Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Südtirol wohin?

Hallo Browniejosh,

herzlich willkommen im Südtirolforum :smiley:

Für alle Südtirolneulinge :smirk: hier mein kurzer Überblick über Südtirol:

Da ihr aber Südtirol gar nicht kennt, möchte ich es euch ein wenig erklären, bzw. die verschiedenen Landschaften. 

Die Landschaft vom Reschensee bis nach Meran wird als Vinschgau bezeichnet, und bietet schon im Frühjahr sehr mediteranes Wetter. Der Vinschgau hat viele Nebentäler, wie z.B. das Schnalstal wo man auch im Frühjahr noch Skilaufen kann. Im Martelltal gibt es auf 2000 m Erdbeerplantagen und bis in den September hinein wird dort geerntet. Diese Seitentäler, wie z.B. auch das Ultental sind noch sehr ursprünglich, und auch nicht so sehr vom Tourismus gezeichnet. Der Vinschgau wird geprägt vom Weinanbau und Apfelplantagen. Wanderwege gibt es überall und genug. Per Seilbahn ergeben sich immer wieder andere Wandergebiete. Oberhalb von Meran gibt es viele kleine Orte, wie z.B. Schenna oder DortTirol, von denen man einen Traumblick auf Meran hat. Meran lohnt sich für einen Tagesausflug, denn es ist dort sehr "wuselig", ebenso Bozen.

 

Vom Brenner kommend in Richtung Bozen erreicht man linkerhand das Pustertal, wo es dann auch ins Hochgebirge geht, bis zu den Sextener Dolomiten. Die Bergformation " 3 Zinnen" habt ihr bestimmt schon mal auf einem Foto gesehen. Ebenfalls Wanderwege ohne Ende .

 

Das nächste Tal vom Brenner aus, ist das Grödnertal mit dem bekannten Ort St.Ulrich. Ebenfalls Hochgebirge mit der bekannten Sella-Gruppe. Von dort aus kann man auch Kastelruth, die Seiser Alm im Naturpark Schlern erreichen. Dort auch überall tolle Wanderwege.

 

Auf der anderen Seite der Brennerautobahn, kurz vor Bozen, befindet sich der "Ritten", und das Sarntal. Der Ritten war früher die "Sommerfrische" der Bozener Bürger, und heute ein tolles Wandergebiet mit Aussicht auf die Dolomiten.

 

Auch nochmals oberhalb von Bozen, linkerhand, befindet sich der Salten, ein Hochplateau super zum Wandern. Ein schöner Ort dort oben ist Jenesien. Der Ausblick in Richtung Dolomiten, aber auch auf Bozen ist sagenhaft. Von dort aus seid ihr mit der Seilbahn in wenigen Minuten im Zentrum von Bozen. Über den Salten kann man dann wieder Meran und das Passeiertal erreichen.

 

Der südlichste Teil Südtirols beginnt in Eppan a. d. Weinstraße, die bis nach Salurn zur Grenze des T r e n t i n o geht. Der Süden Südtirol ist geprägt vom Wein, vielen kleinen Dörfern und auch vom Obstanbau. Die Montiggler Seen, sowie der Kalterer See, der auch als Badewanne Südtirols bezeichnet wird, laden im Sommer zum Baden ein.

Vielleicht solltet ihr euren Urlaub ein wenig aufteilen - z.B. eine Woche im Meranerland und eine Woche z.B. in/um Kastelruth. Von beiden meiner Vorschläge aus, könnt ihr tolle Tagestouren machen, auch wie @ Lind-24 vorschlug, z.B. zum Gardasee.

Welche Art von Unterkunft sucht ihr denn? Hotel mit FR oder HP, oder eine Fewo? Im Monat August, im Meranerland würde ich euch auf jeden Fall empfehlen, eine Unterkunft mit Klimaanlage zu buchen. Cortina D'Ampezzo gehört nicht mehr zu Südtirol, und ist eigentlich mehr ein Wintersportort, und im Sommer völlig überbewertet. Da gibt es schöneres in Südtirol.

ich empfehle dir mal in einen Reiseführer zu schauen, oder im www, oder im Südtiroforum kreuz und quer zu lesen.

Für weitere Fragen stehen wir dir hier im Südtirolforum gerne zur Verfügung.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Warum sind die Ferienwohnungen so teuer in Italien

Eigentlich ganz einfach. Weil es zum großen Teil Abzocker sind.

Ich bin jetzt fast 50 Jahre alt und bin in der Zeit gerade ein einziges mal in einem italienischen Restaurant satt geworden !

Ich frage mich ernsthaft wie man für einen Teller Nudeln mit ein bisschen Gemüse 14 € verlangen kann !?

Das ist nicht die berühmte Formel Einkaufspreis mal 3,5 um Gewinn zu machen, sondern Einkaufspreis mal 10 !

Südtirol ist da was ganz anderes 👍

Ich mag die Italiener, aber in der Beziehung fehlt irgendwo etwas.

Mehr lesen

Wart ihr zufrieden?

Hallo,

schön dass ihr so zahlreich geantwortet habt, nur weiter so! ;)

Ich selbst war im Mai für 10 Tage in Südtirol zum Wandern und Genießen. Wir hatten tolles Wetter und da wir schon des öfteren dort waren ist es fast schon ein 2. Zuhause für uns, und wir fühlen uns dort rund um wohl.

Ende August werden wir mit dem Motorrad die Alpen und Dolomiten unsicher machen, und so haben wir noch etwas vor uns worauf wir uns freuen können. :laughing:

Also, schreibt fleißig weiter.

LG

Reiselilly

Mehr lesen

Ferienwohnung mit Sauna & Poolbenutzug gesucht

Hallo,

wie ich feststellen musste ist ein Urlaub im Hotel für eine Familie (2 Erwachsene & 2 größere Kinder) recht teuer, da kommt man schnell auf Preise von 200€/Tag.

Ferienwohnungen sind preiswerter, aber wir hätten gerne eine Sauna und einen Swimming-Pool in der Nähe.

Daher hier die Frage ob jemand eine schöne Ferienwohnung in Südtirol kennt, bei der man auch den Pool und die Sauna nutzen kann?

Zwei Schlafzimmer (für Kids und für Eltern) sollte sie auch haben.

Vielen Dank für jeden Tipp!

Gruß

Sergeant777

Mehr lesen

Samnaun

Hallo zusammen,

wir überlegen gerade, auf dem Weg nach Südtirol einen Tankstop in Samnaun einzulegen. Vom Reschenpaß aus scheinen es einfach knappe 20 Kilometer zu sein.

Wie ist es denn in Samnaun? Gibt es mehrere Tankstellen bzw. wie groß ist der Andrang? Wir würden wenn dann an einem Montag des Weges kommen. Vielleicht läßt sich der Stop mit einem Frühschoppen oder gar dem Mittagessen verbinden. :D

Ich freue mich auf Eure Tipps. Die kurvenreiche Straße macht übrigens nix aus, das sind wir bestens gewöhnt.

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen

Mit dem Auto nach Südtirol, gibt's Gefahren?

Hallo Julie,

ich kann mich nur den Vorschreibern anschließen, wenn du die Autobahn über den Brenner nutzt ist die Fahrt kein Problem. Es kommt immer drauf an, wo dann deine Unkunft ist. Die kann ja schon mal in Südtirol wirklich oben am Berg liegen und wie wir z.B. in Percha im Naturhotel Miraval zwar sehr idylisch aber schon weit ab, vo nden normalen Straßen liegen ;) .

Gegenden wie Meran, Schenna ect. sind sehr gut zu ereichen. Vielleicht gibst du uns weitere Info dazu.

LG

Bine

Mehr lesen

Erstes Italien Urlaub mit Kind und Eigenanreise, wohin?

Hallo Dimi,

Italien ist gar nicht so klein wie man denkt, es gibt so viele schöne Regionen von Südtirol angefangen, über den Gardasee, die Toskana, die Amalfiküste u.v.m.

Ich würde mir mal die Toskanische Küste ansehen, da waren wir im Hotel Marinetta in Marina di Bibbona mit einer schönen Grünanlage und viel Platz.

Es waren dort viele Kinder, 2 Pools, das Meer mit 'Sandstrand vor der Tür und sehr gutes Essen im Hotel als HP buchbar.

Vielleicht schaust du es dir mal an.

LG

Bine

Mehr lesen

Test für Forum Südtirol

Na endlich,

freut mich ungemein, dass Südtirol jetzt auch bei HC einen eigenen Auftritt bekommt!

Ich bin jedes Jahr mindestens einmal dort um eine Woche Motorrad zu fahren. Unser Lager schlagen wir dann meist im Eggental auf. Für meinen Geschmack der beste und zentralste Ausgangspunkt für ausgedehnte Touren.

Am 26.09. geht´s noch mal für eine Woche los, bevor der Winter kommt.

Kenne mich, so glaube ich, ganz gut dort unten aus, bin aber auf neue Tips und Empfehlungen gespannt.

Dann mal los.

Gruß

Dieter

Mehr lesen

Eure Ideen

Hallo zusammen,

ich bräuchte Eure Ideen für einen Sommerurlaub 2010. Es ist so, dass ich sehr starke Fluganst habe und nicht weiß, ob ich es schaffe nächstes Jahr wieder zu fliegen.

Jetzt sind wir am überlegen, wo wir einen Badeurlaub verbringen könnten, ohne fliegen zu müssen. Vielleicht nach Südtirol in ein Hotel mit Pool oder Freibad in der Nähe?

Habt Ihr irgendwelche Tipps oder Empfehlungen???

Vielleicht gibt es hier ja jemand, dem es genauso geht wie mir.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Grüße

Steffi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!