4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Kreuzfahrt Mittelmeer Winter 09
Hallo liebe Kreuzfahrer
Wir (beide um die 40)möchten gerne im Feb.09 eine Kreuzfahrt im Mittelmeer machen.
Gerne östliches Mittelmeer.
Am liebsten wäre uns der Starthafen Palma de Mallorca, oder Venedig.
Das Schiff sollte nicht zu riesig sein.
Das einzige was ich gefunden habe ist die Costa Concordia ab Rom.
Die Strecke ist toll, Italien, Griechenland, Türkei, Zypern, Ägypten und zurück nach Rom. Aber dieses Schiff hat über 3.500 Personen und 1.100 Personal.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder einen Tipp für uns.
Wir sind schon mal mit der Aida cara im Feb. ab Mallorca eine Woche im Mittelmeer gefahren, diese Tour gibt es aber nicht mehr.
Würden uns über eure Tipps freuenLieben Gruß Nicole )
Reise nach Rom + Strand/Toskana?
Hallo Ontour,
ich finde Deinen Ursprungsplan eigentlich ganz gut. Du kannst von Pisa aus tatsächlich gut in Richtung Rom aufbrechen und die Toskana trotzdem auch mit einem Zwischenstopp am Meer kombinieren. Dazu bieten sich zum Beispiel an: die Bucht vom Golfo di Baratti. Wohnen könnte man in San Vincenzo oder auch Follonica. Einen schönen Sandstrand gibt es auch in Castiglione della Pescaia.
Wenn es auch ein See sein darf: schaue Dir doch mal den lago trasimeno an. Dieser gehört zu Umbrien, eine auch sehr empfehlenswerte Region, noch nicht so überlaufen wie die Toskana. Vom Trasimenosee aus, könnt ihr trotzdem einige toskanische Städte ansteuern. z.B. Montepulciano, Siena, Arezzo. Auch von dort aus, könnt ihr prima in Richtung Rom weiter fahren.
Ich habe alle diese Touren zwischen 2001 und 2004 selbst unternommen. Bei Fragen, gerne auch per PN melden.
Grüße
Tanja
Tipps für Rom
Hallo liebe Freundeich werde euch einige Tipps vorschlagen: (mein Deutsch ist nicht so gut… ich werde mein bestens versuchen, also bitte um verstaendnis)xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxich heisse Cristina und lebe in Rom wo ich auch geboren bin und ich bin sehr auf beiden Kulturen fasziniert weil sie soooo verschieden sind! Seit 2700 Jahren ist in Rom immer noch sehr aktuell das Sprichwort "Karpe Diem"= Lebe in diesem Moment, also... alles mit der Ruhe (Ausnahme: Autofahrer)Es freut mich dass ihr meine wuenderschoene Stadt besuchen wirdt. Ich kenne die Stadtteil Termini. Ich habe dort bis august gewohnt, jetzt wohne ich an der Seekueste Roms entlang (Ostia).Rom ist keine gefaerliche Stadt wie London oder Paris.Man kann Nachts ohne Probleme rumlaufen, auch am Hauptbahnhof, man muss aber sehr vorsichtig im Busse oder in der Metro sein, wo durchsichtige Geldbeutel Dieber gibt. Groesse Spezialisten! Vor allem Zigeuner (Unseres Dilemma, die Polizei kann nichts dagegen tun - achtung auch auf kleine Kinder! Die sind immer zu 2) Es ist moeglich in Rom spahrsam zu sein:fuer Studenten in der Uni-Mensafuer alle in die Rosticceria (meine sind: nahe Termini - Pizza Fantasy in Via Volturno oder Via di San Giacomo Ecke Via del Corso (Super!). Dort kan man wirklich wie bei der Italienische Oma essen. Fuer Roemer ist das Essen soooo wichtig!!!!) Ein Freizeit Typ: "Das wochentliche Heft Roma c'è" am Kiosk kaufen. Es gibt viele kostenlosen Freizeit Angebote (Konzerte, usw) und Rom ist sehr engagiert dafuer. Vor allem im Sommer http://www.comune.roma.ithttp://www.culturaroma.it/cultura/http://www.beniculturali.gov.it/Es gibt eine telefonnummer 060606 die Tag und Nachts ueber Kultur und verschiedenes ueber die Stadt Rom benachrichtigt. Die Operatoren reden auch Englich.Ein Mal im Jahr sind in Rom die Museum kostenlos (ungefaer Mitte Maerz)Die Wochenkarte fuer Busse und Metro kostet nur 16 Euro das ist wirklich nichts im vergleich zu Deutschland. Was Doerr Sagt stimmt: die richtigen Roemerlokalen liegen im Ersten StockIch habe eine Pension im Ersten Stock und von der Strasse kann man kaum den Schild sehenxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxDie Beste Monaten um nicht so viel fuer eine Uebernachtung zu bezalen sind: November, Dezember , ab den 6. Januar, Februar bis 10 Maerz. Die Sonne scheint sowieso sehr oft auch im Winter und es ist nie so kalt (aussnahmerweisse).saluti a tutti
Hallo planetventinove!
Leider mußte der Link welchen du gesetzt hast, gelöscht werden!
Bitte in Zukunft an unsere Forumsregeln halten!
Danke!
Auszug aus unseren Regeln:<li>Das HolidayCheck-Reiseforum ist keine Plattform für Werbung oder getarnte Werbung (Schleichwerbung). </li><li>Werbung (auch getarnt) von Gewerbetreibenden, z.B. von Reisebüros ist untersagt! Dazu zählen u.a. auch Hinweise und Links auf eigene Homepages, insbesondere mit kommerziellem oder teilweise-kommerziellem Hintergrund. Holidaycheck behält sich vor, Beiträge dieser Art zu löschen und die dazugehörigen User-Accounts zu sperren bzw. zu löschen. </li><li>HolidayCheck behält sich vor, Hinweise auf private Homepages zu löschen, insbesondere dann, wenn sie vom Betreiber bzw. von dessen Gewerbebetriebes stammen oder wenn der Verdacht eines fingierten Eintrags besteht.
Gruß
Mary
</li>
Mit Costa Concordia Reise östl. Mittelmeer (Rom, Athen, Kairo)
Hallo julika-luisa,
ich weiß ja nicht ob die Angelegenheit dieser Kreuzfahrt für dich noch von Interesse ist. Falls ja, eine Frage:
möchtest du gerne ab und an Savona fahren? Möglicherweise unbedingt, weil ihr ja mit dem Auto fahren wollt.
Falls nicht, kann man diese Reise auch ab und an Rom buchen, selbstverständlich gehts dann auch einen Tag eher los,also dann schon am 07.04.2009. Ich habe bei 2 deutschen Kreuzfahrtsbuchungsportals geschaut, da war die Reise nur ab Savona zu erhalten, bei Costa direkt jedoch ab Rom und jeweils zum identischen Preis. Da wäre natürlich Fliegen schon eher interessant, für den Preis des Parkens kann man u.U. schon 2 Flugtickets bekommen. Benzin, Maut (und Vignette falls durch Schweiz) kosten ja noch eine Kleinigkeit. Ggf. mit Vor-/Nachaufenthalt in Rom kombiniert, wenn man die Flüge selber bucht. Auf Kreuzfahrten spezialisierte Reisebüros können bei gutem Kontakt zu Costa Crociere dies ggf. auch anbieten.
Ansonsten, was die Ausflüge anbelangt, haben meine Vorgänger wichtigstes schon gepostet. Höchstens noch: bitte auch mal darüber nachdenken, dass auch Alexandria eine schöne und kulturell wichtige Stadt ist. Ihr liegt zwar 16 Stunden im Hafen aber die "privat organisierenden" Ausflügler dürfen erst als letzte runter vom Pott, den Visum Zirkus müsst ihr mitmachen und spätestens 30 Minuten vorm Auslaufen wieder an Bord sein.
Falls es klappt viel Vergnügen, eine schöne Kreuzfahrt plant ihr da
ginus
Mietwagen oder Öffis??
Hallo Heike,
Autofahren im Zentrum von Rom würde ich dir ehrlich gesagt nicht empfehlen. Für mich wärs eine Horrorvorstellung
Vor allem solltest du auch bedenken, dass die Parkplatzsituation im Stadtzentrum nicht wirklich gut ist (da sind die öffentlichen Verkehrsmittel allemal die bessere Alternative).
Außerhalb der Stadt, also auch um den Flughafen herum, ist das Fahren kein Problem. Da fährt es sich nicht anders als auf den Autobahnen in Deutschland. Wenn, dann würde ich mir nur für die Fahrt in die Umgebung für einen Tag einen Mietwagen nehmen.
Die Fahrt vom Flughafen zum Bahnhof Termini könnt ihr problemlos mit dem Leonardo-Express bewältigen, kostet 12 EUR pro Person und fährt bis kurz vor Mitternacht alle halbe Stunde. Von Termini aus könnt ihr dann mit der Metro zum Hotel fahren (kostet so weit ich weiß pro Fahrt 1 EUR).
Da euer Hotel etwas ausserhalb liegt, wäre auch der Rompass eine Möglichkeit. Damit könnt ihr mehrere Tage hintereinander sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel in Rom benutzen und einige Eintritte (ich glaube unter anderem auch zu den Kaiserforen) sind auch frei bzw. ermäßigt. Für uns war der Pass im letzten Jahr nicht rentabel, da wir eine Pension im Stadtzentrum hatten und nur zu Fuß unterwegs waren.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisserl weiterhelfen.
Viel Spaß in Rom (ob nun mit oder ohne Auto )
Lg
Martina
Leitner Reisen
Die Fahrt nach Rom mit Leitner war voller Unannehmlichkeiten:Transfer war für uns umständlich und langwierig. Hätten wir im Vorfeld mehr Informationen erhalten hätten wir einen anderen Zustieg gewählt. Transfer vom Flughafen funktionierte auch nicht gut, einige Gäste mussten lange gesucht werden da man nicht auf sie gewartet hat. Statt nach einer Anreise von 21 Uhr bis 8 Uhr morgens ins Hotel gebracht zu werden wurden wir im Bus informiert, dass der Ausflug in den Vatikan vorgezogen und jetzt gleich stattfindet, da am geplanten Tag ein religiöser Feiertag ist. Dieser Feiertag ist ein Jahr im Voraus auch bekannt. Unvorbereitet, total übermüdet, in Winterkleidung und mit unseren ganzen Wertsachen liefen wir durch den Vatikan. Begleitet wurden wir von einer barschen Reiseleiterin, höflich aber unfreundlich. Fachlich top! Endlich im Hotel – Entsetzen: Das Hotel war doppelt so weit von Rom entfernt wie angegeben (täglich einfach 2 Std. Transfer) und befand sich nicht am Meer sondern im Industriegebiet. Zudem war das Hotel keine 3 Sterne wert: Schimmel im Bad, total verschmutzte Duschkabinen, dreckige Wände und ein Einzelzimmer als Doppelzimmer. Das reichhaltige Frühstücksbuffet war: trockenes Weissbrot, Butter, eine Sorte Marmelade, Käse, Schinken. Das Frühstücksbuffet für die anderen Hotelgäste war toll, hier hat Leitner etwas zu sehr gespart. Für uns war Leitner Reisen ein Reinfall, lediglich die Stadt Rom hat den Urlaub gerettet und doch noch lohnenswert gemacht.
Von Civitavecchia nach Rom?
Also wir haben die "Malerische Bustour durch Rom" bei GETYOURGUIDE von Deutschland aus für 29,50 Euro gebucht und ich sage es vorweg, es hat alles gepasst, das Preis-Leistungsverhältnis war sehr gut.
Wir sind gg. 9 Uhr von der AidaPerla aus mit dem kostenlosen Hafenbus ca. 10min. zum Platz "Largo della Pace" gefahren. Dort wurden wir vom örtlichen Anbieter "civita tours" bereits in Empfang genommen und wurden dem Reisebus nach Rom zugewiesen.
Es war ein großer, neuer Bus mit Ledersitzen. Die Abfahrt erfolgte um 9:30 Uhr. Unser Reiseführer Vincenzo, ein Luxemburger, war sehr informativ und die Anfahrt von 1h 20min zum ersten Stopp am Petersdom war somit sehr kurzweilig. Dort hatten wir 90min. Aufenthalt, was ausreichend war.
Dann fuhren wir weiter über "Circo Massimo" zum "Colosseum". Dort verweilten wir für 30min.
Weiter ging es danach zum Trevibrunnen. Ab dort hatten wir noch 2h zur freien Verfügung. Wir gingen zur spanischen Treppe, zum Pantheon und zum Neptunbrunnen am Piazza Navona.
Dort in der Nähe gegenüber vom Justizgebäude am Fluss Tevere fuhren wir gg. 16:15 Uhr wieder zurück Richtung Civitavecchia.
Dort kamen wir dann gg. 17:45 Uhr an. Von dort ging auch wieder der Shuttle-Bus zurück zur Aidaperla.
Abschließend muss ich sagen, es hat alles geklappt, wie beschrieben. Vor allem wenn man das erste mal in Rom ist, dann ist diese Fahrt wirklich zu empfehlen.
AIDA - Das Clubschiff
Hi!
Also ich denke man kann die Aida Schiffe nur weiterempfehlen. Ich war letztes Jahr im Herbst auf der Aida-Vita und habe die Reise von Mallorca über Kosika, Rom, Cannes bis Barcelona gemacht. Dennoch glaube ich ist die Aida mehr auf jüngeres Publikum ausgerichtet. Ältere Menschen können sich schnell unwohl fühlen. Für sie sind eher die Arosa- oder Costa-Schiffe geeignet.
barcelona
mein eintrag kommt spät aber doch.
bin auch bald in barcelona für ein paar tage unterwegs und freue mich schon.
naja wer sein ganzes bargeld,ausweise usw. mitschleppt ist selber schuld!sowas gehört in den safe.
in den meisten touristenstädten wird versucht,einen abzuzocken,habe vor kurzem in rom 14.- bezahlt für 1 liter bier.
ich musste lachen.....selber schuld!
lg
Teure und preiswerte Reiseländer
@chriwi sagte:
Dafür bist Du dann aber auch in London.
Aber Herma hat schon recht. Man muss eigentlich die Hauptstädte vergleichen. Und man kommt nicht nur nach London für ein paar Euro.
London, Paris und Rom sind aus meiner Erfahrung am teuersten. Die skandinavischen Hauptstädte kenne ich nicht, kann sein noch teurer .
Berlin ist günstig, obwohl ich da kein Hotel brauche.