1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
Schlangen in Sydney
Es kann durchaus etwas ausmachen, dass wir etwas mehr geschwätzt haben unterwegs oder einfach mehr Krach gemacht haben beim Gehen, denn dann flüchten die Schlangen normalerweise (Ausnahmen bestätigen immer die Regel, da brauchen wir jetzt nicht drüber zu diskutieren...). Und ins Beuteschema einer Schlange gehört der Mensch ja nun mal weiß Gott nicht. Beißen würde sie demnach nur, wenn sie erschreckt wird.
Genau wir die Spinnen zur Verteidigung.
Ich hätte gerne mal eine Schlange gesehen, muss ja nicht zuuu Nahe sein.
Ganz davon abgesehen ist das allergefährlichste Tier der Welt die Stechmücke, denn wie jede dieser Art Statistiken darstellt, sterben durch sie mit Abstand die meisten Menschen. Hauptsächlich in Südamerika, Afrika und Asien.
Jaja ich weiß schon, Schlangen und Spinnen jagen halt mehr Angst ein...
Nicht zu unterschätzen sind auch Krokodile, weiße Haie und die Jelly Box Fishes (eine sehr giftige Quallenart)!
Das ändert aber alles nichts daran, dass wir große Australienfans sind und auch bleiben werden!
Buenos Aires-Sao Paulo mit TAM, Sao Paulo-Zürich mit Swiss
........ähm, was willst Du uns damit mitteilen? Soll ich jetzt nach Buenos Aires schwimmen? Das Procedere am Flughafen in BA ist nun mal so - egal mit welcher Airline man fliegt. Meine übliche Eincheckzeit dort liegt zwischen 1 1/2 und 2 Stunden. Und warum bemängelst Du, das du einen vermeidlich schlechten Sitzplatz bekommen hast? Das liegt nicht daran, das du in Sao Paulo noch mal für einen neuen Boardingpass anstehen mußtest, sondern das die meisten anderen Passagiere bereits im Vorfeld eine Sitzplatzreservierung hatten. Ausserdem ist am Flughafen Sao Paulo sehr wohl der Terminal 2 ausgewiesen und es gibt sogar Hinweistafeln, ab welchem Terminal welche Airline fliegt; außerdem gibt es ja auch noch die Information.
Zum Essensservice und zum Sitzkomfort bleibt Dir doch, wie von CJ bereits erwähnt, die Businessclass.
So wie sich dein Beitrag anhört, warst Du enorm gestresst - aber dieser Stress ist hausgemacht - sehe es ein wenig gelassener, dann klappt das auch mit dem Fliegen in Südamerika.
LG
Andrea
Royal Caribbean: Abendkleidung
bin bekennende Abendkleidträgerin (aber definitiv nur auf Kreuzfahrtschiffen) und wenn ich so an die Oasis zurückdenke, ist der Galaabend auf der Promenade (bzw in den Restaurants) ein besonderes Highlight. Und nicht zu vergessen .... in Abendkleidung durch den Centralpark ... in meinen Augen Romantik pur .
Übrigens liebe Carmen wiegen manche Abendkleider nicht mehr als ein T-Shirt (abhängig vom Stoff) und sind auch teilweise sehr pflegeleicht, also knitterfrei. Wenn ich fliege, nehme ich meine beiden leichten Abendkleider mit, wenn es mit dem Auto zur Kreuzfahrt geht, werden es erstens ein paar mehr und dann kommen auch die etwas aufwändigeren ins Gepäck.
Und was die Amerikaner betrifft ... Nordamerika trägt meist lang und Südamerika meist sehr, sehr kurz, dafür mit ultrahohen Schuhen, zu denen ich aber definitiv nicht rate, wenn man mit heilen Knochen zurück kommen möchte.
Wenn man schon mal die Gelegenheit hat (und die Lust dazu), warum sich nicht mal so richtig in Schale werfen.
In diesem Sinne
Happy Cruising
Las Vegas - Mexiko (TSA + ESTA)
Mmmm - vielleicht drücke ich mich auch etwas umständlich aus....
Also nochmal: Wenn Du aus Europa kommend in die USA einreisen willst, musst Du belegen, dass Du auch wieder ausreisen willst. Dabei wird ein Flug nach Mexiko oder Kanada nicht als Ausreise akzeptiert. Das heißt, Du musst irgendeinen Flug von USA/Mexiko/Kanada aus vorweisen können, mit dem Du diese drei Länder wieder verlässt. In der Regel wird das zurück nach Europa sein, Asien oder Südamerika geht aber auch.
Das heiß hier in dem konkreten Fall, dass der Flug von Denver nach Cancun nicht genügen würde, um am Anfang der Reise in Las Vegas in die USA einreisen zu dürfen. Vielmehr wird auch ein Rückflug von irgendwo in Mexiko oder USA oder Kanada aus nach Europa benötigt.
Beim Grenzübertritt von den USA nach Mexiko ist das dann aber, wie Du richtig sagst, völlig unerheblich. Es geht NUR um die erste Ankunft in den USA.
Ich möchte nach Ecuador
Hallo zusammen
Ich brauch mal eure Hilfe. Da ich das 1. Mal nach Südamerika reise, tue ich mich ein bisschen schwer, betreffend Reiseanbieter. Gerne möchte ich eine Rundreise von ca. 15-20 Tagen machen, und zwar in Ecuador. Mit google habe ich mal zwei Anbieter gefunden, die mir einigermassen passen. Bei www.ecuador-reise.ch ist das Angebot zwar verlockend (die Weihnachtsreise) vom Preis her, jedoch weiss ich nicht, wie vertrauenswürdig dieser Anbieter ist. Dann hab ich noch bei www.miller-reisen.ch was gefunden, doch da ist der Preis ca. 3000 CHF teuer, dafür gefällt mir das Reiseangebot sehr (+ Galapagos-Inseln).
Bevor ich was falsches buche oder zu viel Geld ausgebe, würde ich mich über eure Erfahrungen freuen. Was meint ihr zu den Angeboten? Oder, habt ihr selber bei anderen Schweizer Anbietern schon super Erfahrungen gemacht? Dann nur her damit
1 Monat Backpacking
Hallo Leute,
Ich suche nach einem Reiseziel für eine Backpacking Reise über einen Monat. Da ich generell sehr viele Länder bereisen will und Geld und Zeit doch irgendwie begrenzt sind, möchte ich ein Land nicht zweimal besuchen (es sei denn mir gefällt es wirklich gut). Eine Bedingung für das Ziel ist also, dass ich innerhalb eines Monats dieses Land auch ausreichend erkunden kann.
Desweiteren bieten sich die Länder in SOA wie Thailand, Vietnam, Laos, Malaysia usw. durch ihre Lage sehr gut für eine Reise über mehrere Monate an, weswegen ich diese Länder nicht einzeln besuchen möchte. Gleiches gilt für Mittel bzw. Südamerika (Peru, Nicaguara usw.)
Spontan fallen mir ein:
West-USA
West-Kanada
Alaska
Südafrika
Japan
Länder wie Australien, China sind möglicherweise zu groß. Ich bevorzuge Fernreisen außerhalb Europas. Desweiteren möchte ich nicht allzuviel Geld ausgeben, auch wenn mein Budget durchaus bei 5.000€ liegen kann.
Könnt ihr mir was zu den Ländern sagen bzw. habt ihr weitere Vorschläge?
Reisezeit wäre vermutlich eher September-Dezember 2015.
Alles zum Thema Impfungen
Bei einer notwendigen Gelbfieberimpfung bitte nicht vergessen, daß diese IMMER von einer WHO - autorisierten Gelbfieberimpfstelle verabreicht werden muss! Der Gang zum Hausarzt genügt hier nicht und die Apotheken dürften den impfstoff auch gar nicht an den Patienten abgeben (obwohl es einige immer wieder tun).
Hat man keinen WHO - Stempel im Impfpass, kann es passieren, daß man am Zielort 2 Möglichkeiten zur Auswahl bekommt:
a. mit dem nächsten Flieger gleich wieder retour
b. vor Ort den dort verfügbaren Gelbfieberimpfstoff erhalten.
Von Letzterem würde ich dringend abraten, da die Impfstoffe in Südamerika oder Afrika hundertprozentig NICHT entsprechend der europäischen Gesetzeslage zugelassen wurden und auch fraglich ist, inwieweit die dortigen Firmen nach den Prinzipien der GMP (good manufacturing practice) arbeiten.
Darf man den Impfstoff aufgrund einer bestehenden Gegenanzeige nicht bekommen, kann man unter Umständen trotzdem einreisen, wenn man ein entsprechendes ärztliches Attest vorlegt. Allerdings muss auch dieses von einer WHO - autorisierten Gelbfieberimpfstelle ausgestellt werden, alles andere ist wertlos.
Dies also unbedingt bedenken!
DUNES: Alle Beiträge bitte nur noch hier posten
hallo gilbert.
ich glaube die negativen bewertungen rühren von urlaubern her, die sich nicht richtig mit ihrem urlaubsziel beschäftigen.
man muß sich immer vor augen halten, dass es halt südamerika ist und venezuela ein armes land ist.
wir haben streunende, ganz verkrüppelte hunde an den straßen gesehen. die leute wohnen dort in blechhütten.
da ist das dunes echt schon ein palast.
na ja, und schließlich haben die leute eine gewisse mentalität. da wird sich ein wenig zeit gelassen und was zu reparieren oder so.
aber wenn man noch nicht mal im urlaub darüber hinweg sehen kann müssen diese negativ schreiber ganz schön gefrustete leute sein.
was ich z.b. sehr zu schätzen wußte waren die angestellten der pool bar, die an deine liege kommen und dich nach deinem getränkewunsch fragen und dir dein getränk an die liege bringen. kam mir am anfang ziemlich doof vor so bedient zu werden. aber schön ist es schon.
Warum machen nur so wenige Urlaub in Südamerika?
Hallo!
Südamerika wäre sicher interessant. Das Einzige, was mich davon abhält, ist die Tatsache, dass wir mit unseren zwei Kinder verreisen (13 und 8 Jahre). Es ist einfach der horrente Preis für 4 Personen. An Kinderfestpreisen ist da sicher nicht zu denken und wenn, dann meist nur für ein Kind. Wir haben bisher mit unseren Kid´s 3 Fernreisen gemacht (Cuba, Dom. Rep. und Sri Lanka). Ich muss sagen, da ist uns jeder Urlaub auf 4000 Euro (incl. Nebenkosten) gekommen und das waren absolut gute Preise. Aber trotzdem viel Geld. In diesem Jahr waren wir zum dritten Mal in Ägypten und der Urlaub ist mit Nebenkosten auf 2600 Euro gekommen. In dem Preis sind sogar 5 Ausflüge (über ortsansässige Reisebüros) enthalten. Wir hatten ein 4 Sterne Hotel. Es war wirklich super. Ich finde es eigentich auch sehr schade, dass die Leute die ohne Kinder reisen, sich nicht trauen mal was anderes zu machen als Mittelmeer und Co.
Viele Grüße
Susanne
Rucksacktour in Indonesien - zwei Frauen allein?
Die Gefahr einem tödlichen Terroranschlag zum Opfer zu fallen ist geringer als ein Flugzeugabsturz. Mach dir lieber um Dinge Gedanken die in der Realität tatsächlich passieren. Der Verkehr in Indonesien ist zum Beispiel heftig.
In deinem vorherigem Reiseland Thailand sterben jedes Jahr tausende durch den islamischen Terror. Hast du dich auch nur eine Sekunde nicht sicher gefühlt in Thailand?
Piraterie ist vollkommen lächerlich. Das ist wenige Male vorgekommen in der Straße von Malakka und Frachter waren das Ziel. Es ist wahrscheinlicher dass die Menschehit noch heute einem Meteoritenabsturz zum Opfer fällt als so ein Blödsinn.
Was gefährliche Infrastruktur sein soll weiß ich nicht.
Aktive Vulkane gibt es und das ist ja auch gut so. Ein tolle Sache für Touristen.
Ja es gab zwei Tsunamis in Indonesien duch Seebeben. Einmal in Sumatra (Bandah Aceh) und Java. Auf Bali und Lombok sind Tsunamis Aufgrund der Geografie nicht möglich.
Es ist keinerlei Spannung in Indonesien vorhanden. Mach dir keinen Kopf, du reist nicht nach Südamerika.