2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Tap Air Portugal
Wir sind mehrmals mit der TAP von FRA über LIS nach Brasilien geflogen. Geärgert haben wir uns regelmäßig über die Unpünktlichkeit der Airline und das gleichgültige Verhalten des Personals sowohl am Boden als auch in der Luft. Die sind weder freundlich noch unfreundlich, machen ihren Job so routinemäßig.
Vielleicht hat sich jetzt etwas geändert, nachdem sie ja jetzt zum erlauchten Club der "Star Alliance" gehören. Zumindest von Singapore Airlines könnten sie nämlich lernen, wie man mit der Pax umgehen sollte.
Von der Technik her war alles in Ordnung bei ihnen.
Ich würde mal überlegen, mit der TAM von Paris zu fliegen, Zubringer mit AF von allen angeflogenen deutschen Flughäfen.
Die TAM ist eine der besten Linien, mit denen wir bisher geflogen sind.
Namibia - Sossuvlei Lodge + Vingerklip - toll?
Hallo Frank,
ich bin zwar totaler Keniafan, aber Euer Austausch interessiert mich schon. Ich lese immer still und heimlich mit.
@ Admins
Ich finde das ganze Afrikaforum sowieso bissl vernachlässigt. Sobald sich hier Leute etwas mehr und intensiver austauschen,wird von den Admins eingegriffen. Das war auch beim Afrikavirus-Thema der Fall. Ich verstehe nicht,dass man friedlichen Themen nicht den ungestörten Austausch ermöglicht,zumal sich dadurch nachweislich auch Leute für diese Länder begeistern.
Außerdem finde ich es sehr schade,dass Afrika in einem "Topf" bleibt. Es wird hier so viel zu Kenia,Namibia oder Gambia gefragt,warum werden keine Unterforen dazu eingerichtet? Brasilien ist kaum frequentiert, hat aber eins.
Na, vielleicht könnt Ihr das ja mal wohlwollend prüfen? Vielen Dank im Voraus!
LG an alle,
Elote
Ladenschlußzeiten
Ja, Dirk, da könnte vermutlich jeder von uns was beitragen.
Ein Bekannter erzählte mir letztens, er habe die Telefon-Auslandsauskunft nach einer Tel. Nr. in Buenos Aires gefragt. Nach ein paar Minuten kommt die Frage: "Ich kann das nicht finden. Wo in Spanien liegt das?"
Oder, selber erlebt: Im Reisebüro. "Bitte schauen Sie doch mal nach Verbindungen Frankfurt-Ho Chi Minh City". "Wie bitte, was ist das denn für eine komische Stadt?"
"Haben Sie Kataloge von Südamerika-Reisen?", "Was meinen Sie mit Südamerika? Florida?", "Nein, Florida gehört zu den USA. Ich meine Brasilien, Argentinien, Peru etc.", "Ach, Sie meinen Karibik, sagen Sie das doch gleich".
Auch selber erlebt: Im Getränkemarkt. "Haben Sie xyz-Wasser?", "Nein, das führen wir nicht. Nehmen Sie irgendein Wasser. Wasser ist Wasser".
Fly Brazil
@ arminreuther
Fly Brazil fliegt erst seit einigen Tagen auf Pauschalbasis nach Natal, insoweit gibt es noch keine Erfa-Berichte. Das Unternehmen ist sicher denen, die sich intensiv für Urlaub in Brasilien interessieren, bekannt.
Ich habe mir den Katalog angesehen und muß sagen: Gut gemacht! Ob die Preise wirklich so sagenhaft günstig sind, weiß ich nicht so recht, sie sollten auf jeden Fall einem Vergleich mit separat gebuchtem Flug und Hotel standhalten können.
Ganz bestimmt ist es ein Riesenvorteil, von Deutschland aus nonstop nach Natal fliegen zu können, denn sonst muß man mit der TAP über Lissabon, mit Varig, TAM etc. über Sao Paulo fliegen und hat enorme Zeitverluste.
Schau mal ins Südamerika-Forum, da wurde das Thema in den letzten Wochen mehrfach behandelt.
13 Stunden Verspätung durch Triebwerkschaden
...wie man seine Ansprüche an Malaysian Airlines, sollten sie denn berechtigt sein, dann am Ende durchsetzt, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die deutsche Niederlassung von MH in Ffm. sich für zuständig erklärt. Das würde dann bedeuten: Anwalt in Malaysia suchen und dann zum Gerichtstermin nach KL reisen. Viel Spaß!
Ich würde da eher die undramatische Reaktion empfehlen, wenn so etwas geschieht. Wir hatten einen ähnlichen Fall mal in Salvador/Brasilien, die TAP hat uns für eine Nacht in einem Luxus-Hotel mit voller Verpflegung untergebracht, und am nächsten Mittag ging es dann los.
Wir konnten das allerdings relativ relaxt angehen, weil wir keine Termin-Verpflichtungen zu Hause hatten. Wenn das der Fall ist, sieht es natürlich etwas anders aus.
Imbassai September 2008
Wenn Du Ende Oktober nach Brasilien willst, ist dort absolute Nebensaison von daher ist es sowieso sehr ruhig. In Praia do Forte merkst du von den beiden grossen Ressorts wirklich nichts, außer ab und ein mal ein paar Menschen mit den Bändchen. Ansonsten ist es dort sehr gemütlich, es gibt viele kleine Restaurants, ein paar Cafes, Boutiquen, alles in allem ein gesunder Mix.
Ich würde vielleicht einen Split vornehmen - einige Tage z.B. in Morro de Sao Paulo und dann einige Tage in Praia. Morro hat uns sehr, sehr gut gefallen da wir im Anschluss daran nach Praia gefahren sind, hatten wir schon unsere Bedenken, daß es uns dort nicht gefallen würde, war aber nicht so. Ist zwar ganz anders, aber trotzdem schön.
LG
Andrea
Urlaub in Lima kurzfristig möglich?
Mein Sohn hat heute ein Angebot bekommen,am 2. September nach Brasilien (Rio) zu reisen (Aufenthalt für 1 Woche) und danach geht es weiter nach Peru/Lima.
Es ist eine vom RV geplante Reise/Städtereise/Sightseeing. Wir haben bis Dato keine Erfahrungen mit Südamerika. Ich habe etwas gegoogelt,damit ich wenigsten über Einreisebestimmungen ggf. Visum bescheid weiß,da der geplante Reiseantritt ja nicht in allzu weiter Ferne liegt!
Auch über die benötigten Impfungen habe ich mich oberflächlich informiert! Meine Frage wäre nun,ob es irgendetwas sehr wichtiges zu beachten gäbe, wenn man diese beiden Länder bereist? (Es würde bei den Städten bleiben)
Reicht die Zeit von ca. 5 Wochen Vorlauf,um sich "reisefertig" zu machen?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar
PANTANAL
Hallo ihr Lieben, bei uns steht dieses Jahr unsere erste Brasilien Reise an und wollen natürlich auch ins Pantanal. Allerdings bin ich im Moment ein bisschen überfordert, weil man überall was anderes liest. Aber vielleicht gibt es hier ein paar Leutchen, die mir ihre Erfahrungen mitteilen wollen. Unser Ziel ist es im Pantanal möglich viele Säuger zu sehen, wie Nasenbären, wasserschweine oder sogar Ameisenbären oder Tapire. Wir würden aus Rio anreisen. Wäre es besser die Touren aus dem Norden, Cuiaba, oder aus dem Süden, Campo grande, oder sogar Corumba zu starten? Unser nächstes Ziel wäre dann bonito. Oder wäre es vielleicht sogar sinnvoll, direkt von Rio nach Bonito zu reisen und von dort aus eine Tour zu buchen? Ich würde mich freuen, ein paar Tipps zu bekommen
Ein etwas anderer Sommer....2020
Die maskenpflicht und der Abstand zu Fremdenfeindlichkeit stört mich ohnehin nicht unbedingt.
Ich habe aktuell einfach nur mega Angst meinen Freund heuer nicht mehr zu sehen. Seit jänner ist schon viel Zeit vergangen...und ich weiß das reisen in Coronazeiten keine Priorität hat..aber ich hoffe einfach von ganzem Herzen dass sinnvolle Lösungen gefunden werden. Und bei einer 2. Welle nicht mehr so große Ausbrüche sind sondern dann alles offen bleiben kann und Cluster schnell eingedämmt werden können...
Ich bin bloß froh dass mein Schatz nicht in Brasilien oder Ecuador lebt. Auch wenn Chile aktuell auch noch nicht übern Berg ist, so gaben sie zumindest ein viel besseres Gesundheitssystem...Gott die armen Menschen in Slums und Ländern ohne gutem System :cry[:*(]: das ist so schlimm..
Räuberbande auf Fuerteventura???
Im Vergleich zu Teneriffa und Gran Canaria hält sich die Kriminalität auf Fuerte sehr in Grenzen. Das ist kein Vergleich. (Von Nepp etc. gar nicht zu reden). Also man muß das nicht überbewerten, gewisse Vorsichtsmaßnahmen sind generell im Urlaub (und zu Hause) zu beachten. Keine geöffneten Balkontüren, und dann gemütlich zum Essen gehen.....habe ich alles schon gesehen......
Einige Anlagen liegen halt strategisch günstig (uneinsehbar, einsam, direkt zum Meer hin, gut bekletterbar ) - da sollte man halt auch vorsichtiger sein.
Ich war mittlerweile mind. 15 x auf Fuerte und werde weiterhin weder Bewegungsmelder, Pfefferspray etc. mitnehmen, noch einen Selbstverteidigungskurs besuchen :D (Ich fliege ja nicht nach Brasilien, da würde ich es mir dann schon überlegen..
)
Also keine Panik auf Fuerte!!!