10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Fragen an Experten
Hallo Helena-Melina.
Zu allen Fragen, wo es um Geld in Kuba geht, gibt es diesen Sammelthread - hier klicken zu "Geld in Kuba"
Threads zu Ausflügen findest du über die Suchfunktion so einige. Sie wurden teils schon länger nicht mehr genutzt, werden aber durch neue Anfragen aktualisiert und rutschen in der Threadliste wieder ganz nach oben. Vielleicht fragst du z. B. in diesem Thread nach - hier klicken Dann bleiben auch alle Infos zu dem Thema zusammen.
Wetterthread Kuba
Hallo Zusammen,
wahrscheinlich wurde die Frage hier auch schon des öfteren gestellt.
Planen im Dezember 2013 evt. nach Kuba zu fliegen. So wie es aussieht Varadero.
Kann mir jemand sagen wie das Wetter so im Dezember ist?
Im Internet liest man viel das die beste Reisezeit November-Mai ist. Aber von anderen Seiten höre ich dann das man am besten im März nach Kuba fliegen sollte.
Wäre sehr nett wenn mir jemand antworten würde.
Vielen Dank schon mal.
Lg
Wetterthread Kuba
Hallo,
ich möchte Anfang Juli nach Cayo Largo. Ich weiß dass Juli eigentlich Regenzeit auf Kuba ist. Jedoch habe ich auch gelesen, dass Cayo Largo trockener als der Rest von Kuba ist und deswegen auch im Juli gut für einen Badeurluab geeignet ist. Kann das jemand bestätigen? War schon mal jemand im Juli auf Cayo Largo? Wie sieht es z.B. mit dem Wellengang in diesem Monat aus? Das Hurrikan-Risiko sollte Anfang Juli auch noch relativ überschaubar sein, oder?
Welche Karibikinsel ist für Euch am schönsten?
Welches Hotel in Kuba soll das gewesen sein?
Normalerweise stehen Wachleute ohne Pistole an den AI-Resorts in Kuba. Machmal nachts auch mit.
In Varadero ist es übrigens am ruhigsten, da an der Brücke schon eine Vorkontrolle der Kubaner stattfindet.
Aber in der DomRep stehen in der Innenstadt an jeder Bank und vielen Supermärkten mit Pumpgun, Kalaschnikow oder MP bewaffnete ehem. Soldaten in Zivil Tag und Nacht.
Zu meinem Erstaunen jetzt so gesehen in Puerto Plata und in Santo Domingo. In San D. auch vor der Universität.
Und in der Fußgängerzone in der Hauptstadt haben die Polizisten zusätzlich gekürzte Billardstöcke in der Hand. Ich denke, dass diese nicht zur offiziellen Ausrüstung gehören
Also doch wieder lieber nach Kuba!
j.
Kuba + Strandabschnitte
Kuba ist immer nur so viel Kuba, soviel der Reisende zulässt! Egal ob Varadero, Cayo Largo, Holguin, Pinar del Rio,....
Wer nur im Hotel hockt und nicht nach draußen geht, und auch den Kontakt vor den "Einheimischen" scheut, der wird nie das reale Kuba sehen. Aber dann egal ob Varadero oder woanders.
Klar ist, das Varadero extra für den Tourismus geschaffen wurde, aber selbst dort gibt es Plätze wo man echtes kub. Leben sieht. Zwar nicht so extrem wie "draussen" aber immerhin.
Noch was, wenige Kilometer vor Varadero (fährt man auf der Fahrt vom Flughafen vorbei) gibts ein kleines Fischerdörfchen. BOCA DE CAMARIOCA, da kann man auch reales kub. Leben sehen. Vl. ein Tipp für die Faulen, die nicht ganz so weit fahren möchten.
Hochzeitsreise
@ Bea
Vielen Dank für diese Info's von Dir. Ich kenne die Seychellen und auch Mauritius nur vom "hören sagen" bzw. aus Büchern und Reiseberichten im TV. Dort wird oftmals natürlich nur über die Vorzüge eines jeweiligen Landes gesprochen, daher sind solche "Insider-Tips" für mich echt hilfreich.
Als "Kuba-Fan" ist und bleibt Kuba vorerst unsere Nr. 1 - wobei auch wir uns da von den "Bettenburgen" fernhalten und eher die weniger großen Hotels in der Region Holguin bevorzugen. Varadero hat nix mehr vom echten Kuba! Aber die Welt ist groß und bietet so viele schöne Fleckchen die ich gerne noch besuchen möchte... und die Seychellen gehören mit Sicherheit dazu. Früher oder später wird es mich bestimmt auch noch dorthin verschlagen
Gruß
kleines Hotel in Varadero??
Leider ist es in Kuba nicht so wie hier in Mitteleuropa, kleines Hotel, nette persönliche Bedienung der Eigentümer, die wünschen, daß der Gast wiederkommt.
In Kuba sind alle Hotels staatlich, bzw. mit 51% Beteiligung des Militärs.
In den kleinen Hotels sind auch nur Angestellte und die sind froh wenn die Gäste nicht zuviel "wegessen", dann bleibt für sie mehr zum Abschleppen.
Vielleicht ist AI doch preiswerter, man MUSS ja nicht das Mittagessen dort einnehmen.
Und Getränke sind in Kuba relativ teuer. 1 Büchse 0,33 l. Bier 1 CUC im Laden. An Imbisstand schon meist 1,50 in VRA.
Viele Hotels haben Hütten mit Faßbier und soft-drinks am Strand. 3-4 Liter Flüssigkeit sollte man trinken. Nicht alles als Bier
Zollkontrolle Kuba
Glaubst du wiki?
Ein bischen, gelle. Sind reichlich Kontrolleure da, die Falschmeldungen sofort abändern.
Kuba gibt jährlich über 1,6 Milliarden US-Dollar für den Lebensmittelimport aus. Insgesamt müssen 84 % der Lebensmittel importiert werden
Davon kommen Lebensmittel für ca. 340 Millionen US-Dollar aus den USA
(und zwar direkt)
Sogar rund 80 % der Grundnahrungsmittel, welche einen Wert von ca. 1 Milliarde Dollar ausmachen und über das Libreta-System für rationierte und subventionierte Waren verteilt werden, müssen importiert werden, darunter Reis, Kartoffeln, Bohnen und Fleisch.
Aus Wikipedia KUBA
Oder unser AA, ;o)
Die kubanischen Lebensmittelimporte allein aus den USA beliefen sich 2009 auf über 538 Millionen US-Dollar.
+++
Lebensmittel und Medikamente sind vom Embargo ausgeschlossen.
Sie dürfen von US-Firmen nach Kuba exportiert werden.
Ich schwör :rofl:
Brieffreundschaften in Kuba gesucht - wo finde ich die?
Hallo an alle, die Kuba mögen!
Seit 1989 besteht unser gemeinnütziger Verein, der einige Missionsstationen ( so was gibt es auch! ) auf Kuba unterstützt, vor allen Dingen mit Medikamentenlieferungen. Porto hin oder her: die Post, die uns auf dem " normalen" Postweg zugesandt wird, erreicht so gut, wie nie ihr Ziel. Einige unserer kubanischen Freunde, ja es sind Ärzte in verschiedenen Krankenhäusern, haben die Möglichkeit, emails zu versenden. In den meisten Fällen erreichen die uns auch, aber werden 100 % kontrolliert. Das ist technisch durchaus möglich!
Ich weiß nicht mehr, wie oft ich auf Kuba war, ein einziges Mal als Tourist. Die Lebenssituation der " normalen" Bevölkerung, also diejenigen, die nicht im Tourismus arbeiten, egal, ob als Kellner, Gärtner, Zimmermädchen oder sonst was, wird immer kritischer, jetzt noch mal verschärft seitdem der US Dollar nicht mehr als Zahlungsmittel in den Geschäften anerkannt wird und beim Umtausch viel verloren geht. Aber viele Kubaner haben nun mal Angehörige in den USA und sind auf das Geld angewiesen.
Eine Brieffreundschaft ist sicher schwierig, sie wird meistens oberflächlich bleiben, es ist für einen Kubaner schier unmöglich, sein Leben real zu schildern, ohne, dass er anschließend Probleme mit der Obrigkeit bekommt.
Wir helfen caritativ und haben sicher nichts Böses im Sinn, da wir unpolitisch sind und sein müssen auf Kuba, aber Schwierigkeiten haben wir dennoch gehabt.
Bei einer evtl. Brieffreundschaft sollte man sich auch darüber im klaren sein, dass die Kubaner, vor allen Dingen natürlich jüngere, gerne ausreisen möchten.
Vor zwei Jahren sind viele der zum Weltjugendtreffen angereisten Jugendlichen aus Kuba in Toronto geblieben, in diesem jahr hat niemand eine Erlaubnis erhalten, nach Köln zu reisen und die offizielle website ist auf Kuba im Internet gesperrt.
Ein Briefwechsel kann also durchaus frustrierend sein, für beide Seiten.
Grüße von Renate, die Kuba und ihre Menschen trotzdem liebt
Urlaubsplan 2006
Hallöchen !
Bei uns ist folgendes geplant:
- 25.2.06 bis 04.03.06 Mallorca Paguera
- Mitte November (so um den 18.) 2 Wochen Kuba mit Rundreise - FREUDE :benetton:
Viele Grüße
Silke