2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Spezialveranstalter Honeymoon
Schön ist auch das "Kiaroa Beach Resort", und man kann dort direkt buchen, wobei ich eher das Hotel direkt anschreiben würde um einen Preis zu bekommen, da in der Regel die dt. Veranstalter die Preise pro Person angeben und in Brasilien zB. oft pro Zimmer. Kann oft günstiger sein als hier zu buchen. Ich würds auf jeden Fall versuchen.
Auf der Homepage gibts zB. folgende Infos:
August ist Nebensaison, also günstiger, und die Zimmer kosten ca. 244,- EUR für Luxury Appartment, und EUR 294,- für das Super Lux Apartment und 715,- EUR für den Master Bungalow (beste Zi.kategorie. alle Preise mit heutigem Umrechnungskurs). Preise gelten pro Zimmer (also für 2 Pers.) inkl. Frühstück und Abendessen, plus 10% Servicetax kommt noch dazu.
Ich denke, wenn man 3 Wochen bleibt, kann man bestimmt auch noch bessere Preise aushandeln, ich würds einfach versuchen und dazuschreiben, dass ihr Honeymoon dort verbringen möchtet.
Flug kostet im August ca. EUR 1.000,- zB. ab München nach Recife, es ginge aber sicher günstiger mit Charter, zB. Condor fliegt auch nach Salvador de Bahia, von dort aus könnte man mit Inlandsflug direkt nach Porto de Galinhas weiter (dort ist das Hotel). Ist zwar nicht ganz unkompliziert die Anreise, aber sicherlich ist sie es wert
Falls Du noch Fragen hast, kannst mir gerne auch per email schreiben!
Schöne Grüsse
Belinda
Teile des Beitrages entfernt - keine Werbung im Forum erlaubt
Iberostar Bahia in Praia do Forte
Wir waren mehrere Male in Buzios, da mein Mann in der Nähe gearbeitet hat, allerdings immer in der brasilianischen Nebensaison. Alle Strände waren unser, einfach traumhaft. Vor einigen Wochen waren wir dort, als es in Brasilien ein verlängertes Wochenende gab - einfach unglaublich. Wir haben wirklich gedacht, wir wären am falschen Platz - kein Zentimeter Platz an unserem ansonsten fast menschenleeren Strand. Und ganz besonders hart - die Preise hatten sich vervielfacht . Nach dem Wochenende war der Spuk wieder vorbei - allerdings haben wir daraus gelernt - nie in der Hauptsaison!! Jetzt warten wir wieder bis nach Karneval und treffen uns Ende Februar in Salvador - dann müsste der ganze Spuk wieder vorbei sein.
Und eines finde ich ein wenig befremdlich - wenn ich mich für ein AI Hotel mit so vielen Zimmern entscheide, muss ich doch damit rechnen, dass es voll ist - oder? Warum wäre es sonst gebaut worden? Und wenn es dann die temparamentvollen Brasilianer sind, müsste ich damit auch gerechnet haben - denn ich mache in deren Land Urlaub! Die Spanier beschweren sich ja auch nicht, wenn Sie am Ballermann auf tausende abgedrehte Deutsche treffen.
Gut gefällt mir auch immer das Kriterium - die Speisesäle sind wie Kantinen - wie bitte schön, sollen denn hunderte von Gästen gleichzeitig abgefüttert werden? In gemütlichen, kleinen Restaurants?
Ich muss so nicht Urlaub machen - gottseidank - ich suche mir lieber eine kleine Pousada und gehe meiner Wege, ohne ständig bespasst zu werden, aber wenn ich mich dafür entscheide, muss ich auch mit den Folgen leben.
LG
Andrea
ausflug RIO 17.12.2012
Costa hatte uns auf Swiss(Air) gebucht. das ging ab zürich und war ein knallvoller airbus 340. der flug dauerte geschlagene 11:40h und wollte nicht enden. der check-in in santos war ein skandal, aber dafür konnte Costa nichts. in savonna werdet ihr es einfach(er) haben. die sind dort gut organisiert.
ich glaube wir konnten je 20 kg mitnehmen. mehr braucht man auch nicht. vergesst nicht die sommersachen. macht euch wegen gala klamotten keinen allzu grossen stress. diese TA ist SEHR locker. 1 anzug mit kravatte und ein kleidchen reicht. sonst smart casual.
südlich der kapverden (die könnt ihr übrigens vergessen) wird es jeden tag wärmer. ab äquator ist hochsommer.
welche kabine habt ihr ? wir waren 2 mal - also insgesamt 4 wochen - auf der Fortuna, und 3 wochen auf der Magica (baugleich) und kennen das schiff recht gut.
nochmal - falls ihr allein unterwegs seid in brasilien, geht auf keinen fall von den gruppen weg und erkundet hinterhöfe oder seitengassen. das mag interssant sein, aber ist überhaupt nicht cool. manche würden sagen, ich übertreibe, aber die kennen sich dann nicht aus, wie es in schwellenländern so zugehen kann.
auch wenn die ausflüge auf den 1. blick teuer sind, nehmt sie. die sind sehr gut organisiert.
noch ein tip - fasst keine hunde etc an.
falls ihr ganz sicher gehen wollt, nehmt eine tollwut schutzimpfung (besonders kinder), denn wenn ihr gebissen werdet, seid ihr auf der sicheren seite. noch ist zeit.
millionenfachen Vogelmord stoppen
@Tiara1: Die Aussage, das dieses Thema den Ägypter z.B. in Hurghada oder Marsa Alam nicht interessiert, ist kein Totschlagargument, sondern Tatsache. Versuch doch mal bei deinem nächsten Urlaub dort dir von einem Ägypter eine Prioritätenliste erstellen zu lassen. Mich würde wundern, wenn das Thema Vögel unter den Top 5 auftaucht. Natürlich ist die Dezimierung und damit Gefährdung von einzelnen Arten bedenklich und auch wert, beobachtet und angesprochen zu werden. Aber wenn ich mal einen Vergleich konstruieren darf: wenn du einen Hausbesitzer in Deggendorf oder anderswo entlang der Elbe gerade mit einem solchen oder ähnlichen Thema kommst- glaubst du der hat ein Ohr dafür? Auch wenn es ihn etwas anginge, der hat gerade andere Sorgen. Was ich damit sagen will: unsere selbst gestalteten Prioritäten, wenn auch aus guten Grund, werden oftmals nicht deckungsgleich mit dem Empfinden anderer sein. Und auch das ist kein Totschlagargument, sondern menschlich und natürlich. Und einem Land, was nahe am wirtschaftlichen abgrund steht, zu empfehlen, Geld für den Schutz von Vögeln auszugeben ist etwas wirklichkeitsfremd. Siehe Brasilien- hier wird auch viel Geld nicht für die Menschen die es brauchen ausgegeben, sondern in die blöden Fußballstadien gesteckt. Ja ich weiß, ein Fußballstadion ist kein Vogel, es geht hier ums Prinzip. Erklär mal nem Ägypter, das die Grundnahrungsmittel noch teurer werden, dafür aber Vögel geschütz werden. Der zeigt dir denselbigen am Kopf und geht auf die Strasse. Und womit? Mit Recht!
Singlereisen
Na das sind doch schon mal sehr gute Tips. Klar muss man damit rechnen das man am Strand mal von nem Händler angesprochen wird, aber ich hab keine Lust jeden Abend von irgend welchen da,men angequatscht zu werden die sich verkaufen wollen. Tunesien und Ägypten war da reltaiv extrem mit den Händlern, die besten erfahrungen hab ich letzte Jahr in der Dominikanischen republik gemacht, kein einziger aufdringlicher Händler weder innerhalb noch ausserhalb des Hotels, man wurde zar mal fruendlich gefragt, aber sobald man signalisierte das man kein Interesse hat, war das okay und man wurde in Ruhe gelassen. Hotelmäßig war es dort auch top, RIU Hotel in dem sich wirklich um alles gekümmert wurde.
Thailand, Mexiko klingt wirklich sehr gu, habt ihr noch irgendwelche Reiseziele als Tip? hatte mal so mit Argentinien oder Brasilien geliebäugelt aber das scheint für mich leider unbezahlbar zu sein.
An Singelreisen stört mich eigentlich auch am meisten der horende Einzelzimmerzuschlag. Das die gebuchte Zimmerkategorie nicht für einen bereit steht ist ales eine Sache der Reklamation. Ich versuche es immer erst freundlich und wenn es dann nicht geht oder man auf Taube Ohren stößt kann ich auch schon unfreundlicher und etwas lauter werden, bis jetzt hats aber meistens mit der freundlichern version geklappt wenns überhaupt Probleme gab. Beschweren sollte man sich halt nit wenn man nen Zimmer ohne Balkon bucht und dann erwartet eins mit zu bekommen, selber schuld sag ich da nur.
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Sonntag, 4. Juni
06.35 - 06.45 Uhr, SWR
Malaysische Inselträume - Langkawi und Penang
10.35 - 11.20 Uhr, SWR
Namibia - Land der roten Stille
11.20 - 12.40 Uhr, SWR
Bernhard Grzimek: Serengeti darf nicht sterben
11.30 - 12.00 Uhr, NDR
East Anglia: Englands schöner Osten
12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Brasilien
12.00 - 12.30 Uhr, NDR
Eisenbahn-Romantik: Dampfabschied am Jingpeng-Pass
12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus
Schätze der Welt: Salvador de Bahia
13.15 - 13.45 Uhr, ARD
Römische Skizzen: Bilder aus Italien
14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus
Die Gesetze der Wüste: Durch die Namib, die älteste Wüste der Welt
14.20 - 15.05 Uhr, BRalpha
Mit dem Zug durch Neuseeland (1)
14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
14.55 - 15.50 Uhr, Arte
Die Verwandlungskünstler von Dakar
15.05 - 15.50 Uhr, BRalpha
Over Everest: Flug über den Mount Everest (1)
15.20 - 16.10 Uhr, 3 Sat
Soca - Der smaragdene Fluss
15.40 - 16.25 Uhr, WDR
Der Duft der Provence
15.50 - 16.35 Uhr, RBB
Wollin in Pommern
16.00 - 16.45 Uhr, EinsPlus
Costa Rica - Zwischen Karibik und Pazifik
16.30 - 17.00 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Ägypten
16.40 - 17.25 Uhr, SWR
Im Goggomobil rund um die Welt
17.00 - 17.30 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Thailand
17.05 - 17.30 Uhr, BR
Fernweh: Antarktis
17.30 - 18.00 Uhr, EinsPlus
Fernweh: Costa Rica
18.30 - 19.00 Uhr, EinsPlus
Nix wie raus: Costa Rica
19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Griechenland
21.15 - 21.45 Uhr, ZDFdoku
Paris - Die Schöne an der Seine
22.15 - 23.00 Uhr, MDR
Jenseits der Wärme: Eine Russland-Reportage
Betrug mit Kreditkarten
@'jo-joma' sagte:
Hallo,
Salvamor- warum fragst du?
Ist dir das passiert?
Ja, uns ist das jetzt in Brasilien passiert. Wir haben, außer den Hotelkosten, nur relativ kleine Summen in Restaurants mit der Kreditkarte bezahlt. Deshalb ist dem von der ausgebenden Bank beauftragten Risk Control-Unternehmen aufgefallen, daß plötzlich größere Summen, insgesamt ca. € 2.600,--, mit der Karte bezahlt wurden. Die haben also die Vorgänge dankenswerterweise genau nachverfolgt. Ich wurde telefonisch über den Betrugsfall informiert, bekam dann zur Unterschrift eine Eidesstattliche Versicherung zugeschickt, daß ich die Karte nicht verloren und die fraglichen Umsätze nicht getätigt habe. Die Beträge wurden meinem Konto gar nicht erst belastet.
Wurde die Karte kopiert oder wurden nur die Daten notiert? Was da genau geschehen ist, weiß ich noch nicht, werde es möglicherweise auch nie erfahren. Um zum Beispiel im Internet einkaufen zu können, braucht der Betrüger ja nur die Daten zu notieren. Fertig! Fest steht, daß ich die Karte nie länger als 5-6 Minuten für den Buchungsvorgang aus der Hand gegeben habe. Aber offenbar reicht das schon aus.
Inzwischen wurde mir eine neue KK zugeschickt und ein neuer PIN. Ich hoffe, daß es das dann war. Welche Schlüsse ich aus dem Vorfall zu ziehen habe, weiß ich offen gestanden auch noch nicht so richtig. Vermutlich kann niemand diese Mißbrauchsfälle verhindern, und so lange man beweisen kann, daß die Karte nicht verloren wurde und man die Umsätze nicht getätigt hat, entsteht dem Karteninhaber kein Nachteil. Trotzdem bleibt ein mulmiges Gefühl zurück!
Costa fortuna oder magica - wer war schon und kennt Kabine 8427 oder 8422 ?
Karlgold hat absolut Recht. Deine Eltern werden die Kabine sehr schön finden und voll zufrieden sein.
Wir waren auf der Fortuna (ö. Mittelmeer) und der Magica (TA von Brasilien). Beides super Schiffe mit angenehmem Layout.
Kabine 8427 liegt genau dort wo Karl es sagte. Schau mal hier: google, costa fortuna, bilder, 2 Seite ca in der Mitte der Bilderliste. Das Deck darüber (9) ist das mit den schwarz eingefärbten Fenstern. Dort ist ein Pool in der Mitte des Decks, kein Kinderpool und 2 Jacussis. Dort sitzen normalerweise etwas ruhigere Gesellen. Bsonders über Eurer Kabine ist ein Treppenaufgang, die Damentoilette und ein Raum für das Deckpersonal (Geräte usw). Hinten in der Ecke am Fenster sitzen meistens Leute die chillen und ihre Ruhe haben wollen.
Der Balkon ist nicht einsehbar und sehr privat. Nur ganz hinten kann man von oben auf die Balkone schauen, was aber verpönt ist.
Bei starkem Seegang wird es dort hinten etwas mehr schaukeln als in der Mitte, aber im ö. Mittelmeer ist das eher selten.
Der Vorteil einer Kabine rechts ist die garndiose Sicht die Deine Eltern haben werden , besonders bei der Rückfahrt wenn die Küste halt rechts liegt.
Tip: Bei der Abfahrt von Dubrovnic unbedingt ganz oben auf Deck stehen. Die Fortuna hupt und das ist in der engen Hafeneinfahrt einfach der Hammer.
Wir werden ab 1.8. auf der Mediterranea sein und die Suite ist fast die gleiche. Suite CJM
Achtung vor RCI
Mam62:
Gut recherchiert und vielleicht doch nicht richtig verstanden.
Bei 3 Millionen Mitgliedern mit einer durchschnittlichen Beteiligung an Wohnrechten von ca. 30.000 Euro macht das ein Kapital von ca. 90.000.000.000 Euro.
Und das ist nur ein Unternehmen. Der Palladiumtravelclub ist ein spanisches Unternehmen mit Sitz in Mexico und macht nach eigenen Angaben allein in Punta Cana 200 Abschlüsse pro Saison. (d.h. da die Abschlüsse zwischen 10.000 (30 Wo.) - 50.000 (150 Wo.) Euro liegen nehme ich einen Zwischenwert ebenfalls von 30.000 Euro X 200 = 6.000.000 Euro pro Saison an und da sind die Clubs in Jamaika, Mexiko und Brasilien noch nicht mitgerechnet.
Ja,das ist ein richtig schlechtes Geschäft.
Und die Branche, ja die steht natürlich kurz vor dem Abgrund
Die Mitglieder fahren natürlich nur in sogenannte "Gurkenbuden".
Mann, mann was glaubt Ihr eigentlich woher die Kohle kommt, das ***** Hotels und Resorts sich es leisten können Ihre Luxuszimmer, Poolbereiche, Barbereiche und Strandbereiche zu privatisieren?
In Südamerika, Amerika, Asien ist das schon länger so, in Europa ist man noch nicht soweit
Ich habe für mich entschieden, dass das Thema RCI durchgesprochen -nein zerredet worden ist. Von Leuten die ihre Erfahrung angeblich vor mehr als 30 Jahren, aus dem Internet, aus irgendwelchen Foren oder sonst wo gemacht haben.
Viele Grüße an Lexi, der hat das Thema verstanden auch wenn er nicht unbedingt meiner Meinung ist, so schaut er doch in die gleiche Richtung.
Viel Spaß euch Allen
Krumi007