Halami:
Ist es deine ganz persönliche Sorge um Mallorca ?
Ja genauso ist es, denn wenn die Touristen weniger werden, dann sieht es für den normalen Mallorciener oder den sonstigen in der Branche tätigen Menschen noch schlechter aus als es heute ist. Die normalen Touristen kommen nicht von Ihrer Liege am Hotel hoch und es interresiert sie nur die Sonne- Schade eigentlich. Aber ich war lange aus der Insel, hatte dort ein Atico (nach zweimal Einbrüchen und leergeräumt verkauft) und engen Kontakt zu den Mallorcienern. Wenn man mit Ihnen redet, sieht die Welt nicht ganz so rosig wie aus der Touristenbrille aus
Entweder Du oder ich brauchen definitiv eine neue Brille. Ich wohne seit 52 Jahren auf der Insel und sehe etwas ganz anderes. Aber die Tatsache dass Du engen Kontakt zu "Mallorcienern" hast/hattest sagt alles (möglicherweise dass ich nach so vielen Jahren auf der Insel kein "deutsch" mehr verstehe bzw. lesen kann).
Die Mallorquiner haben - unter anderem Dank des Tourismus - ein Pro-Kopf-Einkommen von 101% (Durchschnitt der EU 75%) und liegen an 5. Stelle (von insgesamt 17) der spanischen autonomen Regionen. Das sind Daten von Eurostat vom Februar 2014.
Spaniens Bruttosozialprodukt war 2013 rückläufig (0,8%). In 2 der 17 autonomen Regionen - Balearen und Kanaren - betrug der Rücklauf lediglich 0.4% ..... Dank des Tourismus. In den ersten 2 Monaten von 2014 stieg die Besucherzahl - spanienweit - um 12% im Vergleich zum Vorjahr.
Das sind Fakten. Alles andere ist schlichthin Schwachsinn.