Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

NIE mehr Samstags - wenn der Hotelier mitmacht!?

Du kannst auch zu Hause bleiben, wenn der Hotelier keine Zimmer für Dich leerstehen lässt !

 

Eine solche Äusserung eines "Gastgebers" löst bei mir aber schon etwas Kopfschütteln aus!

 

Gottseidank gibt es mittlerweile auch genug Vermieter im Tirol, Südtirol und in anderen mit dem eigenen Kfz zu erreichenden Regionen, welche nicht auf einer sturen SA/SA Buchung bestehen!

 

Ein am Samstag "erzwungene" An- und Abreise, die der Gast im Stau verbringt, ist wahrlich keine Werbung für eine Region. Gewisse Anbieter vergessen wohl, dass man heute für das gleiche Geld, welches man für ein Tirol- oder Gardasee-Aufenthalt ausgibt auch viel weiter gelegene Ziele erreichen kann! Klar, begreife ich Vermieter, dass ein leeres Zimmer ein "Verlust" darstellt, wenn aber - wie in meinem Bekanntenkreis oft angetroffen - eine ganze Region wegen sturer "Anreiseregeln" gemieden wird, dürften die längerfristigen Ausfälle höher sein, als ein zwei Tage leerstehendes Zimmer.

Mehr lesen

Kinderhotel mit Sporthalle

Erstmal Danke für die Rückmeldungen.

 

Der Hinweis, dass ich dieselbe Anfrage auch im Österreich Forum gestellt habe ist grundsätzlich richtig. Ich habe leider kein Forum für Familienferien gefunden.

 

Mein Ziel ist zum einen zu Ostern mit dem Auto zu verreisen, und da hoffe ich dass es in Südtirol und ggf. in Kärnten schon deutlich wärmer ist als in Süddeutschland. Von daher habe ich meine Anfrage in beide Foren gepostet.

 

Das Thema Sporthalle/Spielhalle kommt daher, dass meine Jungs viel Bewegung brauchen und dass es für mich wichtig ist, wenn sie im Hotel einfach mal für eine Stunde zum Austoben geben können. Da wäre eine solche Halle ideal. Meine Recherchen haben ergeben, dass es z.B. im Kinderhotel RAMSI soetwas gibt (aber halt nicht Ostern) oder auch in anderen Hotels, (die dann aber keine Kinderbetreuung haben oder für mich nicht bezahlbar sind)

 

Ich bin also weiterhin für jede Idee dankbar.

Mehr lesen

Erster Italien Urlaub

Herzlich Willkommen im HC Forum Patrick,

du hast Recht, das ist schon eine sehr allgemeine Frage  ;)  denn so klein ist Italien ja nicht. Ich weiß nicht von wo ihr startet und letzendlich ist es schon wichtig zu wissen ob es mit dem Auto oder mit dem Flieger sein soll.

Wir kennen verschiedene Bereiche in Italien, angefangen in Südtirol, Gardasee, Comer See, Städte wie Mailand, Venedig, Rom, Venedig, Florenz, Neapel, die Amalfiküste, Region der Blumenriviera oder auch Portofino und die Cinque Terre.

Wir kommen aus NRW und sind bis an die Riviera, Chinque Terre und Portofino bzw. Camogli mit dem Auto in einer Tour durch gefahren. Die weiteren Ziele dann mit dem Flieger. 

Die Amalfiküste mag ich persönlich sehr und wir waren im Juni zum 2. Mal dort. Vor oder braucht man keinen Mietwagen, allerdings würden wir dort max. 10 Tage reichen. 

Vielleicht wäre die Kombi wie folgt etwas für die ersten Ideen:

1-2 Ü z. B. am Lago Maggiore oder Comer See

ca. 6-7 Ü im Breich der Toskana mit Möglichkeit zum Strandurlaub zum Ende der Tage dort

2-3 Ü auf dem Rückweg am Gardasee und vorher 2 Ü in Venedig oder alternativ Chioggia an einer vorgelagerten Lagune. 

Und dann nach Hause zurück. Du kannst kürzen und verschieben wie du es dir persönlich vorstellst. Unser Sohn war im letzten Jahr mit siener Freundin, beide Mitte 25J, mit Stopp am Lago Maggiore dann auch in der Toscana in einem Hotel am Strand und auf dem Rückweg für 3 Tage noch in Südtirol.

Der andere Sohn plant für Sept. mit 1 Ü als Zwischenstopp dann nach Vendig zu fahren dort 3 Tage zu bleiben und danach an den südlichen Gardasee zu fahren. 

Du siehst es gibt so viel Möglichkeiten, da ist der Südel Italiens wie Kalabrien, die Inseln wir Sizilien und Sardinien noch gar nicht mit dabei  :D

Viel Spaß beim Überlegen und Planen

Bine

Mehr lesen

Bären in Südtirol ?

Hallo Frank,

ich denke, dass die Medien diese "Bärenprobleme" erst richtig publik machen. Bären im Dreiländereck Östereich-Schweiz und Südtirol gibt es wohl schon immer. Denk mal an den Bär "Bruno", der sein Unwesen in der Region trieb. Damit fing wohl alles an, und die Presse hatte genügend Futter ;) . Wir waren damals zu der Zeit mit dem Motorrad in den Alpen unterwegs, und ich hatte bei unseren Pausen immer Angst, dass Bruno hinter jeden Baum erscheinen würde.

Hier auf dieser Seite findest du Info zu den letzten Vorfällen. Außerdem wirst du auch fündig bei stol.it  .

Meinen Urlaub würde ich deswegen nicht stornieren, aber vielleicht keine einsamen Waldwege bewandern.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Hershey+Oreo:

Dannreihe ich mich auch einmal ein, mal sehen ob ich alles zusammen bekomme :D

1999/ August Nordsee

2000/ Juni Südtirol

2000/ Juli Venedig

2001/ August Südfrankreich

2002/ April Seattle, USA

2002/ April Vancouver, Canada

2002/ Juni Süfrankreich

2003/ April London

2003/ Juli Südfrankreich

2004/ Juli Südfrankreich

2005/Juni- 2006 Juli USA (22 Staaten)

2007/ Juni München

2007/ Juli Paris

2007/ Juli Costa Brava, Spanien

2007/ September Ibiza

2008/ Juli Fuerteventura

2008/Juli Lanzarote

2008/November Fuerteventura

2009/ April Singapore

2009/ April Bali

2009/ August New York

2009/November Hamburg

2010/ Juni Rom

 

Update:

2010/ September Bangkok, Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao;Thailand

2011/ November Houston; USA

2011/ November Yucatan, Mexico

2012/ September Los Angeles USA

2012/ September Tahiti, Moorea, Maupiti und Bora Bora; Französisch-Polynesien

2013/ Mai+Juni Hanoi, Halong, Hue und Hoi An; Vietnam

Trotzdem wird die 'da-will-ich-hin-Liste' nicht kürzer....... :laughing:

Mehr lesen

Gardasee im Oktober

Hallo Saskia,

wir waren im letzten Jahr Mitte Oktober in Malcesine, und man merkte doch schon, dass die Saison dem Ende zuging. Zwar kamen noch Touristen in den Ort, auch tagsüber mit den Schiffen, aber jeden Tag weiter machte ein Geschäft oder Restaurant zu.

Wettermäßig waren wir zufrieden. Ca. 10.30 kam die Sonne über den Monte Baldo nach Malcesine und dann konnte man auch im T-shirt in der Sonne sitzen. An einem Morgen war es mal trüb und nebelig, und es kam schon ein wenig "Novemberfeeling" ;) auf, aber mittags kam die Sonne wieder durch. Die meisten Hotels bereiteten sich schon auf die Winterpause vor.

Wenn du im Oktober in Richtung Süden möchtest, dann würde ich dir auch wie BlackCat Südtirol empfehlen. Dort waren wir auch schon Mitte Oktober, aber da findet noch Leben statt, wenn ich das mal so beschreiben darf.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Lüsnerhof, Quelle Spa oder Preidlhof?

Hallo!

Kann mich irgendwie nicht so recht zwischen den genannten Hotels entscheiden.

Wir wollen die letzte Juli-Woche wegfahren (hab' auch von allen einigermaßen passende und preislich ähnliche Angebote erhalten). Wichtig ist uns der Wellness-Bereich (verschiedene Saunen und Schwimmmöglichkeiten Indoor wie Outdoor) sollten gegeben sein. Naturbadeteich finden wir auch toll. Des Weiteren sollte das Essen lecker, die Atmosphäre im Speisesaal aber nicht zu "vornehm" sein (Nein, wir wollen nicht im Bademantel Abendessen, aber Schlips muss auch nicht sein;-)). Die Zimmer sollte sauber, nicht zu altbacken und ausreichend groß sein.

Wir möchten Tagsüber in erster Linie wandern, eventuell auch biken und die ein oder andere reizvolle Motorrad-Tour unternehmen.

Darum würde ich mich freuen, wenn mir hier Tipps gegeben würde, in welchem Hotel diese Wünsche am besten umgesetzt werden können. Gerne könnt Ihr uns auch ein ganz anderes  Hotel in Südtirol nennen.

Danke im Voraus!

queenodt

Mehr lesen

Heiraten im Meraner Land

Hallo!

 

Wir haben in Südtirol geheiratet und das Ganze selbst organisiert. Das "Bürokratische" ist überhaupt kein Problem. Am besten ruft man im Standesamt des gewählten Ortes, z.B. Meran, an und fragt nach, welche Dokumente benötigt werden und nennt den Wunschtermin für die Heirat. Ich weiß nicht mehr genau, welche Dokumente benötigt wurden, es war aber kein Problem, diese beim deutschen Standesamt zu bekommen.

 

Den Brautstrauß habe ich im örtlichen Blumenladen binden lassen, den Fotografen habe ich aus dem Internet rausgesucht und den Termin gebucht. Details wurden dann ein paar Tage vor der Hochzeit vor Ort besprochen. DAs gleiche geht völlig easy mit Restaurants, Kutschfahrten o.ä. vor Ort. Ich würde mir meine Hochzeit ungern von irgendwelchen Fremden organisieren lassen und fand es überhaupt nicht schlimm, die paar Schritte selbst zu planen.

 

Die italienischen Dokumente wurden nach Rückkehr beim hiesigen Amt eingereicht und umgetragen.

 

Insgesamt war alles sehr entspannt und eine runde Sache.

Mehr lesen

Wohin? Kurzfristiger Urlaub mit dem Auto nach Italien

@ Marc,

ich kann mich dem Motto "der Weg ist das Ziel" von Palme nur anschließen.

Ich würde vieleicht über Südtirol, den Gardasee rüber nach Venedig (dort vielleicht Chioggia mit nettem Ort, Strand und der Möglichkeit mit dem Vaporetto nach Vendig zu fahren) weiter fahren.

Alternativ durch die Schweiz an die ital. Küste der Adria über Camogli, den Cinque Terre nach Sestri Levante und Portovenere. Die andere Seite von Genua wäre in grober Richtung Frankreich, dann über Finale Ligure, Pietre Ligure weiter an der Küste Richtung Porto Maurizio, Alassio und Ventimiglia. Von dort aus kannst du eine Tour nach Monaco machen.

Aber bis Spanien, wenn du nicht so weit fahren willst, tut mir leid, aber der Überlegung kann ist auch nicht folgen.

Solltest du noch Fragen zu den genannten Orten haben, melde dich oder schau in mein Profil dort findest du einige Tipps und Bewertungen.

LG

Mehr lesen

Erfahrungen mit trendtours touristik

Trendtoursreise Dolomiten und Südtirol Okt. 2013

Es war unsere 1. TT-Reise.

Wegen des geringen Reisepreises haben wir diese Reise mit gemischten  Gefühlen angetreten. Wir wurden angenehm überrascht!

Zur Abreise stand das Taxi, dass uns zum Bus brachte,  pünktlich vor der Tür.

Auch der Bus war pünktlich. Wir hatten einen Bus der 1/2 Jahr alt war und einen sehr umsichtig agierenden Busfahrer, der auch seine Pausen eingehalten hat (Elite-Reisen, Hamburg). Alle im Prospekt angegebenen Reisen wurden gut organisiert durchgeführt.

Wir haben im Hotel Bottamedi im kleinen Bergdort Andalo gewohnt. Das Hotel war sauber.

Leider waren die Betreiber sehr unfreundlich. Wir hatten den Eindruck, dass wir nicht willkommen waren. Das Abendessen war in Ordnung. Das Frühstück war, auch wenn man die italienischen Verhältnisse berücksichtigt, sehr karg. Außerdem war die Butter an zwei Tagen ranzig!!

Mit Ausnahme der vg. Verhältnisse im Hotel waren wir mit der Reise voll zufrieden.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!