Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Malcesine - bester Anreiseweg aus Süddeutschland

@Lind-24 sagte:

Für mich sind die Touren über den Pässe, immer ein schöner Urlaubseinstieg (wobei der Fernpass m.M.n. nicht wirklich eine Paßstraße ist ;) )

LG

Bine

Hallo Bine,

da stimme ich dir zu. Allerdings sind die Fahrten über die Pässe aber auch sehr zeitintensiv. Wir sind das Timmelsjoch schon oft gefahren, sei es mit dem Motorrad oder mit dem Auto, und durchs Ötztal bis nach St. Leonard in Südtirol sollte man schon so ca. 2 Stunden einplanen.

Aber wenn der Weg das Ziel ist, ist das eine schöne Sache ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen

Wandern Stilfs am Stilfserjoch April

Hallo friedchenfliege,

wenn Du im April wandern möchtest und kein Schnee Fan bist, würde ich Dir von Stilfs eher abraten. Dort ist noch Skisaison zu dieser Zeit und das Örtchen Stilfs liegt auf

1300 m. Es kann natürlich niemand das Wetter vorhersagen aber das wäre mir zu unsicher. Zum Wandern im April bist Du in Südtirols Süden oder im Meranerland gewiß besser aufgehoben. Die Temperaturunterschiede sind in Südtirol, je nach Region doch sehr unterschiedlich. Darüber hinaus habe ich gesehen, dass einige Hotels in Deinem Zielgebiet um diese Zeit geschlossen sind.

Grüße Tanja

Mehr lesen

Laber u. Quatschthread Mitte??

Renate :kuesse: und Marlene :kuesse: , ich sage  :thumbsup: , habe mich sehr darüber gefreut.

Ja, wen habe ich wohl gesehen? Jemand, der in Südtirol zu Hause ist. Es war bei einem Besuch einer Burgruine, die jetzt ein Museum beherbergt. Ich schlendere so durch die Ruine, höre eine Stimme und denke, die kennst du doch. So kraftvoll und markant, dass kann doch nur ........ sein. Ich schau mich um, und tatsächlich, da sitzt er, umgeben von etlichen Leuten, und er erzählt und erzählt und erzählt...

Mehr lesen

Gardasee im September

Hallo Biggi,

Ich bin schon bekennender Malcesin Fan und war auch im Mai/Juni wieder aus Südtirol für einen Tag dort. Mir gefällt aber auch Bardolino oder auch wenn man es ruhiger mag Brenzone. Hotelstipps bekommst du ja je nach Erwartungshaltung (Seezugang, Pool, Ü, HP) einiges und natürlich auch nach Geldbeutel.

Auch wenn Malcesine ziemlich tourstisch ist, finde ich die Lage für Unternehmungen sehr gut. Ich mag auch abends das Leben am Hafenoder/und den Blick von der Seeterrasse eine schönen Hotels.

LG und viel Spaß bei der richtigen Entscheidung :D

LG

Mehr lesen

Kalabrien mit dem PKW - Wer kann helfen?

Also, ich will das Thema nicht nochmal aufgreifen, aber wenn ihr eh eine so lange Strecke fahren wollt, dann würde ich auch die alte Brennerstrasse meiden. Inzwischen nehme ich die Gebühr auch in Kauf nur wenn ich nach Südtirol fahre.

Einen Teil kann man auch mit dem Autozug zurücklegen, ist dann doch sehr angenehmer und nicht so anstrengend. Zum einen kann man mit der DB nach Neapel fahren bzw. mit Trenitalia. Ich bin vor 3 Jahren von Bozen nach Lamezia Terme gefahren, zurück von Bari nach Bozen.

LG!

Mehr lesen

Teens-/Jugend-Hotels - gibt's so etwas?

Hallo Eddi,

auf Grund der sehr guten Bewertungen und auch der Auszeichnung durch HC, kann ich dir dieses Hotel in Südtirol empfehlen. Es gehört zu keiner Kette, sondern ist ein privates familiengeführtes Hotel. Aus den Bewertungen wirst du entnehmen, dass auch ältere Kinder (und deren Eltern ;) ) sich dort sehr wohl gefühlt haben. Allerdings gibt es keine organisierte Kinderbeschäftigung, was aber wohl kein Problem darstellt. Während der Ferienzeit verbringen genügend Familien ihre Ferien dort. Frühes Buchen ist angesagt!

LG

reiselilly

Mehr lesen

Bezahlbares Hotel in Südtirol für Ende August 2014, Schlemmen/Wandern

Hallo Malajube,

wir reisen sehr oft nach Südtirol um zu wandern und zu entspannen! Wir mögen die Mischung aus einem schönen Wellnesshotel mit einem gewissen Angebot an Aktivitäten, dabei legen wir viel Wert auf Kinderfreundlichkeit, wir haben zwei kleine Kinder und wenn wir unsere Wanderung unternehmen lassen wir diese gerne im Hotel! Anfang Juli werden wir in diesem Hotel verweilen und danach definitiv berichten wie es dort war! Dieses Hotel wurde uns von engen Freunden empfohlen die bereits dort waren! Sie waren begeistert! Ich hoffe wir werden es auch!

LG

Anton

Mehr lesen

Skiurlaub in Wolkenstein/St.Ulrich

Hallo Thomas,

schau mal hier klick alle Skihotels der Gegend Gröden/ St.Ulrich/Wolkenstein. Dort kannst du deine Daten eingeben und dann die Preise sehen. Allerdings gibt es in Südtirol viele Hotel, die nicht über Hc, sondern nur privat zu buchen sind. Sehr hilfreich können dir auch die Bewertungen sein, die du anklicken kannst.

Wenn du hier im Forum antworten möchtest, dann reicht es, wenn du "Beitrag verfassen" klickst, und bitte nicht "Beitrag zitieren" denn dann haben wir immen ellenlange Wiederholungen der Beiträge.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Tipps zum Wandern in Tirol oder Salzburger Land

Hallo hawwicht,

dann werfe ich mal Nauders im Tiroler Oberland ins Rennen ;) . Dort im Dreiländereck Österreich/Schweiz/Italien gibt es zahlreiche Wander- und Ausflugsmöglichkeiten. Der Reschensee, den man wunderbar umwandern kann, ist auch nicht weit weg. Es lohnt sich auch mal in die Schweiz oder nach Südtirol rüber zu fahren. Das Touristenamt in Nauders bietet die DreiländerCard Gold an. In einigen Hotels in Nauders bekommst du diese Card kostenlos bei Buchung.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Jesolo Anfang Oktober

Hallo, wir wollen ab 3. Oktober noch 2-3 Nächte in Jesolo als Abstecher vor Südtirol verbringen. Hotelfavoriten sind das Almar oder das Falkensteiner. Wir wollen von dort aus mal wieder nach Venedig über Punto Sabbione, wie früher halt ;-), Strand spaziergänge, Bummeln etc. Jetzt unsere Frage da wir bevorzugt nur Frühstück buchen, wie ist es mit den Lokalen? Ist um diese Zeit noch etwas geöffnet oder schon Geisterstadt. Es muss nicht halligalli sein, aber ganz leer... wäre nicht so toll. Für Meer-Italiener ist ja meist die Saison ab Ende August beendet.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!