3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Bikehotel im Südtirol?
Sorry,
habe wohl zu schnell drübergelesen und somit Bike nicht als Mountainbike sondern als Motorrad gesehen
Aber vielleicht ist es ja auch mal für jemand anderen hier im Forum interessant
...aber zu Mountainbikes habe ich auch einen Vorschlag, nämlich den Taushof in Südtirol in Schenna, etwas oberhalb von Meran. Ein tolles Hotel mit prima Service, super Essen und toller Atmosphäre. Wir waren dort zum Wandern, haben aber die Mountenbikefahrer im Hotel gesehen und folg. Erklärung dazu vom Hotel Taushof (Bewertung bei HC liegt übrigens bei 95%)
Mountainbike
Ob gemütliche Spazierfahrten im Tal oder Hochtouren durch Wälder und Almwiesen, an Bergseen vorbei... Für Mountainbiker bieten sich bei uns in Schenna die optimalen Voraussetzungen.
Tourenvorschläge
Hier einige Tourenvorschläge von den Homepage:
Videgg / Hirzer
Hirzer
Schenna Cross
Egger Berg
Übrigens kann man das Rad zu Hause lassen und während des Aufenthaltes ein Bike ausleihen.
Liebe Grüße
Bine
Kombinierter Italienurlaub?
Hallo,
mein Freund und ich wollen nächstes Jahr zum ersten Mal nach Italien fliegen.
Und zwar war ich als Kind bereits einmal in Italien, Südtirol, auf einem Bauernhof in den Bergen. Das hat mir unglaublich gut gefallen, und ich habe sehr gute Erinnerungen daran. Deshalb ist mir die Idee gekommen, das nochmal zu machen. Jedoch möchte mein Freund auch gerne mal Abends tanzen gehen oder in eine Bar etc. Nichts Ballermannartiges, sondern einfach schönes Abendprogramm.
Ist es möglich das zu kombinieren? Also tagsüber vielleicht reiten gehen, wandern, entspannen, und abends oder auch mal nachmittags schönes Städtchen zum shoppen, tanzen und am liebsten noch Strand oder wahlweise See?
Hier ein paar Eckdaten :
Entweder Frühjahrsferien also April, oder Sommer, also Juli/August.
Es sollte schön warm sein.
Wir sind 18 und 20 Jahre alt.
Bis 700 Euro p.P, da beide noch Azubis.
Mit Verpflegung, also keine Ferienwohnung.
Kombination aus Bergbauernhof/Stadt.
Hm, sonst fällt mir jetzt nichts mehr ein
Bin aber für weitere Fragen offen.
LG
Fiona764
Wo ist es schön....
Von Peschiera zurück kannst du entweder über die Salzburger-Region oder via Kufstein fahren - beides ist eine Reise + Cabriotour wert!! Die schon von @reiselilly beschriebene Großglockner-Hochalpenstraße kann ich absolut auch befürworten....weitere dann sollte ein Abstecher nach Zell-am-See/Kaprun auch noch drin sein.....Salzburg ist natürlich auch immer eine Reise wert - viele Sehenswürdigkeiten, nette Altstadt, Bummelgäßchen undundund......
Ansonsten könnte man noch die andere Strecke über Südtirol (dort vielleicht noch einkehren - Seiser Alm, Kastelruth) und Kufstein/Region Wilder Kaiser-Brixenthal.....hier könnte man noch die Stadt Kitzbühel mitnehmen...und natürlich solch kleinere Orte wie Ellmau (Drehort vom "Bergdoktor" - inkl. "Bergdoktor-Haus"), Scheffau, Söll, Going.....sehr nett für euer Kind ist dort in Ellmau die Erlebniswelt "Ellmis-Zauberwelt" - hoch droben aufm Hartkaiser - mit herrlichem Ausblick auf den Wilden Kaiser!! Ein großzügig angelegtes Areal, wo man verschiedene Attraktionen für "Groß+Klein" vorfindet - und dies in gigantischer Naturlandschaft auf über 1500 m Berghöhe.....
Urlaub mit 2 Kindern
Wir hatten jetzt gesucht für Ende Juni/ Anfang Juli. Ich habe nach Ferienwohnungen gesucht für 4 Personen also mit 2 Schlafzimmern. Dann finde ich für die Region "Wilder Kaiser" oder in der Gegend um Kaprun Angebote für die 14 Tage Aufenthalt die ca. 1100 - 1400 Euro kosten. (das bezieht sich jetzt auf die von uns ausgewählten Objekte, da gibt es natürlich wie immer viel Spiel nach oben und nach unten). Suche ich in der Gegend Bruneck also Südtirol finde ich vergleichbare Angebote und die kosten 700-800 Euro, und das sogar bis in den August hinein! Das irritiert mich total!
Und wir fragen uns natürlich woran das liegt!?
Gibt es in der Gegend nichts was man unternehmen kann, oder kommen da etwa noch andere Kosten auf einen zu, ist die Region nicht für Sommerurlaub mit der Familie geeignet....etc.
Das gibt mir ein Rätsel auf. Wäre schön wenn uns ein Kenner da mal aufklären könnte. Vielen Dank für die Rückmeldung reiselilly!
Familienhotel mit Kinderbetreuung
natürlich ist jedes Kind verschieden. Bei meinem Sohn,war ich abends einfach nur froh, wenn er endlich schlief . Natürlich sind wir auch essen gegangen - gekocht habe ich nie im Urlaub. Ab seinem 5.Lebensjahr haben wir dann auch Hotelurlaube in Italien gemacht, ohne Betreuung, da immer genügend Kinder vorhanden waren. Bespaßung und Animation gab es auch nicht, und doch war es auch für uns Eltern entspannend
.
Ja, auf das Wetter ist in Südtirol einfach kein Verlass mehr. Wir hatten z.B. im Mai schon eine Regenwoche oder aber auch Hitze bis 30 Grad. Trotzdem meine ich, dass in den Dolomiten immer ein anderes Klima herrscht als im Meranerland, und es dort deutlich kühler ist.
Der Garberhof liegt im Pustertal auf 1000 m Höhe. Es gibt tatsächlich kein Klimagramm dazu . Vielleicht nutzt es ja, mal die Sommerbewertungen zu lesen.
LG
reiselilly
Algund vs. Schenna vs. Dorf Tirol - Anfang April
Hallo zusammen,
wir möchten nächstes Jahr in der ersten April Woche nach Südtirol um die Apfelblüte zu genießen. Ich weiß, dass die Apfelblüte von Süden nach Norden "hochwandert" und man natürlich keine Garantie hat, wann sie die Meraner Gegend erreicht. Jedenfalls stehen bei uns die Orte Algund, Schenna und Dorf Tirol als Urlaubsorte im Fokus. Hotels nach unserem Geschmack finden wir auch in jdem der Orte. Zu Tagesausflügen waren wir auch schon in jedem der Orte, allerdings reicht das nicht aus, um eine abschließende Beurteilung für einen siebentägigen Urlaub abzugeben. Von Algund liest man ja immer wieder, dass es das "beste" Klima hat und auch Anfang April dort schon mediterranes Klima herrscht um die 20 Grad.
Nun zu meiner Frage: wie sieht das klimatisch mit Schenna und DT aus ? Ist der Unterschied groß zu Algund ?
Für welchen der drei Orte würdet ihr euch unabhängig vom Klima entscheiden und warum (Infastruktur, Lage, flanieren, Geschäfte, Gastronomie...usw) ?
Vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge im voraus,
Frank
Bitte um Hotelempfehlungen in der Nähe von Meran mit Sekt zum Frühstück
Ich danke euch für eure ehrlichen Meinungen.
Und ihr habt recht, es war dumm von mir, einen Fokus auf das Glas Sekt am Morgen zu legen. Das kann man - wie ihr sagt - gut und gerne extra bestellen und die paar Euro dürften einen nicht arm machen
Hab jetzt mal Anfragen an die von euch genannten Hotels gestellt. Südtirol ist heiß begehrt wie ich sehe und die Zimmer werden schon knapp. Aber irgendwas schönes ist bestimmt noch dabei.
Ursprünglich hatte ich mich total verliebt in zwei Hotels im Passeiertal... Quellenhof und Andreus Resort... Aber da war ich leider zu spät und sie sind schon komplett ausgebucht.
Naja und ihr wisst ja vielleicht selber wie das ist, wenn man sich erstmal etwas (in dem Fall ein Hotel) in den Kopf gesetzt hat, macht man es sich nicht unbedingt leicht, eine Alternative zu finden, mit der man auch glücklich ist. Dann vergleicht man ständig und ist nicht so schnell zufriedenzustellen.
Deshalb tausend Dank für eure Tipps, Ratschläge und Empfehlungen
Welche Flugziele wünscht Ihr Euch?
Hallo Urlaubsgemeinde!
Sicher habt Ihr alle irgend ein Ziel,was Ihr gerne öffters besuchen würdet, aber auf Grund fehlender Non-Stop-Verbindung oder fehlender LCC-Verbindung leider nicht könnt. Mich würde mal interessieren, welche Verbindungen Ihr Euch ab Euren Heimatflughäfen so wünscht...
Ich fange mal bei mir an. Ich bin in Berlin zu Hause und wir (meine Waldschratin und ich) lieben Südtirol.
Mit dem Auto ist das immer ganz schöner Stress und mit dem Autotransportzug nach Bozen ist man viel zu unflexibel,weil,er fährt nur einmal pro Woche und auch nicht das ganze Jahr. Also wäre es schön, gäbe es einen Flug Berlin-Bozen (mit kleinerem Fluggerät müßte es doch machbar sein,so 2-3 mal die Woche). Nun seit Ihr drann , welche Verbindungen würdet Ihr gut finden und natürlich auch benutzen?
L.G. Waldschrat
Zwischenübernachtung in der Nähe Gardasee
@'Roland W.' sagte:
Hallo Holidayexperten,
wir fahren im Sommerurlaub mit dem Auto ins ca. 800 km entfernte Cesenatico. Um den Reisestress gering zu halten, haben wir uns nun überlegt, ob wir nicht einen Tag früher losfahren und unterwegs zwischenübernachten. Da allerdings Ferien sind denke ich das die Hotels in den Urlaubsregionen so ziemlich ausgebucht sind. Außerdem wollen wir ja nur eine Nacht dort verbringen und am nächsten Tag ausgeruht die restlichen Kilometer in Angriff nehmen. Auch kommen wir dann im Laufe des Mittags bereits in unseren Hotel an. Die Zwischenübernachtung stellen wir uns frühestens in Südtirol, noch besser in der Umgebung Gardasee vor. Auch sollte es preislich nicht allzu teuer sein. Wer kann uns weiterhelfen und hat vielleicht schon selbst dort zwischenübernachtet.
Gruß Roland
Hallo Roland!
Angesichts der Situation, dass überall Hochsaison ist, würde ich an Deiner Stelle durchfahren. 800km sind zu zweit doch ohneweiteres auch ohne viel Stress zu schaffen. Welche Strecke willst Du nehmen?
Grüße elmuto
Südtirol-Exerten
@'dievorties' sagte:
Hallo Südtirol-Experten,
für unseren Urlaub im nächsten Jahr (Mitte Mai) suchen wir ein schönes, noch bezahlbares Familienhotel im Süden Südtirols mit Halbpension. Wir brauchen kein Rundum All-inclusive oder 40 std. Kinderbetreuung, aber ein bißchen was sollte für die Kinder schon geboten sein. Am liebsten wäre uns ein etwas "luxuriöserer" Bauernhof mit Verpflegung und einem schönen Freizeit- bzw. Wanderangebot.
Bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße,
dievorties
Hallo,
ich glaube ein tolles Familienhotel wäre das Hotel Spitaler in Frangart bei Bozen. Das Hotel kenne ich zwar nur vom Prospekt bzw. Homepage, aber es sieht sehr toll aus u. es gibt viele Angebote für Kinder (innen u. aussen Kinderbecken, sowie Spielplatz u. Spielzimmer); Ich habe es schon öfter probiert dort
zu buchen, war aber jedesmal zu spät dran, weil alles ausgebucht war. Ein halbes Jahr vorher schon schauen wäre da wohl angebracht. Schau Dir einfach mal die Homepage an, das Prospekt
ist auch aussagekräftg, viele Bilder vom Hotel.
Tschüss