Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Überflutungen auf Sardinien

Quelle: Tiroler Zeitung KLICK

Eine grosse Solidaritätsaktion ist inzwischen angelaufen.

Menschen erklärten sich bereit, jene bei sich aufzunehmen, die ihr Zuhause verloren haben. Ex-Formel 1-Manager und Unternehmer Flavio Briatore stellte in seinem Feriendorf Billionaire an der Costa Smeralda 14 Ferienwohnungen zur Verfügung.

 Auf Facebook und Twitter wurden Angebote gepostet. Unzählige Hotel- und Pensionsinhaber auf der Ferieninsel boten kostenlos Zimmer an.

«Wer in Schwierigkeiten ist, kann gern zu mir kommen», schrieb Alessandra,

die ein Bed-and-Breakfast nahe der Hafenstadt Olbia betreibt.

Ganze Feriendörfer öffneten Bedürftigen ihre Tore.

 Pfarrhäuser nahmen vor allem ältere Obdachlose auf. Lebensmittel und Decken wurden verteilt. Die italienische Bischofskonferenz CEI stellte eine Million Euro als Soforthilfe zur Verfügung. Premier Enrico Letta sagte 20 Millionen Euro zu,

das sardische Regionalparlament stellte fünf Millionen Euro zur Verfügung.

 Letta hatte am Dienstagabend Olbia besucht. Die Soforthilfe der Regierung sei nur ein erster Schritt, um aus der akuten Notsituation herauszukommen, sagte er.

 Papst Franziskus rief bei der Generalaudienz am Mittwoch auf dem Petersplatz

in Rom zu Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe auf Sardinien auf.

Wir können nicht anders als an die Opfer der Überschwemmungen auf Sardinien erinnern", sagte der Papst. Via Twitter hatte er sich bereits am Dienstag erschüttert über die vielen Toten und Verletzten gezeigt.

***

Mehr lesen

Vatikan - erschlagen von Informationen und trotzdem unsicher

Liebe Felicitie!

Ich war im Januar in Rom und kann dir nur sagen, was meine Erfahrung war.

Ich hatte nichts im Vorfeld geplant, sondern bin einfach an den Infostand und habe mir ein Ticket gekauft. Im Januar war die Sixtinische Kappelle noch nicht wieder offen. Da würde ich noch mal explizit nachfragen, aber ich denke bis zum März sollte das kein Thema mehr sein.

Auf diese Zwischenplattform, wie du sie nennst, kommt man glaube ich nur mit Komplettbesteigung. Man geht einen Weg hoch und einen anderen runter. Beim Hochgehen kommt man an dem Innengang der Kuppel vorbei, von dem aus man in den Dom schauen kann (dafür muss man allerdings schwindelfrei sein ;) ) und beim Runtersteigen kommt man auf's Dach des Petersdoms. Da das aber quasi alles Einbahnstrasse ist, weiß ich nicht, wie streng die das Handhaben. Der Aufstieg ist übrigens nichts für schwache Nerven finde ich. Sowohl die wirklich schrägen Wände der Kuppel als auch die letzte enge Wendeltreppe ohne Geländer sollten einem vorher warnend geschildert werden.

Und von einem Besuch am Sonntag ist dringend abzuraten, da in allen Kappellen im Petersdom Messe ist und man kaum was besichtigen kann.

Viel Freude in meiner neuen absoluten Lieblingsstadt

Falls du Lust auf ein paar Inspirationen hast:

Jegliche Hinweise oder Links zu eigenen Blogs/HP sind nicht gestattet

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Update

bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich

1998: Bulgarien

1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)

2000: Marokko + Griechenland (Kreta)

2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee) + Spanien (Mallorca)

2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien

2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)

2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel

2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien

2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)

2007: Marokko + Spanien (Madrid)

2008: Hongkong + Indonesien (Bali)

2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)

2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta

2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien(Rundreise) + Italien (Rom) + Niederlande (Rotterdam)

2012: Italien (Mailand) + Australien

Mehr lesen

MSC Melody: Unsere erste Kreuzfahrt

Am 27.3. geht es los. Unsere erste Kreuzfahrt. Mit der MSC Melody ab Genua durchs östliche Mittelmeer und durchs Schwarze Meer.

 

Wie läuft das eigentlich mit den Zollformalitäten aus, wenn man an den einzelnen Destinationen von Bord geht. Wir haben z.B. die Ukraine oder auch die Türkei im Programm, welche ausserhalb des Schengen-Raumes liegen. Gibt es da lange Verzögerung wegen Passkontrollen oder wie läuft das ab? In Italien und Griechenland stelle ich mir das ja noch relativ unkompliziert vor. Oder läuft das generell zähflüssig ab? Wir wissen auch noch nicht genau, wo und ob wir einen organisierten Ausflug nehmen oder auf eigene Faust gehen. Ich habe einfach Bedenken wegen langer Wartezeiten auf ohnehin schon recht kurzen Verweilzeiten.

 

Auf dem Schiff läuft ja alles bargeldlos ab. Aber auf den Ausflügen wird es wohl etwas an Bargeld brauchen. Kann man auf dem Schiff z.B. ukrainische Hrywnjas oder türkische Lire wechseln oder muss man das schon von zu Hause mitnehmen? Bei Bezahlung mit Fremwährung fährt man ja immer schlechter.

 

Wie werden wohl die Temperaturen auf dem Schiff Ende März / anfangs April auf der Route Genua - Rom - Piräus - Jalta - Odessa (Schwarzes Meer) sein? Kann man da die Pools zumindest in den südlicheren Mittelmeergegenden schon geniessen oder kann man das vergessen - gutes Wetter mal vorausgesetzt? Und wie sieht's im Schwarzen Meer aus?

 

Danke schon mal.

Mehr lesen

Es wird ernst - brauche schnell Hilfe!

Kurzfristig sind wir heute ins Reisebüro getrabt und wollten nun auch eine Kreuzfahrt mit der Aida buchen. Es ist unsere erste, ich habe schon viel gelesen aber wo es jetzt ernst wird hab ich ein kleines Problem mit der Route. Drei stehen zur Auswahl: Reisezeit Oktober 2011

 

1. Mallorca, Korsika, Barcelona, Rom, Cannes

2. Kanaren mit Madeira, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerte u. Teneriffa

3. Mallorca, Lissabon, Tanger, Cadiz und noch was

 

Im Reisebüro wurde uns gesagt das sich alle drei Routen bestens dafür eignen, Ausflüge auf eigene Faust zu unternehmen. Bei den Kanaren stört mich ein wenig das es dort landschaftlich nicht viel zu sehen gibt außer evtl. auf Lanzarote. Die erste Route wäre sicherlich die klassische, bei der dritten Route bin ich vollkommen unsicher, dort bin ich noch nie gewesen und kenne mich gar nicht aus.

 

Erwähnen wollte ich noch, das wir mit zwei kleinen Kindern unterwegs sein werden, ich denke das sollte bei der Routenplanung auch berücksichtigt werden oder ist das eher egal (5 und 9 Jahre).

 

Das Schiff wird bei zwei Routen die Vita sein, aber da wir wie gesagt anfangen und nicht vorbelastet an eine Kreuzfahrt gehen ist es wohl egal. Buchen werdenn wir eine Familienaußenkabine.

 

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe, auf allen drei Routen haben wir Kabinen optioniert und müssen uns schnell entscheiden!

 

Viele Grüße

Silke

Mehr lesen

@ Docker

:laughing:

Dockers Witz erinnert mich an die Szene von Loriot mit dem hartgekochten Ei, oder wo der Mann sich nur ausruhen will und sie nervt rum...

Ein Ehepaar sitzt abends vor dem Fernseher und schaut sich eine

Tiersendung an. Sie zu ihm "Du Schatz, findest du auch, dass

Nagetiere dumm und gefräßig sind?" Er: "Ja, mein Mäuschen!!"

Der Bauer und die Bäuerin gehen spazieren. Plötzlich zieht ein

Gewitter auf. Ein Blitz schlägt zwei Meter neben dem Bauer ein.

Blickt die Bäuerin zum Himmel und sagt: 'Na?'

Zwei Minuten später erneut ein Blitz, einen Meter neben dem Bauern.

Sagt die Bäuerin: Na, na!!!

Der nächste Blitz schlägt ein, trifft den Bauern, der tot umfällt.

Sagt die Bäuerin: NA ALSO !!

Geht ein Ehepaar in ein Restaurant und bestellt sich Spaghetti.

Plötzlich kleckert sich die Frau voll und sagt zu ihrem Ehemann:

"Sieh mal, ich schau aus wie ne ***!"

Darauf erwidert der Mann: "Stimmt, und vollgekleckert hast Du Dich

noch!"

Kommt ein Ehepaar nach Rom, dort steht ein alter Brunnen der Wünsche

erfüllen soll.

"Das müssen wir ausprobieren!", meint der Mann, beugt sich in den

Brunnen, murmelt etwas und lässt seine Frau heran.

Die beugt sich etwas zu tief hinein, fällt ins Wasser und ertrinkt.

"Mein Gott," stammelt der Mann, "Es funktioniert tatsächlich!!!

Mehr lesen

Geschenk für Mama

Ich kenne Deinen Abflughafen nicht,aber sicher gibt es das auch in Deiner Heimat:

Bei uns hier in Berlin bieten verschiedene örtliche Reiseveranstalter über Zeitung ,aber auch Katalog Städtereisen an,die komplett mit Flug+Programm buchbar sind. So z.B. nach Rom oder Paris (jeweils 4 Tage)

So hast du z.B. bei 4 Tage Paris den Hinflug früh , der Transfer vom Flughafen zum Hotel beinhaltet gleichzeitig eine Stadtrundfahrt mit deutscher Begleitung,danach gehts ins Hotel (mit HP). In den nächsten 2 Tagen gibts dann noch eine Stadtführung und eine Schiffsfahrt auf der Seine. Und natürlich auch genügend Freizeit für individuelle Touren.

Am 4. Tag dann abends Rückflug und selbstverständlich vorher den Bustransfer.

Während der ganzen Zeit (4 Tage) Betreuung durch Reiseleiter/in.

Sowas ist gerade für ältere Menschen sehr schön, die gern noch was von der Welt sehen würden,aber allein sich so eine Reise nicht zutrauen. In der Gruppe fühlen sie sich geborgen.

In ländlichen Gebieten gibts sowas auch mit Buszubringer vom Wohnort zum Flughafen und zurück.

Versucht einfach mal herauszufinden,wo die Mutter im Leben schon immer gerne mal hinwollte,aber nie geschafft hat. Oder vielleicht früher mal war und noch ein zweites mal hin will- wie auch immer ; redet einfach mal so "nebenbei über eure Urlaubsträume" und vielleicht ergründet ihr dann auch die Sehnsucht der Mutter.

Alles andere findet sich in eurem Reisebüro oder der Zeitung.

Mehr lesen

Wortketten-Spiel!

Pizza und Pasta, garniert mit Bergziegenkäse, der bereits leicht ranzig riecht, vermag den italienischen  Köstlichkeiten trotzdem zu kulinarischen Höhenflügen zu verhelfen, da sämtliche Starköche der italienischen Trattoria-Mafia das Zepter n der Hand halten, um über die mediterran ausgestattete Küche und das gesamte Personal in weissen Boogie/Woogie-Bio-Sandalen zu bestimmen, so dass allen bleichgesichtigen, nörgelnden Touristen Hören und sehen vergeht vor allem wenn sich die Pizzen in ihren Mägen selbstständig machen und auch vom besten Grappa nicht mehr beruhigt werden können, so dass alles italienischen Casanovas das "hinter"-hältige Gedröhne in den Ohren klingt "Wärst du doch in Düsseldorf geblieben" wobei "düsseldorfsche" Italiener wie Raketen in die Luft gehen weil der alte Pate aus dem süditalienischen Dorfe auch hier die Puppen nach seiner Pfeiffe tanzen lässt und Schutzgeld kassiert um sich eine neue Schwarzhaar-Perücke zu leisten,denn mit dieser Perücke sieht Don Luigi aus, wie Marlon Brando und zusammen mit Old-Midnigth-Rider hat er in allen Table-Dance-Schuppen freien Eintritt, da kann kein Türsteher sich widersetzen und geht beim Anblick der beiden in die Knie und küsst die Schuhe derselbigen, wie sie es in Rom immer sehen, beim Vatikan-Chef, der selbst aber keine Boogie/Woogie-Bio-Sandalen trägt, aber ansonsten zusammen mit seinen Gardejungs für andere Festivitäten immer wieder für die eine oder andere Ueberraschung gut ist....

Mehr lesen

Wie oft Urlaub im Jahr?

Huhu!

Also ich muss mittlerweile 1-2mal Urlaub im Jahr ankreuzen, es war aber auch schon einmal mehr.

2004 war unser reisefreudigstes Jahr mit zwei Fernreisen (Domi und Westen Kanada) und einer Städtereise (Rom). Zur Zeit ist unser größtes Problem, gemeinsam frei zu bekommen, um wegzufahren. Letztes Jahr war ich mit einer Freundin zusammen eine Woche auf Fuerteventura und wir haben es mit großer Mühe dann doch noch geschafft, im November eine Woche gemeinsam rund um die Kanaren zu shippern. Dieses Jahr waren wir schon besser: es ging 2 Wochen nach Kos und im Anschluß noch 3 Tage nach Stuttgart, Fußball WM schauen. Allerdings war es das auch für dieses Jahr. Es wäre sicherlich schön, wieder auf 2 bis 3 Urlaube pro Jahr zu kommen, mal schauen. Auch bei uns ist (wen wundert es?) Reisen ein großes Hobby. Auch sonst sind wir eher anspruchslos, das Auto (wir haben nur eines) ist nicht das neueste und wurde auch gebraucht gekauft, wir gehen nicht jedes Wochenende weg und ich muss auch nicht nach dem letzten modischen Chic gekleidet sein. Dafür gönnen wir uns im Urlaub halt etwas. Wobei wir immer entscheiden, ob ein Preis für ein Hotel/Flug etc. aus unserer Sicht ok ist oder nicht. Andere denken da vielleicht anders, aber da es unser Geld ist und unser Urlaub entscheiden eben nur wir, ob es uns wert ist.

Lg Dania1

Mehr lesen

Wir Billigflieger ...

@privacy

Auf deine Frage zu antworten: Ja

Würde ich ein vielfaches Zahlen? Ja

Für einen Flug nach Mallorca statt 1,-€ das 10-fache = 10,-€: Ja

Für einen Flug nach Rom statt 10,-€ das 4fache = 40,-€: Ja

Für einen Flug auf die Kanaren statt 49,-€ das Doppelte = 98,-€: Ja

@ Alle

Meine Gegenfrage zu diesem Thema:

Sind die Flüge und Reisen den tatsächlich billiger geworden?

Meiner Ansicht nach nein. Das Gegenteil ist der Fall, in den

letzten 10-12 Jahren hat es enorme Preissteigerungen gegeben.

Ich bin mit Singapore Airlines für 499,-DM (= 255,13€) nach New York

hin und zurück geflogen, Mit Philippine Airlines für 699,-DM (357,39€) nach

Manila geflogen, Mit Malaysia Airlines für 600,-DM (306,78€) nach Kuala

Lumpur, usw. alles incl. Rückflugticket und aller Steuern und Gebühren.

Es gab Reisen nach Mallorca für 199,-DM für eine Woche incl. Aufenthalt

mit Flug bei einer renommierten Gesellschaft.

Die so genannten Billigflieger können auch nichts verschenken. Es wird nur

ein Bruchteil der Sitze mit billigsten Preisen verkauft. Wieviele Leute sind den

tatsächlich für 2,-€ hin- und zurück nach Barcelona geflogen? Wer hat tatsächlich

nur 20,-€ für seinen Flug nach (und zurück) Mallorca gezahlt?

Diese billigen Tickets sind reine Marketingmaßnahmen der Airlines. Die meisten Tickets

werden zu normaleren Preisen verkauft, den nur mit Umsatz und Ertrag kann eine

Airline überleben.

Viele Grüße an alle

Sondi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!