Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Rom im August?

Hallo Alexa84,

meistens "flüchten" die Italiener so um Ferragosto (15.August) ans Meer oder in die Berge. Ende August wir schon vieles wieder geöffnet sein, denn es kommen ja die Touris ;) . Bzgl. der Baustellen würde ich vor der Anreise mal googlen, dann hast du den aktuellen Stand.

Dass die U-Bahn mal nicht fährt, könnte nur daran liegen, dass mal wieder Streik angesagt ist. Dieses könnte aber auch andere Bereiche treffen. Du kannst dich bei "Streikradar" klick anmelden, dann bekommst du immer automatischen Bescheid wegen eventuellen Streiks.

Es kommt darauf an, wo du in Rom wohnen wirst, und ob du dann überhaupt die U-Bahnen nutzen musst. Wir haben ziemlich zentral gewohnt, und sind kurze Strecken nur per Bus gefahren, und haben die Metro gar nicht genutzt.

Jeden 1. Sonntag im Monat ist die Besichtigung staatl. Museen, Ausgrabungsstätten etc. frei. Hier kannst du das nachlesen klick. Für den Vatikan gibt es die Regelung für den letzten Sonntag im Monat klick .

Ich hatte letztes Jahr in Mailand diese Regelung auch genutzt, aber ich musste vorab telefonisch ein Eintrittsticket für eine bestimmte Uhrzeit buchen, und das ein paar Monate vorher. Du könntest also heute schon nachschauen, ob du Tickets für den 1. Septembersonntag bestellen kannst.

LG

reiselilly

Mehr lesen

mein Schiff westliches Mittelmeer

Hallo Rolf,

ich war vor zwei Wochen noch in Rom und Livorno, deshalb taufrische Infos/Tips (in Ergänzung zu Steamboat):

Civitavecchia: Drucke Dir auf Bahn.de die Zugverbindungen aus (geht also auch für italienische Züge), dann hast Du alle Abfahrtszeiten für H+R parat. Steige am Bahnhof San Pietro aus, dann 400m Meter zu Fuß zum Vatikan (schöner Weg), kann man vom Bahnhof aus sehen und dann von dort a) mit der U-Bahn/Bus (Pläne auch via Internet vorab erhältlich oder b) Hop on / Hop off c) zu Fuß :-)

Wenn Du bei der Rückfahrt vom Hauptbahnhof Termini loß willst plane mind. 5 Fußweg durch den Bahnhof mit ein, das Gleis liegt ganz am Ende!

Livorno: Wenn TUI keinen Shuttle stellt: Du mußt per Shuttle gem. Hafenvorschrift hinaus, es stehen am Schiff Hafen-Busse zur Verfügung, H+R 5 Euro p.P.

Wenn Du in der Stadt rausgelassen wirst, Karten gem. Steamboats kaufen und links!!! vor der Kirche in die Linie 1 steigen (viele Mitreisende stürmten den Bus 1 an den anderen Haltestellen, sah lustig aus :-). Bei der Rückfahrt nach Livorno stehen vor dem Bahnhof extra Stadtbusse bereit, die zurück zur Kirche fahren, dann ab in den Hafenbus und zurück zum Schiff.

Überlege Dir einmal, in Pisa schnell aus dem Bahnhof raus, gerade aus durch die Fußgängerzone zum Turm und wieder retour. M.E. hat Pisa sonst nichts zu bieten. Wir sind von Pisa mit dem Zug noch ca. 20 Minuten weiter nach Luca, eine tolle Stadt! Bahnverbindungen wie gehabt auf Bahn.de. Fußwege vorab bei Google Earth checken.

Grüße

DrKarlson

Mehr lesen

'komische' Handgepäcksregelung bei ITA Airways, jemand Erfahrung?

Hallo Ihr Lieben!

Wir fliegen am Freitag von München nach Rom mit Handgepäck. Ist für mich grundsätzlich nichts neues, fliege immer mit Handgepäck. Checke dann immer online ein und gehe sofort zur Sicherheitskontrolle.

Nun habe ich zufällig auf der Homepage von ITA /Italian Airways diesen Absatz gefunden:

"Überprüfen Sie Größe und Gewicht Ihres Handgepäcks vor dem Einsteigen bei den Mitarbeitern von ITA SpA oder an den Gepäckausgaben in der Nähe der Check-in-Schalter, bevor Sie an Bord gehen. Das Gepäck von Fluggästen, die die Kontrollstelle nicht passieren, darf nicht an Bord genommen werden.

Das Flughafenpersonal wird auf allen ITA Airways -Flügen, die von nationalen und internationalen Flughäfen abfliegen, das Etikett "Unter dem Sitz" auf Kleingepäck (nicht höher als 36 cm, 45 cm breit und 20 cm dick) anbringen, außer für diese mit A330- und B777-Flugzeugen betrieben."

Ich hab noch nie gehört, dass man das Handgepäck irgendwo checken lassen muss, habe ich auch noch nie gemacht. Jetzt meine Frage, ist jemand schonmal mit ITA geflogen und sind die da wirklich so genau, dass ich das Gepäck dann nicht mitnehmen darf? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, möchte aber auf Nummer sicher gehen. Ich habe schon öfter solche Anhänger gesehen "cabin approved", die hatten wir aber auch nie.

Im zweiten Absatz stehen auch komplett andere Gepäcksmaße (man darf nämlich eigentlich ein 55x35x25 mitnehmen) - kann es also sein, dass der Aufkleber sowieso nur an ganz kleine Handgepäcksstücke verteilt wird? Dann bräuchte ich ja alt keinen oder?

Bin froh um jede Antwort,

Vielen Dank,

azrael

Mehr lesen

Marabu

@rejbodenheim sagte:

Ich glaube der Marabu Thread wird der neue Corona -Thread... Wiederholungen, Wiederholungen, Panik, Verzweiflung, Wiederholungen, Wiederholungen, ...

Vielleicht mal ganz gut, wenn mal was von Marabu hier reinkopiert wird*

Ob das dann sofort oder mit Verzögerung greift ist eine andere Frage:

==

Besserung ist in Sicht: Marabu hat eine Task Force ins Leben gerufen, um den Betrieb zu stabilisieren. Im Rahmen derer spielen der operative Partner Nordica und Vertriebspartner Condor wichtige Rollen.

Folgende Maßnahmen sollen kurzfristig laut einer Marabu-Sprecherin Wirkung zeigen:

  • Künftig sollen die Gäste proaktiv per SMS und E-Mail über Flugunregelmäßigkeiten informiert werden. Dafür werden aktuell die Prozesse der Kommunikation mit Pauschalreisenden, die über einen Veranstalter gebucht haben, überarbeitet und verbessert.
  • Marabu will zusätzliche Flugkapazitäten einkaufen.
  • Die Personalressourcen am Boden und in der Luft sollen aufgestockt werden.
  • Zudem sollen die Flugpläne an den Stationen in Hamburg und München überprüft werden.

Beim Flugplan sind zudem erste Entscheidungen gefallen. So hat Marabu beispielsweise die Verbindungen von Hamburg nach Rom und von Hamburg nach Tallin aus dem Flugplan genommen und Verbindungen zwischen München, Hamburg und Hurghada entzerrt. Die Gäste würden darüber proaktiv informiert und bei Bedarf auf alternative Verbindungen umgebucht. "Wir sind zuversichtlich, unsere Startschwierigkeiten bald überwunden zu haben", zeigt sich die Marabu-Sprecherin optimistisch.

....

und weiter heißt es in dem Bericht:

Die Sprecherin versichert auf fvw|TravelTalk-Anfrage, dass die aktuelle Performance nicht den Ansprüchen entspricht, die Marabu an sich selbst stellt. Gäste sollen sich für Kompensations- und Erstattungsansprüche an service@marabu.ee wenden.

( Hinweis: Das" ee " ist kein Schreibfehler)

*Aussagen von Marabu ggü. FVW-Traveltalk /Online=Quelle und dies als Ausnahme

Mehr lesen

Wer war jetzt in Kalabrien?

Hallo Moni und Andi :disappointed:

Wir waren zwar im Juni und hatten gar nichts ,von dem was du sucht oder fragst!

Es wurde dann ein kleines Eskimohäuschen aufgebaut ,da gab es Wasser und Limo in kl. Palastikbecher,auch eine Dusche wurde provisorisch aufgebaut, Toiletten gab es keine am Strand und wird es sicher auch im Sept.nicht geben,aber bei uns gab es auch noch am Pool keine!!!

Der Strand ist feinsandig ,aber je näher man dem Wasser kommt ,desto mehr werden der Kies und Steine (Schuhe wären von Vorteil, auch weil der Strand nicht gesäubert wird und sehr viele Glasscherben liegen.

Bei uns war die Poolbar noch nicht fertig , in 2 Wochen haben die Arbeiter grad 6 Fliesen gepickt, aber vielleicht schaffen sie es bis September!!

Auflagen gibt es keine . Am Pool sind Komfortliegen , am Strand sind Plastikliegen ,sehr hart, wir haben immer eine Luftmatraze darauf gelegt, welche man aber im Hotel nirgends aufpumpen konnte, so hat sie uns eine nette Angestellte mit nach Hause genommen und nächsten Tag aufgeblasen gebracht!

(Zustände wie im alten Rom!!!!!)Handtücher gibt es überhaupt keine ,auch nicht auf Kaution. :(

Und nun zur letzten Frage : Flaschen wären gut wenn Ihr eine mit nehmt von zu Hause , denn sie werden schon an der Bar oder man kann auch beim Essen selber anfüllen,aber bekommen tut man keine Flasche, ausser man Kauft eine!!! (Auch bei All inklusive).

Die Mitteilung von Thomas Cook ist eine Frechheit, denn es fehlt an allen Ecken und Enden!

Ich hoffe ich konnt euch ein paar Tipps geben. MfG maridi

Mehr lesen

Vorsicht bei der Restaurantwahl !!

Oh je, kann hier irgendjemand den Thread schließen? Was konstruktives kommt da jetzt eh nicht mehr herüber, und bevor es persönlich wird sollte man das Thema beenden.

Angelo, jetzt reg Dich doch nicht auf, bevor Du uns noch einen Herzkasper bekommst. Laß doch auch Karin + Norbert ihre Meinung haben, auch wenn ich in diesem auch nichts konstruktives lesen konnte.

Warum fliegen die beiden dennoch nach Rom? Bestimmt doch nicht weil sie alle Italiener doof finden, oder?

Ich habe auch das eine oder andere kritische geschrieben, vielleicht auch nicht immer ganz sachlich (aber dafür gibt es doch solche Foren...). Aber natürlich gibt es viele Restaurants in Italien die unendlich gastfreundlich sind und niemanden übers Ohr hauen wollen. Aber es gibt eben auch die eine oder andere negative Erfahrung über die man auch sprechen sollte.

Jetzt sollen Karin und Norbert ihre Erfahrungen machen, und glaub mir Angelo, sie werden trotz Meckern immer wieder gerne nach Italien fahren (ist ja auch schön da....!). Ist halt ein wenig was typisch deutsches, erst viel meckern und ganz aufgeregt sein um dann danach alles ins Extreme zu ziehen (positiv wie negativ). Sprich: Wenn die beiden nur nette Menschen begegnen dann war alles soooooo wunderschön und ideal. Dann bauen sie sich ohne Grund italienische Flaggen ans Auto oder in den Garten. Aber wehe es ist auch nur ein negativer Fall dabei wo sie vielleicht sogar ums Ohr gehauen werden. Dann sind plötzlich alle Italiener wahlweise Abzocker, *************** oder am besten gleich bei der Mafia. ;)

Schon sehr lustig irgendwie... :).

Ciao!

Mehr lesen

Wie oft Urlaub im Jahr?

Hallo zusammen :-)

Wie oft ich in den Urlaub fahre kommt darauf an wie teuer die Reisen sind. Da ich aber gerne öfter mal ein paar Tage weg fahre, fahre ich halt auch mit preiswerteren Veranstaltern und nehme da mal die eine oder andere Sache die nicht so gut läuft in kauf.

Dazu kommt noch, dass ich meinen Urlaub nicht vorher buchen kann, meistens so einen bis zwei Monate vorher, da sich der Ausbildungsplan noch ändern kann und ich erst Urlaub beantragen kann, wenn ich dann in dem Ausbildungsabschnitt bin. Und ich kann den Urlaub zum Großteil nur in den Ferien nehmen.

Urlaubsmässig siehts dieses Jahr so aus, dass ich einmal im Monat nach Hause zu meinen Eltern fahre. Da fahre ich übers Wochenende und nehme noch den Freitag und manchmal noch den Montag dazu Urlaub oder nutze die Brückentage. Die Fahrt mit der Bahn bezahlt mein Ausbildungsbetrieb. Im Februar war ich mit meinen Eltern ein Wochenende in Holland in einem Center Parc. Letzten Monat war ich für ein Wochenende in Hannover mit Zoobesuch. In zwei Wochen fahre ich wieder nach Hause und von dort aus dann eine Woche nach Berlin. In den Herbstferien mache ich auch noch eine Woche Urlaub aber ich weiss noch nicht wohin, evtl. nach Rom. Und dann gibt es noch wie jedes Jahr meinen obligatorischen Silvesterurlaub, da gehts auch immer in eine Großstadt im Ausland. Ich mag keinen Sonne-Strand-Meer-Urlaub daher gibt es bei mir immer Städtereisen o.ä.

Nach meiner Ausbildung geht es dann auch bestimmt mal etwas weiter weg :-).

Viele Grüße,

Janet

Mehr lesen

Leute, reist in jungen Jahren!

ich denke es hängt an jeder einzelnen Person ab, welche Prioritäten man sich setzt.

Ich habe nach der Ausbildung zu erst meine Priorität auf den Job gesetzt - wollte erfolgreich sein, etwas erreichen und habe hierfür sehr lange gearbeitet. Anschließend wollte ich mir mein Traumauto kaufen. Danach habe ich weiter gespart, da meine Hochzeit anstatt (die ist aber einige Monate vor dem Termin geplatzt :D ).  Und somit entdeckte ich das Reisen mit 27 Jahren. Ich wollte viel sehen und erleben sowie andere Kulturen kennenlernen - aber dabei wollte ich auch nicht über meine finanziellen Grenzen leben. Zumindest mal das angesparte sollte auf einer Kante liegen bleiben. Somit fing es mit kleinen Städtereisen an z.B. mit Ryanair nach Rom- morgens hin nachts zurück. Wir waren verdammt fix und fertig als wir zu Hause ankamen, aber es war einfach toll und so ging es weiter. Ich habe in den letzten 2,5 Jahren sehr viel in Reisen investiert- jährlich machte ich 3 x Urlaub + 1-2 Städtereisen. Meine jetzige Priorität liegt weiterhin im Reisen, habe dieses Jahr noch einen Urlaub in der Türkei anstehen und nächstes Jahr plane ich meine erste Fernreise (Amerika oder Dubai). Ich denke, solange man ungebunden, flexibel, (single) und noch ein gewisses junges Alter (Gesundheitlich fit!) ist, sollte man jede mögliche Gelegenheit nutzen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das ich mit 70 Jahren noch eine Kreuzfahrt oder eine Fernreise machen würde. Da plane ich eher einen dreimonatigen Hotelaufenthalt im Zeitraum Nov-Jan am Strand als Langzeiturlaub in Spanien oder in der Türkei :D

Mehr lesen

Wie findet ihr die Metropolen Europas?

Hallo,

ich war bisher in folgenden Städten:

Berlin

Hat mich nicht in seinen Bann gezogen. Großstadt, laut dreckig... und alles was dazu gehört! Habe natürlich diverse Sehenswürdigkeiten abgeklappert, aber begeistert hat es mich nicht. War bereits zwei Mal dort, auch beim zweiten Mal konnte ich Berlin nichts abgewinnen...

Amsterdam

Finde ich super! Habe bereits mehrere Tagesausflüge hinter mir und finde Amsterdam einfach super! Es hat nicht das typische Flair einer dreckigen und lauten Großstadt, sondern ganz das Gegenteil ist der Fall, und dass ist es, was mir so gefällt. Die Leuten sind offen und freundlich, multikulturell und jeder kann rum laufen wie er will! Super Stadt mit super interessanten Leuten und seeehr gut zum shoppen!

Demnächst soll es für ein paar Tage nach Amsterdam gehen und dann natürlich mal schauen was es an Sehenswürdigkeiten so zu bieten hat! ;-)

London

Wieder das typische: Großstadt, laut, dreckig... mich hat London nicht begeistert. Ich war vier Tage dort und das einzige was ich toll fand war der Hyde Park. Der Tower war natürlich auch sehr interessant, aber nicht sehr überwältigend. Andere Städte gefallen mit weitaus besser! Multikulti auch hier super gut, Leute total offen. Aber auch sehr eingebildet, vor allem was die "Weltsprache" angeht...

Venedig

Ein Muss für jeden - diese einzigartige Stadt! Ein Tagesausfluig ist auf keinen Fall mit einem Aufenthalt in Venedig zu vergleichen. Nach Venedig komme ich gerne noch das ein oder andere Mal wieder...

Demnächst auf dem Programm:

Paris, Rom und Dresden.

Ich bin gespannt, wie es mir dort gefallen wird!

Grüße

Soluna

Mehr lesen

Transfer von Civitavecchia nach Rom

Hallo Reisemarie und steamboats,

 

vielen Dank für eure hilfreichen Tips!

 

Ich denke wir werden bei der Taxi-Lösung bleiben, ich finde den Preis mehr als ok und wir müssen nicht ständig in Rom auf die Uhr schauen.

 

Auf Capri waren wir schon, ebenfalls im Hochsommer, das kommt nicht wieder in Frage, die Insel platzte aus allen Nähten, das werden wir uns nicht nochmal antun. Ich werde mal über die Amalfi-Küste nachdenken, ausserdem wollen wir in Neapels Altstadt gern in eine der Ur-Pizzerien einkehren ( ;) da streitet man sich im Netz ja drüber, welche nun die älteste ist.....).

 

Die Idee mit dem Zug von Livorno nach Pisa finde ich sehr gut, aber das lassen wir vor Ort mal auf uns zukommen. Evtl. würde mich auch noch eine Weingutbesichtigung in der Toskana reizen.

 

Von Villefranche werden wir auch mit der Bahn rüber nach Monaco, Nizza kennen wir schon, und uns dort ein bisschen treiben lassen.

 

Fehlt noch die zündende Idee für Toulon. Mein Sohn will ja unbedingt nach St. Tropez (er bildet sich ein Paris Hilton und Miley Cyrus flanieren dort an ihm vorbei..... ;) ) . Ich halte St.Tropez im Sommer allerdings für einen völlig überfüllten Moloch, und kann mich damit nicht so ganz anfreunden.

Ich habe mal ein wenig die Reiseführer befragt und überlege an Bandol und die Weingüter im Hinterland. Taugt das was? Ich habe wirklich keine Ahnung, an diesem Abschnitt der Cote war ich noch nie.

 

Oh jeee, jetzt bin ich ziemlich weit weg vom ursprünglichen Threadthema, sorry dafür, aber fügte sich hier gerade so nahtlos ein.

 

LG

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!