2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Reisen und Umwelt
Da wir das Thema "Der internationale Flugverkehr und der Klimawandel" derzeit in der Schule behandeln bin ich doch sehr daran interessiert.
Es ist wirklich erstaunlich, dass beispielsweise ein Flug von Europa in die Karibik dem CO2-Haushalt von 8o Menschen in Tansania entspricht! Auch die Folgen des Flugverkehrs sind nicht ohne...
~> Zunahme der globalen Erderwärmung (Abschmelzen des polaren Eisschildes)
~> Veränderung des gesamten Klimas
~> Anstieg des Meeresspiegels (durch Abschmelzen des polaren Eisschildes)
~> Überschwemmungen
~> gefährdungen von Urlaubs-/Küstenregionen
~> dauerhafter Landverlust
~> usw.
Allerdings haben wir auch über mögliche Lösungsansätze nachgedacht und haben "herrausgefunden", dass es eine Initiative/Firma namens ATMOSFAIR gibt, auf deren Konto man auf freiwilliger Basis 15€ pro Tonne CO2 (die auf dem geplanten Flug verbraucht wird) überweisen kann. Dieses Geld kommt dann Umweltprojekten auf der Erde zugute (Bsp. Biogasanlagen in Brasilien oder Solarküchen in Indien).
Das verhindert zwar nicht direkt den CO2-Ausstoß beim Fliegen, aber ich denke man kann mit ein wenig Geld andere Umweltprojekte unterstützen (und ein wenig sein schlechtes Gewissen -falls vorhanden- beruhigen).
Wahl zwischen 2 Kreuzfahrten - Bitte um Hilfe!
carmen hat, wie üblich, recht .
2008 waren wir mit der Costa Magica TA von brasilien nach italien unterwegs.
das war definitiv eine halligalli fahrt.
jede menge brasilianer und italiener die abgefeiert haben.
trotzdem fanden wir auf dem riesen schiff immer unsere ruhe.
in 2009 sind wir dann mit der Luminosa nach grönland geschippert.
das war der krasse gegenstatz.
durchschnittsalter gefühlte 85 und nach 9 uhr abends war es auf dem schiff ruhig.
die älteren herrschaften hatten sich zurückgezogen.
das hört sich langweilig an, war es aber nicht.
man konnte super überall auf dem schiff sitzen und die seele baumeln lassen.
langweilig war es nie.
wir würden jede fahrt nochmal machen. wenn wir uns entscheiden müssten, würden wir die ruhigere fahrt vorziehen.
schau dir auf jeden fall mal die vorschläge von carmen an.
wir finden das östliche mittelmeer viel schöner und das publikum war auf der westlichen route auch nicht so das gelbe vom ei, muss aber nicht immer so sein.
bei deinen möglichkeiten würde ich wohl die aida fahrt nehmen, wegen der 10 tage und den, für mich, interessanteren zielen.
MSC, Costa oder AIDA?
hallo,
wir haben in 2008 eine west mittelmeer fahrt auf der costa fortuna und in märz 2009 die TA Brasilien > Italien auf der costa magica gemacht.
beide waren TOLL. gutes essen, ja - plastik am buffet und pool (sicherheit) - abendessen sehr gepflegt und stimmig. zeit genug zwischen den sitzungen, denn 2 h sllten jedem zum essen langen.
sehr freundlich und super sauber.
wer keine italiener mag, darf nicht mit costa fahren. wer kein englisch kann, hat keine probleme, aber sollte eher mit aida etc fahren.
gott sei dank eher wenig animation. toller kinderclub, klasse ausflüge.
alles in allem eine sehr gute reederei.
wir fahren im august 2010 wider mit costa - ab/bis amsterdan nach grönland/island etc auf der luminosa.
die princess daphne ist ein kleines, altes schiff, welches wohl sehr gemütlich ist, aber doch recht alt. haben sie von aussen in casablanca gesehen. für uns wäre das nichts, wohl mehr für die Ü60 generation und/oder nostalgiker. ich war 1979 auf der danae (schwesterschiff), das war damals noch OK, heute wohl nicht mehr zeitgemäss.
gruss,
claus
Impfungen für Brasilien
Hallo Chris 68!
Waren selbst schon viele Male in Brasilien, hoffe ich kann Dir ein bisschen weiterhelfen:
Für Salvador und Rio braucht man keine "exotischen" Impfungen. Das Gebiet ist absolut malaria- & gelbfieberfrei. Was man dort benötigt ist eine ganz normale Hepatitis A & B - Impfung und ausreichenden Mückenschutz (z.B. Nobite oder Muggenmelk). Mücken gibt es dort schon recht viele und diese können das Denguefieber übertragen. Dagegen gibt es ja leider keine Impfung. Außerdem schadet ein Impfschutz gegen Polio auch nicht, den ganzen Standard wie Tetanus u.ä. ist ja eh klar.
Für Iguazu haben wir uns damals leider gegen Gelbfieber impfen lassen - wir haben auf die Infos gehört. Würde es nicht nochmal machen!!! Haben dort in den 3 Tagen keine einzige Mücke zu Gesicht bekommen und von den Mitreisenden hatten sich kaum welche impfen lassen. Da die Impfung nicht ohne ist, würde ich es nicht mehr machen. Um sicher zu sein, wird es dort Mückenschutz tun, falls sich mal eine verirrt. Aber das ist jetzt meine persönliche Meinung, entscheiden muss jeder für sich.
Falls noch Frage offen sind, einfach melden.
LG, anjinho
Tour Direkt Reisen Bonn
Ich habe an der Großen Südamerikarundreise (Peru, Bolivien,Chile, Argentinien Brasilien) vom 30.04.2015 bis 15.05.2015 von Tour Direkt (Reiseveranstalter) teilgenommen (gebucht über Lidl).
Informationen waren im Vorfeld schwierig zu erhalten. VonLidl wurde man an Tour Direkt verwiesen und von Tour Direkt wurde man an Lidl verwiesen…
Die Reiseunterlagen trafen ca. 10 Tage vor Abreise ein. Waren inhaltlich aber etwas dürftig.
Bei 4 Hotels war der Lärm ein großes Problem.
Bei einem Hotel gab es als Frühstück nur einen Apfel und zwei kleine belegte Brote und Tee.
Ansonsten war das Frühstücksbufett in den Hotels einigermaßen ausreichend.Transfers zu und von den Flughäfen funktionierte Problemlos.
Die örtliche Reiseleitung in Bolivien fand ich nicht gut,ansonsten waren die örtlichen Reiseleiter ok. Die örtliche Reiseleitung hatte in jedem Land bzw. nach jedem Flug gewechselt (Reisleiter waren nicht im Flugzeug dabei).
Das im Prospekt zugesicherte Programm wurde absolviert, aber auch nicht mehr.Bei den Flügen innerhalb von Südamerika (LAN) war keine Vorabreservierung von bestimmten Plätzen möglich. Die Flüge waren fast immerpünktlich.
Das Essen in den Flugzeugen (LAN, TAN) fand ich hinsichtlich der Qualität und Quantität unterdurchschnittlich.
Reisesendungen im TV
Sonntag, 01.03.2015
11.30 - 12.00 (NDR)
Zu Gast in Britannien - D 13 (Wh.)
Von Newcastle bis Schottland
13.30 - 15.00 (ARD)
Das Traumhotel - Vietnam
Urlaubsreihe - D/Ö 12 (Wh.)
14.15 - 15.45 (WDR)
Wunderschön!
Mallorca für Individualisten - D 14 (Wh.)
14.20 - 15.05 (Arte)
Die Magie der Aleutischen Inseln (Wh.)
14.30 - 15.15 (HR)
Zu Gast im Süden Afrikas
Von Botswana bis Kapstadt
15.00 - 16.30 (ARD)
Das Traumhotel - Brasilien
Urlaubsreihe - D/Ö 12 (Wh.)
16.05 - 16.30 (MDR)
Heute auf Tour
Hoch in den südlichen Böhmerwald
16.30 - 17.15 (ARD)
Erlebnis Erde
Die Elbe - Vom Riesengebirge bis nach Dresden - D 14 (Wh.)
18.00 - 18.30 (ZDF)
ZDF-Reportage
Der Superflieger: A 380
18.15 - 18.30 (phoenix)
Ein Schloss in den Rocky Mountains
Das legendäre Eisenbahnhotel in Kanada - D 09 (Wh.)
19.40 - 20.00 (3sat)
Schätze der Welt
Abu Mena
20.15 - 21.45 (NDR)
Landpartie
Meer, Moor und mehr - das Cuxhavener Land - D 14 (Wh.)
20.15 - 21.45 (WDR)
Wunderschön!
Entlang der Rur in sechs Tagen - D 12 (Wh.)
20.15 - 21.45 (RBB)
Lafers leckerer Osten
Der Harz - ein kulinarisches Abenteuer - D 13 (Wh.)
Der Fußball-Thread!
@TommyA sagte:
Gegen Österreich wäre man auch mit einem Unentschieden weitergekommen,also nicht wirklich wichtig meiner Meinung nach.
Und ob man mit Ballack 2002 Brasilien geschlagen hätte ? Wird man nicht mehr rausfinden können, aber ich kanns mir nicht vorstellen.
Man wird es wirklich nicht mehr herausfinden, aber auch nicht, ob es beim Unentschieden gegen die Ösis geblieben wäre
Verdienste sehe ich schon, 3# das Double in vier jahren, spricht wohl für sich, wie auch, dass er sich für den FCB und gegen Madrid entschieden hatte!
Egal,ist ja völlig legitim verschiedener Meinung zu sein, ich sehe ihn halt ein wenig anders und finde es wirklich schade, dass sein Karriereende so einen Verlauf nimmt, wenn er da auch einen guten Teil selbst dran schuld ist!
Wir werden übrigens auch nie erfahren, wie es geendet hätte, wäre er nicht weggetreten und verletzt worden, was ich übrigens keinem Spieler gönne, noch nicht mal, JK!
Edit: Sorry mir sind gerade doch noch ein paar eingefallen, z.B. ein Lama aus Holland
Nostalgischer Rückblick eines Südamerika-Fans!
fio,
ich denke, man muß Deine "Überschwemmung" relativieren. Gemessen beispielsweise am Mittelmeer-, Kanaren- oder SO-Asien-Pauschaltourismus hat die Art des pauschalen Reisens in Südamerika doch immer noch eher marginalen Charakter.
Schuld sind einmal die eklatant hohen Flugpreise von Europa noch Südamerika sowie zu wenige und schlechte Verbindungen, aber auch die Tatsache, daß Südamerika sich, Ausnahme Brasilien, eher nicht für die Masse der Badereisenden eignet.
Ich kenne eher die brasilianischen Verhältnisse. Die infrastrukturellen Voraussetzungen für mehr Pauschalurlauber wären durchaus gegeben, die Hotels an der Küste sind außerhalb der brasilianischen Ferien und Karneval
meist gähnend leer. So lange man aber so gut wie keine Tickets für unter
€ 800-850 bekommt, überlegen sich viele doch, ob sie nicht lieber die Bombenangebote in SOA wahrnehmen. Da kommt man dann schon locker für € 500-550 hin (Bangkok) und kann mit einem asiatischen Billigflieger günstig in fast jede asiatische Ecke gelangen.
Aber, wie gesagt, wir sind nicht scharf auf eine bestimmte Abart des grundsätzlich seriösen Pauschaltourismus. Die Leutchen sollen lieber in Süd-Europa bleiben und ihren Sangria oder was auch immer aus Eimern weiter dort saufen.
Die EM 2008 ohne Österreich???
@wiener-michl sagte:
Gute Beispiele sind Italien und England, gibt aber noch ein paar andere Kandidaten.
Wenn die nicht höllisch aufpassen fährt der EM-Zug ohne die ab.
Ich fänds halt schade wenn so interessante Teams zu Hause bleiben müssen
weil sie 2 Fixstartern weichen müssen.
So ein Turnier sollten die besten Teams unter sich ausmachen.
Wäre sicher schade, wenn die nicht dabei wären, dann lieber auf so Teams wie Polen und Rumänien verzichten, die brauch ich nich !
Aber wer dann in seiner Gruppe hinter Russland und Schottland landen sollte, der hat dann die Quali auch nicht verdient.
Allerdings müsste man Deiner Meinung nach dann auch den kompletten Modus einer WM überdenken, denn da spielen auch beileibe nicht die besten Teams.
Nimm Europa, dann Argentinien, Brasilien sowie ein weiteres Team aus der CONMEBOL,Mexico und je nach Form 2 Afrikaner. Der Rest ist sicher schlechter als Teams aus Europa, die die Quali nicht geschafft haben.
Es wird selten gelingen, wirklich ''die besten'' bei allen Turnieren dabei zu haben.