2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Warum machen nur so wenige Urlaub in Südamerika?
Hallo zusammen!
Salvamor, eine gute Frage...und ich möchte dazu gerne noch eine ergänzende(?) Frage stellen: Möchtest Du überhaupt, das Touri-Horden über diesen wohl wunderschönen Kontinent "herfallen"?
Ich selbst bin da sehr geteilter Meinung. Einerseits denke ich, das jedermann diese Länder entdecken können sollte. Dies sorgt letztendlich bei uns (zumindest bei einigen) für eine Erweiterung des kulturellen Horizonts und trägt nebenbei u.U. zu einer positiven Wirtschaftsentwicklung der entsprechenden, oft armen Länder bei.
Andererseits mag ich mir, die anscheinend wunderschönen brasilianischen Strände nicht als zubetonierte "Ballermann-Kopie" vorstellen. Und ich möchte mir auch nicht ausmalen, wie täglich hundertausende Trampel-Touris durch (noch!) unberührte Urwaldnatur rennen (vielleicht auch noch inkl. asphaltierten Busparkplätzen und McDonalds-Restaurant) - 2 Beispiele für zig Horror-Szenarien!
Ich finde es z.B. auch gut und richtig, das die Galapagos-Inseln so geschützt werden...auch wenn diese eines meiner Traumziele sind.
Freunde von uns waren mittlerweile 2mal in Brasilien und 1mal in Peru/Chile (jeweils individuell über's Internet und per Telefon zusammengestellt) und sind total begeistert. Eine Kollegin hatte vor einigen Wochen das Glück nach Buenos Aires reisen und dort für 1 Woche arbeiten zu dürfen - auch sie schwärmt sehr.
Aber ich schweife ab und möchte gerne zu Deiner Frage zurückkommen.
Neben den hier genannten Gründen, liegt es m.E. auch daran, das Südamerika einfach (noch!?) nicht "in" ist und von der Tourismusbranche (als Gesamtheit) entdeckt wurde. Mit Venezuela wurde seinerzeit ein Versuchsballon gestartet, der sich (mit unterschiedlichen Buchungszahlen) bis heute im Angebot der Reiseveranstalter hält. Brasilien scheint jetzt langsam aber sicher nachzuziehen. In Zeiten religiös-politisch-fanatisierter Schwachköpfe würden sich diese Destinationen grundsätzlich auch anbieten (obwohl es natürlich auch einige hausgemachte, sicherheitspolitische Probleme gibt).
Südamerika wäre m.M. nach übrigens auch fantastisch geeignet dort einen allgemeinen Projektversuch der Veranstalter in Richtung eines anderen, ökologisch orientierten Tourismus.
Die Foren-Disbalance ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings beschränkt sich das Asienforum ebenso auf einige wenige Ziele (z.B. Thailand, Bali - was ist mit Vietnam, Kambodscha, China, Japan...?), wie auch das Afrikaforum sich auf z.B. Kenia, Mauritius, Südafrika und mit Abstrichen die Seychellen und Namibia einschränkt. Da gibt's ja auch noch "ein paar" andere Länder.
Ein wenig Sonne in einen wieder trüben Tag wünscht, Holger
Warum nicht nach Brasilien?
Hallo! Werde versuchen auf Deine Fragen einzugehen:
1. Sprache
In den großen Städten / Hotels / Flughäfen wirst Du mit Englisch weiterkommen. Im landesinneren könnte es etwas schwieriger werden. Aber die Brasilianer sind nicht wie die Franzosen, sie erwarten nicht, dass man ihre Sprache perfekt spricht. Wenn Du Dir aus einem reiseführer die wichtigsten Begriffe aneignest, wird Dir das schon weiterhelfen. Und der rest geht mit Händen und Füßen + dem Wörterbuch:) Klingt schlimmer als es ist!!!
2. Preise:
Es ist in Brasilien wirklich sehr günstig. Außer in den großen Städten (Rio, Sao Paulo). Dort gilt mehr oder weniger europäischer Standard in den klassischen Restaurants. Bist Du aber gewillt mehr auf die Einheimischen zuzugehen und auch in kleineren geütlicheren Restaurants zu Essen, dann kann man zu viert mit allem drum und dran für umgerechnet 30-40 € gut essen und trinken und danach bist du echt satt! Was auch ganz wichtig ist, ein Essen ("prato") reicht garantiert für 2 Personen, die Portionen sind riesig!!!
Und was das Hotel betrifft, so ein Zimmer gibt für 30 € die Nacht!,
3. Sicherheit
Da bin ich der Meinung, wer sich anpasst hat nichts zu befürchten!
Du kannst nachts an den großen Straßen 300m laufen, solltest aber Wertsachen (große kameras etc.) besser im Hotel lassen!
Gegen die kleine Digitalkamera in der Hosentasche spricht garnichts.
4. Reisen im Land
Du darfst nicht vergessen dass die Distanzen die im Land selber zurückzulegen sind sehr groß sind (rio-manaus 5 Std. Flug). Das muss halt auch bezahlt werden... Du kannst aber auch um Land und Leute kennezulernen mit dem Bus fahren. Es gibt glaube ich kaum ein Land mit einem so genialen Busreisesystem wie Brasilien! Du kannst jedes Dorf in der absoluten pampa problemlos mit dem Bus ab allen großen Städten erreichen. Und die Busse sind echt komfortabel!
Aber die Qualität der "Billigflieger" ist in Ordnung! Habe z.B. für einen Flug mit Tam von Aracaju nach Maceio gerade mal 35 € bezahlt, incl. Steuern & Gebühren. Vor Ort gebucht!
Ob ich deine bedenken zerstreuen kann weiß ich nicht, aber vielleiht habe ich Dir Deine Ängste ein bisschen genommen. Glaub mir, wenn Du das Land nicht gesehen hast entgeht Dir wirklich was...
März-2014 Peru Bolivien in 4 Wochen ?
4 Wochen sind ausreichend fuer beide Laender, sind auch eher schneller unterwegs, sonst wird uns langweilig War erst vor kurzem in Suedamerika und u.a eben auch in Peru und Bolivien unterwegs.
Wir sind in Lima gestartet, 2 Tage langen hier aus. Wir kamen zwar aus Quito aber ich denk mal auch das ihr guenstigere Fluege aus Deutschland nach Lima bekommt anstatt La Paz. Wir uebernachteten im Stadtteil Miraflores.
Von Lima sind wir dann nach Arequipa geflogen. Dort haben wir auch den 18 - 20km Trek durch den Colca Canyon gemacht in 2 Tagen mit Uebernachtung in der Schlucht. War auf jeden Fall ein Highlight fuer uns.
Danach nach Cusco und Machu Picchu mit Uebernachtung in Aquas Caliente.
Puno und Lake Titikaka, Copacabana (Bolivianische Seite) mit Uebernachtungen bei Einheimischen auf einer Insel (kann man aber getrost auslassen, leider zu touristisch). Lake Titikaka war aber bis auf die Uebernachtung trotzdem sehr schoen.
Ihr koennt euch noch ueberlegen ins Amazonas zu fliegen nach Puerto Maldonado. Wir waren paar Wochen vorher in Costa Rica unterwegs und haben da sooo viel Wildlife gesehen das wir uns das Amazonas fuer Brasilien aufheben wollen.
Auf dem Weg Lima nach Arequipa koennt ihr euch auch Nazca anschauen.. wems gefaellt
La Paz fanden wir erstaundlich gut, viel besser als Lima aber mehr als 3 Tage braucht man nicht fuer die Stadt.
Danach sind wir erstmal nach Uyuni und haben am naechsten Tag eine 3day/2 nights Salt Flats Tour bis nach Chile, San Pedro de Atacama gemacht. Das war neben Machu Picchu & Colca Canyon meine 3 Top Suedamerika highlights. San Pedro de Atacama ist auch ein Trip wehrt, sehr schoen. Die Salt Flats tours werden mit 4WD's durchgefuehrt und man ist schon viel unterwegs aber total unvergessliches Erlebnis.
Wenn ihr noch Zeit habt nimmt Oruro und Sucre in Boliven mit, wir hatten leider keine Zeit mehr dafuer.
Ueberschaetzt aber bitte nicht die Distanzen, Peru und Bolivien sind zwar nicht so gross wie Brasilien aber die Anreise von A nach B dauert ewig. Wir hatten einige Inslandsfluege bzw Fluege in Suedamerika um einfach Zeit zu sparen.
Günstige Anbieter im Internet für USA-Rundreisen mit dem Auto?
Wynns habe ich auch gesehen. Aber da es ja ziemlich außerhalb des Strips lag und der Name mir nichts sagte, hab ich es nicht weiter beachtet. Hätte ich gewußt das das ein besonderes Hotel ist, wäre ich mal reingegangen. Hat das auch irgendein Highlight? Ich meine wie z.b. beim Bellagion die Fontainen? Die haben mir übrigens am Besten gefallen. Ich hätte stundenlang davor sitzen können. Die sind so schön, da bekommt man Gänsehaut! Die Sirens of TI waren auch toll, aber dass man schon so lange vorher dahin gehen muss und sich die Beine in den Bauch stehen muss ist echt ätzend.
Ich würde auf jeden Fall noch mal in den mittleren Westen, aber es gibt ja noch so viel andere schöne Stellen auf der Welt und irgendwann ist dann das Geld alle
Kanada würde mich noch reizen oder auch mal Südafrika. Brasilien und Mexiko sollen auch toll sein.... also wenn nochmal mittlerer Westen dann eine andere Route und auf jeden Fall Monument Valley. Aber die Ostküste würde mich auch mal interessieren und der Südosten.... da fällt die Entscheidung nicht leicht!
Iberostar Bahia in Praia do Forte
Hallo,
Klasse Antworten auf eine vernünftig gestellte Frage!
Habe sowas aber auch erwartet. Habe viel hier in diesem Brasilienforum gelesen und musste feststellen das hier Tolleranz seine Grenzen hat!
Ich stelle diese Frage weil ich das zweite mal dorthin Fliege und einen Zimmerwunsch äusern kann,da das Zimmer vom letzten mal aber Blick auf den Garten hatte wollten wir eins weiter vorn angeben.
Deine Land und Leute habe ich auch schon gesehen! Und nicht nur in Brasilien sondern in vielen anderen Ländern. Und ich würde eher ,jemanden der eine Frage hat helfen als Ihn lächerlich zumachen.
Ich Fliege dort mit meiner Tolleranten Familie hin und mache dort viel alleine.
Es gibt halt auch Mütter und Kinder die sich nur Erholen wollen.
Ich wollte in diesem Jahr paar Tage auf die Insel Tinhare und hätte da auchnoch paar Fragen gehabt,die werd ich aber,um nicht wieder Dummgemacht zuwerden, in einen anderen Forum stellen müssen ,oder?
Und übrigens werden hier die Worte Urlaub und Erholung von einigen falsch verstanden. Wenn Ihr wisst was ich meine .
Trotzdem nochmals vielen Dank
Büchse
Besuche bei der Verwandtschaft - geeignet als Urlaub ?
Kommt 1. auf die Verwandtschaft an, 2. auch darauf, wo diese beheimatet ist und 3. ob die liebe Familie entsprechende Unterbringungsmöglichkeiten hat...
Wir haben z. B. Verwandtschaft in der Nähe von Venedig. Zum einen handelt es sich um sehr liebe Verwandte, zum anderen ist Venetien ein wirklich schönes Urlaubsziel. Wir würden uns zwar nicht zwei Wochen am Stück dort einquartieren (schließlich möchten wir nicht lästig fallen und gern gesehene Gäste bleiben), aber wir versuchen Urlaube in Italien so zu gestalten, dass wir möglichst auch ein paar Tage bei der "Sippe" vorbeischauen.
Leider haben wir es bisher noch nicht geschafft, auch die netten Verwandten in Brasilien zu besuchen. Wirklich liebe nette Leute, wohnen zudem in einem typischen Urlaubsort. Aber bisher hat mich die lange Anreise mit zig mal Umsteigen immer abgeschreckt. Aber ich hoffe schon, dass wir das irgendwann mal auf die Reihe bekommen.
Jetzt muss ich nur noch jemanden aus der Verwandtschaft überzeugen, nach London zu ziehen. Dort hätte ich wirklich gerne jemanden, den ich dauernd besuchen könnte (und würde)!
Ikarus Tours
Ikarus Tours
Nicht zu empfehlen! Finger weg!
Wir waren mit Ikarus in Peru / Argentinien / Brasilien. Bei dieser Reise ging sehr viel schief und die Agentur vor Ort war eine Katastrophe. ZB haben wir auf Grund des Reiseleiters dem Innlandsflug nach Cusko verpasst und konnten am gesamten Ausflugsprogramm dort nicht teilnehmen.
Was uns aber am Meisten ärgert ist, dass Ikarus die Beschwerden (immerhin 3 A4 Seiten) an Ihre Versicherung weitergeleitet hat. Die Versicherung schickt uns juristische Schreiben und versucht uns zu beweisen, dass alles "nur" Beeinträchtigungen aber keine "echten" Reisemängel waren damit sie so wenig wie möglich erstatten müssen.
Bis heute haben wir keine Entschuldigung von Ikarus. Nicht mal eine Karte. Stattdessen müssen wir uns indirekt von der Versicherung unterstellen lassen, dass wir den Flug absichtlich verpasst hätten.
Das ist ein absolut miserables Beschwerdemanagement und eine Frecheit. Bei einen Reisepreis von fast 5000€ erwartet man ein "rundum-sorglos Paket".
Ich buche nie wieder bei Ikarus. Die Kunden und der Service sind hier unwichtig - nur die Kohle muss stimmen.
Im Urlaub zunehmen ???
"Ich kann essen, was ich will, ich nehme nicht ab!"
"Außerdem habe ich schwere Knochen, und meine Drüsen arbeiten nicht richtig!"
Im Ernst: Ich beneide Mitmenschen wie Woodstock wegen ihrer Figur und der Tatsache, daß sie essen können, was sie wollen. Ich nehme nicht nur beim Essen, sondern schon vom Hingucken zu, will heißen: Ich bin Genußesser, und als Pykniker neige ich zur Fettleibigkeit, müßte eigentlich beim Essen aufpassen, tue es aber nicht.
Im Urlaub war es bisher unterschiedlich, es kommt auf die Küche im Urlaubsland an, die letzten Jahre in Brasilien haben wir beide nichts zugenommen und auch dieses Jahr in Vietnam kam nix drauf. Ich glaube, es liegt im wesentlichen an der fettfreieren Kost, die man zu sich nimmt und daran, daß man sich mehr bewegt. Ich habe festgestellt, daß das weitgehend fettfreie asiatische Essen mir sehr gut bekommt, ich fühle mich damit wesentlich wohler als mit der sonst von mir bevorzugten deutschen Hausmannskost.
Reisen und Umwelt
Da wir das Thema "Der internationale Flugverkehr und der Klimawandel" derzeit in der Schule behandeln bin ich doch sehr daran interessiert.
Es ist wirklich erstaunlich, dass beispielsweise ein Flug von Europa in die Karibik dem CO2-Haushalt von 8o Menschen in Tansania entspricht! Auch die Folgen des Flugverkehrs sind nicht ohne...
~> Zunahme der globalen Erderwärmung (Abschmelzen des polaren Eisschildes)
~> Veränderung des gesamten Klimas
~> Anstieg des Meeresspiegels (durch Abschmelzen des polaren Eisschildes)
~> Überschwemmungen
~> gefährdungen von Urlaubs-/Küstenregionen
~> dauerhafter Landverlust
~> usw.
Allerdings haben wir auch über mögliche Lösungsansätze nachgedacht und haben "herrausgefunden", dass es eine Initiative/Firma namens ATMOSFAIR gibt, auf deren Konto man auf freiwilliger Basis 15€ pro Tonne CO2 (die auf dem geplanten Flug verbraucht wird) überweisen kann. Dieses Geld kommt dann Umweltprojekten auf der Erde zugute (Bsp. Biogasanlagen in Brasilien oder Solarküchen in Indien).
Das verhindert zwar nicht direkt den CO2-Ausstoß beim Fliegen, aber ich denke man kann mit ein wenig Geld andere Umweltprojekte unterstützen (und ein wenig sein schlechtes Gewissen -falls vorhanden- beruhigen).
Forum zu England-Reisen
@'taiger.wutz' sagte:
Hi Salva,
dem ist nur wenig hinzuzufügen. Gebe Dir mit allem nicht unrecht. Zu Großbritannien vielleicht noch der Hinweis, unabhängig von Wetter und Preisgefüge dort, der Linksverkehr (schreckt doch einige Leute ab) und die Anreise als solche. Egal wie Du anreist, es ist sehr sehr kostspielig (Flug, Fähren, Tunnel).
Wobei man natürlich noch unterscheiden muß zwischen London und "dem flachen Land"!
Zu Brasilien antworte ich mal im dortigen Forum. DAMIT DIE QUOTE STEIGT...
Best regards
Taiger
Hallole aus dem sonnigen Süden,
ich kann nur lachen! Ich fliege jedes mal für 40!! € hin + zurück mit HLX ab Stuttgart nach Manchester - ist natürlich sehr teuer (lautes lachen)!!
Und das es in England nicht nur flaches Land gibt - da solltest Du mal in den Lake District gehen
ansonsten kannich mich nur dem anschließen - ich wäre natürlich auch für ein GB Forum
Und was die Küche betrifft ein Tip: mal die Currymile in Manchesters Ortsteil Didsburry ausprobieren - solch leckere Gerichte von Indern und Pakistanis findet man selten auf der Welt - dort gibt es mehrere Dutzend (ca. 80!!!) Lokale.
LG Ralf