Zur Forenübersicht

1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika

DUNES: Alle Beiträge bitte nur noch hier posten

hi woodi

ich war auch schon mal im dunes und überlege, nochmal dorthin zu fliegen.

ich finde die bewertungen auch sehr krass unterschiedlich.

beschweren sich manche über das essen, wundere ich mich, da ich mich an die auswahl und den geschmack recht positiv erinnere- der einzige urlaub, in dem ich warme suppen gegessen habe, weil die so köstlich waren-.

auch hatte ich nichts über die ausstattung des hotels zu meckern. in südamerika kann man halt keine goldenen hähne erwarten.

außerdem für mich immer noch denkwürdig: wir haben die drinks am strand an unsere liege gebracht bekommen. es war vielleicht, weil die kellnerin meinen mann so sympathisch fand- aber die haben das ja bei allen gemacht. davon liest man aber auch nichts mehr.

und was mich tatsächlich richtig wundert: ich lese immer von meterhohen wellen, die hatten wir nicht. unser meer war seinerzeit badewannen-mäßig.

ach ja.....schwärm.....in erinnerungen schwelg....

Mehr lesen

Koh Samet/Koh Phangan im Juni?

Wenns wenigstens kleine wären.In Südamerika hatte ich so ein ca 8cm-Ding!Furchtbar!Und die war schnell.Das meiste wovor mir ekelt,ist,das die Viecher ins Bett krabbeln.Oder ich die im Koffer mit nach Hause schleppe,in meine Wohnung :shock1:

Na ja,vielleicht hab ich Glück und hab keine(oder sehe sie zumindest nicht).Vielleicht hatten die Pech,weil gerade Regenzeit war und es waren mehrere KJakerlaken da.Die anderen Bewerter schrieben ja nix darüber(oder nur einer)....

Noch mal kurz:

Du warst doch mit Thai Airways nach Samui geflogen und hattest dort erst die Koffer nehmen müßen,oder?

Weil im Airline-Thread(Flughäfen-welche gut-welche schlecht) war auch jemand mit Thai geflogen,mußte die Koffer in Bangkok aber nehmen und auf dem Domestic wieder einchecken.Das war aber schon 2001.Wovon hängt das denn ab?

Von der Fluglinie kann es ja nicht sein,da die auch mit Thai geflogen sind....

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

...tja, lesen sollte man richtig: Ich schrieb seit Nasser, MaCor. :p

Egal welcher Militär als Präsident fungierte, die "Firma" war dabei, seit Jahrzehnten und auch heute noch.. ;)

Nun denn, die Vorkommnisse in Ägypten unterscheiden sich nicht von denen zu Mubaraks Zeiten, nur daß sie nunmehr teils öffentlich werden (ein kleiner Teil). Wer Länder mit begrenzter Demokratie oder geringen Menschrechtsakzeptanz als nicht bereisbar ansieht, dem bleibt nicht mehr viel auf der Welt, egal ob USA, Kuba, Mittel- und Südamerika, Russland & ex-GUS-Staaten, Türkei, Tunesien, Israel, Malediven usw. (die Liste läßt sich problemlos ins Nirvana erweitern).

Fakt ist und bleibt, daß Ägypten eben den (aktuell?) hehren Ansprüchen vieler nicht entspricht und auch noch nie entsprochen hat! Aber da frage ich mich, warum dann so viele (auch Du) dieses Land bislang bereisten? Ach ja, man kann natürlich die Situation der Leute ignorieren, man hat ja Urlaub... :?

Mehr lesen

DUNES: Alle Beiträge bitte nur noch hier posten

hallo angela,

meine Frau und ich sind was die Insel betrifft sogenannte Wiederholungstäter. 1998,2000,2004 und vom 27.09.-12.10.2006.

2004 waren wir das erstemal im DUNES und zufrieden, darum dieses Jahr wieder. Ich bin immer über die Beiträge erstaunt, Leute Ihr seit in Südamerika, *-Bewertungen von Hotels und Küchen sind doch nicht mit Europäischen Standard gleichzusetzen. Im übrigen seit doch ehrlich und schaut auch Mal auf den Preis. Das DUNES berechnet in unserer Reisezeit das Doppelzimmer mit 63 $ pro Person für den AI Service. Was das Wetter angeht sei beruhigt, wir sind immer in diesem Zeitraum auf der Insel gewesen und sind von der Sonne nicht entäuscht worden. Nachdem Du von der Reservierung berichtet hast, werde ich das auch ausprobieren. Leider weiß ich unsere Zimmernummer nicht mehr, habe aber bei einen anderen User einen Lageplan angefordert. Ansonsten muss Marco helfen.

Gruß aus Norddeutschland und vielleicht trifft mann sich.

Uwe

Mehr lesen

Hört das nie mehr auf..?? Einmal Domrep immer wieder Domrep???

Für mich gilt: Einmal Südamerika, immer wieder Südamerika. Wobei jedes Land Südamerikas auf seine Art einmalig ist und Venezuela noch etwas einmaliger! Ich reise nun seit rund 50 Jahren rund um die Kugel bis in die hintersten Winkel. Vor Jahren geschäftlich und privat, heute als “Grufti” nur noch privat. Und mit wenigen Ausnahmen immer auf eigene Faust und ohne landeskundigen Guides. Infos beschaffe ich mir unterwegs von den Einheimischen. Leider stelle ich fest: Besucht man ein Land oder eine Destination nach einigen Jahren wieder, ist man meistens enttäuscht. Der ehemals menschenleere Strand ist überbevölkert, die zwei oder drei gemütlichen Familienherbergen mit einigen Gästezimmern in der Bucht oder auf dem Hügel abgerissen und ersetzt mit einem ****** irgend einer Hotelkette inmitten weiteren Bunkern mit AI bis zum geht nicht mehr. Anstelle der einfachen Restaurants mit wackeligen Holztischen, aber herrlicher lokaler Küche, sind exklusive Fresstempel entstanden mit internationalem Food. Die abenteuerlichen Naturpisten entlang der Küste, über Flüsse ohne Brücken oder über die Berge sind verschwunden, Autobahnen und Autostrassen verschandeln nun die schöne Gegend. In vielen Ländern hat der Massentourismus Einzug gehalten. Mit allen Vor, aber leider auch Nachteilen für die einheimische Bevölkerung. Ehemalige grundehrliche Bauern- und Fischerjungs haben sich zu schlitzohrigen Beachboys und Kleinganoven gemausert und nehmen die, anscheinend nur so von Geld strotzenden Ausländer aus wie Weihnachtsgänse. Wobei, wenn man sich mit dieser “Spezies” etwas näher befasst und bei einem Drink das Gespräch sucht, kann das Ganze sehr unterhaltsam werden! Die “Touris” werden organisiert im Land herumgekarrt und man glaubt allen Ernstes, den Alltag der Einheimischen hautnah mitzuerleben. Viele Besucher schwärmen von den freundlichen und sympathischen Menschen, obwohl sie in der Regel nur mit dem Hotelpersonal und den Angestellten in den umliegenden Restaurants, Bars, Besuchsorten und den Vorzeigefamilien in Kontakt kommen. Eine Bus- oder Taxifahrt ohne Leithammel und man sieht sich schon als Individualtourist. Ein Blick hinter die schönen Tourismuskulissen, auch in der DR, bleibt den meisten verborgen. Und das ist vielleicht auch gut so.

 

Pesche

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Samstag 15. Oktober

07.30 - 08.00 Uhr, 3 Sat

13 x Griechenland (6): Athen

09.15 - 10.00 Uhr, Phoenix

Der Zug der Träume: Von Berlin bis an die Wolga

10.45 - 11.15 Uhr, WDR

Zwischen Weichsel und Bug: Polens unbekannter Osten

11.15 - 12.00 Uhr, WDR

Vulkaninseln im Wüstenwind: Die Kapverden

11.25 - 12.20 Uhr, Arte

Das schwimmende Krankenhaus vom Amazonas: Über das brasilianische Militärschiff "Oswaldo Cruz"

11.45 - 12.30 Uhr, MDR

Bilder einer Landschaft: Litauen

12.00 - 12.45 Uhr, Phoenix

Mein Ausland: Südamerika

12.00 - 12.30 Uhr, HR

Mein Prag: Geschichten aus Böhmen und Mähren

12.00 - 12.25 Uhr, BR

Skizzen aus dem Orient: Unbekanntes Anatolien

12.30 -13.00 Uhr, NDR

Liebes-Safari in Kenia: Weiße Frau sucht schwarzen Mann - Ein Film über weiblichen Sex-Tourismus im Zeitalter von Aids

16.00 - 16.30 Uhr, SW3

100 Prozent Urlaub: Das Binshof Resort in Speyer in neuem Look

16.25 - 16.50 Uhr, WDR

Fernweh: Sardinien

16.45 - 17.20 Uhr, Arte

Porträt einer Familie aus Mali

17.00 - 17.55 Uhr, Vox

Wolkenlos: AIDAaura - Dubrovnik

21.15 - 21.45 Uhr, ZDFdoku

Weinprobe: Toskana

21.35 - 22.35 Uhr, Arte

Überleben am Manila-Express

22.45 - 23.30 Uhr, ZDFdoku

Der Mekong - Die Mutter aller Wasser

23.15 - 00.00 Uhr, NTV

NTV-Reise: Magazin

23.30 - 04.20 Uhr, NDR

Die Südamerika-Nacht:

Karneval in Amazonien (23.30)

Karneval in Uruguay (23.40)

Karneval in Bahia (23.45)

Die schwarze Seele Brasiliens - Salvador da Bahia (00.20)

Wal-Heimat Patagonien - Tierparadies in Argentinien (00.50) Dschungelsafari im Amazonas ( 01.20)

Brasilien - Gilberto Gil (01.50)

Argentinien - Letzte Fotos vom Gletscher (01.55)

Brasilien - Schrottautos auf der Überholspur (02.00)

Bolivien - Marsforscher im Vulkansee (02.05)

Sonne, Salz und Sterne - Bolivien und Chile (02.10)

Razzia im brasilianischen Regenwald (02.40)

Peru - Bolivien - Tagträume im Titicaca-See (03.10)

Argentinien - Guten Morgen, Buenos Aires (03.40)

Mehr lesen

Backpacking Reiseroute/Land 1 Monat

Hallo zusammen,

 

Ich auf der Suche nach einem Reiseziel und nach dem Stöbern in vielen Beiträgen und Foren bin ich hier gelandet und hoffe nun dass ich von euch einige Tipps basierend auf euren Erfahrungen erhalte.

 

Kurz zu meinem Plan - ich werde mitte Juli zusammen mit meiner Freundin meine Reise in Kanada starten und bis Anfangs August Kanada und die USA erkunden. Nun bin ich auf der Suche nach einer Reisedestination bzw. nach einem Land, dass sich für eine Backpacking Tour einer Dauer von einem Monat empfiehlt, da ich im August noch alleine weiterreisen werde - bis jetzt weiss ich jedoch noch nicht wohin. :grinning:

 

Ich habe mir bereits einige Gedanken gemacht und mein Ziel ist es in diesem Monat ein etwas exotischeres Land zu erkunden. In der USA/Kanada gibt es sicher viel zu entdecken aber der Lebensstil und die Infrastruktur ist schlussendlich sehr ähnlich wie hier in Europa. Aus diesem Grund würde ich sehr gerne nach Mittel oder Südamerika. Auch Südostasien (z.B. Malaysia) könnte ich mir gut vorstellen. Ich habe bereits versucht anhand von Erfahrungsberichten und Eigenschaften der Länder eine Auswahl zu treffen. Jedoch fühle ich mich ehrlich gesagt verloren und überfordert mit der grossen Auswahl an Möglichkeiten. :hushed:

 

Ich bin sehr unkompliziert und offen für alles. Leider kann ich nur Englisch/Deutsch und kein Spanisch - was in Südamerika vermutlich eine grosse Herausforderung wäre. Finanzielles spielt keine grosse Rolle resp. sollte die Auswahl nicht beeinträchtigen. Und ach ja, ich war bisher nie als Backpacker unterwegs - der Einstieg mit Kanada/USA wird das erste Mal für mich sein. Etwas Gesellschaft von anderen Gleichgesinnten im Land wäre also sicher von Vorteil.

 

Könnt Ihr mir einen Tipp für ein Land oder eine Route durch mehrere Länder geben? Ich kann mir gut vorstellen mehr als ein Land zu besichtigen, je nach Grösse natürlich - ich kann dies nur schlecht einschätzen was in diesem Monat realistisch ist.

 

Besten Dank jetzt schon für eure Tipps! :blush:

 

 

traveljo_xy

Mehr lesen

IFA Villas Bavaro Beach Resort ( Punta Cana) ?

hallo

wir waren letztes jahr im ifa-hotel. es handelt sich um drei bereiche. Ocean (in strandnähe), village (mittelteil) und die villas (im hinteren bereich). das ocean ist ca. 300 meter vom strand entfernt. ist aber nicht weit. es ist ein schöner weg. das villas ist ziemlich weit weg. ich glaube so bis zu einem kilometer. es verkehrt aber ein bus in der anlage. der strand ist wunderbar. breit, weiss, flachabfallend....einfach traumhaft. das hotel ist eher für nichts anspruchsvolle gäste. für uns war es ein einfaches und zweckmässiges drei-sterne hotel. das personal war eigentlich ganz nett. das essen war essbar und eigentlich auch nicht schlecht. wir waren ende september anfangs oktober dort war mehrheitlich junges publikum aus amerika, kanada und südamerika dort. für uns nicht stören. es war sehr lustig und unterhaltsam. ich finde aber 1600 euro etwas hoch. wir haben für zwei wochen ca. 1600.-- schweizer franken bezahlt. was eher günstig ist.

so, viel spass beim planen.

gruss und einen schönen abend.

Mehr lesen

Reisebüro contra Internet

Hallo,

also ich bin und bleibe auch weiterhin überzeugter Internetbucher.Meine Erfahrungen mit diversen Reisebüros sind für mich der beste Grund für Buchungen übers Internet.

Beispiele: Winterkatalogausgabe obwohl Sommerreisetermin genannt.

Flüge von Köln nach ... gibt es an diesem Tage nicht.Wir sind später genau an diesem Tag geflogen.

Reise im Internet gefunden und ausgedruckt.Bitterböse Mienen im Reisebüro. Warum buchen sie dann nicht im Internet?

Kapverdenangebote gesucht.Katalog von Südamerika und Karibik bekommen.

Lanzaroteangebot im Schaufenster gesehen.Rein ins Büro und nach den Terminen für den Angebotspreis gefragt.Es hat mit meiner Unterstützung bei der Kataloglesung fast 2o Minuten gedauert bis ein Ergebnis gefunden wurde.Hat mich zuhause keine 5 Min. gekostet.

Preislich habe ich mit meinen bisher selbst gebuchten Reisen auch immer besser dagestanden.Dazu dann noch die Öffnungszeiten. Mein Mann müsste einen halben Tag Urlaub nehmen.

Dann doch lieber mit einem Glas Wein am Computer sitzen und gemeinsam eine schöne Reise aussuchen.

Wer bisher nicht soviel Pech hatte soll ruhig weiter im Reisebüro buchen, ich jedoch ziehe das Internet vor.

MfG

conny2

Mehr lesen

Zum ersten mal nach Kuba

@Jochen-Flamm sagte:

Hallo Endie,

Man muss einfach wissen, dass die Kubaner zwar nicht unfreundlich sind, im Vergleich zu Mexikanern oder Costa Ricaner doch eher misstrauisch und missgünstig sind.

Mißtrauisch :frowning:

Mißgünstig :frowning:

Wo hast du dich den da rumgetrieben? Das von dir geschilderte habe ich auf all meinen Cubareisen noch nie erlebt. Das Gegenteil, freundlich, hilfsbereit, offen und sehr gastfreundlich.

Und zum Thema Havanna, 4 Mal waren wir schon für mehrere Tage dort, allein und auf eigene Faust. Auch abseits der Touripfaden. Noch nie hatten wir die von dir geschilderten Probleme. Ich kenne deine Bekannten nicht, aber was auf keinen Fall ratsam ist, man sollte nicht mit protzigen Uhren oder dicken Halsketten herumstolzieren. (wie überall in Südamerika/Karibik)

Es gibt nur ein Viertel in Havanna wo ich nicht unbedingt als Touri durchlaufen würde, das ist Chinatown bei Dämmerung oder Dunkelheit. Auch tagsüber waren wir dort nur mit Taxi unterwegs.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!