4601 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
4601 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Slowenien
Sorry, ich war noch nicht ganz wach - ich ging davon aus dass Du nach Izola wolltest....und da will ich nicht begraben sein!!!!
So - jetzt bin ich aber wach!!!!
Also: Das Hotel Barbara ist ja Teil des großen Hotels Monopol - also die Unterkunft ist schon mal gut. Du kannst auch alle Einrichtungen des Hotels Motopol mitnutzen. Ich glaube auch das es da ein Casino gibt - falls da Bedarf besteht. In ca. max. 15 Gehminuten bist Du im Zentrum von Portoroz - so hast Du Unterhaltung in der Nähe und Ruhe im Hotel und am Strand.
3 Sterne reichen auch völlig aus - Du wirst eine saubere und gute Unterkunft vorfinden. Vor allem aber keinen Massentourismus - das Hotel Barbara ist ja eher klein.
Das Essen dort ist auch überall sehr gut - also war es kein Fehler dort zu buchen.
Ausflugtipps:
von Portoroz kannst Du mit dem Tagflügelboot nach Venedig zu einer Tagestour fahren, oder aber Ihr fahrt mal mit dem Auto über die Grenze nach Kroatien - da gibt es viele schöne, einsame Strände.
Möchtest Du noch was wissen???? Bitte kurz antworten.
Sorry wegen gerade - ich wollte Dich nicht verunsichern - ich war echt noch nicht ganz wach.
Gruß,
Christina
Habt Ihr Eure Ansprüche in den letzten Jahren auch nach oben geschraubt???
Wenn ich an meinen/unseren ersten Urlaub zurück denke, mit dem alten Passat bis runter nach Kroatien und dort in einer privaten Pension übernachtet. Eigentlich war es gar keine richtige Pension, sondern der private Bereich der Vermieter - die räumten für uns ihr Schlafzimmer und gefrühstück wurde in deren Wohnzimmer...... Es war alles sehr einfach - aber trotzdem schön und super billig - das war damals das Wichtigste.
irgendwann wurden die Pensionen zu Hotels, erst Frühstück dann HP dann irgendwann AI Anlagen inzwischen im 5***** Sterne Bereich. Ich möchten keinen der Urlaub missen, auch die einfacheren Pensionen nicht.
Unsere beiden Jungs - kennen zwar noch die Appartments an der ligurischen Küste - aber inzwischen genießen sie den Luxus der AI-Anlagen. Das hat zur Folge das sie mit 19 und 15 Jahren immer noch super gerne mit uns in Urlaub fahren. Der 19 jährige zahlt zwar inzwischen seinen Beitrag dazu - aber alleine finanzieren könnte der den Urlaub halt nicht. Die kennen zwar auch Unterküntfe mit Jugendreisen wie Ameland oder Hütten in den Bergen, aber mal sehen wann die wirklich mal anfangen alleine zu verreisen und bei welchem Standard die dann anfangen...............
In disem Sinne allen einen angenehmen Tag
Sabine
Wohin nach Kroatien?
Hallo!
Wir verbringen jedes Jahr eine Woche mit den Kindern in Kroatien. Waren schon fast überall.
Am schönsten ist in Baska - da sind wir alle derselben Meinung. Baska liegt in einer riesigen Bucht am südlichen Ende der Insel Krk.
Tolle Ferienhäuser gibt es beim Hotel Corinthia. Sehr, sehr schön.
Der Vorteil ist, du hast ein eigenes Haus und kannst auch die Annehmlichkeiten des nahe gelegenen Hotels nützen (Wellness, Hallenbad, Aussenbool, die Putzfrau kommt täglich und man kann auch mal gemütlich im Hotel essen.)
Baska hat einen sehr schönen Sand-Kies Strand, eine super Altstadt zum flanieren, tolle Restaurants. Einsame Buchten kannst mit dem Schiff erreichen. Auch eine FKK Buch ist in der Nähe. Und wenn das Wetter mal nicht so toll ist kann man dort herrlich Wandern.
Die Ferienwohung kannst du unter www.hotelibaska.hr - (villa corinthia findest du links vom hotel unter den Bäumen versteckt) anschauen und natürlich auch buchen.
In Baska gibt es auch sehr viele private Ferienwohungen.
Porec ist auch sehr schön - waren im Vorjahr in der Zelena Laguna im Hotel Zorna - ist ein al-inclusive Hotel.
Aber trotz allem Baska ist am schönsten.
Liebe Grüße
Tina
München - Krk (Baska) Fahrstrecke!
straßenlärm in baska ist nicht so schlimm, da es ja eigentlich keine durchzugsstraße gibt, da der ort der letzte der insel ist und die straße lädt aufgrund vieler fußgänger & der beschaffenheit auch nicht gerade zum rasen ein.
tut mir leid, ich wohne im südlichen niederösterreich & fahr deshalb immer über marburg & zagreb. die tauernstrecken kenn ich zu reisezeiten daher nur aus dem verkehrsfunk
mit den ständen hast du recht. bei der anreise wirsd du auch schon kleine stände vor den häusern der einwohner sehen. viele verkaufen honig, am festland vor der krk-brücke verkaufen viele diesen geräucherten käse, ... herrlich!
Sollte aber ein fischmarkt sein, so wirsd du ihn sicher nicht übersehen. kann mir schon vorstellen, dass sowas ab & zu beim großen pier ist.
das mit dem motorboot gilt für ganz kroatien. unter einer gewissen PS-zahl brauchst du keinen eigenen motorboot-führerschein & soweit ich weiß, darfst du auch nur einen gewissen gewissen abstand von der küste haben. wo da genau die grenzen liegen kann ich dir aber leider nicht sagen. hatten wir aber meines wissen auch schonmal hier im forum.
einen richtigen motorboot-verleih, wie bei uns auf den seen für tret- oder elektroboote sah ich aber nicht.
Autobahngebür in SLO
Leute, ... immer schön kuhl bleiben
Ich hatte bereits geschrieben, dass die SLO zu Recht eine V. eingeführt haben, da das Land ja überwiegend als Transitstrecke nach Kroatien genutzt wird.
Was die V. kosten soll/darf steht auf einem anderen Blatt.
Dedenfalls war die Maut wesentlich günstiger.
Dass die Österreicher mit Ihren AB-Gebühren nicht gerade günstig sind, dürfte hinlänglich bekannt sein. Die hatten diese doch kürzlich erst kräftig erhöht.
In Kroaten fällt auch nochmal AB-Gebühr an.
Wer also mit dem PKW nach Dalmatien will, für den wird es immer teurer.
In allen drei genannten Ländern ist aber das Benzin günstiger, als in D.. Dies könnte man als kleinen Trost sehen.
Die Spanier haben übrigens (soweit ich weiß) die teuersten Autobahnen Europas.
Dafür kostete der Liter Super bleifrei 2006 auch nur einen knappen Euro.
PS:
Wir fahren dieses Jahr nach Spanien.
Aber nicht etwa mit dem Auto, neeeein, mit dem Bus
Hin und Rückreise kosten uns über Neckermann 128 € je Person.
Fahre ich mit dem PKW, reicht das gerade mal für den Sprit.
Aber nun kommt mir mal niemand mit den Billigfliegern.
In ein Flugzeug bekommen mich keine zehn Pferde
wer kennt baska voda bzw, brela?
wenn ich einen von den 3 aussuchen müsste?! naja, ob brela oder baska voda ist ja eigentlich egal. das sind wenige 100m über genannten fußweg am meer. irgendwo dazwischen würd ich wohnen. weder das nördliche ende brelas, noch das südlich ende baska vodas würd ich nehmen, da so immer ein teil der beiden orte kaum zu fuß erreichen ist & an strandtagen hab ich keinen bock mit dem auto zu fahren.
in tucepi war ich noch nicht.
ansonten gefällts mir sehr gut auf krk in baska und in omis bzw. duce bei omis. hat aber alles auch seine nachteile. baska ist nicht so wetterbeständig & ausserdem hoffnungslos überfüllt in den ferien.
omis wiederum hat, finde ich, keinen guten strand. der ist pickelhart ... hat was von einer schotterstraße. & wenn man zum guten strand von duce ausweicht, hat man dort wieder kaum touristische infrastruktur & muss entweder lang zu fuß nach omis rein oder gleich mit dem auto.
mit brela/baska voda macht man nichts falsch. sollte meiner meinung nach jeder kroatien-reisende ziemlich am anfang seiner wunschliste haben. die bergkulisse & das meer sind dort echt der hammer. & so teuer ists nun auch wieder nicht. baska zB ist auch nicht billiger.
Panik!
Applaus, Chapeau, Erwin!!!
Nachdem wir die letzten Jahre ca. alle 2 Monate eine Flugreise unternommen haben, sind wir flug-müde. Okay, noch in diesem Monat die nächste Flugreise, dann im Oktober - und der Flug für den Januar ist auch schon gebucht.
Wir haben keine Flugangst, das nicht, aber es nervt uns die Anfahrt zum Flughafen, die Freigepäckgrenze, diese dämliche Flüssigkeiten-/Pastenartige-/Lippenstift-/Handcreme-Kontrolle; das Warten-Warten-Warten und nicht zuletzt die sog. "Sicherheitskontrolle". Ziehe ich in Frankfurt erst nach dem Piepen die Schuhe aus - in Madrid geht man barfuß über kalten, dreckigen Boden durch die Kontrolle.
Neuerdings lösche ich alle Angebots-Mails der Airlines - wir wollen mal wieder zum Gardasee, mal wieder nach Kroatien.. an Nord- und Ostsee. Und wenn wir mehr Zeit haben, nach Spanien.
Eigentlich keine Strecke, die man mit dem Auto nicht bewältigen könnte - wenn man Zeit hat.
Pausen, Essen, Trinken, Bewegung - wann immer man mag.
An netten Orten innehalten, Zwischenübernachtung... herrlich, das ist Freiheit.
Vor kurzem irgendwo gelesen:
anno 1970
"Ich muss in Deutschland Urlaub machen, hab kein Geld"
anno 2009
"Ich kann es mir leisten, in Deutschland Urlaub zu machen"
mit PKW nach Tschechien-was gibt es zu beachten?
Nach Angaben des ADAC hat das große "D" als Nationalitätenkennzeichen seit dem 1. Mai 2004 ausgedient für Fahrzeuge mit dem neuen Europakennzeichen. Das Eurokennzeichen mit dem integrierten kleinen blauen Nationalitätszeichen ersetzt laut ADAC in der Tschechischen Republik das separate ovale "D"-Schild, bzw. das anderer EU Staaten.
Das große "D" hat jedoch noch nicht ausgedient für Autos und Motorräder mit dem alten Kennzeichen. Fahrzeuglenker, die in der Tschechischen Republik mit einem alten Nummernschild und ohne extra ovales "D"-Schild angetroffen werden, müssen mit einem Verwarnungsgeld rechnen.
Für das ovale "D"-Schild ist in den meisten Staaten Europas eine Breite von 17,5 und eine Höhe von 11,5 Zentimeter vorgeschrieben. Die im Handel erhältlichen "Mini-D-Schilder" sind ebenso wenig erlaubt wie Schilder mit Landes- oder Stadtwappen, bzw. Werbetexten.
Sie mögen uns einfach nicht
Obwohl wir, bzw. die Österreicher Jahrhunderte lang zusammen gelebt haben.
Aber das mit den zu kleinen D Schildern haben die Ösis auch beanstandet. Da musste ich bei der AUSreise nach YU vor Jahren extra zur Tankstelle um für 3 DM ein Schild zu kaufen und durfte dann weiter Richtung Kroatien.
mit dem Mietwagen von Brela nach Dubrovnik
ralfkub1970:
Danke schon mal für die Tipps, das Lokanda und das Baskus sind fest notiert, und wir werden sehr früh in Brela aufbrechen, um noch vor dem Strom da zu sein.
ich hab noch einen anderen Tip bekommen: Plitvicer Seen, nur bin ich etwas erschrocken über 289 KM-Entfernung von Brela aus ! aber ich denke, da man hauptsächlich Autobahn fährt, dürfte die fahrt im Verhältnis zur Fahrt nach Dubrovnik etwa gleich lang sein (ca. 2,5-3 Std.), oder ?
habt ihr zu dieser Location auch eine (hoffentlich gute ) Meinung ?
Wenn wir bei uns in 1 Std. 100 km fahren, haben wir in Kroatien nur 50 km in der Saison geschafft.
Anfang August haben wir übrigens die "Bora" erlebt und auch noch Feuer an der Küste- das war nicht ganz ohne...
Sonst aber ein schönes Land, wir waren in Porec- sehr schön und in Duga Uvala (nicht zu empfehlen (Istrien) , in Vodice und in Gradac. Durch die Brücke nach Dubrovnik geht alles etwas "schneller".
Viele schöne Ecken sind zu erkunden. Wir sind 10 Stunden bis Gradac an der Küstenstraße gefahren, dass war allerdings schon 2003!
Na dann viel Erfolg beim Suchen!
Erfahrung Inseln <> Plitvicer Seen
GabrieleGottlob:
trafalog:
Hallo zusammen,
wir planen für Ende August einen Urlaub in Kroatien.
Fest vorgenommen haben wir uns, die Plitvicer Seen zu besuchen. Allerdings wollen wir keine ewige Anfahrt von unserem Hotel bis dorthin haben. Also bezüglich der Urlaubsregion fällt Istrien und Süddalmatien weg. Bisher haben wir uns auf dem Küstenabschnitt zwischen Rijeka und Zadar umgesehen, haben aber nichts gefunden, dass uns hundertprozentig zusagt.
Deswegen dieser Thread. Gibt es hier jemand der auf einer der Inseln in der Kvaner Bucht gewohnt hat und einen Ausflug zu den Seen gemacht hat? Ist das überhaupt möglich bzw. wird das überhaupt angeboten? Wie umständlich ist die Anfahrt?
Lieben Dank schonmal im vorraus! =)
Also wir waren vor 12 Jahren auch in Plitvice,es ist sehr schön dort.Es gibt dort auch verschiedene Arten von Unterkunftsmöglichkeiten,von der einfachen Pension bis zum 4 Sterne Hotel.Wir haben im voraus gebucht bei einem Direktanbieter für Kroatienreisen.Wir haben ansonsten in Porec den Urlaub verbracht,aber die Anreise nach Plitvice ist sehr zeitintensiv,also lieber dort übernachten.Bei Interesse bitte mailen ,dann sende ich Ihnen den Anbieter zu ,oder einfach mal im Netz schauen.Liebe Grüße Gabi
Sorry ich meinte natürlich vor 2 Jahren ,nicht wie im vorigen Beitrag 12.