Zur Forenübersicht

4601 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien

TUI & XTUI Teil I

habe in kroatien mal eine SEHR großzügige entscheidung der TUI-reiseleitung vor ort mitbekommen.

ein junges pärchen aus unserem hotel entscheidet sich beim ersten treffen mit der TUI-reiseleitung wie wir für einen ausflug nach montenegro.

meine frage an den RL der TUI: reisepass notwendig?

auskunft des RL: nein, personalausweis reicht.

 

später im bus nach montenegro (wir fahren seit circa 15 minuten) fragt der den ausflug begleitende reiseleiter: haben alle personalausweis oder pässe dabei?

die oben genannte junge frau meldet sich und sagt, nein, die RL der TUI hat im hotel gesagt, wir bräuchten keine papiere.

sie will mich als zeugen nehmen, ich bestreite ihre aussage.

 

bus hält, es wird telefoniert, es dauert. schließlich wird das junges pärchen mit dem taxi abgeholt und nach einer rundreise im taxi durch die gegend - als "entschädigung" - zurück ins hotel gebracht.

 

2 tage später im hotel bekommen wir mit, das der RL der TUI - ganz neu im job - schon ein wenig beunruhigt ist, denn das pärchen macht weiter rabatz, will sein geld für die geplatzte montenegro-tour zurück.

wir teilen ihm mit, dass wir seine aussage bezüglich der papiere gern schriftlich festhalten werden.

einen weiteren tag später die entscheidung der TUI: dem pärchen wird ein anderer teurerer ausflug als ersatz angeboten. sie sollen nur die circa 15 euro pro person draufzahlen.

sie weigern sich, schieben erneut die schuld für den geplatzten montenegro-ausflug auf die TUI-RL.

und sie machen den ausflug ohne jegliche zuzahlung.

 

woher ich die einzelheiten kenne?

weil das "nette" junge pärchen überall herum erzählte, welch tollen deal sie doch letztendlich gemacht hätten.

 

 

 

 

 

 

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1987-1997

Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: Kreta / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto

Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: Bali / Tanjung Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: Alcala de Henares, Toledo

Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: Malta, Gozo, Comino

2011

USA: New York, Washington, Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

 

2013

Vietnam & Kambodscha: Rundreise

Mehr lesen

Suche außergewöhnliches AI-Hotel

Hallo zusammen,

mein Freund und ich möchten diesen Herbst zum ersten Mal einen Urlaub in einem AI-Hotel verbringen. Könnt ihr ein paar außergewöhnliche AI-Hotels empfehlen bzw. was waren die coolsten Features, die ihr bis jetzt in AI-Hotels erlebt habt?

Uns wäre es wichtig, dass es den ganzen Tag über guten Kaffee, Diet Coke, Eiscreme/Eisbecher und auch Chips/Nüsse/Schokolade/Schokoriegel/Pancakes gibt, wobei Pralinen/Trüffel/Torten/Törtchen/etc. nicht als "Schokolade" durchgehen.

Wir trinken beide so gut wie keinen Alkohol und brauchen auch kein 5-Gänge-Menü. Wir snacken im Urlaub lieber ungesundes Zeugs (daher finden ich Business-Lounges vom Verpflegungsangebot her super).

Hat jemand Tipps für uns? Wir brauchen quasi ein "Rundum-Sorglos-Hotel für große Kinder" :wink:

Hier noch ein paar Wunschkriterien:

  • Europa oder amerikanischer Raum
  • Minibar dabei oder rund-um-die-Uhr-Verpflegung (Ich habe mir einmal gegen 2 Uhr nachts 2 Käsetoast auf das Zimmer servieren lassen und es waren die besten Toasts meines Lebens :satisfied:)
  • Bis zu max. 2.000 pro Person für zumindest eine Woche (es muss aber keine Flugreise sein; Österreich/Norditalien/Slowenien/Kroatien geht mit dem Auto)
  • Großer und warmer Innenpool oder warme Außentemperaturen + ganz warmer Außenpool (Swim-up Bar?)
  • Keine Animation/Party. Wir lesen im Urlaub sehr viel und lieben die Ruhe. Ein paar Kinder stören nicht, aber ständiger Lärm muss nicht sein
  • Hotel sollte neu oder neu renoviert sein
  • Schnelles WLAN (wir haben gemeinsam zumindest 8 Geräte, die sich einloggen müssten)
  • Geräumige Zimmer mit Badewanne
  • Ein wenig Design wäre schön (es muss kein 25hours Hotel sein, aber zumindest ein wenig hipp)

Danke für eure Ideen im Voraus!

Mehr lesen

4 Tage Venedig - Transfer?

Obacht,

vor 12 Jahren waren wir auf Hochzeitsreise nach Venedig und haben in dem Großparkhaus in Mestre geparkt und wollten dann mit einen Busboot weiterfahren. Da wir null Ahnung hatten, es noch kein HC gab und wir nach langer Fahrt mit Hund endlich dort ankamen waren wir froh über den jungen Mann, der uns direkt an der Einfahrt ins Parkhaus abfing und uns direkt auch auf sein kleines Motorboot brachte. Naiv wie wir waren, dachten wir, das müsste so sein. Er fuhr mit uns kreuz und quer durch die Kanäle und setzte uns auch in unmittelbarer Nähe beim gebuchten Hotel ab. Dann verlangte er 150000 Lire (damals 150 DM). Wir waren echt geschockt für 20 min. Fahrzeit. Im Hotel fragten wir nach, ob das Rechtens ist. Man sagte uns, dass wir lieber bezahlen sollten da er genau wusste, wo auf dem Festland im Parkhaus unser Auto steht und es gut möglich wäre, wenn wir uns querstellten, wir nur noch ein Auto ohne Reifen etc. vorfinden würden. Auf dem Rückweg zum Parkhaus waren wir schlauer und fuhren für 4,50 DM pro Person und Hund (kostete das Gleiche) mit dem Busboot zum Parkhaus.

Vor 2 Jahren zum 10. Hochzeitstag waren wir nochmal in Venedig, allerdings in einem Hotel am Lido, da wir von dort aus für 2 Wochen nach Kroatien weiterfahren wollten und unser Auto mit Gepäck nicht im Parkhaus in Mestre unbeaufsichtigt lassen wollten. Die Fährüberfahrt war mit rund 50 € recht teuer, aber wir waren auf der sicheren Seite. Vom Lido aus sind wir dann mit kleinen Booten nach Venedig reingefahren (Tageskarte ca. 10 € pro Person).

Mehr lesen

Urlaubsberatung Italien (Rom+Strand)

Hallo liebe Forumsmitglieder,

meine Partner und ich haben diesen Sommer vor unseren Urlaub in Italien zu verbringen (Anfang August).

Wir hätten gerne einen Mix aus ca. 1/3 Sehenswürdigkeiten und 2/3 reinem Strandurlaub. Wir wollen fliegen (nicht mit dem Auto fahren) und werden unsere Flüge + Hotels vorrausichtlich getrennt buchen

Bei dem Strandurlaub ist uns wichtig dass wir nicht gerade an den überfülltesten Stränden wie z. b. Bibione oder so sind. Wir sind uns natürlich dessen bewusst, dass wir in der Hauptreisezeit in Italien sein werden und die Strände allgemein gut besucht sein werden, dennoch wollen wir versuchen die größten Hot Spots zu vermeiden.

Ich muss dazu sagen, dass wir absolute Italien Neulinge sind und noch keine Ahnung haben welche Gegend wirklich schön und empfehlenswert ist.

Wir haben uns aber mal gedacht, dass wir zu Beginn nach Rom fliegen wollen, dort 3-4 Tage unser Kulturprogramm machen und dann anschließend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Zug) nach Neapel weiter fahren und dort dann in der Gegend irgendwo unseren Strandurlaub (ca. 8 Tage) dran hängen.

Was haltet ihr grundsätzlich von diesem Routenvorschlag, besonders von der Gegend Neapel um unseren Strandurlaub zu verbringen? Wir sind immer noch begeistert vom glasklaren Wasser von unserem letzten Kroatien-Urlaub und fänden es klasse wenn wir Ähnliches auch in Italien vorfinden könnten.

Wir wollen auf jeden Fall kein Auto vor Ort mieten, sprich wir bräuchten eine Strandgegend, die von Rom auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.

Für andere Vorschläge sind wir aber auch gerne offen und freuen uns über jede Empfehlung.

Vielen Dank schon im vorraus für Eure Hilfe.  :)

Liebe Grüße

Sabrina

Mehr lesen

RSD=Reise Service Deutschland Teil III

Ich habe heute unsere vierte RSD Reise gebucht. Nachdem Marokko und Zypern toll waren und Kroatien/Montenegro leider nur wegen des Regens etwas schlechter war, freue ich mich jetzt auf Rhodos & Ägäis.

Mal ganz ehrlich, wer eine Reise dieser Art für 200-250 Euro bucht, muss damit rechnen, das vor Ort Geld verdient werden möchte. Die Reiseleiter, Hotels, Leder, Schmuck und Teppiche kassieren alle gerne ab. Aber es wird doch keiner gezwungen Geld auszugeben. Unsere (Nicht RSD) Reise nach Kuba letztes Jahr war auch eine Woche Rundreise und eine Woche Entspannung. da haben wir aber 1500 pro Nase bezahlt. Aber sooo groß, abgesehen vom Flug und Wetter, war der Unterschied nicht, denn dort wurde auch Havanna, Aloe Vera etc zum Kauf angeboten. Und einige Hotels auf Kuba waren nicht so gut, wie die auf der RSD Reise!

Bei RSD findet man außerhalb der Hotels immer was zu Futtern, man hat auch Zeit und öffentliche Verkehrsmittel, um noch mehr zu sehen oder woanders shoppen zu gehen. Manche Reiseleiter, gerade zum Ende der RSD Saison sind vielleicht nicht die motiviertesten mehr, versuchen aber noch die letzten Provisionen zu machen, aber lassen wir die Kirche im Dorf! Keiner muss kaufen!!! Für diese wenigen Taler, die die Reisen kosten, sieht man verdammt viel, auch wenn es überwiegend Tourisachen sind. Ich finde es toll für kleines Geld was zu sehen und finde es schade dass es nicht weltweit diese Angebote gibt!

Vielleicht buchen wir in den nächsten Tagen sogar noch unsere fünfte RSD Reise nach Kappadokien.

Ich sage jedem RSD ist klasse. Nur muss man NEIN sagen können, wenn man etwas nicht möchte... ;-)

Mehr lesen

Camping Urlaub mit Kids und Mini Disco

Als meine Kinder noch klein waren, habe ich oft Campingurlaub gemacht. Ist halt doch etwas preiswerter. Allerdings haben wir einen eigenen Wohnwagen. Wenn du den nicht hast, kannst du dir auf vielen Campingplätzen ein Mobilheim mieten. Allerdings sind in der Ferienzeit die guten schon beinah ein Jahr im voraus ausgebucht. Es wird also Zeit, sich etwas zu reservieren.

Einen guten Überblick liefert die Bewertung der Campingplätze im ADAC-Campingführer. Vorher würde ich folgende Fragen klären: Was ist mir im Urlaub wichtig und wo möchte ich hin. Dazu folgende Erfahrungen:

Camping auf Malle macht kaum einen Sinn. Im Flieger lassen sich einige Sachen, die man im Mobilheim benötigt (eigene Bettwäsche,...) nur teuer mitnehmen.

Italien, Region Venedig Jesolo,Cavalino: Gute Campingplätze, aber viele Mücken, Wasser und Strand langweilig

Italien Region Toskana: Keine guten Campingplätze, Mücken, Wasser und Strand schöner, viele Sehenswürdigkeiten

Italien Region Rimini (Teutonengrill): gute Campingplätze, Wasser und Strand langweilig

Italien Region Gardasee: Kurze Entfernung, nicht ganz so heiß, gute Campingplätze, abwechslungsreiche Landschaft, Abstriche beim Strand (nur aufgeschütteten Sandstrand), Süßwasser.

Spanien, Costa Brava: Weiteste Entfernung, Felsküste mit Sandstrand, glasklares Wasser, kaum Mücken, kühlender Wind vom Wasser.

Frankreich: teuer

Kroatien: preiswert, felsige Küste, klares Wasser

Mein Favorit war mit den Kindern der Campingplatz Treumal in Spanien (13x). Mit WW von uns zwar weit (1750 km) hat sich aber immer gelohnt. Allerdings keine gute Badelandschaft und Animation. Dafür liegt das Campingplatzgelände auf einem ehem. Adels-Landsitz mit schönem Baumbestand und einer tollen Badebucht. Glasklares Waser, Sandstrand, kaum Mücken und kühlender Wind vom Meer.

Am Gardasee würde ich den Campingplatz La Quercia empfehlen. Sehr gute Mobilheime, gute Badelandschaft mit Kinderclub, aufgeschütteter Sandstrand, Freizeitparks in der Nähe.

Viel Glück bei der Suche.

Mehr lesen

Warum schwärmen so viele von der türkischen Riviera?

Hallo Antje,

shoppen, Nightlife und Sonne ist ja eigentlich das, was der Urlauber sucht - oder etwa nicht? Und tagsüber relaxen, Sport und Spaß an Pool und Strand. Wenn es nicht zu heiß, schaut man sich auf Ausflügen die Umgebung an. So handhaben wir das, wie die meisten anderen Urlauber wahrscheinlich auch. Ja, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und Hotels in der Ausstattung (4-5 Sterne) wie in der Türkei findet man in z.B. Spanien nur vereinzelt. Die Gastfreundschaft in der Türkei ist überwältigend. Mit den Verkaufsgepflogenheiten der Basari kann man umgehen lernen, ist gar nicht so schwierig. Wir lieben die Großstadt Antalya und Alanyas Altstadt ist ebenfalls sehr liebenswert, vor allem dann, wenn man sich nicht nur im Touristenstrom bewegt. Ich stimme Dir zu, was die Strände angeht: die sind außer bei Side meist nicht sehr prickelnd (übrigens: Side liegt zwischen Antalya und Alanya). Wenn Du Ausflüge gemacht hast, wirst Du gesehen haben, daß wenige Meter hinter dem Strand das arme Hinterland beginnt und kaum Infrastruktur vorhanden ist. So ist es aber auch z.B. im spanischen Andalusien, Kroatien, Bulgarien, Ägypten, Marokko ... die Liste ließe sich fortsetzen.

In der Türkei kann man sehr viele antike Stätten besichtigen, wenn man sich dafür interessiert. Die Türkei ist ein spannendes Land, geschichtlich und auch landschaftlich, man muß sich nur ein bißchen damit beschäftigen. Zur türkischen Riviera gehören auch die Küstenabschnitte westlich von Antalya - Richtung Kemer. Diese Gegend wird von uns bevorzugt: nahe der Küste beginnt schon der Taurus, ein faszinierender Hintergrund - und auch beeindruckend. Es gibt viele Gründe, dieses Land zu besuchen.

Gruß Erika

Mehr lesen

Lohnt sich kroatien preislich noch?

Hallole an die Kroatien-Freunde,

bin gerade eben aus HR zurück und kann jetzt mal zum Preisgefüge meinen Senf dazugeben.

Bezüglich der Preise in den Touristen – Regionen an der Adria trifft das Vorurteil leider doch zu dass die Preise (wie im übrigen Europa eben auch) etwas gestiegen sind.

Die Fährtickets der Jadrolinja waren um ca. 5 % teurer geworden – die Preise für ein Pivo Karlovacsko am ersten Cafe neben dem Fähranleger in Split leider auch um satte 5 Kuna auf jetzt 25 Kuna für 0,5 l gegenüber letztem Jahr!!

:( :( :( :(

In Slawonien war das Pivo für teilweise 13 Kuna zu haben – da steckt eben doch bei den Touris an der Adria eine ganz schöne Gewinnspange. ;) ;)

Unsere Übernachtungen haben wir wie immer privat über das Internet gebucht – dort leider den vollen Zuschlag für die Hauptsaison berappen müssen da wir terminlich an eine Hochzeit in Osijek gebunden waren. :p :p

Meine Einkäufe tätige ich üblicherweise in den Kroatischen Supermärkten (Konzum, Plodine). Dort sind die Preise nicht oder nur sehr wenig gestiegen gegenüber letztem Jahr.

Z.B. kostet die 690 Gramm Glasflasche Aijvar immer noch 19 Kuna wie letztes Jahr.

Und der Prsut war sowohl bei Billa als auch im Plodine für 89 Kuna / kg im Angebot – haben natürlich wieder 5 kg mitgebracht!!

Die Restaurantpreise sowohl in Makarska, Omis, als auch in Split oder auf Komiza (Insel Vis) sind teilweise ganz schön happig gewesen.

Besonders das Segelparadies Komiza auf Vis hat an der Marina teilweise ganz schön gesalzene Preise – meines Erachtens hängt das teilweise an den vielen Segelschiffen die an dieser Bucht anlegen und die Crews dann das nötige „Kleingeld“ mitbringen.

Nähere Berichte über die Restaurants und Unterkünfte in Kürze.

Grüßle Ralf

Mehr lesen

Nouvelair

Hallo,

@funnywhitbunny: wann bist du denn geflogen?

Ihr macht mir wirklich Angst :disappointed: , bin schon am überlegen das ganze sein zu lassen... Dabei hab ich mich wirklich auf den Urlaub gefreut :sad:

Aber je mehr Foren ich durchforste, desto mehr Zweifel bekomme ich ob wir die Reise wirklich machen sollten... sind ja noch 2 Kinder dabei.

Ich meine, dass das Essen im Flugzeug meistens nicht besonders ist, dass ist wohl normal. Und auf einem kurzem Flug, so denke ich, braucht man nicht wirklich Fernsehen usw. Auch die abgenutzten Sitze könnten mich nicht wirklich abschreken- ist doch wie mit der S-Bahn, auch nicht grade sauber. Verspätungen, hab ich mir sagen lassen, sind auch nicht wirklich ein Grund zur Panik, teilweise liegt das and der Mentalität der Menschen da unten, teilweise aber auch daran dass die Touristen z. B. nicht rechtzeitig zum Flughafen gebracht werden, also Organisation, was wahrscheinlich auch wieder mit der Mentalität zu tun hat. Es ist in Europa doch das Gleiche: im Süden, egal ob Portugal oder Kroatien, Italien oder Spanien, das Leben da hat einen ganz anderen Rhythmus. Also würde ich in Tunesien nichts anderes erwarten.

Mir ist die Sicherheit wichtig!!!

Ich frag mich nur wieso Flüge mit dieser Airline dann noch angeboten werden, sind wir den Reiseveranstaltern wirklich nichts wert? Bei denen müssten doch tausende an Beschwerden eingehen! Die leben doch von den Touristen... Und wieso setzen sich Leute ( die mehr Erfahrung mit Fliegen haben als ich ;) ) sogar mehrmals in diese Maschinen... :frowning:

Na ja, bis Juli ist ja noch ein bisschen Zeit um sich alles noch mal zu überlegen.

Bis dahin hoffe ich auf weitere "frische" Beiträge...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!