10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Diesmal waren "wir" die Übeltäter, lol
Ja schon juanito!
ich glaub du verstehst mich nicht!
Um das gings im (deinem) Anfangsposting!!!!!!
Ich hab dann gesagt, daß ich dann auch Schadenersatz bekomm, weil in Kuba in den Hotels zeimlich viele Kanadier sind.
Comprende amigo?
Nach Rundreise Cayo Coco
Du wirst auf Kuba keine Lobster (Hummer) bekommen; es gibt dort auch nur die Karibik-Langusten.
Bei Einreise nur 20 Kg zulässig??
Wenn Du Pech hast, dann musst Du zahlen. Wenn Du Glück hast, musst Du nix zahlen.
Wie ich schon erwähnte:
"Bei der Einreise auf Kuba werden speziell Kubaner mit ihrem Gepäck beobachtet. Größtenteils wird der Pauschaltourist diesbezüglich ignoriert."
Karibik: Inselhopping - Wer hat Erfahrung?
Inselhuepfen in der Karibik nur in den kleinen Antillen kein Problem, du kannst die Grenadines..... St. Vincent bis Grenada gut verbinden.
Von Jamaika flug nach Kuba moeglich ansonsten auf den grossen Antillen nicht so gute Chancen zum Inselhuepfen.
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
Hallo,
nun habe auch ich eine Frage.
Fakten:
"nur Hotel" Buchung im März auf Kuba.
Ich denke, einfach abwarten bis Januar und schauen, was sich tut. Ist dies zu empfehlen? Oder doch besser jetzt eine Neubuchung ?
LG Rosi
Feinsandige weiße Strände auf Kuba?
Hola Summergirl,
wie schon so oft im Kuba-Forum geschrieben wurde... in der Tat ist Kuba ein wenig "zu schade" für einen reinen Badeurlaub, aber wie BF schon festgestellt hat... Bedürfnisse sind unterschiedlich und das ist ja auch ganz gut so
Also ich bleibe aber dabei: Mit den Cayos kann man nicht viel falsch machen und auch Varadero oder die Region rund um Guardalavaca eignet sich durchaus für einen Badeurlaub mit den tollen Stränden. Im Gegensatz zu den Cayos hast Du eben den Vorteil, dass Du auch mal ohne allzu große Umstände einen Tagesausflug machen kannst, falls einem der schöne Strand dann doch mal zuviel werden sollte. Von Varadero aus ist Havanna gut zu erreichen, von Guardalavaca aus ist Santiago de Cuba oder auch Baracoa, Cayo Saetia usw. sehr gut machbar. Mein Favorit in Sachen Strand bleibt allerdings Cayo Largo... aber ich bin auch verliebt und begeisterter Wassersportler (und würde zudem mind. eine Woche das Festland vorher bereisen) - da kann man es dann auch auf Cayo Largo zum baden, schnorcheln, tauchen usw. prima aushalten
Bedenke aber die politische Situation auf Kuba: Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht mit anderen karibischen Badedestinationen wie z. B. der Dom. Rep. zu vergleichen. Das besondere auf Kuba ist nunmal die kubanische Lebensart, die man allerdings in den Hotels so gut wie gar nicht mitbekommt.
Saludos,
Fliege am Sonntag "Varadero" - hab noch 2 Fragen.... :)
Hallo Juanito,
also eigentlich bin ich in vielen Deiner Beiträgen Deiner Meinung gewesen, bzw. hast Du immer ganz Richtig gelegen. Du scheinst Dich ja in Kuba auch ganz gut auszukennen...
Aber was Du in Deinem letztem Beitrag schreibst, von wegen ALLE im Hotel wären die Großverdiener und so weiter, stimmt bei weitem nicht!! Klar... die Zimmermädchen gehören ganz eindeutig zu den am besten verdienensten Menschen auf Kuba - ähnlich die kubanischen Reiseleiter oder auch Barkeeper.
Aber was ist mit den vielen netten Leuten z. B. in der Küche?? Oder die Gärnter ?? Oder die "Wachmänner", die in 12 Stunden-Schichten STEHEND (bestenfall unter einem Sonnenschirm) Ihren Dienst verrichten müssen?? Genauso gibt es in vielen Hotels (zumindest in den meisten von uns bisher besuchten) sogenannte "Trainees" (also Auszubildene), die ausschließlich vom Trinkgeld leben, weil sie während Ihrer Ausbildung keinen Cent an regulärem Gehalt bekommen. Frei nach dem Motto: "Die können schon mehr als froh sein, überhaupt so einen Job bekommen zu haben".
Also Juanito... wenn Du Dich schon so gut in und mit Kuba auskennst, dann schere doch bitte nicht alles einfach so über einen Kamm. Es gibt in vielen Bereichen kleine aber sehr feine Unterschiede, die gerade für Kuba-"Neulinge" mehr als hilfreich sind.
Liebe Grüße
Britta
Kuba oder Dom. Rep - das ist hier die Frage =)
Hey,
ich stand bis gestern noch vor der selben entscheidung und habe nun 2 Wochen Kuba gebucht. Ich war selbst noch nie in der Karibik und kann dir nur meine Eindrücke vermitteln, was ich so über das Forum,Reisebüro etc. erfahren habe.
Dom Rep. bietet die schöneren Palmenstrände, so wie man sich das eigentlich vorstellt wenn man an Karibik denkt. Kuba hat natürlich auch schöne Strände aber Dom Rep ist nochmal ein Tick besser. Außerdem finde ich Dom Rep in Sachen ausflügen noch ganz interessant. Hier gibt es toll anzusehende Nationalparks, Trauminseln (z.B Insel Saona, Bacardi Insel usw), Walbeobachtung (Februar/März) und noch einiges mehr.
Großes Manko ist allerdings, dass man außerhalb des Hotels (Bis auf geplante Ausflüge) nicht viel machen kann. Die Resorts sind ja quasi im Nirgendwo und es wird auch immer dringend empfohlen sich nicht zu entfernen, da es gefährlich ist.
Wir haben uns Hauptsächlich wegen dem letzten Absatz dann doch gegen Dom Rep entschieden und für Kuba. Dort gibt es außerhalb des Hotels mehr zu entdecken, Mehr Kultur und mehr Freihalten insgesamt. Und schön ist es auch!
Wenn man also einen reinen Badeurlaub +2-3 Ausflüge verbringen will, dann ist Dom Rep sicherlich die bessere (Und leicht günstigere) Wahl.
Möchte man hingegen auch mal das Hotel verlassen, spazieren gehen, im Ort Bummeln und in eine Bar setzen und auch mehr Kultur erleben, dann lieber Kuba.
Mai/Juni ins Paradisus Rio de Oro - wie schaut es dort im Moment aus ?
Hallo mandu,
sei beruhigt... die Playa Esmeralda liegt meiner Meinung nach deutlich weniger abseits als Varadero oder gar Cayo Largo (die ja nun wirklich "abseits" liegt und vom "echten" Kuba ziemlich weit weg ist). Rund um die Playa Esmeralda gibt es wirklich reichlich vom echten Kuba, vielleicht sogar mehr, als es so manch' einer Wahr haben möchte! Die Frage ist also, was für Dich/Euch das "eigentliche" Kuba ist, denn das von Dir genannte Varadero, die Cayo Largo, Santa Lucia und auch die touristischen Teile von Havanna (inkl. der Hotels Telegrafo und Nacional) sind es eher nicht.
Außerdem habt Ihr es von der Playa Esmeralda nicht weit bis nach Santiago de Cuba, das solltet Ihr auf garkeinen Fall verpassen und einen Ausflug dahin machen. Aber man kann auch prima vom Hotel aus in's benachbarte Naturschutzgebiet, man kann sich ein Taxi mieten und auf eigene Faust die Gegend erkunden, mit dem Fahrrad los, auf Schuster's Rappen spazieren, Ausflüge über Veranstalter buchen, eine Kutschfart nach Guardelavaca machen, und und und... also ganz ehrlich: Wenn Euch auf Cayo Largo und Santa Lucia nicht langweilig war und das für Euch genügend "echtes Kuba", dann werdet Ihr von der Umgebung der Playa Esmeralda fast schon "reizüberlflutet", wenngleich auf eine ganz andere Art als Havanna
Also, keine unnötigen Gedanken machen, freut Euch drauf
Saludos,
Ich kann mich nicht entscheiden *heul*
@zuleyka sagte:
das ist nicht so schlimm, zumindest ist der Regen dort wärmer als hier....
![]()
waren Ende August auf Kuba und hatten keine Probleme wegen Regen
ich war au erst vor 1 Woche in der Dominikanischen Republik und letztes Jahr Ende Juli auf kuba und wir hatten nie Probleme mit dem Regen... Höchstens 2-3 starke Regenshauer, die nach spätestens einer Stunde wieder weg waren...