10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Alleinreisende Frau - Seychellen, Mauritius, Malediven - oder doch was anderes?
Naja, wenn ich höre: Wir (2 Frauen) wollen eine Kuba-Rundreise machen. Leider geht die nur eine Woche, und die zweite Woche müssen wir am Strand verharren... da stimmt doch irgend etwas nicht, oder?
Mein Urlaub im kommenden Jahr in der Dominikanischen Republik
Hallo Silke, bitte kopier deinen Beitrag das Forum Dominikanische Republik - https://www.holidaycheck.de/foren/laenderforen-karibik-dominikanische-republik-kuba-11/dominikanische-republik-50
Ich war schon 15x in der Domrep und habe keine Sehkühe gesehen!
Fragen/Antworten Handgepäck
Was machst Du mit einer Haarschneidemaschine im Urlaub
Ja gut, wenn Du nach kuba fliegst oder Vietnam kann ich das ja noch evtl. nachvollziehen.
Denke, Du lässt das Ding dann dort.
Dia-Show zur Zuckerrohreisenbahn Rafael Freyre
Danke für die konstruktive Diskussion. Leider habe ich natürlich nicht die Möglichkeit Land und Leute so gut kennenzulernen, wie Jemand der Leute vor Ort kennt. Ich hatte ja darauf hingewiesen, das es mir momentan nicht möglich ist, nach Kuba zu fliegen. Auch meine Situation lässt es nicht zu, dass ich mal eben so einen Kuba-Trip machen könnte. Das ist SCHADE - aber auch Realität in Deutschland!
Ich kenne nur die Informationen aus Berichten und die Erfahrungen aus den zwei Urlauben 2000 und 2006 (wobei innerhalb dieser Zeit schon ein riesiger Rückschritt zu verzeichnen war)!
Allerdings finde ich es bedenklich, wenn hier geschrieben wird, dass ALLES (!!) in Kuba von Oben gesteuert wird. Das die Leute sich nur über Sachen Gedanken machen und ihre Interessen darauf beschränken, was von Havanna diktiert wird. Ich bin in der DDR aufgewachsen, auch da wurde viel von Oben diktiert. Aber NIEMAND aus meinem Verwandten- und Bekanntenkreis hat sich seine Gedanken und Interessen vorschreiben lassen!
Übrigens: Kuba ist nicht gefühlte 30 Jahre gegenüber Europa zurück. Kuba befindet sich momentan auf dem Weg in die Zeit vor der Industrialisierung in Mitteleuropa - und die liegt weit mehr als 100 Jahre zurück. Wenn die Industrie platt gemacht wird, damit man "in Knoblauch machen kann" (womit nun wirklich kein Blumentopf zu gewinnen ist), dann dauert es noch ein paar Jahre und die Kubaner sind wieder auf dem Weg zu den Jägern und Sammlern! ... Die haben sich übrigens auch keine Gedanken über das Morgen gemacht, sondern nur an die gegenwärtige Situation gedacht!
WER NUR AN HEUTE DENKT, DEM GEHÖRT DIE ZUKUNFT NICHT!
VG René
Riu las perlas - Lob oder Kritik ?
Möchte ja echt hier keinen zu nahe kommen, aber dann weiß ich nicht wo ihr vorher urlaub gemacht habt. Jetzt mal Ehrlich, ich erwarte echt keine Pommes und Wiener Schnitzel in einem Hotel in Kuba. Aber ich kenne jetzt den Vergleich zumindest was Kuba betrifft. Unser zweites Hotel war echt gut, klar weiß man das man in Kuba "abstriche" machen muß. Welche denn Bitteschön: Das es im Hotel keine Cocacola gibt sondern Tukola????? Und wenn ich lese welche Leistungen man bitteschön für 1200 euro erwarten nur darf?????
Erstens hat unsere Reise ein bißchen was mehr gekostet als das. Und wenn ich dann sehe das ein Hotel das laut Katalog 50 euro mehr gekostet hätte als das Riu las Morlas, soviel besser ist dann muß ich das nicht verstehen. Wenn ich mal ein Vergleich ziehe von wieviele leuten wir wissen, die auch nach einer Nacht geflüchtet sind, kann es doch nicht sein das wir alle dachten wir wären auf Gran Canaria anstatt auf Kuba. Ich freue mich ja das es euch gefallen hat und jeder empfindet das ja auch anders und das ist auch gut so. Aber stell bitte nicht in Frage mit welche Vorstellungen ich da hingeflogen bin und wie ich sonst mein Urlaub gestalte.
Kuba zu empfehlen???
Wir sind sehr eng mit einer Familie ( Vater Oberarzt der Kinderchirurgie (52), Mutter Zahnärztin (49), Bruder Familienarzt, Tochter - unsere Bekannte arbeitet im Hotel im Backoffice , ihr Ehemann Revisor) befreundet. Die Grosseltern sind in den 50iger Jahren aus Spanien vor Franco geflohen. Hat sie dort die Kirche geschützt? Waren sie dort frei ? Die ganze Familie ist arm, sehr arm und lebt aus unserer Sicht am Existenzminimum - ist aber guter Dinge, weil sie sieht es geht seit eingien Jahren wieder aufwärts ( ganz langsam - aber aufwärts) und dieser Aufwärtstrent beruht u.a. auf den EInnahmen aus dem Tourismus und der Öffnung des Landes. Sie sind stolz Kubaner zu sein , auf ihr Schulsystem, die ärztliche Versorgung usw. Wenn das Embargo weg ist - blüht Kuba auf - und das Land wird von selbst freier ( ohne Revolution und Blutvergiessen ). Ich möchte ( wenn ich müsste lieber in Kuba leben als als armer Bauer in der Dom Rep, Puerto Rico oder noch schlimmer in Haiti)
Wer Urlaub in Kuba macht hilft den Menschen dort und zwingt das System gleichzeitig zur Öfnung! Allerdings nicht die, die billig AI buchen, die den Grosskotz spielen - hier die Winterreifen nicht bezahlen können - aber dort dem Mädel im Restaurant die $ zustecken.
Kuba ist und bleibt gut - vor allem die Menschen !
Cuba im Vegleich zur Dom. Rep.
Genau Rudi... jetzt gibbet kräftig was mit dem großen Hammer
Nein... im Grunde genommen hast Du ja garnicht so unrecht... selbst ich als absoluter Kuba-Fan mache einen großen Bogen um Varadero, weil es mit dem "echten" Kuba absolut nix zu tun hat. Auch die Sache mit den Palmen stimmt... wenn in Varadero eine am Strand zu finden ist, dann ist diese mit Sicherheit dort nachträglich gepflanzt worden. Und klar... durch das Embargro muß man in Sachen Gastronomie ggf. Abstriche machen (habe ich aber bisher nur in Hotels unter 4* erlebt).
Aber um nix in der Welt ist dieses "Flair" mit dem in der Dom.Rep. zu vergleichen... Kuba ist einfach noch eine andere Welt und lebt von der "Mischung" aus Land und Leute und der Mentalität. Kuba muß man ERLEBEN... für einen reinen Strandurlaub ist das Land schlichtweg zu schade!! Da ist man in Punta Cana in den riesigen (für mich oftmals unpersönlichen) Resorts mit Sicherheit besser aufgehoben. Wobei z. B. die Cayos oder die Strände im Osten (von mir eher bevorzugt) auch super schön sind und sich durchaus mit denen in der Dom.Rep. messen können... und das (noch) ohne ein 1000-Betten (oder mehr) Resort neben dem anderen.
Gruß
Kuba erlaubt Einblick in die Wirtschaftsmisere
Hola Amigos!
Hier mal eine Reaktion des Bundestagsabgeordneten Lothar Mark auf die Bushrede vor Exilkubanern:
Bevor die UN-Generalversammlung auf Antrag Kubas in der kommenden wieder einmal über eine Resolution zur Aufhebung des Embargos der USA gegenüber Kuba abstimmen wird, bekräftigte US-Präsident George W. Bush in seiner Rede vor Exilkubanern und Kongressabgeordneten im US-Außenministerium noch einmal die harte Haltung seiner Regierung zu Kuba. In seiner ersten Rede zu Kuba seit vier Jahren rief er die internationale Staatengemeinschaft zur Unterstützung der Opposition in Kuba auf und forderte die Ablösung der „würdelosen und absterbenden Ordnung“ der kubanischen Regierung. Das „sozialistische Paradies“ sei ein “tropischer Gulag“ so der US-Präsident.
Lothar Mark, Lateinamerikabeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, ist entrüstet über den Inhalt der Rede des US-Präsidenten: „Ich halte das Messen mit zweierlei Maß, das die US-Regierung insbesondere der Republik Kuba gegenüber immer wieder offenbart, für anmaßend und überheblich. Solange es das US-Gefangenenlager auf Guantánamo gibt, die USA ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China fast kritiklos fortführen und sich der Gerichtsbarkeit des Internationalen Strafgerichthofes nicht unterwerfen, sollten sie ihre Worte bei der Verurteilung Kubas besser wählen“.
Präsident Bush warb zugleich für Einzahlungen in einen internationalen „Freiheits-Fonds“, den seine Regierung zur Unterstützung des demokratischen Wandels und des wirtschaftlichen Wiederaufbaus des Karibikstaates ins Leben rufen werde, um nach einem Regierungswechsel dessen Mittel dort zu investieren. Auch wandte er sich unter anderem direkt an die kubanischen Sicherheitskräfte und rief diese auf, sich im Falle eines Volksaufstandes zurückzuhalten.
„Die USA sollten endlich damit beginnen, die seit langem bestehenden, veralteten Zielsetzungen der US-Kuba-Politik, wie z.B. den Toricelli und Helms-Burton Act, die einen klaren Verstoß gegen den freien Welthandel darstellen, und ihre anmaßenden Vorstellungen von der politischen Entwicklung Kubas einmal zu überdenken. Die Kubanerinnen und Kubaner lassen sich ihre politische Zukunft nicht von den USA diktieren, sondern entscheiden selbst darüber, wie diese aussehen soll“, so Lothar Mark weiter.
Vernünftige Ansichten, wie ich meine.
Gruß Belicosos
Ausflüge auf eigene Faust? Oder Rundreise über Veranstalter?
Hallo!
So langsam fangen die Planungen für 2009 an . Im Moment sind wir für vieles offen, so auch für Kuba die zweite. Wir waren schon einmal 2001 dort, Badeurlaub auf Cayo Coco mit Ausflug nach Havanna.
Da wir, wenn es Kuba werden sollte, dieses Mal auch eine kleine Rundreise in Erwägung ziehen, hänge ich mich einfach mal an diesen Thread.
Tendenziell würden wir eher den Osten Kubas bevorzugen. Gibt es dort empfehlenswerte Rundreisen, die nicht länger als 3-4 Nächte sind? Oder muss man auf jeden Fall einen längeren Zeitraum für die Rundreise einplanen? Mit welchem Veranstalter habt ihr die besten Erfahrungen zwecks Reiseleitung, Unterbringung und Gruppengröße gemacht? Es gibt ja meistens die Möglichkeit, Standard oder Komfort zu buchen, reist man dann trotzdem gemeinsam und nur die Unterbringung ist unterschiedlich? Lohnt sich der Aufpreis? Wir würden in Kuba eine Busrundreise bevorzugen.
Ich weiß, viele Fragen, trotzdem danke für Antworten!
Lg Dania
Karibikkreuzfahrt - bestimmte Route nicht gefunden
Hallo,
wir wollen nächstes Jahr gerne eine Karibikkreuzfahrt machen und ich hab bereits eine bestimmte Route im Kopf mit Zielen die mir wichtig sind, die es aber anscheinend so nicht gibt (zumindest konnte ich sie nach längerem suchen so nicht finden).
Vielleicht hab ich auch einfach nur falsch geschaut. Falls jemand noch eine gute Seite kennt bzgl. Karibik-Kreuzfahrten, oder vielleicht sogar weiß, welcher Anbieter diese Ziele in einer Route so ansteuert, würde ich mich sehr über Hinweise freuen.
Wir würden gerne diese Route machen:
Davon gibt es auch zahlreiche Angebote und in bestimmten Variationen, leider wird nie Kuba / Havanna mit angesteuert. Und falls es mal eine Route mit Kuba gibt, dann fehlt leider Nassau / Bahamas (was wir uns auch gern angeschaut hätten)
Die perfekte Route für uns wäre die o.g. Grafik + Kuba (oder sogar noch zusätzlich Dom.Rep dazu).
Über Hinweise würde ich mich freuen,
VG Le-Traveller