2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Fehlende Reiseleitung / Rücktransport zum Fughafen selber organisiert
Hallo moin,
sorry, konnte gestern nicht online sein. Danke schonmal für Euer Feedabck. Ja, wir haben über XNEC gebucht und folgende Passage in unseren Reiseunterlagen gehabt:
IHR REISELEITERSERVICE IN BRASILIEN – WIR SIND FÜR SIE DA!
Von der ersten bis zur letzten Minute Ihres Urlaubs können Sie sich auf unseren perfekten Rundum-Service verlassen. Sie werden am Flughafen von uns empfangen und per Bustransfer bequem zu Ihrem Hotel gebracht. Mit uns sind Sie immer gut informiert. Gleich nach Ihrer Ankunft und am nächsten Tag im Ferieninformationstreff erfahren Sie alles Wissenswerte von der Organisation bis zu den Sehenswürdigkeiten.
Wir sind regelmäßig als Ansprechpartner für Ihre Fragen und Wünsche vor Ort erreichbar und beraten Sie gerne über alle Freizeitmöglichkeiten. Wir organisieren eine reibungslose Heimreise. Ihre Neckermann Reiseleitung erreichen Sie unter der 24-Stunden-Service-Telefonnummer +55 71 9183 0015 oder +55 71 9183 0019. Weiterhin erreichen Sie uns während der Bürozeiten im Hauptbüro der Agentur Iberoservice unter der Telefonnummer +55 71 4009 1800. Das Büro findet sich in der Rua da Alfazema 671, Edifcio Iguatemi Business & Flat, Sala 304, Caminho das Arvores, 41820-710 Salvador da Bahia.
Wie gesagt, nach der Ablieferung im Hotel war Schluss mit dem Rundum-Sorglos-Service von Neckermann. Und insofern sehe ich da schon eine Diskrepanz.
Gruß Sabine
November, warm, ruhig, <12h Flug
eiswolke:
SO Asien ist einfach zu weit weg fuer nur 2 Wochen. Schon der Flug nach Bangkok duerfe rund 15 Stunden dauern, und dann noch irgendwohin weiterreisen. Nein danke, dass ist einfach zu weit fuer solch einen kleinen Urlaub.
Weil wir nicht so lange anreisen wollen wuerde sich wohl das karibische Gebiet, eventuell Brasilien oder Mittelamerika anbieten. Wobei z.B. Rio nicht wirklich unsererer Idee von einem eher ruhigen Urlaub mit kleinen Unterkuenften entspricht. Eventuell auch Kapverdische Inseln (aber da sagen uns vor allem die kleineren Inseln zu -> wieder kompliziertere Anreise) oder westlich Afrika.
Sowohl die Flüge nach Bangkok als auch nach Phuket liegen m. W. unter den von Dir gewünschten 12 Stunden.
Rio ist nicht nur weiter als bspw. Bangkok, sondern auch nicht wirklich sicher, um sich dort alleine zu bewegen (egal, ob mit dem Wagen oder zu Fuß).
Bzgl. der Kapverden könntest Du bspw. ab Deutschland mit Umsteigen in Lissabon nach Santiago fliegen und von Sal aus wieder zurück - so könntest Du eine landschaftlich interessantere Insel mit einem Strandurlaub verknüpfen und - abgesehen von einem Inlandsflug - ist die Anreise auch nicht komplizierter, als wenn Du nur nach Sal oder Boa Vista fliegen würdest...
Wohin im November?
Hallo, ihr Lieben, danke für eure Antworten! Jetzt muss ich mal überlegen.
Brasilien fällt weg. Bitte fragt nicht warum, es ist einfach ein 'Bauchgefühl', dass es mich nicht reizt. Sorry Papaya!
Zypern fällt wohl aller Voraussicht nach auch weg, habe jetzt verschiedene Meinungen dazu gehört und angelesen und die Hotelangebote reizten mich nicht so.
Ägypten steht mittlerweile nach Recherchen bei mir im Moment noch ganz hoch im Kurs, gerade auch weil ich super gern schnorchel, allerdings mache ich mir noch wegen der politischen Lage etwas Sorgen.Auch die Hai-Alarme der letzten Zeit plagen mich noch etwas. Vorteil: bei unserem Budget bekäme man schon ordentlich was in Ä.
Kanaren geht auf jeden Fall - das wird aber nur als letzte Option gebucht, wenn wir 'nix Besseres' finden.
Mexiko & Florida stell ich mir toll vor, ebenso wie Karibik - das muss ich mit meinem Mann bequatschen, ob wir den langen Flug da machen wollen. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, aber wenn wir nächstes Jahr doch nochmal größer wegfliegen können, dann vielleicht eher dann, müssten wir überlegen.
Kapverden ist so eine Sache, im Moment bin ich noch nicht ganz überzeugt, ebenso wie Marokko. Letzteres kommt nur in Frage, wenn Manne wirklich doch die ganze zeit auf einem Fleck hängen will.
Ich überlege weiter und halte euch auf dem Laufenden!
Kuramathi Sammelthread
Klar werden da auch die Spiele gezeigt. Sind ja meist deutsche und englische Gäste auf der Insel. Wo genau das Hotel da ein Public Viewing veranstaltet kann ich aber nicht sagen. Irgendwo in ner Bar wahrscheinlich. Die große Fung Bar würde sich dafür anbieten. Im Zimmer TV ( gibt genug internationale Sender ) kann man sich die Spiele aber auch selbst anschauen. Ein Laptop mitnehmen und dann per Internet/ WLAN ( ist ja kostenlos ) schauen dürfte auch noch eine Alternative sein.
Zu beachten gilt allerdings die Zeitverschiebung Brasilien zu den Malediven. Das sind wohl schlanke 8 ! Stunden die die Malediven vor sind. Die Spiele finden ja zu unterschiedlichen Zeiten statt und z.b. 17 Uhr Ortsanstoßzeit heißt im Klartext alle Spiele werden erst des nachts maledivischer Zeit sein. Selbst hier bei uns in D wird das letzte Spiel erst um 22 Uhr beginnen. DAS wird also das größte Hindernis dann sein auf den Malediven die Spiele zu sehen. Nachts um 1 Uhr auf den Malediven mir was anzuschauen wäre mein Fall z.b. nicht. Zumindest um diese Uhrzeit wird sich dann wohl auch das Interesse an einem Public Viewing auf der Insel in Grenzen halten...Das wird dann wohl auf das Anschauen zumindest dieser späten Spiele im Zimmer hinauslaufen.
http://www.wm2014-infos.de/wm-2014-anstosszeiten-und-zeitverschiebung/
grenzübertritt foz do iguaçu nach ciudad del este in Paraguay
Mietwagen (in Foz) ist rausgeschmissenes Geld.
Unterkunft im Zentrum besser als in den peripheren Hotels, da dort abends nur Hotelbar bleibt und die Ausgehmöglichkeiten sowie die Anbindung zu allen Attraktionen in der Cty besser sind.
Grenzübertritt nach Paraguay (und Rückkehr) ist normalerweise kein Problem. Problemlose Ein- und Ausreise gilt per Sonderregelung nur für Ciudad del Este, sonst benötigt man ein Visum. Aktuelle aussenpolitische Spannungen mit Brasilien könnten derzeit bei der Einreise nach Paraguay ggf. mit Schikanen verbunden sein, habe aber keine aktuellen Feedbacks, müsste "googlen" oder Bekannte vor Ort fragen.
Nach Einbruch der Dunkelheit sollte man zurück. Paraguay kann sehr gefährlich sein. Und nachts nach Schließung der Marktstände ist Ciudad del Este wie ausgestorben. Bis auf das Gesindel.
Drei Tage sind okay, wenn man Argentinien (ein voller Tag) und Ciudad (halber Tag) einplant. Ich würde die Freundschaftsbrücke nach Paraguay zu Fuß überqueren (10-15 Minuten). Bus geht, Taxi geht, alles geht. Aus der Erinnerung heraus ist der Markt samstags nur bis mittags offen, sonntags geschlossen (noch mal sicherheitshalber in den Reiseführer gucken!!), zu den Zeiten kann man sich einen Beusch der Stadt ersparen!
Neben den benannten Besichtigungspunkten gäbe es noch Bootsfahrten, Helikopterflug, sonstige Parks. Alles auch ne Geldfrage, aber der Wechelkurs hat sich ja gerade ziemlich entspannt ...
Der Fußball-Thread!
Ja, Harzer, das ist sicher in gewisser Weise ein Widerspruch.
Ich kann für mich sagen, daß ich bei internationalen Wettbewerben immer mit deutschen Mannschaften halte. Das hat mit Nationalstolz oder so was nichts zu tuen, es ist einfach so in mir drin. Ich kann und will mich auch gar nicht dagegen wehren.
Es ist einem allerdings für längere Zeit schwer gemacht worden, auch meine Leidensfähigkeit ist bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft lange auf eine harte Probe gestellt worden. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Der Fußball ist anderswo in Europa besser als bei uns, wenn man den Durchschnitt nimmt, der FC Bayern als deutscher Spitzenclub kann sicher mit jeder Mannschaft der Welt Schritt halten.
Tommys Ansprüche an die Qualität des Fußballs sind besonders hoch. Ihm ist es nicht so wichtig, ob da eine deutsche, englische, italienische, französische Mannschaft spielt. Er erfreut sich in erster Linie an qualitativ hervorragendem Sport. Und als ich gestern abend den FC Barcelona spielen sah, ging mir das Herz auf. Da war mir das Hemd des guten Sports lieber als der Rock des SV Werder Bremen. Das muß ich eingestehen.
Ich hatte in Brasilien Gelegenheit, einige Spiele der Seria A zu sehen. Das war Fußball von einem anderen Stern. Da kann man schon ins Schwärmen kommen.
Welches ist unsere Insel?
Hallo Zusammen,
wir versuchen jetzt einfach mal eine schnelle und technisch einfache Lösung für einen Reiseberichte-Thread oder-besser- eine Reiseberichte-Box, zu schaffen.
Mit Wolfgang(Salvamor) hatten wir bereits vor einiger Zeit einen
sehr erfolgreichen Test mit seinem Vietnam-Bericht durchgezogen, der wurde in kurzer Zeit 1000 mal angeklickt -und vermutlich auch
so oft gelesen.
Um einen ersten Überblick zu kriegen, mit welchen Berichten wir auf die Schnelle rechnen können, wären wir für Meldungen von Usern, die sich dazu bereit erklären natürlich sehr dankbar.(Mail an mich, bitte1)
Wolfgang hat mir vor ein paar Tage einen neuen Bericht, Thema "Brasilien" zugemailt, den wir auf jeden Fall auch vorstellen werden. Mir fallen daneben auch die prima Infos von noki( Dieter Novakowaki) über Teneriffa und von unserer Anja(athenelori) ein, es wäre wirklich schade, wenn so etwas irgendwann in den Tiefen des Forums verborgen bliebe. Um zu Dieters Bericht zu gelangen, muss man jetzt schon ziemlich "blättern". Diese Infos gehören ebenso in diese neue Box. Voraussetzung wäre, dass diese Tipps/Berichte als (Word?)Dokument an uns gemailt werden was natürlich für den Verfasser ein Stück"Mehrarbeit" bedeutet.
Wäre das eine Lösung in Eurem Sinn?
Viele Grüsse
Günter/HolidayCheck
(In den anderen Länderforen werden wir erst aktiv, wenn wir hier
Meinungen sammeln konnten..)
Reisedokus, guckt Ihr noch ?
Brigitte,
ich kann Deine Beobachtungen nur bestätigen. Die Angebote beschränken sich oft, aber nicht immer, auf luxuriöse Hotels, also nichts für Otto-Normalverbraucher. Ich frage mich auch, was das soll. Auch die Reiseempfehlungen einiger bekannter Wochenzeitschriften gehen offenbar davon aus, daß ihre Leserschaft ausschließlich aus Krösussen (hoffentlich der richtige Plural?!) besteht. Eine große deutsche Wochen-Zeitschrift veröffentlichte mal vor einiger Zeit in ihrer wöchentlichen Reisebeilage einen Bericht über Brasilien und empfahl den LH-Flug nach Rio für damals ca. € 1.100,00. Als Hotelempfehlung hatte man das sündhaft teure Copacabana Palace angegeben für irgendwas ab € 300,00 die Nacht. Ich habe dann dorthin geschrieben und darauf aufmerksam gemacht, daß man auch schon für wesentlich weniger Geld mindestens genau so bequem nach Rio kommt und empfahl den TAM-Flug für damals € 850,00. Außerdem hatte ich mich erdreistet, darauf hinzuweisen, daß es auch schon für
€ 150,00 und sogar noch billiger dort möglich sei, sein müdes Haupt in einem guten Hotel zu betten. Als Antwort kam ein ziemlich herablassender Brief, man bedanke sich für meine Zuschrift, aber die Leserschaft ihres ....Magazins sei nun mal einen anderen Standard gewöhnt und das wolle man ihr nicht zumuten (sinngemäß).
Ob die glauben, ihre Leser sitzen ausschließlich an der Hamburger Elbchaussee oder in Düsseldorf-Oberkassel?
Transatlanitkkreuzfahrt Italien-Brasilien MSC oder Costa ??
1. wo ist das Angebot allgemein besser bei MSC oder bei Costa ?
Beides sind Italiener, wobei es meine persönliche Meinung ist, daß MSC ein kleines bisschen italienischer ist. Grundsätzlich sind sie ähnlich in ihren Angeboten, große Unterschiede gibt es nicht wirklich.
2. wie sieht es auf diesen Routen mit der deutschen Sprache an Bord bzw, bei
Ausflügen aus ?
Also in Europ sicherlich gut, bei einer TA in Richtung Brasilien eher schlecht zumindest bei den Touren. An Bord gibt es deutsche Bordzeitungen und deutsche Menüs, normalerweise ist auch immer eine deutsche Betreuerin an Bord, würde mich aber nicht unbedingt darauf verlassen.
3. wie ist das mit der Verpflegung Frühstück = Buffett (nur kalte oder auch warme
Speisen?) Mittag auch Buffett, Abends immer Menuewahl ? Kann man auch
sonst tagsüber noch irgendwo essen ?
Buffet ist kalt + warm (morgens, mittags, abends und zwischendrin), du kannst normalerweise auch mitttags ins Restaurant mit Menüwahl gehen, abends kannst du dafür zwischen Buffet und Menue und einem Bezahlrestaurant waehlen. Essen kannst du eigentlich rund um die Uhr.
4. wie hoch sind die Getränkepreise für Wasser,Softdrinks und Bier
Dazu gibt es hier schon einige Antworten, aber die Preise liegen im normalen Bereich. Es gibt auch die Möglichkeit Getränkepakete zu kaufen, hängt von den eigenen Vorlieben ab.
Gruß
Kimo
4 Wochen Recife-Nebenkosten
@smacks: "Womit könnte man für den gesamten Zeitraum rechnen?"
Wie der Vorredner schon schrieb, die Frage müsst Ihr selbst beantworten. Allein beim Thema "Ausflüge" gäbe es zig Möglichkeiten. Ist ein Auto vorhanden, nimmt man den Bus, Mietwagen, Taxi, fallen zusätzliche Übernachtungskosten an, etc. pp.?
Zur Orientierung hilft aber vielleicht folgendes:
Vor gar nicht vor so all zu langer Zeit, etwa bis vor sechs Jahren vielleicht, konnte man sagen, was in D'land EUR 1,- kostet, kostet in Brasilien Real 1,- bei einem Wechselkurs, wenn auch immer schwankend, von ca. 1:3, also umgerechnet rund ein Drittel. Das galt nicht für jedes Produkt und jede Dienstleistung, als Tourist kam man mit dieser Faustregel aber ganz gut hin. Diese Zeiten sind vorbei.
Heute würde ich ungefähr von dem gleichen Betrag ausgehen, den man auch in D'land für vier entsprechende Wochen bräuchte. Ich würde da Berlin als Maßstab nehmen, weniger Frankfurt am Main, Hamburg oder München.
Zu einer "Hausnummer" lasse ich mich trotzdem hinreissen: EUR 2.000,- (ohne Übernachtungskosten) sollten für ne entspannte Reise reichen. Sparbrötchen kämen nach wie vor mit weniger hin, wer es täglich "krachen lässt" (jeden Tag schick ausgehen und "Party") bekäme ggf. Schwierigkeiten. Zum Trost: Mehr als EUR 4.000,- sollten es dann aber dann auch nicht unbedingt werden ...