2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Die EM 2008 ohne Österreich???
@wiener-michl sagte:
Gute Beispiele sind Italien und England, gibt aber noch ein paar andere Kandidaten.
Wenn die nicht höllisch aufpassen fährt der EM-Zug ohne die ab.
Ich fänds halt schade wenn so interessante Teams zu Hause bleiben müssen
weil sie 2 Fixstartern weichen müssen.
So ein Turnier sollten die besten Teams unter sich ausmachen.
Wäre sicher schade, wenn die nicht dabei wären, dann lieber auf so Teams wie Polen und Rumänien verzichten, die brauch ich nich !
Aber wer dann in seiner Gruppe hinter Russland und Schottland landen sollte, der hat dann die Quali auch nicht verdient.
Allerdings müsste man Deiner Meinung nach dann auch den kompletten Modus einer WM überdenken, denn da spielen auch beileibe nicht die besten Teams.
Nimm Europa, dann Argentinien, Brasilien sowie ein weiteres Team aus der CONMEBOL,Mexico und je nach Form 2 Afrikaner. Der Rest ist sicher schlechter als Teams aus Europa, die die Quali nicht geschafft haben.
Es wird selten gelingen, wirklich ''die besten'' bei allen Turnieren dabei zu haben.
Abenteuerurlaub in Südamerika
Hochachtung Pluggy, nach einem Jahr Daueraufenthalt in Brasilien (gewohnt haben wir genau mittig zwischen Rio und Sao Paulo, mindestens 15 WE in Rio, weiteren 5 Brasilienreisen in den letzten Jahren, ist uns niemand bekannt, der eine solche Serie an Verbrechen vorzuweisen hat.
Wovon ich weiß, ist ein Überfall auf "unseren" Supermarkt, einen Überfall auf die örtliche Bank und einem Kollegen meines Mannes wurde die Goldkette vom Hals gerissen.
Meine Erfahrungen mit der Polizei - mein Mann wurde wegen Fahren ohne Führerschein und Autopapiere festgesetzt (er hatte die Papiere nicht mit) und sollte 700 Real Geldstrafe zahlen - natürlich ohne Zeugen. Ich, die damals nur rudimentär die Sprache beherrschte, habe auf die Herren eingeredet wie eine Blöde (haben die wahrscheinlich auch gedacht) und konnte das Ganze auf 20 Real runterhandeln. Von diesem Tag waren das allerdings unsere Amigos.
Ein Freund von uns lebt seit 20 Jahren in Rio (jetzt in Niteroi) und arbeitet dort als Journalist; bei unserem letzten Besuch hat er uns über die seit einiger Zeit recht erfolgreichen Methoden der Regierung über die Verbrechensvermeidung erzählt, sehr interessant.
LG
Andrea
Hotelwahl -Morro de Sao Paulo
Das ist gar keine Frage - Anima Hotel; da würde ich noch nicht mal ansatzweise über das Patachocas Eco Resort nachdenken. Wie lange wollt ihr denn bleiben? Das Anima liegt ja am Ende des 4. Strandes und bis zum Hauptort (zweiter Strand) geht man schon 1 1/4 Stunden am Strand entlang (bei Flut nicht möglich). Es gibt einen kostenlosen Shuttle mit dem VW-Bus über eine Ruckelpiste. Wenn ihr abends ausgehen wollt, wäre ein Pousada am 2.oder 3. Strand vielleicht besser. Wir fanden das Anima für uns absolut toll, brauchen abends aber auch kein Halli-Galli. Lest bitte meine Bewertung bei HC - wenn ihr noch Fragen habt, gerne per PN.
Uns hat die Insel sehr gut gefallen und wir haben uns dort absolut wohl gefühlt. Solltet ihr noch ein anderes Ziel in Brasilien in Erwägung ziehen : Trancoso - ich liebe diesen Ort - ca. 700 km südlich - Flug bis Porto Seguros.
Ach ja, und ganz wichtig - wenn ihr nicht 100% seefest seid, nehmt Superpep forte (Kaugummis) für die Überfahrt, die sehr rau sein kann.
LG
Andrea
Transfer Sao Paulo - Santos
Kein Problem.
Wir waren 2009 mit der Costa magica von Santos - Savonna unterwegs.
Den Flug hatten wir über Costa gebucht (SwissAir) und der Transfer war drin und toll organisiert. Nur am Hafen hatten wir Probleme, weil das Schiff noch nicht zum boarden bereit war und einige Leute dachten drängeln zu müssen.
Sonst war alles super von Costa organisiert.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hafen ist weit, sehr weit und führt teilweise durch recht zweifelhafte Gebiete.
Nach knapp 12 Stunden Flug und recht schwüler Hitze im Airport ist man nicht besonders gut aufgelegt sich noch um einen sicheren Transport zu bemühen. Ich kenne Brasilien von einigen Geschäftsreisen und würde mich niemals in die Hände von Unbekannten (Taxifahrern etc) begeben. Beim einsteigen bitte beim Gepäck bleiben bis der Kofferraum zu ist Der Grund sollte selbsterklärend sein.
Ich hoffe ihr habt noch die Gelegenheit bei eurer Reederei einen ordentlichen Transfer zu buchen. Wenn nicht, wünsche ich euch viel Glück bei einem nicht entspannten Urlaubsbeginn.
Ansonsten ist die TA von Santos eine grandiose Sache.
CJM
Flüge nach Neuseeland, wo lang ?
Ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich Hin- und Rückflug nach/von Neuseeland.
Alles was ich zu dieser Verbindung so finden kann sind Flüge Richtung Asien, Zwischenstopp, weiter nach Neuseeland (evtl. noch Stop in Australien).
Welche Airline würdet ihr mir empfehlen ?
Ich will NICHT noch ein paar Tage unterwegs eine Stadt besuchen, sondern ans Ziel kommen.
Flug muß nicht ab Frankfurt sein, kann auch mit Zubringer nach London, Paris, oder was da am günstigsten wäre.
Wir hatten auf einem früheren Urlaub mehrere Leute aus Neuseeland und Australien kennengelernt, die von Europa wieder nach Hause geflogen sind und zwar alle Via Südamerika. Leider habe ich damals nicht gefragt welche Airline usw....
Damals wars halt noch nicht aktuell für uns.
Weiß einer da was Näheres ?
Und: was könnt ihr mir aus eurer Erfahrung sagen ? Wird man bei 20 Stunden im Flugzeug langsam irre oder ist das zu überleben ?
Mein längster Flug war bislang 12-14 Stunden nach Brasilien. Das ging eigentlich. Aber nochmal 6 Stunden mehr ?? Ich weiß nicht.
Ihr merkt schon: ich möchte bitte, daß mir jemand gut zuredet.
Forum zu England-Reisen
Hallo Freunde,
sicher würde sich ein eigenes England-Forum "lohnen". Warum es das noch nicht gibt, ist mir ehrlicherweise unerklärbar.
Von fehlendem Volumen zu sprechen ist schlichtweg Hohn, denn womit verdienen sich solche Destinationen wie
Australien = 31 Postings
Kanada = 18
Brasilien = 33
Kroatien = 29
Griechenland= 21 (Festland)
eigene Unterforen...??? Ist das ein vertretbares Volumen?
Da bin ich ganz anderer Meinung - nur habe ich keinen Einfluß
Ernsthaft liebe Admins, so ein Forum ist wirklich fällig.
Ich würde es aber nicht England Forum nennen, sondern
Britische Inseln oder ähnlich, somit wäre nicht nur England vertreten, sondern auch Schottland, Irland, Wales, Ile of Man, Kanal-Inseln und Nordirland.
Meine Frau und ich sind mindestens einmal pro Jahr dort, viel zum wandern. Ein Kleinod.
Übrigens ist die Küche mittlerweile MINDESTENS so gut wie die mitteleuropäische. Beispielsweise die vielen vielen ethnischen (ausländischen) Küchen oder nur die Pub-Küche. Einfach ein Gedicht, alles andere ist Geschichte. Mal abgesehen von Fish and Chips... nicht zu vergessen das englische Frühstück... wow!
Wir hoffen
Gruß
Taiger
Erschlagen am Strand von Mexiko !
Liebe Christine-us-Kölle,
wie Recht Du hast! Manchmal fragen wir uns auch, was aus unserem "hillije Kölle" geworden ist. Es vergeht kein Tag, an dem nicht Tankstellen, Kioske, alte Menschen überfallen und beraubt werden, es ist zum Haareraufen! Wo geht das hin?
Wir waren gerade 4 Wochen in Vietnam und haben uns dort, im Gegensatz zu Köln, völlig sicher gefühlt. Wir hatten in Hanoi ein Gespräch mit dem Hotelmanager, er berichtete uns, daß die Zeitungen wochenlang darüber berichten, wenn ein Tourist auch nur bestohlen wurde. Gewaltverbrechen an Touristen sind so gut wie unbekannt. Interessanterweise wurden wir nach unserer Rückkehr von vielen gefragt, ob uns auch nichts passiert sei in Vietnam.
Ich würde mich von solchen Berichten wie dem aus Mexiko nicht davon abhalten lassen, dort Urlaub zu machen. Solche Horrorgeschichten, die man auch über Brasilien hört, muß man relativieren und fragen, wie oft kommt so etwas vor und vor allem auch: gibt es ggf. eine Vorgeschichte zu der Tat.
Gruß salvamor
Iguazu- Wasserfälle
Zitat:
So etwas muss natürlich schon zu Hause geplant werden. - Ist natürlich nichts für Pauschaltouristen, die keinen Finger rühren wollen für ihren Urlaub.
Da triffst Du mit Deinem Kommentar genau die Richtige :rofl: :rofl:
Ich bin schon mit dem Rucksack um die Welt gereist, da warst Du noch eine Kaulquappe im grossen Teich. Ich finde es schon ziemlich anmassend von Dir , mir zu unterstellen, ich wäre nicht in der Lage, eine Reise selbst zu organisieren. Der Unterschied zu Deiner Art zu Reisen ist jedoch - ich bin gereist und nicht gehetzt und ich bin der Meinung ,ich lerne ein Land nicht auf einer Urlaubsreise kennen - ich bekomme einen Eindruck - ja, das stimmt, aber wie es wirklich ist, lerne ich erst, wenn ich dort lebe und arbeite. Und genau das haben wir in Brasilien gemacht - und übrigens, nicht nur dort
Bevor Du Dich in deinem jugendlichen Leichtsinn aus dem Fenster hängst, überlege mal, das es Leute gibt, die zwar älter sind, aber dir gerade durch dieses Alter einiges an Reiseerfahrung voraus haben.
Andrea
Iberostar Bahia in Praia do Forte
Regen:
Der Regen stört nicht wirklich, dafür ist es unheimlich grün und schön. Der Regenwald reicht bis an die Küste. Im September sollte es aber besser sein.
Was kann man unternehmen:
Wir sind nach Salvador gefahren, wenn man Städte und viele Kirchen mag und etwas über die Kultur der Portugiesen erfahren will, ein Muss! Slums sind aber unvermeidbar.
Außerdem haben wir eine Jeeptour unternommen und sind mit einem Schiff auf einem Fluss gefahren.
In der Gegend um Sauipe findet so etwas wie Ökotourismus statt. man will den leuten die Natur und den Regenwald näher bringen. man kann auch sportliche Expeditionen unternehmen (an einem Seil über den Fluss fahren etc. in Flüssen waten, Kastels besichtigen, nachts warten, dass die Turtels ausschlüpfen, etc.
Viele Leute kommen von Rundreisen: Rio, Iguazu, Manaus
Schön muss auch die Fahrt auf der Amazon (Iberostar-Schiff auf dem Amazonas) sein. Da werden auch täglich Ausflüge angeboten. Auf eigene Faust wird abegraten, weil die Polizei gerne Mietwagen anhält und "Extra-Gebühren" kassiert. Man sollte die Kriminalität nicht unterschätzen. Brasilien hat noch viele Probleme...
Zur Einstimmung:
4 Wochen durch Brasilien..
Also im Amazonas würde ich nicht schnorcheln, weil da neben den Delphinen auch Piranhas nach Schnorchlern Ausschau halten.
Fahrt doch mit dem Bus durch Brasilien. Die sind gut und preiswert. Man lernt Land und Leute kennen. Mit Condor könnt Ihr von Frankfurt nach Recife fliegen, mit dem Bus nach Natal und dann nach Fortaleza, dann nach Sao Luis und Belém. Das ist billig, dauert insgesamt ca. 50 Stunden und kostet zusammen ca. 300 Reais, also nicht mal 100 €.
Von Belém ist es besser mit dem Boot nach Manaus zu fahren, weil das nur zweieinhalb Tage dauert, inklusive Hängematte nur 250 Reais. Mit dem Bus würde das ganze vier mal soviel kosten und 5 Tage dauern. Manaus ist sicherlich schön. Wir fliegen am 19.09. dorthin, bevorzugen es aber zu fliegen, weil wir nur 4 Wochen Urlaub machen wollen.
Wenn Ihr noch ein paar Tage übrig habt, solltet Ihr mit dem Bus noch den Süden erkundigen. Mit dem kommt man überall hin und lernt viel kennen und hat nicht immer die gleichen Touristen um sich rum.
Viel Spaß. Die Brasilienfans Uwe & Heike.