweizer haben unsere Idioten - aber sind deswegen alle Idioten? Nö! Also, kehren wir doch zuerst vor unserer eigenen Haustüre. Und seien wir ein wenig toleranter. Schliesslich ist Urlaub - und den lässt man sich eigentlich nicht so leicht vermiesen. Ausser man ist selbst ein Miesepeter.
Nix für ungut. Aber nach den vielen negativen "Russen"-Beiträgen musste das mal raus.
Ich bin mit meiner Familie vom 30.6. an für 2 Wochen im Spice. Wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, kann er mich da unten mal bei einem gemütlichen Bier versuchen vom Gegenteil zu überzeugen. Bis denn und freut Euch! Der nächste Urlaub steht vor der Tür.
Greez
Barronchelli
Planung Seychellen (welche/s Insel / Hotel, wie lange etc.)
Das Problem mit den Seychellen ist der wachsende Tourismus dort, gefördert durch Billigtickets aus Europa und entsprechende Unterkünfte. Ich gönne es wirklich von Herzen jedem, dort einmal seinen Urlaub zu verbringen, aber das ist das Problem ...
Bleiben wir einmal beim Beispiel La Digue: Die Insel ist leider jetzt schon komplett kaputt ...
Ich komme gerade von den Seychellen zurück; bin mehrfach dort gewesen und habe dieses Mal in erster Linie die Koralleninseln Bird und Denis besucht. Für das "Seychellen-Feeling" sollten es aber auch ein paar Tage auf La Digue sein.
Mein erster Besuch dort fand vor 20 Jahren statt. Da gab es nur den Ochsenwagen als Transportmittel, nur das "Gregoire Island Lodge" (heute La Dige Lodge) und die Anfahrt erfolgte mit einem alten Segler über 4 Stunden von Mahé.
Selbst vor 3 Jahren, bei meinem letzten Besuch, war ich eigentlich immer noch begeistert, obwohl es deutlich voller geworden war. Was ich allerdings jetzt im Februar erleben musste wird mich davon abhalten, ein weiteres Mal dorthin zu reisen.
Es gibt hier zwischenzeitlich mehr (Schrott-)Fahrräder als in Amsterdam. Jeder Tourist fährt gleich frühmorgens die einzige Straße an der Westküste entlang und um das Nordkap herum, immer auf der Suche nach dem im Prospekt und auf bunten Hochglanzbildchen versprochenen einsamen Traumstrand, den es aber nicht mehr gibt.
Er kehrt dann frustriert wieder um und landet irgendwo, meist direkt an der Wasserkante an einem Hotelstrand mit Liegen, die er aber nicht benutzen darf, weil diese den höherzahlenden Hotelgästen vorbehalten sind. Zwischenzeitlich machen auch die in nicht unerheblicher Anzahl mitgeführten Kleinkinder Stress, - Durst, Pipi und Hunger ... Auch nicht schön für die Hotelgäste, die viel Geld bezahlt haben, aber die Strände sind halt öffentlich.
Es gleicht einer täglichen Fahrradkarawane: kolonnenfahren. Dazu wird man noch bedrängt durch eine immer größere Anzahl von Großraumtaxis, (mehr oder weniger rücksichtslosen) Baufahrzeugen und dick-bereiften Elektro-Motorrädern, die meist von einheimischen jugendlichen "Checkern" mit Rasta-Locken und Jamaica-Look in Höchstgeschwindigkeit gefährlich im Slalom um die Touristen herum bewegt werden. Linksfahrgebot? Empfehlung ...
Die meisten Touristen wohnen aus Kostengründen in der Inselmitte in self-catering houses oder Pensionen ohne Zugang zum Strand, und den müssen sie sich dann suchen. Sie finden nur keinen, denn die Plätze an ALLEN Stränden der Insel, die etwas Baumbestand zwecks Schattengebung haben, sind VOLL. Ganz furchtbar ist es am berühmtesten der Strände, den natürlich alle gesehen haben wollen, den Grand Anse d'Argent. Wie auf dem Oktoberfest, mit quengelnden Kleinkindern und stillenden Müttern.
Hinzu kommen täglich hunderte von Tagestouristen, die aus Mahé und Praslin kommen.
Manchmal hatte ich das Gefühl, dass Mallorca romantischer ist ....
Also, - die Bilder mit menschenleeren Stränden könnt ihr vergessen. Hinzu kommen eine immer größere Anzahl von Bretterbuden, (wahrscheinlich illegal) errichtet von Einheimischen, die Säfte verkaufen und laute Musik machen, immer auf der Suche, ein paar Dollars von den Touris zu ziehen. Dies an teilweise den besten Badeabschnitten. Auch der Grande Anse wird mittlerweile durch Schattenremisen verunstaltert, die aus alten Bananen- und Palmenblättern errichtet wurden und von geschäftstüchtigen einheimischen Jugendlichen stundenweise vermietet werden.
Wir waren diesmal nicht in Mahé und nicht auf Praslin, aber der Beau Vallon Bay-Beach war damals auch schon Ibiza ...
Also: immer noch eine wunderschöne Inselgruppe, egal welche Insel, aber erwartet nicht das Paradies
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
Hallo alle zusammen.
Wir (4 Personen) sind heute aus dem Sunbeach zurückgekommen. Wir waren 8 Tage dort und haben uns gut erholt und wohl gefühlt.
Das Zimmer war vollständig eingerichtet, Klima, Fernseher, Strom etc. hat bestens funktioniert, nur der Jacuzzi auf der Terrasse (Doppelzimmer) war noch nicht angeschlossen.
Ansonsten ist das Hotel voll in Betrieb, von Baustelle etc. keine Spur. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und engagiert, ein Großteil spricht gut deutsch (such das mal in Südfrankreich), sie sind bemüht einem zu helfen wo es geht. Die Animation ist unaufdringlich aber stets hilfsbereit, die Abenprogramme gut (Mamma Mia und Pool Party sehr gut). Das Essen ist gut, keine Spur von Anstehen, die Tische sauber und genügend, ebenso am Pool (kein Handtuchkrieg nötig!!).
Die Bars sind gut bestückt mit Originalen, also nicht so ein Alk-Verschnitt wie du ihn in der Türkei oder Ägypten kriegst (in 4-5-Sterne-Hotels mehrfach erlebt).
Drei schöne Tennisplätze mit freundlichem Tennislehrer, ein Kleinfeld-Fußballplatz mit Kunstrasen und Flutlicht, genügend neue Mountain-Bikes mit Führungen. Ausflüge in neuen Bussen.
Der Hotelstrand ist schön groß aber noch nicht in Betrieb, die Strandbar (groß und modern aus Holz) steht schon, ist aber vermutl. in 3-4 Wochen erst betriebsbereit. Der Strand ist direkt vom Hotel über einen Fußweg (ca. 400m vom Pool) in der Anlage zu erreichen und schön breit und sandig. Für Naturschatten gibt es auch noch einen Palmenhain, der allerdings noch nicht sehr hochgewachsen ist.) Wenn er in Betrieb geht, ein Super-Strand. Bis dahin geht ein Shuttle-Service zum ca. 1,2km von der Hotelausfahrt (Luftlinie 400m) entfernten Strand mit Bar (frischgemachte Pizzas unbedingt probieren). Höchstwartezeit auf den Bus (2 Stück pendeln) waren 5 Minuten.
Die Anlage selbst ist sehr sauber, die beiden Pools sehr groß.
Das Durchschnittsalter der Besucher in unserer Zeit lag deutlich über 40 Jahre, überwiegend Paare.
Es fehlen sicher noch einige Geräte der Animation, aber mir hat Wasserball, oder Wasserbasketball nicht gefehlt, kommt aber).
Insgesamt geht es in der Anlage ruhig zu, einige der Gäste scheinen aber vergessen zu haben, dass sie in Süditalien sind in einer der ärmsten Gegenden Italiens und einem touristischen Neuland, wo es halt die BLÖD-Zeitung nicht jeden Morgen frisch auf den Tisch gibt und Curry-Wurst und Souvernierläden an jeder Ecke. Hier Fehlanzeige (Tip: geht nach Rimini, Malle oder Ibiza). Aber die Leute sind freundlich, die Landschaft schön und man wird nicht über den Tisch gezogen bei jeder Gelegenheit und als wandelndes Sparschein betrachtet, das es auszunehmen gilt (Türkei, Ägypten, etc.).
Ich glaube sicher, dass es Anlaufschwierigkeiten gab, aber die sind Größtenteils behoben, noch nicht perfekt, aber täglich wird es besser. Ach ja, noch was negatives: Das Schlechteste an unserem Urlaub war das Wetter.
Jeder der jetzt ins Sunbeach fährt muss wissen, dass er nicht an den Ballermann kommt, sondern einen ruhigen Urlaub ohne Kindergeschrei etc. erlebt und dass noch nicht alles perfekt ist, aber die Leute dort geben sich grosse Mühe und sind sehr freundlich. Das Problem ist halt wie so oft der berühmte Deutsche im Ausland, der gleich in die Luft geht und rumstänkert, statt es mit Freundlichkeit probiert.
Ihr habt doch Urlaub.....genießt ihn. Wir taten es.
Gruß an alle Dieter + Mary
Partyurlaub wo ? Ende August
Hi,
um keinen neuen Thread zu eröffnen schreibe ich auch mal hier rein:
Wir (4 Kerle zwischen 20 und 23 Jahren) wollen Ende Juli einen Partyurlaub starten. Das Ganze sollte INSGESAMT, also mit Flug/Hotel/Verpflegung/Eintritte/etc. maximal ~1000€ kosten, Reisedauer 7 bis 10 Tage.
Allerdings sind wir uns noch komplett unschlüssig wo es hingehen soll. Hauptkriterium ist der Altersschnitt und die Partyszene. Ein schöner Strand wäre auch nicht schlecht.
Hier die Optionen die wir durchgegangen sind:
SPANIEN
Mallorca: Wollen wir nicht, da Schlager bzw. "Ballermann Musik" gar nicht unser Ding ist; NEIN
Ibiza: Eintritt und Getränkepreise wohl viel zu teuer; NEIN
Gran Canaria: Hier im Forum ist ja zu lesen, dass die Partyszene nicht mehr das ist, was sie mal war. Insofern, NEIN.
LLoret: Hier ist der Altersschnitt wie ich gehört hab U18. NEIN
Ansonsten fällt mir in Spanien nichts nenneswertes mehr ein was Party Urlaub angeht. Mir wurde was von Malaga erzählt, habe davon aber nichts Party mäßiges gefunden.
KROATIEN
Zrce: Soll auch nicht mehr so gut sein wie noch vor paar Jahren, Männeranteil ~75%., komplizierte Anreise mitm Flugzeug; NEIN
Kroatien ingesamt sowieso eher ungern, da ich als Kroate in meinem Leben schon gefühlte 1000 Sommerurlaub dort verbracht habe.
BULGARIEN
Goldstrand: Soll wie ich gehört habe sowas wie das "Mallorca" von Bulgarien sein (siehe oben) NEIN
Sonnenstrand: Ist definitiv eine Option, die Partymeile soll ja richtig gut sein. Allerdings ist der Strand und das Wasser nicht schön. VIELLEICHT
ZYPERN
Ayia Napa: Durch das Forum bin ich zum ersten Mal darauf gestoßen. Soll ja wohl ganz gut abgehen dort. Ist auch ne Option, viel Komfort ist hier wohl aber nicht zu erwarten. VIELLEICHT
KAZANTIP
Die Anreise ist hier wohl ein wenig zu unkomfortabel und außer Party gibts dort ja scheinbar NICHTS. Der Strand sieht auch nicht gerade schön aus und die wie ich hörte sprechen die russischen Touristen kaum Englisch. NEIN
TÜRKEI
Bodrum: Scheint ja das Non-Plus-Ultra in der Türkei zu sein, inkl. türkischer High-Society. Ist auf jeden Fall ne interessante Option, allerdings habe ich die Befürchtung, dass das Budget wahrscheinlich etwas knapp sein könnte, da man sich hier für türkische Verhältnisse wohl in der oberen Preisklasse bewegt. VIELLEICHT
Alanya: Alanya liegt vom Party / Glamour / "Szene" Faktor wohl etwas unter Bodrum, ist aber auch ne Option; VIELLEICHT
Side und Antalya sind vom Partyfaktor wohl nicht so "krass" wie Alanya und Bodrum, deshalb wohl eher nicht.
Mit Ungarn und Griechenland haben wir uns bislang noch nicht so intensiv befasst, wäre hier für ein paar "Insider Tipps" sehr dankbar.
Sind die obigen Einschätzungen zu den Urlaubsorten soweit richtig?
Welche der übrig gebliebenen Orte würdet ihr empfehlen?
Sonnenstrand / Ayia Napa / Bodrum / Alanya / was Anderes
Danke im Voraus, würd mich über ne fundierte Antwort freuen
P.S.: Bevor jemand aufschreit, habe die Threads der ersten 3 Seiten hier im Partyurlaub-Forum (inkl. der angepinnten) bereits durchgelesen
Informaciones Mallorca
Warum heissen die Balearen so?
Der Name leitet sich vom aus dem Griechischen ballein bzw. baliarides ab. Damit waren die Steinschleuderer Els Foners Balears der Inseln gemeint, die in der Antike ziemlich gefürchtet waren und an vielen Kriegschauplätzen auftauchten.
Mallorca für Steinzeit Fans
Ca. 1-2 km hinter Arta – welches an der Ostküste der Insel, nicht weit hinter Cala Ratjada und kurz vor Cala Millor liegt – findet man Ses Paisses. Ses Paisses ist eine Ausgrabungsstätte der Talayotischen – der Urkultur – auf Mallorca. Man findet ihre Stätten auch auf den gesamten Balearen, so z.b. Menorca und Ibiza.
Da diese Anlage wohl bisher nur „Insidern“ bekannt ist und Mallorca ja meistens mit Balneario 6, Schinken- und Bierstraße verbunden wird, wage ich zu hoffen, dass sie auch noch ein Weilchen vom Massentourismus verschont bleibt.
Der Deckstein über dem Eingangstor wiegt ca. 800 Kilo.
Jeder der die Stätte betritt, legt seine Hand erstmal auf den Stein. Ich habs auch getan und es ist ein unbeschreibliches Gefühl, denn diese Steine strahlen Ruhe, Kraft, Beständigkeit und Stärke aus.
So beginnt man dann seinen Rundgang durch die Anlage.
Ein spiralförmig angelegter Weg führt durch den Wald an den einzelnen Ausgrabungen vorbei. Nach dem Eingangstor gelangt man zum eigentlichen Talayot welches übersetzt „Runder Turm“ bedeutet. Die Talayoten waren Wach- und Wehrtürme. Sie sind auch über die ganze Insel an bekannten Punkten und Landmarken erhalten und wachen über die Buchten.
Lust auf eine weitere prähistorische Landpartie?
Mallorcas Dörfchen "Capocorb Vell" in der Nähe von Cala Pi ist eine der bedeutensten bronzezeitlichen Megalithsiedlungen des westlichen Mittelmeeres.
Errichtet wurden die Talayot-Häuser vermutlich im 14. Jh. v. Chr. von Einwanderern aus dem östlichen Mittelmeer, die auf der Insel Ackerbau und Viehzucht betrieben. Der Begriff "Talayot" bezeichnet einen großen Bau aus riesigen Natursteinen, die im Trockenmauerwerk aufeinander geschichtet wurden. Die meisten Talayots waren zwei- bis dreistöckig und pyramiden- oder kegelförmig.
Mallorcas Urbevölkerung lebte seinerzeit übrigens noch in Höhlen.
Da die schönen großen Talayot-Steine im Laufe der Jahrhunderte zum Bau von neuen Gebäuden abtransportiert wurden, sind in "Capocorb Vell" nur noch drei runde und zwei quadratische Bronzezeit-Häuser übrig geblieben - umgeben von kleineren Anbauten und Grundriss-Ruinen. Archäologen vermuten, dass in diesem Dörfchen ehemals rund 500 Menschen wohnten. Alle prähistorischen Funde sind begehbar. Sehr empfehlenswert und vor allem schön Mallorca mal prähistorisch kennenzulernen.
Sehr empfehlenswert auch die prähistorischen Siedlung Son Fornés in Montuïri.
Pollentia - Stadt der Römer
Alcudia ist die wahrscheinlich älteste Stadt Mallorcas. Neben den gut erhaltenen arabischen Bauwerken, wie der alten Stadtmauer, kann man am Ortsrand sogar noch einige Überreste der römischen Siedlung 'Pollentia' aus dem 2. Jahrhundert bestaunen.
Die Ruinen der altrömischen Siedlung wurden im 16. Jahrhundert zwischen Alcúdia und Port d'Alcúdia entdeckt.
Es bestehen noch Reste der Altstadt „Sa Portella“, des Forums und des Teatro Romano.
In Sa Portella sieht man noch Reste eines Herrenhauses und kann ein paar übrige Säulen bestaunen.
Das Teatro Romano fasste bis zu 2000 Menschen und die Sitzreihen wurden teilweise aus dem abfallenden Fels treppenförmig geschlagen. Die ganze Gegend erinnert meiner Meinung nach ein bisschen an Herculaneum.
Im Museo Monográfico de Pollentia in Alcudia kann man sehr schöne und interessante Funde aus Pollentia besichtigen.
Seher Sun Beach/Wer hat die Mängel im Bild festgehalten??
@a-braham, "meine Geschichte" hat zwar nichts mit diesem Hotel zu tun, aber ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
Vor ein paar Jahren haben ich und meine Familie eine 4* Anlage in Ibiza gebucht und eine Familie, die zur gleichen Zeit ankam, haben sich "non stop" über alles und jeden beschwert. Angeblich hat der Vater einen Tag nach der Ankunft, sogar schon mit einem Rechtsanwalt aus der Heimat telefoniert. Irgendwie haben diese Leute sehr viele andere Urlauber aufgehetzt. Mich nerven solchen Ewignörgler. Ich geh denen, dann wenn möglich, aus dem Weg.
Allerdings traf es sich, dass wir mit knapp 20 Leuten? am Abflugtag im Flughafen zusammen saßen und auf unseren Abflug warteten. Da gings wieder los. Er meckerte und meckerte und meckerte. Dann erzählte er von seinem "letzten" Traumurlaub. Die Leute hörten begeistert zu...ich auch. Denn ich war zur gleichen Zeit auch in diesem "angeblichen" Traumhotel.
Bestes Essen, tollste Aussicht und traumhafter Strand...seine Worte.
Als er dann mit seiner Erzählung fertig war, hakte ich ein.
"Wann genau waren sie eigentlich dort? fragte ich ihn und ließ mir sicherheitshalber die Zeit nochmal bestätigen. Dann erzählte ich den Leuten wie´s dort wirklich war. Dass es dort jeden Tag Toast in allen Variationen gab. Zum Frühstück, zu Mittag und beim Abendsessen als Nachspeise in Form von "armen Rittern". Die Anlage lag direkt am Meer, dass war der einzige Satz, der NICHT gelogen war.
Aber der Strand war weggespült. Da meine Freundin drei Monate vorher dort war und da es zu dieser Zeit passiert ist, wußte ich, dass seit gut drei Monaten, der Strand in diesem Urzustand gelassen wurde.
Dass Meer nach seiner Erzählung, dass sauberste Wasser im gesamten Mittelmeerraum, war durch die vielen Öltanker extrem verdreckt. Wir gingen täglich mit Ölflecken aufs Zimmer. Man kann noch so aufpassen, wenn man kleine Kinder hat passiert dass unweigerlich.
Dieses Hotel war damals im Katalog mit 5* vermerkt und hieß damals Capricho, wobei ich mir bei der Schreibweise nicht mehr sicher bin. Ich weiss auch nicht, ob dieses Hotel noch mit 5* Sternen bewertet wird. .....und ich muss zugeben, dass ich nicht weiß ob dieses Hotel in der Zwischenzeit alle Mängel abgestellt hat....Das Urlaubsgebiet hieß Almeria nur so zu Info.
Aber ich möchte nur aufzeigen, dass es Leute gibt die zu Hause an Umgehungsstrassen wohnen und sich im Urlaub dann über Einflugschneisen aufregen, weil sie diesen Lärm nicht möchten und ich frage mich dann immer, "warum buchen diese Leute, dann ein Hotel dass 5km vom Flughafen entfernt ist?"
und ich frage mich ausserdem, "wieso manche Urlauber ihren Urlaub nur dann genießen können, wenn sie täglich nach jedem "Pipifax" ihr persönliches Meckerprotokoll anfertigen?"
und dadurch die anderen Urlauber runterziehn.
Gläserproblem: Wir immer wieder angeprangert. Zu wenige Gläser vorhanden. Zu Hause gießt man sich *x* mal ins gleiche Glas nach, bevor man es in den Geschirrspüler stellt, zumindest machen wir dass so. Im Urlaub läßt man sein Glas "neben der Liege" stehen und wartet darauf, dass "ein Kuli" einem diese wahnsinnig schwere Arbeit abnimmt. Wenn ich doch sowieso zum Getränk holen geh, dann nimm ich mein Glas halt mit. Ein Problem weniger. Aber dann könnte man sich ja nicht aufregen?
So ich habe fertig. Würde Trabatoni sagen.
Abstecher in die Südsee
:rofl: Hipp hipp Hurray :rofl: :rofl:
... aber das mit dem Wechselkurs ist mehr als untertrieben. Im Kontext dazu und (!) den fehlenden zahlungskräftigen japan. Kundschaften ist die balance - low - season eröffnet worden.
Allein deutlich gemacht, daß sich die Hotelketten selbst ein internes & geschäftsfeldübergreifendes Marketing zu eigen machen.
Nach touch-down in RRT empfängt Euch Jack Nunanga am Airport mit absolut südseereifen musikalischen Klängen. Er spielt auch schier tgl. im Kikau-Hut, im westl. Inselteil von Arorangi. Ihr seit nochmals eine Vierteldrehung n. rechts am Aroa Beach untergebracht, auf ca. 7 Uhr. Da ihr dort nur zwei Nächte seit = einen Tag, davor und danach geht mit An- und Abflug drauf, empfiehlt sich der alle halbe Std. verkehrende Inselbus, clockwise oder anti- für:
* Falls Dein Wochentag ein Samstag ist: ab zum Local Market PunagaNui, schnapp dir den Bus um ca. 08:30 vor eurem Resort, Einzel-Trip NZ-$ 2,20 one way. Seit ihr zu zweit / dritt oder mehr, dann wäre auch die 10-Karte zu NZ-$ 22 passabel. Je Fahrtstrecke und Person ein Knipser. Ihr könnte nach Lust und Laune die Insel abklappern und ...
* Falls Dein Wochentag ein Sonntag ist: keine Frage, Maori-Vocal-Messe in Titikaveka um 10:00. Dein Resort hat einen Shuttle hierzu auf Nachfrage. Nach Schluß und Gänsehautabkühlung ab zum Muri Beach auf ca. 4Uhr, runter zum Sails Restaurant, den Maori-Landbooten beim Training zuschauen, Cocktails zu NZ-$$ 8 schlürfen, angenehmes Lunch einnehmen, Vailima dazu ... perfect
* Falls dein Wochentag alles andere als Sa und So ist, dann: 10-er Karte Local-Bus Clook-wise nach Avarua zum Bummeln mit Lunch bei Trader Jack. Falls ein Cruise-Ship im Hafen liegt, dann laß die Finger von fast allen Einkäufen: die Preise haben sich fast verdoppelt. Allenfalls einen Pareo bei Veonia´s Shop einholen und dir die einheimische Umhang- und Knüpftechnik demonstrieren lassen. Nicht mehr als NZ-$$ 30 auf den Tresen legen !!
* In der Bankfiliale "Western Union" kannst du dir vorab das Ausreise-Ticket zu NZ-$ 25 besorgen und must nicht am Tag X der Abreise am Airport zusätzlich Schlange stehen.
* In der Bankfiliale ANZ -sofern nicht durch Eintausch schon in den Händen- bekommst du die weltweit wenigen 3 - Dollar-Scheine. Es gibt zwei Fertigungen davon. Auch schönes Souvenir: die Dreiecksmünze und den 8-er Stern.
* Solltest du so richtig Lust und Laune nach ´nen echten Cook - Kaffe aus Atiu haben: an Trader Jack vorbei zur Le Cafe - Bar, vor Staircase Restaurant. Bunt gemischtes Publikum, von Youngsters aller Couleur bis Young-Old-Ladies, etwas Hippie-mäßig a la Cafe del mar IBIZA, TOP Frühstück bis 14:00 Uhr.
* Gegenüber T-Shirt Factory
* mit dem Bus weiter clockwise zum Muri Beach; s.a. Progr. wie Sonntag; Achtung ab 18:00 ist Schicht im Schacht, bei Dunkelheit fahren keine Busse, nur Fr. und Sa.-Abend nach Extrafahrplan.
Gutes Anschauungsmaterial findest du auf www.blackrockvillas.com
Aitutaki
Nee, nee, nee mit ´nem Auto auf Aitutaki bist du absolut Overdressed. Da geht dir das komplette Südseelebensgefühl hopps. Sofort eintauschen in einen Scooter / Motorroller für mind. zwei Tage.
Beim Resort nachfragen wg. Candle-light-Dinner & Local Dance Show, wenn nicht grad im Resortprogramm, sofort nachhaken bei und für Samade on the Beach; dito Maori-Katamaran nach One-foot-Island.
Es wäre ohnehin mehr als schade, wenn ihr Euch bei 3N zum Dinner "nur" in diesem Resort verköstigen laßt.
Schick mir mal eine PN zu mit deiner @-adressierung. Ich habe hier gescanntes Kartenmaterial etc. zur Verfügung. Die meistens Empfehlungen für Aitutaki sind nur per Scooter zu erreichen.
cu
JP