8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Kürzlich habe ich gelesen, dass die kanarische Fluggesellschaft Binter ihr 35jähriges Bestehen feiert. Da kam mir die Idee, doch mal etwas näher darauf einzugehen. Ich bin schon häufig mit einer der weiß-grünen Propellermaschinen geflogen, die ich gerne als „Inselhüpfer“ bezeichne. Der Sitz der Fluggesellschaft ist in Telde auf Gran Canaria, der hiesige Flughafen ist das größte Drehkreuz, danach kommt Teneriffa-Nord. Wie begann denn die Erfolgsgeschichte der Fluggesellschaft, die in diesem Jahr einen neuen Passagierrekord ansteuert?
Als Tochter von Iberia nahm Binter 1989 den Betrieb auf. Der erste Flug fand am 26. März 1989 mit 40 Passagieren nach Teneriffa-Nord statt. Zunächst wurde die Casa CN 235 eingesetzt, mit der die ersten Flüge zwischen Gran Canaria, Fuerteventura, La Palma und Teneriffa durchgeführt wurden. Im Januar 1990 wurde die Flotte durch die erste ATR 72-Einheit erweitert. Dabei handelt es sich um Turboprop-Regionalverkehrsflugzeuge, die speziell für Kurzstrecken entwickelt wurden. Im Jahre 2005 kamen internationale Flüge hinzu. Orte wie Marrakesch, El Aaiún oder Madeira wurden direkt angeflogen. Das Passagieraufkommen stieg ständig und es folgten Kooperationen mit Fluggesellschaften wie Iberia, Condor und TUYfly. Weitere Fortschritte folgten im Jahre 2012 mit dem Erwerb einer der größten Flotten von ATR-Flugzeugen in Europa. Mit Agadir, Casablanca, Kap Verde und Lissabon kamen neue internationale Ziele hinzu, ein Jahr später Banjul und Dakar. Mit dem 25-jährigen Jubiläum im Jahr 2014 erweiterte Binter seine internationalen Ziele um Nouakchott und die Insel Sal. Ein weiterer Meilenstein war 2015 die Erneuerung der Flotte mit 18 Flugzeugen des Modells ATR 72 600. Ein Jahr später gab es Verbindungen zu allen Flughäfen der Kapverdischen Inseln. Es wurden drei Bombardier CRJ1000-Düsenflugzeuge angeschafft.
Im Jahre 2018 brachte Binter mich auf eine Reiseidee, sie nahmen die Insel Mallorca als Ziel auf. Da war ich dabei und habe eine schöne Woche an der Playa de Palma verbracht. Ich kannte Binter schon von Flügen nach Lanzarote und Madeira. 2019 hatte Binter sein 30-jähriges Jubiläum, dazu wurden die nationalen Ziele um Pamplona, Zaragoza und Murcia erweitert. Die Flotte wurde um drei E195-E2-Flugzeuge ergänzt. Ein Jahr später kamen die nationalen Ziele Santander, Vitoria, Jerez und Asturien hinzu, 2021 A Coruña und San Sebastián sowie Flüge nach Italien und Frankreich. In den nächsten beiden Jahren wurde das Angebot um die nationalen Ziele Menorca, Ibiza, Valladolid, Granada sowie weitere internationale Ziele erweitert. Mittlerweile hat Binter 32 Flugzeuge, der Konzern besteht aus 17 Unternehmen der Luftbranche und beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter. Seit dem Gründungsjahr 1989 bis heute hat Binter mehr als 83 Millionen Passagiere befördert und über 1.648.000 Flüge durchgeführt. Im Jahr 2023 waren es 4.938.938 Passagiere auf 82.877 durchgeführten Flügen.
Ich fliege gerne mit Binter. Die Verbindungen sind gut, zwischen den großen Kanareninseln Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura fliegen sie von Gran Canaria teilweise im Stundentakt, aber auch für die kleinen Inseln gibt es gute Verbindungen. Die Maschinen haben sehr bequeme Sitze und es gibt einen guten Service. Sogar bei kurzen Flügen bekommt man ein Glas Wasser und sogar einen süßen Riegel. Mein kürzester Trip war mal nach Lanzarote. Ich wollte mich mit Freunden aus Deutschland treffen, die dort Urlaub machten. Ich bin mittags hingeflogen, wir haben einen schönen Nachmittag in der Nähe des Flughafens verbracht. Sie hatten sich schon nach einer günstig gelegenen Strandbar umgeschaut. Am Abend war ich dann wieder zu Hause!
Habt Ihr jetzt Lust auf einen Kurztrip mit Binter bekommen? Vielleicht macht der eine oder andere von Euch im nächsten Urlaub auf Gran Canaria mal einen Tagesausflug auf eine Nachbarinsel. Da bietet sich beispielsweise der Loro Park auf Teneriffa an. Mit Binter fliegt man zum Flughafen Teneriffa-Nord, von dort gibt es gute Busverbindungen nach Puerto de la Cruz, wo sich der Loro Park befindet. Eine andere Idee ist ein Tagesausflug mit Binter nach Lanzarote. Da bietet sich ein Mietwagen am Flughafen an, um Sehenswürdigkeiten wie den Timafaya Nationalpark, den Aussichtspunkt Mirador del Rio, die Höhle Jameos del Agua oder den Kaktusgarten zu erkunden.
Thema: 22943
also wir waren im Jan. schon mehrmals auf Teneriffa und hatten immer 27C und Sonne!
Ist in Ägypten dann schon wirklich badewetter? Wir waren Anfang April dort und in der ersten Woche wars noch sehr frisch und v.a. sehr windig. Hatten wir da nur Pech?
Suche sonniges Reiseziel für Jan-Feb. 2006
Hallo,
wenn Du nicht in die Karibik willst, wie schauts es mit den Kanarischen Inseln aus.
Der Atlantik kann zwar noch etwas kühl sein, aber im Süden von Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote hast Du um diese jahreszeit schon angenehm warme Temperaturen.
Gruß Babsi
Würdet Ihr mit Alitalia fliegen ???
Ich bin vor einer Woche von Wien über Mailand nach Madrid und dann nach Teneriffa geflogen. Sehr komplizierte Kombination, ich weiß! Alles mit Alitalia. Hat super geklappt! Umsteigen, Freundlichkeit, und es gab sogar Essen!
Ich persönlich finde Alitalia besser als z.B. Air France, oder Iberia!
Eure Empfehlung wohin wir fliegen sollen
@Ersguterdevin sagte:
Vllt. kommt Djerba noch in Frage
Ich denke, da wär er im Süden von Teneriffa eher besser dran.
Djerba, 22.3.07, 15 Grad
Am besten du kommst nach Kärnten, da haben wir letzten März auch schon 20 Grad gehabt.
Wie ist es in Teneriffa So??
Vielen Dank für die vielen Infos zu Teneriffa, da nun klar ist, dass die Mehrheit für den Süden ist, werde ich auch in den Süden fliege, sehr nett wärs wenn ihr noch ein paar Hotels empfehlen könntet, dann fiele mir die entscheidung nicht so schwer!!
Engländer auf Teneriffa
Hallo Kathrin,
deinen Beitrag stimme ich voll zu, ich war ein paar hundert meter weiter im appartmenthotel panorama und es war traumhaft schön dort.
war das erstemal auf teneriffa und die ausfüge (waren immerhin 6) in 14 tagen waren alle ein erlebnis.
gruss rastamann
Wohin geht euer Urlaub 2008 ???
Werden wahrscheinlich vom 5. - 15. Mai auf Mallorca sein, danach tendieren wir zu Chalkidiki, genaues Datum ist noch nicht fix, und im November wieder, so wie fast jedes Jahr, Teneriffa. Die Vorfreude ist auf jeden Fall schon sehr gross, jetzt nur den hässlichen Winter überstehen.
Saison
da es auf teneriffa ein sehr konstantes klima gibt, kann mann da immer hin fahren. im juni/juli sind die preise ganz ok, aber wenn bei uns winter ist, ist auf den kanaren hochsaison und dementsprechend sind dann da auch die preise.
lg
steffi
gibts auch einen busfahrplan auf deutsch???
Hi,
einen Busfahrplan auf deutsch habe ich noch nicht gesehen obwohl wir schon seit Jahren auf Teneriffa mit dem Bus rumfahren.
Werde beim nächstenmal gezielt danach fragen.
Aber auch mit der spanischen Version gab es nie Probleme.
Wir sind überall hingekommen wo wir hinwollten.