Zur Forenübersicht

2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Der Fußball-Thread!

doc3366:

Aber die Angst in der Republik muss ja riesig sein, wie man an Dir und der 13 sehen kann :sm3:

Ich weis jetzt nicht über was man mehr lachen kann...über deine Lustigkeit oder Paule 

 

Am Samstag geht’s nach Dortmund zum Supercup. Hat der BVB eine Chance?

Es hat in der Bundesliga überhaupt keiner eine Chance. Uns schlägt keiner! :laughing:

Wird’s also langweilig ab Saisonbeginn 9. August?

Ach, der Punkteabstand am Ende ist mir wurscht, selbst mögliche Rekorde. Ich stelle nur fest: Wir haben jetzt den besten Kader weltweit. Neulich habe ich gesagt, was ich hier gerne wiederhole, auch wenn’s nur Theorie ist: Mit der Qualität dieses Kaders könnte Bayern 2014 in Brasilien Weltmeister werden. Aua mein Bauch :laughing: :laughing: :laughing:

 

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-paul-breitner-uns-schlaegt-keiner.bdc5ad87-bdf4-414f-804d-51b01069c014.html

Brigittschen, erzähl wie ist das mit den Depris ;)  

P.S. Ja Docilein es ist schon zum :spucken: die Saison hat noch nicht angefangen und unsere Assis legen schon wieder los :spucken: aber ein gefundenes Fressen für Blöd die von möglichen "Abbruch" labern...

Eintracht-Assis schlagen wieder zu!!!

Mehr lesen

Spezialisierte Reisebüros wirklich besser?

Hallo Matheus,

so wie du eben deine Liebe fur Brasilien entdeckt hast, endeckt sicher jeder, der öfter auf Reisen geht, seine Länder-Favoriten.

Reisebüro-Mitarbeiter, und damit meine ich keine Azubis im 1. Lehrjahr und keine Aushilfen, reisen ganz bestimmt gerne und haben demzufolge ihre Lieblingsziele. Ergänzt wird das Ganze durch Informationsreisen, viel Anschauungsmaterial und diverse Schulungen seitens der Veranstalter. Über ein Land, das man selbst besucht hat, weiß man sicherlich mehr, als wenn man es "nur" auf der Weltkarte kennt. Man kann sich aber auch sehr viele Dinge anlesen, kommt ganz auf das persönliche Interesse an.

Man kann also in "normalen" Reisebüros ebenso Experten finden wie in spezialisierten auch, nur leider nicht in allen.

Warum sollen die spezialisierten Büros teurer sein? Die Preise in den Katalogen sind für alle gleich.

Wird aber ein Rb zum Veranstalter und organisiert diverse Reisen oder Reiseteile selbst, dann wird diese Reise zwangsläufig teurer durch die sehr kostenintensive Versicherung zur Sicherung der Kundengelder, die seit Nov. 1994 in der BRD Pflicht ist für jeden, der Reisen veranstaltet (d.h. es müssen mind. 2 Einzelleistungen erbracht werden, um Veranstalter zu sein. Z.B. Hotel und Transfer oder Flug und Mietwagen, Rundreisen inkl. Hotelübernachtungen usw.).

Gleiche Leistungen eines VA können in allen Rbs auch nur dasselbe kosten.

Gruß Reisemarie

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Montag, 22. Mai

05.10 - 05.35 Uhr, Vox

Wolkenlos: Sylt - Die Insel der Schönen und Reichen

05.35 - 05.55 Uhr, Vox

Voxtours - Indien - Sissi Perlinger unterwegs in Kerala

11.00 - 11.45 Uhr, BRalpha

Schatten des Urwaldes: Eine Reise durch die Elfenbeinküste

11.00 - 11.30 Uhr, EinsPlus

Die Welt der Maya

11.30 - 12.15 Uhr, NDR

Vorstoß in die Tiefe - Kopffüßer, Anemonenfische und Meeresschildkröten in Genua und Monaco

13.05 - 14.00 Uhr, Arte

Wunderwelten: Mauretanien

13.15 - 14.00 Uhr, 3 Sat

Wunder der Erde: Sibirien

13.30 - 13.58 Uhr, RBB

Babypass ins Paradies

13.30 - 15.00 Uhr, EinsFestival

Reisebericht von einer Fahrt vom Südosten an die Westküste Irlands

15.15 - 16.00 Uhr, BR

Ligurien - Leben zwischen Himmel und Meer

15.15 - 16.00 Uhr, NDR

Mit dem Rheindampfer durch Burma

17.15 - 18.00 Uhr, HR

Unter Haien: Tauchen mit Roboshark

18.00 - 18.45 Uhr, ZDFdoku

Süßes Leben am Gardasee

18.05 - 19.00 Uhr, Arte

Wunderwelten: Brasilien - Bleib' im Sattel, Cowboy!

19.00 - 19.45 Uhr, Arte

Tore zur Welt (1): Der Hafen von New York

19.00 - 19.45 Uhr, BRalpha

Unbekannte Paradiese zwischen Adria und Bergwelt

19.30 - 19.45 Uhr, BRalpha

Schätze der Welt: Die Bucht von Kotor

21.00 - 21.45 Uhr, HR

Das grüne Australien: Eine Reise durch den Westen

21.15 - 22.00 Uhr, ZDFdoku

Hamburger Hafen: Ein Käpt'n für die Südsee

Mehr lesen

Reisebüros verlieren weitere Provisionen...

@ Marlies

Deinen Einschätzungen 1) und 2) stimme ich zumindest tendenziell zu. 

Als Südamerika-Reisender habe ich da so meine Erfahrungen gemacht, da werden einem im Reisebüro Hotel- und Flugpreise um die Ohren geschlagen, die teilweise völlig unrealistisch sind. Zum Beispiel Brasilien im Reisebüro zu buchen, wäre wirtschaftlicher Unsinn hoch 3, das mache ich in Eigenregie unter dem Strich wesentlich günstiger! Aber ich habe den Eindruck, die sind eher an den 08/15-Destinationen interessiert, so exotische Ziele, wie die von Dir genannten, interessieren die nicht sonderlich. Wer unbedingt da hin will, soll halt zahlen!

Ausnahmen bilden natürlich die spezialisierten "Baustein-Reisebüros".

Was die Quantität und die Qualität der Mitarbeiter in den Reisebüros anbetrifft, kann ich Dir ebenfalls folgen. Da scheint sich die Katze in den Schwanz zu beißen: Kein Umsatz = immer unqualifizierteres Personal. Dazu wird rigoros abgespeckt! Ich beobachte immer wieder, daß ein mit vier oder fünf Arbeitsplätzen ausgestattetes Reisebüro nur einen Platz besetzt hat und die Kunden, die warten müssen, die Lust verlieren und gehen.

Aber, um es noch einmal zu betonen: Das ist alles tendenziell so, trifft aber nicht auf alle Reisebüros zu!

 

Mehr lesen

Transfer bahia nach manaus

Hallo,

haben diese Tour im Dezember 2008 unternommen. Wir hatten jedoch vorher noch eine andere Rundreise nach Iguassu und Rio, daher ging unser Flug von Rio über Brasilia nach Manaus. Euer Flug geht aber von Bahia über Brasilia nach Manaus. Diese 4 tägige Reise zum Amazonas ist echt der Hammer, davon schwärmen wir heut noch. Man muß sich natürlich im klaren sein das der Standart mitten im Dschungel nicht so hoch ist wie sonst in Brasilien.

In Manaus müsst ihr vorher unbedingt das Theater besuchen ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Dann fahrt ihr mit einem Boot ca. 2 Stunden über den Amazonas und seine Nebenarme zum Hotel. Dieses ist eigentlich recht schön liegt aber in totaler Einsamkeit, also unbedingt was zu lesen mitnehmen. Während der 4 Tage werden einige Ausflüge in den Dschungel gemacht und auch Kaimane könnten wir uns mitten in der Nacht ansehen.

Am coolsten war aber das Piranha- Fischen, weil zum Schluß wurden die im Hotel gebraten und wir konnten sie dann essen.

Also wer die absolute Ruhe sucht sollte diese Reise mal machen. Vor Moskitos braucht ihr keine Angst haben dort gibt es keine, wir wurden nicht einmal gestochen.

Schönen Urlaub und Gruß von Andreas

Mehr lesen

Wisst ihr immer gleich in welches Land es gehen soll?

Hallo,

ich bin eigentlich auch kein Gewohnheitsurlauber, aber hab mich dieses Jahr das erste Mal dazu aufgerafft, doch nochmal an einen Ort zu fahren, an dem ich eigentlich schon war.

Jahrelang hab ich im Jahresurlaub nur Rundreisen in allen Teilen der Welt gemacht. (Frühjahrsurlaub immer in Europa) Das war nicht wirklich Urlaub, sondern auch ganz schön Stress. Letztes Jahr war der erste "Badeurlaub" (als richtiger Traveller ist man auch da die Hälfte der Zeit im Land unterwegs) mit einem Städtezwischenstopp. Ich muss sagen, nach dem jahrelangen wandern und frühaufstehen, kann baden, shoppen und feiern auch mal ganz schön sein.

Ich habe zwar nicht vor, das jetzt so beizubehalten (mein großer Traum ist Brasilien - aber das geht natürlich nur mit Rundreise), aber es kann auch Spaß machen, wieder an einen Ort zu kommen, wo man sich schon auskennt. (Denke ich mir, ich erlebe das ja dieses Jahr auch zum 1. Mal.)

Ich weiß zumindest immer die Richtung, in die ich möchte (Asien, Europa, Südamerika usw). Ein genaues Land bestimme ich meist erst, wenn ich mich näher damit beschäftigt habe und weiß, was ich mir dort ansehen kann. Aber wenn ichs einmal weiß, dann bin ich mir auch sicher, dass es das sein muss.

In diesem Sinne - viel Spaß bei der Vorfreude!

Mehr lesen

Sicherheit in Brasilien

@ Swissbrazil

Entschuldige bitte, aber ich hätte einige Fragen zu dem Vorfall, den Du geschildert hast:

Was ist eine Quartierstraße? Befindet sich die Straße im belebten Zentrum von Joao Pessoa oder in einem Außenbezirk? Hat der Typ Dich gezwungen, ihn im Auto mitzunehmen? Was wollte er, Geld, Wertsachen? Was habt Ihr bei dem Überfall (außer dem traumatischen Erlebnis) eingebüßt?

Ich bin geschockt über Deinen Bericht, denn gerade Joao Pessoa, Hauptstadt des Bundesstaat Paraiba, steht nicht gerade in dem Ruf, eine Gangsterhochburg zu sein.

Ich denke, ein solcher Vorgang prägt und zeigt, daß immer und überall etwas passieren kann. Ich halte es allerdings für übertrieben, zu behaupten, daß man bei einem 4-wöchigen Urlaub Glück braucht, nicht überfallen zu werden. Das hört sich so an, wie wenn Überfallen-werden die Norm und Nicht-Überfallenwerden die Ausnahme ist.

Wir waren bisher sieben Mal je 3-4 Wochen in Brasilien, sind u.a. auch da rumgelaufen, wo man eigentlich wegbleiben sollte (absolut nicht zur Nachahmung empfohlen!), und sind nicht ein einziges Mal in einer prekären Situation gewesen. Angetroffen haben wir nur freundliche, hilfsbereite Leute. Zufall? Glück gehabt? Ich glaube nicht, denn die vorhandenen Statistiken sagen aus, daß nur ein marginaler Prozentsatz von Touristen einem Überfall zum Opfer fällt.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Hmm, mal überlegen, was mir noch so einfällt...

 

April 2001: Rügen

September 2001: Rundreise Brasilien (inkl. 1 Tag Argentinien)

Dezember 2003/Januar 2004: Rundreise Vietnam

Dezember 2004 /Januar 2005: Rundreise Costa Rica

Juni 2005: Helsinki (und ein Tag Talinn)

August/September 2005: Rom

Juni 2006: Spiekeroog

November 2006: Rundreise Guatemala, Honduras, Belize

September 2007: Amrum

Dezember 2007/Januar 2008: Venezuela (Isla Margarita)

März 2008: Baltrum

April 2008: Palma de Mallorca

Mai 2008: Borkum

Mai 2008: Luxembourg

Juni 2008: Spiekeroog

Juli 2008: Berlin

August 2008: Sardinien (Alghero, Cagliari, Baia Sardinia)

Dezember 2008/Januar 2009: Stockholm

April 2009: Baltrum

Juni 2009: Oslo

Juni 2009: Füssen und München

August/September 2009: Zakynthos (Limni Keriou)

November 2009: Köln

Dezember 2009/Januar 2010: Thailand (Bangkok, Ao Nang)

März 2010: Baltrum

April 2010: Rügen

Mai 2010: Wangerooge

Juni 2010: Teneriffa

August/September 2010: Samos (Kokkari)

Oktober/November 2010: Minikreuzfahrt nach Oslo

Dezember 2010: Rügen

 

Zwischendurch auch noch Sizilien (2007?), Madrid, Barcelona, Sylt, Santorin... - leider fällt mir nicht mehr ein, wann das genau war... :frowning:

Und 2011:

Februar 2011: Hamburg

März 2011: Norderney

April 2011: Gardasee

Juni 2011: Azoren (São Miguel)

August/September 2011: Mallorca

Dezember 2011/Januar 2012: Hoffentlich eine Rundreise durch Tansania inkl. Sansibar... :laughing:

 

 

Mehr lesen

Iberostar Bahia in Praia do Forte

@reisefreund08 sagte:

Hallo,

Ich hoffe das diese Letzte so schlechte Bewertung des Iberostar stark übertrieben ist.Ich habe das Hotel für 2 Wochen im Juni 2008 gebucht, und mir schon überlegt ob ich umbuchen soll. Da die Bewertung auch mit Bildern hinterlegt ist.

Hallo reisefreund 98,

lass dich nicht von der Bewertung beeinflussen.

Das Hotel ist absout spitze und nicht so wie in der einen Bewertung beschrieben. Das mal etwas nicht ganz in Ordnung ist ist doch normal.

Als wir da waren wurde immer neu Renoviert bzw ausgebessert.

Sie ganze Zeit war ein Maler unterwegs und hat gestrichen wos eigentlich nichts zu streichen gab.

Bei uns waren auch viele Kinder da, hab allerdings nichts von wild urinierenden Kindern gesehen. War wohl ein Einzelfall der dramatisiert wurde.

An der Swim Up Bar war immer gut was los. Wem das zu viel Trubel war , der konnte ja den Ruhepool nehmen und schon war das Problem gelöst.

Wir empfanden es an der Swim Up Bar als eine nette Party und haben uns gut amüsiert.

Man muss wissen das man nicht in Deutschland ist sondern in Brasilien, daher waren die beiden Freundinnen wohl total fehl am Platz.

Wir haben jedenfalls schon für die nächsten Herbstferien gebucht und freuen und schon jetzt darauf.

Mehr lesen

Reise- Nationalparkführer / Roadmaps USA Westen

Danke für die Infos!

Eine der Bananen wirds dann wohl werden ;-)

Ich tendiere momentan eher dazu den Yosemite NP wegzulassen und nen Billigflug von LV nach SFO zu nehmen (Flug ab SFO ist schon gebucht). Gibts soweit ich gesehen habe schon für 100 $ UND zeitlich kein Prob, da wir erst nachmittags von SFO wieder heim fliegen (Extrakosten für die Einwegmiete Kfz würde auch nicht entstehen). Dann würde die "große Banane" auch wieder attraktiver werden. Wasserfälle hatte ich schon genug :-)

Danke für die Info mit dem Offroad fahren, dass war mir so noch nicht bewusst. Aus welchem Grund werden denn 4WD`s überhaupt vermietet, wenn man offiziell nicht Offroad fahren darf? Hatte ich bis Dato weder in Australien noch in Brasilien Probleme mit (wurde in der Haftung nicht ausgeschlossen).

Bezieht sich der Haftungsauschluss nur auf das eigene Fahrzeug oder auch auf Fahrzeuge und Personenschäden an Dritten? Das ist in den USA ja ein riesen Thema. Gibt es keine Möglichkeit diese Haftung über eine andere Weise abzudecken (Bsp. ADAC, Kreditkarte oder extra Versicherung in Deutschland, andere Vermietung in SFO)?

Wenn ich im Notfall nur das gemietete kaputte Fahrzeug zahlen müsste, wäre das kein Problem. Anders schauts aber bei Personenschäden in den Staaten aus.

Ach ja, was ist GSNEM?

Beste Grüße,

topoel

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!