Ich glaube nicht dass der Immobilienmarkt groß etwas über den Tourismus aussagt.
Ich habe auch gesehen, dass jedes 3.Haus zum Verkauf steht.
Aber schön, wenn weniger Touristen nach Mallorca kommen, wenn es denn so wird. Dann hab ich mehr Platz ...
Ich meinte natürlich die Hotels und nicht den mehr oder weniger privaten Immobilienhandel
Ach die meintest du. Da diese Staaten ja nun schon heute und seit Jahren erheblichen Zulauf haben (auch wenn's ab und an aufgrund der Lage mal weniger wird), zog ich sie nicht in Betracht und fragte mich drum, welche Länder du wohl meinen könntest. Insbesondere da Ägyptens - bei Touristen beliebte - Strände ja nicht am Mittelmeer liegen.
Egal...
Zu deiner Frage: "...aber wieso gibt es denn viele mit normalen Preisen und dort in den Touristencentren wird hingelangt."
Nun jaaa, in touristischen Gebieten ist es i. d. R. immer teurer als dort, wo keine Touristen sind. Da bildet Mallorca keine Ausnahme. Anderes würde mich eher erstaunen.
Halami:
.../...
Den Trick mit den Besucherzahlen gab es schon vor 15 Jahren, als es schon einmal einen Rückgang der deutschen Besucher gab, also glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast und seien wir mal ehrlich, welcher Hotelier sag von sich aus " bei mir kommt keiner mehr. Leerstand und Verkauf sowie Umwandlung in Appartement sprechen da eine ganz andere Sprache.
.../...
Vielleicht sollen wir es jedem selbst überlassen ob er den offiziellen Statistiken oder dem "Halami-Gefühlten-Masstab" glauben will. Ich werde darüber bestimmt nicht diskutieren.
... und, man staune, die Hoteliers beklagen sich bitterböse wenn die Auslastung einmal nicht stimmt.
Umwandlung von Hotels in Appartements: das geschieht bestimmt nicht weil sich die Appartements besser verkaufen als dass sich Hotels 'füllen' lassen. Der gesamte Immobilienmarkt ist - in ganz Spanien übrigens - seit 2008 total zusammengebrochen und die Preise sind um ca. 50% gesunken. Das hat m.E. einen anderen Grund. Vor 2 Jahren wurden die Kriterien zur Klassifizierung der Hotels(Sterne) geändert. Im Klartext heisst das, dass die Hotels innerhalb einer 6 Jahresfrist entweder radikal renovieren müssen um die Kategorie su erhalten (bzw. um in eine höhere Kategorie eingestuft zu werden) oder einen ganz anderen Weg gehen, z. Bs. Umbau in Appartements. Diese letzte Option hat einen zusätzlichen Vorteil: es dürfen keine neuen Hotelbetten mehr gebaut werden es sei denn alte/veraltete Betten werden abgebaut (abgerissen, als Wohnungen verkauft, etc.). Die so 'freiwerdenden' Hotelbetten können somit an andere Hoteliers die entweder erweitern oder neu bauen wollen, 'verkauft' werden.
Hiermit enden meine Beiträge in diesem Thread denn wir wandern so langsam in den OT-Bereich ab.
In der Tat läuft der Tourismus dieses Jahr bis jetzt eher schleppend auf Mallorca. Die großen touristischen Zentren wie Arenal oder Magaluf können sich nicht beklagen, aber selbst in den Orten der sogenannten Schickeria wie Puerto Portals oder auch der neue Yachthafen in Puerto Adriano merkt man definitiv, dass es dieses Jahr dort bisher weniger Touristen gibt. Ich spreche hier vor allen Dingen für den Einzelhandel und nicht die Hotellerie. Genauso wie das Wetter die letzten Wochen nicht wirklich in die Gänge kam, so war es mit dem Tourismus. Wir können nur hoffen, dass es jetzt besser wird.
Hallo,
ich denke mal ein großer Schwung Touristen kommt nächstes Wochenende. Was einfach daran liegt , dass dieses Jahr die Feiertage sehr spät sind und somit auch die Pfingstferien in Bayern und Ba-Wü erst nächstes Wochenende anfangen.
Viele Grüße Silvia
Prinzipiell hat das sicher auch mit dem späteren Anfang der Ferien zu tun, aber wie schon geschrieben...Ich war bisher immer und ausschließlich in der 1. Maiwoche vor Ort (liegt an meinem suboptimalen Geburtstag)... Und es war fast immer unerträglich laut und "voll"..
In diesem Jahr sind wir am Megapark vorbeigekommen, und - es war NIX los.
Das kenn ich anders!!!
Vielleicht hat es aber auch mit der Pleite von Rainbow-Tours zu tun. Denn die haben ja das Opening schon sehr in den Fokus genommen!
Es ist auch Tatsache, dass bei vielen Leuten Mallorca speziell nur auf den Ballermann reduziert wird. Dadurch haben die meisten garkein Interesse dort ihren Urlaub zu verbringen. Wenn ich dann denen erzähle, wie schön es dort wirklich ist, sind immer alle erstaunt was diese Insel auf der anderen Seite alles zu bieten hat.
Umwandlung von Hotels in Appartements: das geschieht bestimmt nicht weil sich die Appartements besser verkaufen als dass sich Hotels 'füllen' lassen.
Alles vollkommenrichtig was Sie geschrieben haben (diese Regel kenne ich schon seit Jahren von den kanarischen Inseln ), allerdings stellt sich dann die Frage; warum investieren die Hoteliers denn nicht . Wahrscheinlich weil es sich nicht lohnt, weil die Auslastung nicht mehr stimmt, das Hotel sowieso abgeschrieben ist und eine Sanierung zu teuer ist. Merke : die Hotelkonzerne sind vorsichtiger geworden obwohl das Bauen gerade wegen der Immobilienblase erheblich günstiger geworden ist. Es wird abzuwarten sein, ob die Mallorciener mit Ihrer " es wird schon weiter gehen " Mentalität noch lange leben können, bis jetzt haben Sie es ja. Dann wundert es mich (81 % leben direkt oder indirekt vom Tourismus ) allerdings, warum es den meisten Mallorcienern nicht so gut geht, wenn alles so toll ist mit dem Tourismus.
in allen Touristencentren wird hingelangt. Überall auf der Welt.
Schau dir mal allein Deutschland an.
Berlin, Hamburg, München Köln, ( für mich Touri-Centren ), da ist es viel teurer als woanders in Deutschland.
Das ist überall so.
In den Centren sind die Kosten aber auch höher als woanders.
Wenn du in Palma einen Laden hast, zahlst du doch wesentlich mehr als in Bethlem oder ähnlich. Ist doch logisch.
Gut finde ich es auch nicht, steht außer Frage, ist aber normal.
AI macht super viel kaputt. Das ist schlecht und wird von mir auch gemieden.
Wir kurbeln die Wirtschaft auf Mallorca immer an, mit essen und Trinken gehen. Gott sei Dank. denn ich will nicht nur auf mein Hotel reduziert sein.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!