4601 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
4601 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Stornierung wg. fehlender Restzahlung (ca. 0 -20%)
Seuftz*....schade das die meisten mich lieber in Frage bzw. mich in Verruf stellen, anstatt mir helfen zu wollen. Dann doch bitte nicht antworten.
Vielen dank an Schmelig für die ausführliche Antwort.
Wir waren in der Zielstraße (Kroatien) haben das Haus mit der Hausnummer aber nicht gefunden. Ich schaute aufs Handy und habe dann die Whats App Nachricht bekommen. (Danach haben wir lieber ein neues Hotel gesucht, es war neun Uhr Abends und zu fünft im Auto schlafen wollten wir ungern).
Wie gesagt, zmd. auf Landesgerichtsebene wurde entschiende, das bspw. Reisebüros nicht stornieren dürfen wenn die Restzahlung nicht erfolgt. Zmd. nicht kommentarlos.
Ja, tripadvisor finde ich grundsätzlich auch sehr seriös - und wir wurden bis jetzt auch nie enttäuscht (außer das in Mexiko mal die Straße des Hostels leider nicht korrekt war und wir statt dessen ans andere Ende der Stadt mussten ). Deswegen haben wir darüber gebucht und ich bin immernoch sehr verwundert. Vllt klärt sich das noch. Zur Not gehe ich aber trotzdem gerne zum RA und lass mich beraten - Rechtsschutz sei Dank. Meinde Idee ist, das iwas im System dort nicht funktionier hat. Ich bin weiterhin der festen Überzeug den kompletten Betrag überwiesen zu haben
Für mich macht es, rein logisch, aber keinen Sinn wenn ein sehr hoher Anteil der RE breits bezahlt wurde, aber eine Stornierung ohne Warnung/Information o.ä. ohen weiteres ggetätigt werden kann. Zumindest eine E-Mail sollte in dem Falle doch drin sein. Wär n geschäftsmodel: Anzahlung bis auf 1 Euro und sich danach nie wieder melden - den 1 Euro vergessen sicher viele. Damit es nicht auffält wäre auch eine 90% - 10% Splittung sinnvoll.
Na ja, wie gesagt ich will da defintiv nichts unterstellen und denke es ist ein Fehler. Werde die Anwort abwarten von Tripadvior.
Der Thread kann gerne geschlossen werden.
Bettdecken und Wolldecken
@Siegfried sagte:
Mensch habt Ihr vielleicht sorgen. Bin noch nie im Urlaub an solchen Sachen erkrankt.
Das mag sein, lieber Siegfried, dass Du es nicht es Sorge empfindest.
Nur sind nicht alle Menschen gleich - und es gibt halt auch solche Typen wie uns/mich, die sich darüber Gedanken machen und über sowas hier im Forum auch offen reden !
Und natürlich wird man nicht körperlich daran krank, aber seelisch vielleicht.
Denn Ekel und Unbehagen zähle ich auch nicht unbedingt zu einem persönlichen Glückszustand.
Und ich wäre eben nicht bereit, viele Euronen hinlegen zu müssen, um dann schlechte Schlafbedingungen vorzufinden.
Ich jedenfalls finde das Bettzeug - nicht die Matrazen - in nicht wenigen Hotels furchtbar.
Ich werde eben nicht glücklich damit, wenn da nur ein Laken (und eben diese Decken) da ist.
Jedenfalls kommt Tiefschlaf da nicht auf - bei mir nicht!
Und wenn ich schlecht schlafe, habe ich keine erholung, brauche danach erstmal "Urlaub vom Urlaub"!
Und deshalb haben wir Konsequenzen gezogen:
Wir machen jetzt keine, bzw. nur noch selten Ferntouren.
Lieber Urlaubsziele, die man noch mit Auto erreichen kann. Und da habe ich dann eben mein eigenes Bettzeug mit und erlebe herrliche erholsame Urlaubstage!
Und es ist überhaupt kein Problem, z.B. eine Tour an die spanische Mittelmeerküste zu machen oder nach Norwegen oder Kroatien. Natürlich mit mehreren Zwischenstopps an schönen Orten.
Und wenn wir wirklich wieder mal eine weitere Ferntour machen, dann buche ich tatsächlich Luxus-Häuser und scheue mich nicht, vort Ort konkret nach dem Zustand des Zimmers/Betts nachzufragen - so etwa, wie es Curi schrieb!
Also, das ist schon ein Thema, wo man mal drüber hier im Forum diskutieren kann!
Und natürlich dabei immer das persönliche Empfinden jedes Einzelnen respektiert.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: Malta, Gozo, Comino
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Wichtiger Hinweis/Thema Corona/ für alle Türkeiurlauber
@enjoy the silence
Du weißt schon, dass man EU-weit reisen darf?
Ohne Test hin und her?
Deine Beschwerde solltest Du eher ans AA schicken und fragen wie das trotz Pandemie möglich ist.
@unglaeubiger hat hier seine Erfahrungen gepostet, weil er grad vor Ort war.
Die meisten waren wahrscheinlich gespannt, wie die Rückreise läuft.
Dass er jetzt so ganz ohne Kontrolle, Ermahnung, Zettel in der Hand ect einreisen konnte ist nicht seine
Schuld.
Ich hab mich auch grad gefragt, wie das sein kann, wo man in jedem Restaurant seine Kontaktdaten
abgeben muss. Find das sehr, sehr seltsam.
Aber @unglaeubiger hat die Gesetze nicht gemacht.
Wir werden sehen, was nach den Sommerferien passiert, wenn Millionen Menschen durch die EU oder weiter weg
in den Urlaub gehen.
Das muss jetzt jeder selbst entscheiden.
Wir wohnen direkt an der Schweizer Grenze. In Zürich gab es jetzt ein Superspreading Ereignis in diversen Clubs.
Trotzdem könnten die betroffenen Personen jederzeit neben mir im Supermarkt stehen.
Find ich auch nicht sooo toll.
Es ist momentan eine Gradwanderung zwischen Grenzen geschlossen halten und Leuten die gewohnte Freiheit nehmen
und Lockerung mit Risiko.
Mir erschliesst sich auch überhaupt nicht, warum Familienbesuche in der Türkei nicht von der Reisewarnung betroffen sind
aber 2 Wochen im Hotel schon. Ich werde da auch sicher mal beim AA nachfragen, wo die Logik dahinter ist.
Es steht jedem frei zu denken und zu tun was er will aber @unglaeubiger wird sicher nicht alleine für eine zweite Wellte verantwortlich sein
Als die Grenzen den ersten Tag aufgemacht hat sind sehr viele Leute direkt mit dem Wohnwagen nach Kroatien oder sonstwohin
geflogen.
Aber das führt jetzt ein bißchen zu weit. Wir sind hier im Thema Türkei und zum Austausch von Neuigkeiten.
Ich bin froh, dass @unglaeubiger uns zeitnah hat teilnehmen lassen.
Buchungen im Internet!
@'Kroatien-Dario' sagte:
Und wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, dann kommt sowas dabei raus. Für eine Woche Malle am Strand braucht keiner ein Reisebüro und schon gar nicht eine Beratung ... für deine Reisewünsche schon eher .... deshalb werden nicht die "guten" Reisebüros immer weniger sondern die 08/15 Katalogangebotsverkäufer ....
Da wär ich mir nicht so sicher, dass da kein Beratungsbedarf vorhanden ist. Gerade Mallorca ist eine sehr vielfältige Insel, wo es sehr wohl einer Beratung bedarf. Mallorca ist nicht gleich Mallorca und viele kennen sich auf der Insel nicht gut aus. In Sachen urlaubsort, Hotel, Entfernungen, Ausflugstips etc. ist ein Reisebüro nachwievor noch sehr sehr nützlich und wird es auch bleiben.
3-Tages Trip wohin? Rab/Pag/Zadar?
Hallo Schurli,
@schurli100 sagte:
1.) Wohin?
Soweit ich mitbekommen habe, bringt einen die Autobahn bis fast nach Zadar, daher wäre wol Pag und Zadar-Gegend ebenfalls möglich, die kenn ich allerdings nicht. Gibt es dort ebenfalls kleinere Buchte, mit vielleicht Sandstrand, gemütlichen Restaurants und kleinen Uferpromenaden? Welche Orte sind die schönsten/gemütlichsten?
Auf der A1 kommst Du mittlerweile sogar bis Höhe Omis, südlich von Split.
Die Insel Pag kenne ich nicht. Da hat es mich noch nicht hingezogen, da Pag mich landschaftlich überhaupt nicht reizt.
Sandstrände sind bekanntlich Mangelware in Kroatien.
Zadar ist eine tolle (etwas größere) Stadt. Es lont sich die mal näher anzusehen. Nördlich von Zadar, bei Nin, soll es auch Sandstrand geben.
Sibenik ist auch eine schöne (ebenfalls etwas größere) Stadt.
Zwischen Zadar und Sibenik wäre noch Biograd zu empfehlen.
Primosten, etwa 30 km südlich von Sibenik ist ein ganz toller Ort.
Es hapert halt überall mit den Sandstränden.
@schurli100 sagte:
2.) Buchen oder auf Gut-Glück?
Nun habe ich hier gelesen, dass man in der Nachsaison einfach runterfahren und sich vorort etwas suchen sollte. Wir würden gern eine Ferienwohnung mit Küche mieten, ich weiß aber nicht, ob die für nur 3 Tage auch vergeben werden
Mit der Nachsaison hast Du völlig recht.
Aaaaaaber, bis zum 09.09. sind in BW und Bayern noch Sommerferien. Von Nachsaison kann also nicht die Rede sein.
Es kann also durchaus sein, dass es ihr vor Ort nicht das findet, was Euch vorschwebt oder dass die noch freien Objekte entsprechend hoch im Kurs liegen .
In der HS möchten die Vermieter meist wochenweise vermieten und am besten noch von Sa. auf Sa..
Mein Tip wäre also "BUCHEN". Aber auch hier dürfte es mit drei Tagen schon eng werden
Grüsse
Claus
Nochmal Türkei?
Ganz einfach, wie einige hier schon vermerkten: Geld und Niveau haben nur sehr selten etwas miteinander zu tun. Ohne hier Fakten zu rezitieren, die nur durch Medien bekannt sind scheinen die Rahmenbedingungen eher fragwürdig sein. So viel zur Aussage, dass in niedriger klassifizierten Hotels die Gäste anstrengend sind, in anspruchsvollen Hotels die Schöngeisterei zuhause ist... Hier endete der Schöngeist im Knast, vor Gericht und Krawallblättern.
Und mein Grund, dass ich - nach heutigem Stand - immer wieder in die Türkei/Region Side fahren würde sind eben: das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis ( € 1.200,00 könnte ich, möchte ich mir aber nicht leisten ), gute Hotels, schöne Strände, generelle Gastfreundlichkeit ( Ausnahmen gibt´s immer ) und die vielfältigen Möglichkeiten für Kultur, Erholung, Nachtleben ( ohne mich schon vor dem Urlaub auf einen Schwerpunkt festlegen zu müssen ) das angenehme Wetter für meinen Geschmack auch außerhalb der Hauptsaisonzeiten, die immer besser werdende Infrastruktur ( die in einigen Gegenden der von spanischen Ferienorten in nichts mehr nachsteht ), Erreichbarkeit und Reisezeit von Deutschland, problemlose Einreise, bequeme Möglichkeit mit Euro zu zahlen, für islamisches Land doch recht liberal.
Das Haar in der Suppe findet man immer, das kann ich auch auf Mallorca, Kroatien, und selbst auf Bali gibt es nicht nur 100% Glück und Sonnenschein! Dieses Jahr Türkei bei mir nicht, aber nächstes Jahr bestimmt wieder...
Jetzt verstehe ich DICH nicht... warst Du es nicht die Erste, die Gutes Budget = Niveauvoll als fraglich befand?
Nichts anderes habe ich gesagt...
Und das gewisse Geschichte im Voyage Sorgun Select stattfand konnte man in den Berichten erkennen, weil sie das Hotellogo zeigten, die Hotelanlage... und ich mich ein Jahr zuvor auch für dieses Hotel interessiert hatte... es in Printmedien stand und im Web nachlesbar ist.
Brauche Tipps für Italienreise
Hallo Luini,
ein bisschen mußte ich schmunzeln - vom fix und fertigen Pauschal-Urlaub zur Nächtigung im Auto-Kofferraum ist es schon ein ganz schöner Schritt
So extrem würde ich es nicht gleich betreiben -schließlich sollt ihr nicht die Lust an den Individual-Reisen verlieren. Und auf eine ordentliche Dusche am Morgen möchte ich auch im Urlaub nicht verzichten
Ich würde euch empfehlen, zunächst die Einzeletappen zu planen, dann zu klären, ob ihr campen wollt oder euch vielleicht eine Pension oder ein kleines Hotel vorreserviert. Beim Campen habt ihr halt immer den ganzen Hausrat dabei; ich persönlich wollte in Italien nicht immer mit einem Auto voll bis unters Dach unterwegs sein.
Pensionen/Hotels würde ich vorbuchen; das entspannt ungemein, wenn man weiß, wo man abends sein Haupt bettet - Probleme bei der Unterkunftssuche können auch ganz schön Zündstoff mit sich bringen
Für eine erste Zwischenübernachtung könntet ihr vielleicht den Großraum Basel anpeilen - da wäre auch eine Unterkunft in Deutschland denkbar, die vielleicht etwas preiswerter ausfällt.
Am Gardasee hat es uns in Garda sehr gut gefallen, nettes Städtchen, wo wirklich was los war und man auch sehr schnell andere Ecken am See erreichen konnte. Ähnlich strategisch günstig gelegen sind auch Bardolino, Torri del Benaci gelegen - an der Ostseite des Gardasees kommt man generell zügiger voran. Vom Gardasee bietet sich auch ein Besuch in Verona an; ist gleich um die Ecke und sehr eindrucksvoll.
Zu Venedig kann ich nicht viel sagen, das kenne ich nur von einem Tagesausflug, den wir mal vom Grödener Tal aus unternommen haben.
In Kroatien gibt es mittlerweile auch sehr viele schöne Privatunterkünfte, die man im Internet findet. Da könntest du vielleicht auch in den Suchportalen für Ferienwohnungen schauen, wenn ihr ein paar Tage bleiben möchtet.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Planen!
Liebe Grüße, Netty
Kroatien 2012
Die meiste Zeit meiner Urlaube in Kroatien verbringe ich in Perna/Kuciste auf Peljesac.
Die Gegend ist reich an guten Weinen - obwohl ich selbst nicht surfe, ist die Gegend bei Surfern sehr beliebt, da Richtung Kuciste und Viganj immer ein Wind geht.
Es gibt einige gemütliche Restaurants in Kuciste, aber auch in Orebic. Am Ortsanfang von Orebic gibt es einen Sandstrand, der mir persönlich nicht gefällt, da der sehr überlaufen ist.
Wenn es ein Strand sein soll, an dem ich mal längere Zeit verbringe, dann nur der beim Grand Hotel Orebic. Die Außenflächen sind teils mit Kies, teil betoniert aber im Wasser selbst ist Sand (für mich optimale Voraussetzungen, ohne jeden Sandkorn in jeder Spalte vorfinden zu müssen) - sehr viele schattenreiche Plätze sind auch vorhanden.
Es gibt tägliche Busverbindungen nach Dubrovnik, um einen Tagesausflug zu veranstalten. Halb- bis Stündlich fahren Fähren und Taxiboote von und nach Korcula nach Orebic.
Korcula bietet sehr gute Restaurants, gute Cocktailbars, gemischtes Publikum und jede Menge gute Laune in den Gassen.
Mein Tipp zum Baden ist die Insel Badija - es verkehren viele Taxiboote von Korcula Hafen nach Badija - die Rückfahrt ist im Preis includiert und kann jederzeit zurückfahren nach Korcula.
Auf der Insel gibt es eine Wirtschaft. Die Strände sind meist felsig, jedoch wenn eine halbe Runde um die Insel dreht, kommt man zu kiesigen oder grobsteinigen Stränden, die herrlich sind. Jeder ist für sich und keinen interessiert, ob dort textil oder FKK-Baden ist.
Dieses Jahr dachte ich mir, heuer möchte ich mir eine Insel anschauen, auf der ich nich nie war, die mich aber sehr interessiert und zwar die INsel Brac und daher stimme ich für Mitteldalmatien.
@oZIM - auf der Insel Krk bzw Mali Losinj oder sogar Istrien werde ich ein verlängertes Wochenende verbringen - immer wieder schön - auch von mir ca knapp über 5 h Autofahrt
Eure Meinung!
@'Kroatien-Dario' sagte:
Mal sehr provokativ:
Vorweg: ich war mehr als 20 mal in Ägypten .......
Kultur? Wer von Euch ist denn jedes mal kulturtechnisch unterwegs in Egypt? Kairo, Luxor usw ... ist doch alles wirklich weit weg von der Red Sea und wer ist denn da jedes mal?
Gastfreundlichkeit? Wer wurde denn von Euch schon mal nach Hause eingeladen und hat das ägyptische Leben wirklich kennen gelernt?
Strand: Wer findet diese aufgeschütteten Strände denn so unglaublich schön? Keine Palmen, keine Vegitation, alles künstlich?
Hotels: Mal ganz ehrlich, top Catering? Küche vom Feinsten? Supertolle Gastronomie? Supersaubere Zimmer? Service vom Feinsten?
Das Meer: Für Taucher vom feinsten und sicher nicht nur wegen der kurzen Flugzeiten. Das (für mich) einzige Kapital von Egypt. (und auch der einzige Grund, dieses Land mehrmals zu besuchen)
Mal Hand aufs Herz, Ägypten hat nicht wirklich viel zu bieten, wenn es um einen schönen Badeurlaub geht ... den Jahresurlaub einer Familie, welche nur ein mal im Jahr Urlaub machen möchte in einem Land zu verbringen.
Wer ein bischen nachdenkt, wird alle öffentlichen Bereiche meiden ... Gastronomie, Kultur, Historie ect .... Stellt sich die Frage: Was soll ich denn dann noch in diesem Land? Abends im Hotel bleiben? Kein Stadtbummel?
Ich für mich bin im Juni wieder zum Tauchen in Marsa ...aber als Urlaubsland füe einen Familienurlaub???? Es gibt viele schöne SICHERERE Länder.
Und für alle, welch an Ihren vorbestimmten Tod glauben .... Gib dich in Gefahr und du kommst darin um .....
mal provokativ zurück:
warum fliegst Du denn immer wieder nach Ägypten, tauchen kannst Du auch wo anders und der Rest ist für Dich ja eh nichts Wert.
Bei solch einer Einstellung verstehe ich einige Ägypter...
Im übrigen gibt es keine "sicheren" Urlaubsländer!
ma salama