1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Angst vor der ETA?
Ich lebe jetzt seit 46 Jahren 'mitten im Terrorismus', habe aber davon nie etwas 'mitgekriegt' (weder auf Mallorca, noch in Barcelona, noch in Alicante, noch in Andalusien). Meine jetzige Lebensgefährtin ist aus San Sebastian (der Terrorismus-HOCHBURG), und weder sie noch ihre dort lebende Familie waren jemals vom Terrorismus betroffen. Ich, bei meinen Besuchen, auch nicht.
Das ist etwa so wie damals, als die ACHILLLE LAURO entführt wurde und ein amerikanischer Staatsbürger umkam: das amerikanische Aussenministerium hat allen amerikanischen Staatsbürgern SOFORT empfohlen keine Kreuzfahrten in Europa mehr zu machen (warum eigentlich nicht - wäre angebrachter gewesen - keine karierten Hemde bzw. kein Baseball-Käppi anziehen, keine Fotoapparate - bzw. mehrere - um den Hals hängen und es einmal mit 'normal langen' Hosen versuchen - man verzeihe mir hier meine Ironie).
Wie hier schon verschieden bemerkt, die Möglichkeit von einem Fahrrad überfahren zu werden (egal wo, selbst in China oder Holland !!) sind unendlich grösser als auch nur im Entferntesten von einem ETA-Anschlag in Spanien betroffen zu sein.
Tatsache ist, ETA 'meldet' die Anschläge in Touristenzonen vorher an, und das aus einem guten Grund: es ist GEGEN ihr Interesse dass man diese Terroristengruppe im Ausland als 'Terrosisten' betrachtet. Nach wie vor sind diese 'Idioten' davon überzeugt, und versuchen das mit 'Ausdruck' anderen - sprich den Spaniern, vor allem den Politikern und der Polizei - 'einzuhämmern' dass die Basken vom spanischen 'Staat' politisch unterdrúckt werden und keine 'Freiheit' geniessen, bzw. ihnen 'gesetzeswiedrig' ihre 'Unabhängigkeit' von Spanien verweigert wird.
Das beste Beispiel das heute so gut wie niemand mehr diesen 'Typen' zuhört: Spanien ist - nach Frankreich - das von Touristen meistbesuchte Land der Erde.
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Zuerst einmal ein Sorry, dass die Tipps nicht immer aktuell sind. Ich schaff es einfach nicht immer die Tipps hier rein zustellen. Es nimmt doch sehr viel Zeit in Anspruch.
Hier nun dann die von heute Sonntag, 28. Mai
11.00 - 11.30 Uhr, SWR
Schätze der Welt: Von indischen Eisenbahnen
12.20 - 13.15 Uhr, Kabel1
Abenteuer Ferne - Andalusien
- über das gefährliche, aber einträgliche Geschäft der Stierzucht.
- über eine Falknerei im Hinterland der Costa del Sol.
- über die Herstellung des echten andalusischen Sherrys in Jerez
- über den Luxusyachthafen von Marbella
- über Tarifa und die schnellen Kitesurfer
12.30 - 13.15 Uhr, RBB
Die Wüstenoase Yazd im Iran
12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus
Schätze der Welt: St. Petersburg
13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus
Fernweh: Kapverden
13.30 - 14.15 Uhr, BR
Schätze des Islam am Mittelmeer: Ägypten
13.55 - 14.25 Uhr, Vox
Tierzeit: Die rosa Delfine von Hongkong
14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus
Weltreisen: Hawaii - Das gestohlene Paradies.
14.15 - 15.00 Uhr, HR
Tibetisch heilen im Himalaja
14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
15.45 - 16.30 Uhr, HR
Nix wie raus: Sultanat Oman
16.30 - 17.15 Uhr, HR
Reisewege Spanien: Von der Costa Brava in die Pyrenäen
17.10 - 17.35 Uhr, Arte
Zu Tisch … auf Guadeloupe
18.45 - 19.15 Uhr, SWR
Flüsse der Genüsse - Mainz und der romantische Rhein
19.15 - 19.30 Uhr, ZDFdoku
Ghana im Fußballfieber
19.30 - 20.15 Uhr, ZDF
Imperium: Die Geschichte Istanbuls
19.30 - 19.45 Uhr, ZDFdoku
Angola im Fußballfieber
19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Arizona
20.15 - 21.00 Uhr, 3 Sat
Wunder der Erde: Lengai, dem heiligen Berg der Massai
20.15 - 21.00 Uhr, ZDFdoku
Fremde Kulturen: Sri Lanka
22.30 - 23.00 Uhr, Focus Gesundheit
Reiselust - Inselträume: Sylt und Rügen
Wohin im August an der Costa del Sol?
Mein Lieblingsort ist seit Jahren Almunecar. Allerdings darf man nicht den Fehler machen und sich eine FeWo oder Hotel in Velilla suchen. San Cristobal ist auch schön, allerdings hoffe ich schwer, dass bis dahin die Großbaustelle abgeschlossen ist. Für deutsche Urlauber kann ich Marine del Este empfehlen oder direkt Almunecar. Am besten in der Nähe vom Aqua Tropic Richtung Dorf. August ist allerdings ein Monat, wo überall in Andalusien etwas geboten ist - zumal der 15. August dort mit großem Feuerwerk etc. gefeiert wird.
Meistens am Wochenende ist es, egal wo auch immer, voll. Viele aus Granada und den umliegenden Dörfern zieht es an den Wochenenden (ab Freitagabend bis Sonntagabend) an die Küste. Am besten ist es, man nutzt die Wochenenden und besucht z. B. die Sierra Nevada und die Stadt Granada. Mit den öffentlichen Reisebusse ist man gut, günstig und sicher unterwegs von Almunecar nach Granada usw. Vom Flughafen Malaga nach Almunecar benutzt man am besten ein Taxi (80 EUR einfach) oder nimmt die günstigste Variante in Kauf mit dem Bus nach Almunecar zu fahren (zeitaufwendiger - aber supergünstig). Mietwagen würde ich keinen nehmen. Die Spanier fahren wie Chaoten und Parkplätze sind überall sehr mau und wenn es genug davon gibt, sind alle kostenpflichtig und teuer.
Da auch die Spanier mit der Wirtschaftskrise schwer zu kämpfen haben, ist inzwischen auch der Monat August nicht mehr der Monat des Massentouristmus. Habe ich selbst letztes Jahr erlebt. Viele Spanier buchen nur noch 1 bis 2 Wochen eine FeWo und bleibenn nicht mehr wie früher bis zu 6 Wochen am Meer. Dafür sind die Wochenenden, wenn die FeWo nicht vermietet ist, für die Spanier selbst sehr attraktiv.
Fährüberfahrt Tarifa-Tanger
Ich weiss, dieses Thema gibt es hier schon, aber leider habe ich dort für mich zu wenige Informationen erhalten, weil das Thema zum Schluss etwas abgedriftet ist.
Wir machen im März eine Woche Urlaub in Andalusien. Wir haben einen Mietwagen und möchten soviel wie möglich sehen (gleichzeitig natürlich auch etwas entspannen) Nun kam mir bei der Suche im INternet, was man dort alles unternehmen kann, die Idee, einen Tagesausflug nach Marokko zu machen. Bis nach Tarfia fahren wir ca 2 Stunden. Die Fahrtzeiten und Preise habe ich schon im Internet gefunden. Ca 35 min und 31 Euro pro Strecke. 60 Euro ist natürlich nicht grade wenig, wenn man bedenkt, dass wir noch einiges sonst unternehmen möchten.
Nun meine Frage- lohnt sich das? Was kann man dort machen? In dem anderen Thread habe ich schon gelesen, dass man Touren dazu buchen sollte vorab-wo kann ich das machen und was kostet sowas? Und bei der Frage ob sich das lohnt scheiden sich leider die Geister. Die einen schrieben total liebevoll, wie schön es dort ist (und es reizt mich wirklich auch sehr!!) Und die anderen widerrum schreiben ziemlich lieblos dass die Fähren voll sind, teuer und sich das alles nicht lohnt. Ich weiss nicht, wie oft diese Leute diese Strecken fahren. Ich weiss nur, dass wenn jemand fragt, ob er in meine Heimatstadt kommen sollte und was er dort machen könnte, dann würde ich ihm auch sagen, dass hier nix los ist und er isch was anderes überlegen soll. Wenn er aber noch nie hier war dann findet er es vllt ganz nett. Also bitte mla konkrete Vorschläge
Danke schonmal!
Mietwagen auf Mallorca
Zitat:
Ich bin mir jezt nicht sicher ob Du mich meinst oder Teoha (Beitragszitat),
Ich denke mal, mich
und sicher bewahren wir Ruhe.
Es ist belanglos, hier über die Servicegebühr zu palavern, das ist nicht zielführend. Die meisten der günstigeren Vermietern lassen sich die erste Tankfüllung eben etwas vergolden, sei es drum. Das ist auch keine Servicegebühr, sondern einfach "eine Tankfüllung"
Trotzdem sind die Preise meist noch (nicht immer) günstiger als bei den Internationalen Anbietern, und die Autos auch noch (fast immer) ok.
Nicht mehr und nicht weniger. In die "Sch.... greifen" kann man sowohl dort als auch da, nur die Wahrscheinlichkeit ist bei Sixt und Konsorten geringer.
Man hat dem Vermieter also quasi einen Blankoscheck in die Hand gedrückt und darauf vertraut, daß er den vereinbarten Mietpreis von der Kreditkarte abzieht und nicht doch noch mehr aufschlägt
Endpreis bezahlst du immer vorab bei der Übernahme, KK oder Kaution hinterlegst du immer bei der Übergabe. Fertig.
Fazit: Den Blankoscheck hat der Vermieter zwar immer noch von Dir, aber man muss ja nicht jeden als potentiellen Strauchdieb sehen......
Zitat:
Ich wäre seinerzeit kurz davor den Vertrag nicht zu unterschreiben, nur dann hätten wir in Andalusien in der Pampa ohne PKW gestanden. Zähneknirschend habe ich unterschrieben und es ging letztlich auch alles ohne Probleme ab.
Ist diese Gebahren auch heute noch Usus oder gibt es Vermieter, die das anders (besser im Sinne des Kunden) regeln?
Das war im Sinne des Kunden geregelt !
Stierkampf
@chepri sagte:
Eine gute allgemeine Informationsseite ist übrigens auch portaltaurino.
Über die Eintrittspreise hast du dich hoffentlich schon informiert. Über tauroentrada schlagen die von Sidona genannten corridas in Osuna bzw. Jerez mit mindestens 44€ zu Buche, für bessere Plätze sind 69 bzw. 74€ zu zahlen.#
Sollte es sich um deine erste corrida handeln erlaube mir den Rat, dich gründlichst vorzubereiten, z.B. HIER.
Und als Reiselektüre natürlich Tod am Nachmittag von Ernest Hemingway. Auch wenn sich verschiedene Dinge geändert haben, halte ich es für ein ausgezeichnetes Werk, das so manches klar stellt. Vor allem auch, weil H. nicht den Versuch unternimmt, den Stierkampf zu rechtfertigen.
hallo chepri, danke dir vielmals für die tipps. ich habe mir gerade die seite von taurosidona
habe ich mir schon angesehen und hemingway nehme ich mir als urlaubslektüre mit, sehr schön!! die seite: portaltaurino kann ich leider nicht lesen, da ich kein wort spanisch kann, leider:-(.
ich habe mir gerade deine bewertungen mal durchgesehen und denke mal, du kennst dich in spanien, insbesondere in andalusien sehr gut aus. daher muss ich dich gleich mal fragen, was meinst du, können wir uns marbella, ronda und gibraltar sparen und konzentrieren und lieber a 2 Nächte auf :Malaga, Grenada, Cordoba, Sevilla? Und dann noch eines, ich liebe original Flameno-Kneipen (das muss nicht so professionell sein) hast Du da noch in meinen oben genannten Stationen nen Tipp?
Ach und noch eins, finden die meisten Stierkämpfe eher am Sonntag statt, oder auch unter der Woche?
So, nun fordere ich viel, ich weiss, sag aber trotzdem schon mal vielen, lieben Dank, sowie übrigens an die anderen netten Antwort-gebern auch!!!
Die Menschen in Andalusien.
"Der Thai" ist immer freundlich.
"Der Japaner" lächelt immer.
"Der Schweizer" ist immer bedächtig.
"Der Italiener" hat immer Temperamentsausbrüche.
"Der Chinese" ist immer rücksichtslos.
"Der Kolumbianer" handelt immer mit Drogen.
"Der Engländer" hat immer schwarzen Humor.
"Der Franzose" ist immer arrogant.
"Der Marokkaner" ist immer respektlos gegenüber Frauen.
"Der Amerikaner" ist immer oberflächlich.
"Der Kenianer" kann immer gut tanzen und singen.
"Der Andalusier" ist immer unbeschwert und fröhlich.
...
...
...
"Der Deutsche" meckert immer über andere?
Wahrnehmung ist immer subjektiv und von Erwartungen geprägt. Und die Bewertung einer Situation hat immer auch etwas mit der Interpretation eines Verhaltens zu tun.
Ich habe mich in einem Reiseland auch mal gewundert, was andere an den Menschen dort so toll finden und mich dann in den Monaten nach der Rückkehr über mich geärgert, da ich rückblickend wenig offen und ohne viel Verständnis für den Menschenschlag dort unterwegs gewesen bin. Das lag daran, dass ich über alle Maßen gestresst war schon vor der Reise. Und es lag daran, dass ich Wunder was erwartet habe, wie man mir entgegentreten müsste, was auch nicht realistisch war.
Du versuchst offenbar jetzt in deinem Posting deine Beurteilung "der Andalusier" zu bestätigen. Ich hoffe, es gelingt nicht. Bedenke, dass die Bevölkerung dort nun Mitte September eine lange und anstrengende Saison hinter sich gebracht hat, sicherlich voller Erfahrungen mit Gästen, die oftmals über alle Maßen anspruchsvoll und dabei sicherlich oft auch dämlich und vorurteilsbehaftet waren. Ich schätze, hättest du deinen Urlaub in einem Seebad auf Rügen verbracht, wäre es ähnlich gewesen zum Ende der Saison und zum Ende der Kraft.
Ich habe in Andalusien (allerdings habe ich keinen Badeurlaub gemacht in Orten, in denen ein Großteil der Touristen meint, mit Ticket und Hotelbuchung den gesamten Ort gekauft zu haben) überwiegend sehr freundliche, entspannte und höfliche Menschen kennengelernt.
Warum immer dAs Stammhotel verteidigen ?????
Zu DIR Sirion,( ich erlaube mir ganz einfach , dich zu dutzen, weil a) mein Sohn älter ist als du und dies in einem Forum so üblich ist. ok ?
Zum zweiten ,solltest du nicht von "Respekt" schreiben und diesen einfordern , wenn dir selber die Bedeutung dieses Wortes, völlig fremd zu sein scheint .
Respekt muß man sich verdienen , Dominik !
So , zu deiner Einstellung bezgl. deiner HOTELBEWERTUNGEN :
Es geht in den Bewertungen nicht darum, einem Hotel Sterne zu geben ! Dies tuen qualifizierte Stellen. Du sollst beurteilen und nicht die tatsächlichen Sterne zugrundelegen . Ergo : Tolle Zimmer = min. 5 SONNEN oder gar 6 unabhängig von der Kategorie eines Hotels. Wobei 3-4 Sterne Hotels, nieee einen 5 * Sterne Standard aufweisen werden.
Du scheinst das Prinzip nicht so recht verstanden zu haben !
Solche Bewertungen wie die deinen , zerstören den Gesamteindruck , weil sie den Schnitt der Bewertungen ungerechtfertigterweise drücken.
Und das mit den Zimmer ja sie warne schön und sauber aber nicht 5 Sterne würdig , oder haben Sie schonmal ein fünf Sterne Hotel Zimmer gesehen
Ja, habe ich, nicht nur gesehen sondern gebucht ! Was stimmt ist jedoch , das ich noch nieee ein 3 * Hotelzimmer gesehen habe.
Andalusien 5* Hotel( Damals 2005 siehe Bewertungen , dann weißt du warum es heute nur noch 4 Sterne hat !) und dieses Jahr auch 5* Wellnesshotel.... hast du schon mal ein 5* Hotel besucht
Und sei doch bitte nicht so arrogant und überheblich, auch wenn du noch mitten in der Pupertät steckst.
Dies ist dein Thread, möglicherweise bist du ja ab hier in der Lage, konstruktiv weiter zu diskutieren und nebenbei : dein "Ich lasse mir von keinem etwas sagen" ist ganz schlecht für deine Zukunft !
Ansonsten , solange ich freundlich bleibe, darfst du das auch, ok ! So jetzt darfst du weitermachen !
Whalewatching, Gibraltar etc.
@Garfield22337 sagte:
Hallo,
ich bin im Septmeber 2 Wochen mit Anhang in Andalusien mit Mietwagen unterwegs (5 Tage Conil de la Frontera + 7 Tage Nerja). Ich habe jetzt mal ein paar Fragen und hoffe dass der eine oder andere mir weiterhelfen kann.
1. Wir landen erst abends in Malaga und müssen dann noch mit dem Mietwagen ganz nach Conil, welche Fahrzeit muss man da einplanen (lt. Google 230km) in Deutschland mit Autobahnen kein Problem, aber vor Ort?
2. Möchten wir unbedingt eine Tour nach Tarifa und von dort aus eine whale-watching-Tour machen, allerdings gibt es meherer Anbieter vor Ort mit tlw. erheblichen Preisunterschieden, welche könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen (September=Orcazeit, weltklasse die mal in Natura zusehen)?
3. Gibraltar=England, gibt es dort die gleichen Einkaufsmöglichkeiten (Shops und Labels) wie auf der Insel oder ist es doch eher spanisch?
Vielen Dank für eure Hilfe und Cheers!
Hallo Garfield, Conil ist eine gute Wahl.
1. Wir haben es genauso gemacht uns sind schonmal von Malaga nach Conil gefahren.
Die Fahrt an der Küste vorbei ist entspannt und die Straße ist nicht viel befahren. Keine Sorge, auch in Spanien gibt es Autobahnen und ein großzügig ausgebautes Straßennetz. Ich glaube wir haben 2 Stops eingelegt, zBsp am Strand von Tarifa und haben um die 3 Stunden gebraucht.
2. Wir haben auch das Whale Watching mit firmm gemacht, ich glaube es war im April. Wir haben 3 verschiedene Walarten gesehen und Delfine die unser Boot begleitet haben. Firmm ist eine Walforschungsorganisation und so kommen die Erträge der Forschung zugute.Die Boote sind sehr klein. Packt auf jeden Fall Regenkleidung ein.
3. Gibraltar hat nicht viel zu bieten, sicher man kann dort zollfrei einkaufen, aber ich glaube nicht das das Shopping dort mit zBsp London zu vergleichen ist. Interessant ist eine Fahrt auf den Affenfelsen (finde ich).
LG
Hotel Vime Tierra Mar Golf
Hallo Dati99,
kenne das Hotel schon seit vielen Jahren und finde es bemerkenswert, dass das Hotel sehr regelmäßig renoviert und überholt wird. Somit ist es immer in einem sehr ordentlichen Zustand. Auch machen dort (wie überall an der Costa de la Luz) viele Spanier Urlaub - man fühlt sich entsprechend auch in Spanien - was für mich auch den Sinn eines Spanienurlaubs ausmacht!
Zu Deiner Frage bzgl. des Zimmerausblicks muß ich Dir sagen, dass die landseitig gelegenen Zimmer keinen sehr attraktiven Ausblick bieten. Man schaut auf den Hotelparkplatz, und mehrstöckige Appartmenthäuser und auf die vorbeiführende (kleine) Straße. Ich habe selbst schon in den Landblickzimmern gewohnt und immer das beste daraus gemacht, z. B. beobachtet, wie neue Gäste mit dem Bus ankamen, wie auf dem (recht engen) Hotelparkplatz versucht wurde, das ungewohnte Mietauto einzuparken, etc. Mit anderen Worten: solltest Du noch die Möglichkeit haben, auf ein Meerblickzimmer umzubuchen (so wie ich es verstanden habe, hast du aktuell Landblick gebucht) solltest Du das unbedingt machen. Der Blick von den Meerblickzimmern, am besten noch von einem der oberen Stockwerke, ist fantastisch, einfach nur wunderschön. Zwischen dem Atlantik und Hotelgebäude liegt nur noch der Hotelgarten mit Pool und Liegerasen sowie eine kleine Fußgängerpromenade. Dann beginnt schon der irre breite und endlos lange Sandstrand. Traumhaft schön und selbst an den lebhafteren Wochenenden findet jeder sein ruhiges Liegeplätzchen. Um die wunderschöne Umgebung zu erkunden solltest Du unbedingt einen Mietwagen mitbuchen, falls nicht schon im Hotelpaket enthalten. Und ein Tipp für ein originales und günstiges Seafood-Essen: an der Plaza del Pueblo in Matalascanas-Zentrum unbedingt Gambas und Pescado Frito auf der großen Terrasse von "El Rey de la Gamba" probieren.
Falls Du noch Fragen zum Hotel oder dem Ort hast, sprich mich gerne noch mal an.
Bis dahin: freu Dich auf ein wunderschönes Stückchen Andalusien und nette Begegnungen mit den Menschen dort!
Viele Grüße
Claudia