4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Denkt mal zurück - euer erster Urlaub ohne Eltern
ich bin mit meinen eltern nie in den urlaub gefahren, wir hatten einfach kein geld!!
da ich aber sehr neugierig auf fremde länder war, habe ich mir viele reiseberichte aus der leihbücherei geholt und verschlungen.........
mit 16 war es dann soweit, ich war im ersten lehrjahr und hatte 150 dm gespart, mein vater gab mir noch 50 dazu...........
ich wollte nach schweden trampen.....
in hamburg in der jugendherberge am stintfang habe ich mir einen ausweis geholt, eine kleine reisetasche gepackt und ab zum horner kreisel (autobahnauffahrt richtung norden)....
in kopenhagen angekommen, wollte ich mich in der jugendherberge einchecken, die war aber voll....kein platz mehr!
hier habe ich einen tramperkollegen kennengelernt, der gerade aus schweden kam und er erzählte das es in schweden mit trampen nicht so dolle sei.........und so haben wir uns entschlossen nach holland zu trampen.
erwähnen möchte ich noch, das wir dann versucht haben im hauptbahnhof zu übernachten....sind wir aber rausgeflogen, mussten dann mit einer parkbank vorlieb nehmen:-)
die nächsten tage waren aber sehr schön, wir sind über amsterdam, brüssel, lille und über bonn, bremen zurück nach hamburg getramt.....
die tour dauerte 8 tage........dann war auch das geld alle.
eine übernachtung war noch bemerkenswert: irgendwo in einer kleinstadt in belgien kamen wir spät abends an, der ort hatte keine jugendherberge!
da hatte ich die idee mal bei der polizei zu fragen, und so kam es dann, dass wir in einer zelle übernachten durften..........
in den darauffolgenden jahren, bin ich so durch ganz europa getramt........
das schnellste war mal in 4 tagen nach rom!!!
war ne schöööööööne zeit
harry
Der Fußball-Thread!
@ Brigitte :
Du hat Recht, wie reden aneinander vorbei - aber vollkommen !
Für mich ist die heisse Endphase keine Antwort und auch kein plausibeler Grund für Unruhe. Vor allem sagt Löw für mich nichts, aber auch gar nichts, was für Unruhe sorgen könnte.
Du kritisierst die mangelnde Erfahrung von Löw und ich nenne Dir nen Haufen Nationaltrainer, die genausowenig Erfahrung hatten vor ihrem Engagement als Nationaltrainer. Was hätte den Löw noch mehr erreichen können, er war für ein Turnier verantwortlich und man wurde da glücklicher 2. Mehr ging nicht und das ist doch vollkommen in Ordnung.
Welcher dieser Trainer hat den bei seinem ersten Turnier einen Titel geholt ?
Derwall 1980 in Rom - Sonst haben alle anderen beim ersten Turnier nicht besser abgeschnitten.
Irgendwie schmeisst Du alles in einen Topf, was hat denn die Qualifikation der NM für 2010 mit dem Trainer Klinsmann beim FC Bayern zu tun ? Die NM hat den glasklaren Auftrag bei jedem Turnier dabei zu sein und fertig. Aber das ist doch nicht gleichzusetzen mit einem Vereinstrainer, der dem Vorstand sein Konzept vorstellt und um Zeit zum Umbau bittet. Wenn dies dann der Vorstand so abnickt und sich auf das Projekt eingeht, dann kann ich einfach nicht bei den ersten Rückschlägen(2:5 gegen Bremen) reinreden und eine Abkehr von diesem Projekt fordern.
Und Volkes Stimme war schon vor der Verpflichtung bekannt und man hat dies gewissentlich ignoriert - man hat es einfach unterschätzt. Das hat Beckenbauer selbst in einem Interview zugegeben. Es ist nun billig und feige sich ein Alibi der Entlassung durch Volkes Stimme zu geben.
Ist ja auch egal, ich sehe das alles etwas differenzierter und nicht ganz so pauschal wie Du.
Gruß
Tom
Der Fußball-Thread!
Wie ich es bereits am 19.05.07 erwartet habe, ist es leider auch in der Realität eingetreten:
"...Werder schafft die CL-Quali und Sie dürfen dann genaus so wie Stuttgart und Schalke 6 x CL spielen und wenn Sie Glück haben, werden Sie Dritter und dürfen dann noch VerliererCup spielen, aber glaube nicht dran, das es alle drei schaffen, da wird auch mindesten einer vierter und ist raus..."
Der englische und spanische Club-Fussball bleibt halt vom Niveau her das Mass aller Dinge. Alle vier englischen und drei von vier spanischen Vereine sind locker weitergekommen. Auch Italien schafft drei von vier und wahrscheinlich schaffen es sogar beide schottischen Mannschaften weiterzukommen.
Mit welcher Berechtigung dürfen eigentlich drei deutsche Mannschaften (falls Sie die Quali schaffen) in der CL mitspielen?
S04 herzlichen Glückwunsch, aber Werder mal wieder nur Dritter geworden (und das bei Gegnern wie Piräus oder Rom), da muss man sich schon selten dämlich anstellen, um das hinzukriegen. Werder ist vielleicht national eine Topmannschaft, aber international garantiert nicht, weil dazu müßte man auch mal mehr als ständig Gruppendritter werden.
Und Stuttgart ist wahrscheinlich wieder glücklich, wenn Sie gem. Ihrem leistungsvermögen nächste Saison wieder UEFA-Cup spielen dürfen, weil das Sie bei den "großen" nicht mitspielen sollten, das haben Sie ja nun eindeutig unter Beweis gestellt. Weil in einer Gruppe mit Glasgow und Lyon schon nach 4 Spieltagen chancenlos ausgeschieden zu sein, das ist wohl für das Niveau des deutschen Club-Fussballs mehr als eindeutig peinlich.
Da sieht man das Niveau der Bundesliga weit hinter dem der anderen Ligen in England oder Spanien hinterhinkt. Stimmung ist super, Niveau ist mies.
Stadtrundfahrt Paris...
Die Stadtrundfahrten mit den oben offenen Doppeldeckerbussen fahren z.B. am Louvre ab,genauer gesagt direkt hinter der Statue der "Jungfrau von Orleans".
Stadtrundfahrt als Entré ist immer das wichtigste...egal ob Paris,London,Rom oder sonstige Metropole.Nur SO kriegst Du erstmal den Überblick daß z.B. der Eiffelturm nicht neben Notre Dame steht und Du lernst die Dimensionen einer Stadt kennen.Suchst Dir dann "Highlights" auf dieser ersten Orientierungs/Erklärungsfahrt raus und fährst DANN nochmal in Ruhe und ausführlich da hin (evtl. mit der Metro).
Die beste und größte Seine-Boot-Rundfahrt Flotte sind die "Bateau Mouche" an der Pont Alma (da wo im Tunnel Lady Di verunfallt ist)...besonders imposant abends bei Dunkelheit,denn die leuchten mit vielen großen Strahlern rechts und links die Stadt an den Ufern an,Das sind riesige Boote mit bis zu 500 Plätzen...und oben bei Bedarf als Cabrio offen.Erklärungen in mehrere Sprachen,auch deutsch.Man muss nicht vorreservieren...die fahren alle 15 Minuten,setzen entsprechend viele Boote ein.Die Fahrt geht erst bis zu Notre Dame...es wird hinter der Isle St. Louis gewendet und zurück...am Eiffelturm vorbei und bis zur Freiheitsstatue (Rückgeschenk der in den USA lebenden Franzosen,steht in der Mitte der Seine),dann wenden und zurück.Fahrtzeit 60 Minuten!Ach,noch was...auf Nacht-oder Beleuchtungsfahrt mit dem Bus würde ich in jedem Fall verzichten!Die (wir) kommen da kaum voran,besonders Bereiche um Champs Ellyséss,Place Clichy und Trocadero sind abends ein unkalkulierbares zeitliches Risiko....da braucht man schon mal für 200 Meter 30 Minuten und länger...-ich weiß wovon ich spreche,stehe oft genug selbst da so drin!
Viel Spaß in Paris
Jürgen
Kochrezepte aus dem Urlaubsland
Und hier mein Geheimtipp, wo ich in Rom ums Rezept betteln musste und ein Leckerbissen für besonder Anlässe ist:
Scaloppine mit Marsala - Italien/Sizilien
Für 4 Personen
15 g getrocknete Steinpilze
8 dünne Kalbsschnitzel
1 EL Mehl 50 g Butter
Salz
schwarzer Pfeffer (natürlich frisch gemahlen)
2 El Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
4 EL Marsala
Die getrockenen Steinpilze in eine kleine Schüssel geben, mit lauwarmen Wasser bedecken und 30 Min. einweichen. Die Kalbsschnitzel waschen und mit Küchenpapier trockentupfen, flach klopfen und mit Mehl bestäuben.
Die Butter in einer gr0ßen Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 1-2 Min. goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln.
Schnitzel aus der Pfanne nehmen und in Alufolie wickeln. Die Pilze ausdrücken und kleinschneiden. Den Knoblauch schälen, hacken, mit etwas Salz bestreuen und mit der Gabel zerdrücken. Den Bratensaft mit dem Marsala ablöschen. Die Steinpilze mit Knoblauch und 2 EL Einweichwasser hinzugeben.
Mit dem restlichen Zitronensaft abschmecken. die Kalbsschnitzel auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Steinpilzsauce über die Schnitzel gießen. alles mit reichlich gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Hierzu gibt es auch noch Variationen zum Grundrezept: In Umbrien kennt man dieses Gericht etwas schärfer. Dort gibt man in den Bratensaft 1 EL grüne Pfefferkörner, die vor dem Ablöschen mit Marsala 2-3 Min. angeröstet werden. Oder 1-2 getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten kleingehackt und dann mit zur Sauce gegeben.
Dazu einen leichten Rotwein und als Beilage z.B. meine Thymiankartoffeln, mit einem leichten Salat, oder einfach nur frisches Weißbrot.....LECKER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Marsala Sauce ist einfach ein Genuss für den Gaumen !!
LG
Vievien
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
Hallo an alle,
hätte jetzt auch mal ein paar Fragen. Also, es geht hier um den Sardinienrückflug meiner Eltern. Die Reise war über TUI gebucht, geflogen wurde mit Lufthansa. Der Rückflug sollte planmäßig am Samstag, den 10.09. um 19 Uhr erst nach FRA und dann Weiterflug zum Ziel LEJ erfolgen. Am Flughafen wurde dann mitgeteilt, dass der Flug nach FRA aufgrund einer technischen Störung annuliert wurde (stand exakt so auch auf der HP des Flughafen Olbia). Ein anderer Flug war an diesem Abend nicht mehr möglich. Also wurde alle auf Hotels verteilt und ein Rückflug für den nächsten Tag organisiert. Im Fall meiner Eltern sollte es am nächsten Tag erst nach Rom, dann nach FRA und schlussendlich nach LEJ gehen. Bis FRA lief auch alles glatt. Jedoch wurde der Flug der sie nach LEJ bringen sollte, auch annulliert. Grund war hier die kurzfristige Erkrankung des Piloten (wobei ich mich frage, warum man im größten Piloteneinzugsgebiet Deutschlands keine Vertretung beschaffen konnte, aber naja). Sie wurden dann auf den nächsten Flug 4 Stunden später umgebucht, der dann aber auch mit fast 2 Stunden Verspätung wegen Unwetter startete (aber dafür kann ja jetzt LH nix). Schlussendlich kamen sie gegen Mitternacht in LEJ an. Natürlich nicht der wünschenswerteste Abschluss eines Urlaubes Jetzt meine Fragen:
1. Kann man hier Entschädigungszahlungen nach der EUVO Fluggastrechte verlangen?
2. Wenn ja, wer ist Ansprechpartner? TUI oder LH?
3. macht es Sinn, sich erstmal an das RB zu wenden, oder sollte man selber tätig werden oder ggf. gleich einen Anwalt einschalten?
4. Könnte man für beide annulierten Teilstrecken eine Entschädigung verlangen, oder zählt hier nur die Gesamtstrecke?
Vielen Dank schonmal!!
Vorsicht bei der Restaurantwahl !!
Hallo alessandro,
Zitat: "hast du noch fragen? ne?!?...
Nimmst Du Dir jetzt nicht ein wenig zu viel raus !?
Der "Experte" macht Dich noch nicht zum Moderator.
Ich bin ja eigentlich eingefleischter Kroatienfan (siehe auch hier unter Kroatien) aber nach mehreren Jahren in Folge kann es ja auch mal was anderes sein.
So war ich letztes Jahr drei Wochen in Spanien (alles Super ) und hatte mit überlegt dieses Jahr event. in die Gegenden Toskana und Rom zu fahren, aber das habe ich ja schon geschrieben.
Ich habe hier meine persönlichen Erfahrungen (und nichts an den Haaren berbei gezogenes und schon gar nicht "nur" Negatives) niedergeschrieben und bin mit meinen Ansichten (auch ausserhalb dieser Foren) wohl nicht so ganz alleine.
Ich war einmal recht aktiv in einem "Kroatien-Forum" .
Da sind so viele Kroatien-Liebhaber unterwegs, dass jemand der etwas negatives berichtet, regelrecht geschlachtet wird.
Ebenso schätze ich Dich leider auch ein. Gerne hilfsbereit, aber wehe es übt jemand Kritik an dem geliebten Heimat/Urlaubsland, dann lügt er und ist ja (weil ja soooo dumm und daher selbst Schuld, wenn er ausgenommen wird)
Mein Fazit:
Da in Italien, besonders seit der Euroeinführung, die Besucherzahlen ja zweifelsohne kontinuierlich um teilseise um bis zu über 20% zurückgegangen sind, hätte es ja sein können, dass sich da inzw. etwas geändert hat.
Scheint aber nicht so zu sein, brauchen wohl noch etwas Zeit. Zumindest hast Du mich nicht von Gegenteil überzeugen können, hast es ja nicht mal versucht.
Mal schauen, vielleicht doch noch mal spanisches Festland. Da gibt es ab Mitte Sept. das 4*-Hotel mit HP vom (riesen) Buffet ab 20/25€ pro Tag.
Vorsicht bei der Restaurantwahl !!
Hallo Angelo99 und Winnie1178,
könnte es sein, dass Ihr Beiträge nur zur Hälfte lest?? Unsere Aussage zum Beitrag von Angelo99 als seriös wird auf solch unflätige Weise beantwortet, dass man sich fragen muss, ob man sich mit "seriös" vielleicht doch geirrt hat.
Vielmehr vermisse ich die kreative Hilfestellung durch eine erhoffte Auflistung netter Lokalitäten, welche allen Lesern eine Hilfestellung geben könnte. Zumindest denjenigen, welche aus wirklichem Interesse hier mitmachen.
Aber es wird sicher noch ein weiteres Jahr die Gelegenheit geben, sich hier zu produzieren, ohne wirklich Produktiv zu sein.
Aber auch das kann man mit gutem Willen lernen.
Laßt Euch das von einem 60jährigen lebens- und auslands-erfahrenen Kölner sagen, welche bekanntlich sowieso die nördlichsten Italiener sind.
Und an simi23 unseren herzlichsten Dank für die netten Wünsche und sei versichert, dass wir uns sehr auf die 5 Tage freuen und uns diese auf keinen Fall bereits im Voraus vermiesen lassen. Auch wenn wir garantiert nach unserem Besuch weder die italienische noch die deutsche Flagge in unserem Garten hissen werden!
Ansonsten wäre dieser bereits voll mit Thailand, Australien, China, Malaisia, Usa, Spanien, Holland, Ägypten..... (ja selbst Italien wäre schon lange dabei) und vielen anderen Ländern, welche wir mehr oder weniger intensiv in rund 40 Jahren bereist haben. Und nach Rom folgt im Mai/Juni Ägypten, August Wien, September nochmals in diesem Jahr Berlin usw. usw.
Und solltest Du einmal Interesse an qualifizierter Info zu Gesamtasien, Australien/Neuseeland und besonders aktuell Ägypten haben, so sind wir gerne bereit (und wir geben uns seriöse Mühe) mit Rat und Tat zu unterstützen. Dafür sind u.E. solche Threads gedacht! Aber vielleicht sind wir schon zu alt für solches Verständnis.
Liebe Grüße von Karin + Norbert
Mit Kleinkind (2 J.) nach Italien - wohin fliegen - suchen dringend Tipps!
hallo, jetzt bin ich doch sehr erstaunt, wo ist es am Gargano denn teuer?
Wir hatten es genauso gemacht wie Ihr, bis Neapel geflogen, haben allerdings dann noch Freunde in Rom besucht, waren eine Woche in Giulianova und dann 1 Woche in Vieste als Wiederholungstäter im Hotel Degli Aranci.
In der Altstadt in Vieste, in Peschici und auch in den anderen Orten fand ich das Essen ausgesprochen günstig, in den oft kleinen Tante Emmaläden war es regelrecht billig. Wo wart Ihr denn da???????
Zum Titel: Wichtig ist natürlich auch die Reisezeit, Juli und August sollte flachfallen, sehr schön ist es überall im September, ob Jesolo
mit Hotels auf dem Strand (Flughafen Venedig), ob Rimini & Co (Riccione, Cattolica, Gabbice Mare etc.) Flughafen Rimini, Apulien mit Flughäfen Bari und Brindisi - hier gibt es auch endlose Sandstrände, ein schönes Hotel ist in Torre Canne das Del Levante, liegt direkt am Strand. Und gut essen kann man eigentlich überall, wenn man weiss, dass die italienische Küche einfach ist, nicht so geschnörkelt und aufwendig wie die französische. Und ausser Fisch ist ja im Herbst Pilz- und Trüffelzeit, da schlagen manche Herzen höher, meins auch und die tollen Nudeln sind ganz bestimmt auch für einen zweijährigen Winzling geeignet und gutes Gemüse gibt's auch.
Bella Italia ist immer eine Reise wert. In diesem Sinne
LG
Elba war im September noch gestopft voll - wer weiß woher sie alle kamen. Es reiht sich ein Campinplatz an den anderen. Die Hotels
sind eigentlich zu teuer - das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht bei dem was geboten wird. Gut gefallen hat mir Porto Azzurro, von dem Rest war ich eigentlich enttäuscht, hatte eigentlich mehr erwartet.
Zur Kasse gebeten...
nur € 5.-- willst du für den Zweitschlüssel verlangen? das ist eindeutig zu wenig, lieber Salvamor...
Slowakei: 3-Sterne-Hotel in der Hohen Tatra: vorne: Wald, hinten: Wald, links: Wald, rechts: Wald, dazwischen: ein riiiiiiiiiesen Parkplatz: ein einziger Reisebus mit 50 Personen muss aber trotzdem € 3.-- Parkgebühr auf hoteleigenem Parkplatz zahlen. Übrigens, an allen Straßen und möglichen Abstellplätzen im "Wald" standen Parkverbotszeichen...
Abano Terme, Nov. 04, 4-Sterne-Hotel: Gruppe für drei Nächte fragt nach Bademäntel - ja, € 15.-- Leihgebühr für den gesamten Aufenthalt, wie kurz der auch sein mag...
Salzburg, Messegelände, wer zum Autobahnzubringer des Messegeländes fahren will, zahlt € 1.-- Durchfahrtsgebühr...
Salzburg, Hauptbahnhof, öffentliche Toilette: € 0,50 - aber IM VORAUS bitte schön zu bezahlen...
Buseinfahrtsgebühren:
Florenz - noch € 250.-- man will aber € 500.--
Venedig - noch € 175.-- aber man ist raffiniert: wer nach Mestre die Leute zum Bahnhof bringen will, zahlt auch schon rund € 70.--... und wer sich denkt, dann lass ich die Leute mit der Fähre von der Villa Malcontenta, an der südliche Seite der Lagune, aussteigen - zahlt auch: Zufahrtsstraße zur Fähranlegestelle für Busse nur gegen Bezahlung von € 100.-- möglich, Parkgebühren extra...
Siena: € 100.--
Kurort in der Südtoskana: Chianciano Terme: Busse müssen auf dem öffentlichen Parkplatz weitab der Hotels parken: pro Nacht € 70.--
Rom: wer seine Gruppe zum Hotel in der Stadt bringen will, nur zum Aussteigen, zahlt im Schnitt PRO Fahrt (früh, mittags, abends...) rund € 7.-- "Fahrerlaubnisgebühr"
Türkei: all-inclusive-Hotel, alle Zimmer mit Klimaanlage, nur: wer die Fernbedienung der hoch oben montierten Klimaanlage haben wollte, musste eine Mietgebühr bezahlen...
also wie ihr seht, diese Sitten gibt es durchaus schon in Europa...
Herzliche Grüße
Peter