Hallo palme30
das geht mir genauso.
Das sind die Leute die Mallorca nur aus dem Fernsehen her kennen. (RTL,RTL2)
Da gibt es ja inzwischen fast täglich negative Berichte über die Playa de Palma
Hallo palme30
das geht mir genauso.
Das sind die Leute die Mallorca nur aus dem Fernsehen her kennen. (RTL,RTL2)
Da gibt es ja inzwischen fast täglich negative Berichte über die Playa de Palma
Auf Mallorca gibt es doch schon genügend andere Ortschaften für die finanziell zahlungskräftigere Kundschaft oder? Andratx, Cala Llamp oder Deyá um Beispiele zu nennen (Alle drei Orte verfügen über 4-5 * Hotels und anhand der wenigen Hotelbewertungen, liegen die Ortschaften nicht hoch im Kurs was die Bewertungsgemeinschaft von Holidaycheck angeht).
Was soll also der Blödsinn mit der Playa de Palma??? Mein Gott lasst doch Ballermann, Schinkenstraße & Co ein schlechtes Image haben. Die jenigen, die Wellnesstempel, Zimmerservice und Kavier zum Frühstück brauchen, können ihr Glück woanders finden. Ich will auch noch in 15 Jahren dort Urlaub machen und mich im Ausland heimisch fühlen.
Du fühlst Dich also im schlechten Image heimisch?
Jeder hat halt eine andere Vorstellung von Urlaub - das Image von Playa de Palma/El Arenal mag zwar schlecht sein, aber es heißt deshalb nicht, daß nicht viele dort ihren Urlaub verbringen in dieser "schlimmen Umgebung".. ...
Nicht umsonst ist das Gebiet das am meist Gebuchteste auf Mallorca zur Hauptreisezeit!! Keiner will sich immer als "El Arenal-Urlauber" outen - aber komischerweise sind die Hotels+Lokale/Bars/Discos dort immer bombenvoll!!! Fraglich, wo kommen dann nur diese Gäste her, wenn ja "jeder diese Area meidet, weils der gefürchtete schlimme Ballermann ist".....
@palme30 sagte:
Fraglich, wo kommen dann nur diese Gäste her, wenn ja "jeder diese Area meidet, weils der gefürchtete schlimme Ballermann ist".....
![]()
Das frage ich mich auch, die Playa de Palma / Arenal ist das meistgebuchte Ziel auf Mallorca, aber angeblich macht dort nie jemand Urlaub.
Mir gefällt es dort einmal im Jahr ein paar Tage zu verbringen.
Tagsüber bin ich am Strand oder ich bin mit dem Rad unterwegs,
wie so einige Radlergruppen an der Playa, abends ziehe ich durch die Location,
die für jede Altersgruppe etwas bietet.
Für eine optische Erneuerung von Hotels in manchen Bereichen der Playa/ Arenal
bin ich nicht abgeneigt, aber daraus eine 5 Sterne Luxus / Wellness Gegend zu machen, davon halte ich persönlich nichts.
Man wird sehen, wie die Pläne umgesetzt werden und was sie für die Zukunft
den Mallorquienern bringt.
Das einzige "höherwertigere Wellneßhotel" wäre derzeit das Grupotel Playa de Palma Suites&Spa.....es ist zwar super schön, aber liegt halt etwas blöd abseits und mit nicht unbedingt tollem Blick außenrum.....Dieses Hotel wird jetzt nicht unbedingt händeringend von den "Feiertouristen" gebucht, was daraus schließen läßt, daß bei einer Kompletterneuerung der Hotels in hochwertige Wellneßtempel sich auch das Publikum verändert und die ganzen Kneipen wie Bierkönig, Oberbayern etc. auch zumachen könnten.....schätze ich mal schwer!!
Die 'Rechnung' ist relativ einfach: Mallorca hat, seit Anfang des Tourismus auf der Insel, immer auf BILLIGtourismus und MASSE gesetzt. Bis vor einigen Jahren gab es ganze sechs 5-Sternehotels auf der Insel, und davon so gut wie keins am Strand (an der Costa del Sol gab es damals schon 55 Golfplätze und in einem Umkreis von 500 Metern doppelt so viel 5-Sterne Hotels wie auf ganz Mallorca). Und diesen 'Billigtourismus' hat man über Jahrzehnte konstant und immer weiter ausgebaut. Überwiegend 3-Sterne Häuser, ab einer bestimmten Zeit dann 4-Sterne. Inzwischen wurden viele der 3-Sterne Häuse auf 4-Sterne 'upgegrated'.
Und das ganze 'Drumherum' (Souvenirläden, Restaurants, Diskos, Geschäfte, etc., etc.) auch alles auf 3-Sterne abgestimmt. Mit den Jahren, ein viel zu grosses Angebot, viel zu billig, für eine sinkende Nachfrage. Prostitution, Hütchenspieler, Kleinkriminalitát (inzwischen straff organisiert), Diebstahl, Überfälle (wer hier im Forum mitliest weiss was ich meine). Nur die Polizei und das deutsche Konsulat kennen die REELLEN Daten und Ziffern, und die werden einen ****** tun um zu verhindern dass das an die Öffentlichkeit durchsickert. Allein in dieser, laufenden Saison, 12 Tote durch das sogenannte 'balconing' (im Vollsuff von einem Balkon zum anderen, oder ins Swimming Pool springen, im Zweifelsfalle aus dem 6. oder 8. Stock).
Dann kam vor einigen Jahren das All-Inklusive dazu. Die Hotels bekamen von den RV nur unwesentlich mehr als für HP oder ÜF.... und die umliegenden Geschäfte - Restaurants, Bars, Kneipen - verloren einen Grossteil ihres Umsatzes. In den letzten Jahren haben TAUSENDE kleine Firmen und Selbstständige dichtgemacht. Preise steigen ständig, das 'verfügbare Geld' des durchschnittlichen Mallorcatouristen wird immer weniger. Heute werden, zum Beispiel, 50% weniger Ausflüge verkauft als vor ein paar Jahren, die Anbieter haben sich aber vermehrt. Wenige (BIERKÖNIG, MEGAPARK & CO.) sahnen das meiste ab, und von denen gehören einige dem selben Besitzer. Alternative Zielgebiete (Türkei, Ägypten, Croatien, etc.) bieten inzwischen bessere Infrastruktur, neuere Hotels mit moderneren Installationen und Einrichtunen, billigere Preise, freundlichere Bedienung. Für den 'klassischen' Mallorca-Massenmarkt der Vergangenheit ist Mallorca OUT.
5-Sterne Kunden, Golfspieler und Charteryachtnutzer bringen zwischen 7 und 10 Mal so viel Geld ins Land wie ein 'Strandtourist'. Solche Kundschaft sucht auch das entsprechende Umfeld und Angebot. DAS GIBT ES AUF MALLORCA NICHT. Eine Nachfrage wäre aber da. Hier kommt auch der sich momentan im Bau befindente Kongresspalast in Palma ins Spiel. Man will - endlich - Quantität durch Qualität ersetzen.
Und jetzt hat man die Wahl (Politiker, Unternehmer, etc., etc.): weiterhin VOLLE PULLE, in die selbe - inzwischen FALSCHE - Richtung gehen bis man von selbst im Sumpf versinkt und dann ohne eine Lösung dasteht, oder in einem Gewaltakt eine 180 Grad-Wende zu machen und sich der Realität anpassen, ein modernes und gefragtes Angebot zu kreieren, und über Leichen zu gehen bis das alles steht. Diesen Weg hat man nun eingeschlagen. Ein spanisches Sprichwort besagt: um Omelett zu machen müssen Eier kaputtgeschlagen werden .... und dabei ist man jetzt. Viele werden dabei - BEWUSST UND BEABSICHTIGT - auf der Strecke bleiben. Touristen, Ballermänner, veraltete Angebote, hunderte Geschäfte die alle das selbe anbieten und sich mit Billigpreisen gegenseitig die Existenz kaputtmachen und von denen - AM ENDE - keiner überleben KANN.
Die Weichen sind gestellt ... und 4 Millarden Euro und 20 Jahre später wird man sehen mit welchen Erfolg. Klar scheint zu sein, dass das heutige Modell total veraltet ist, eine extrem nahe Verfallsfrist hat und so gut wie KEINE Zukunft. Es ist - erwiesenermassen, katastrophal für die mallorquinische Wirtschaft und für das Überleben der Tourismusindustrie (und damit auch für den Rest der Gesamtwirtschaft) der Insel. Wohlgemerkt, hier geht es um die PLAYA DE PALMA.
(Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ich habe versucht etwas vereinfacht zu 'übersetzen' warum man nach vielen Jahren diese Entscheidung jetzt getroffen hat)
Ich finde es trotz allem sehr schade.
Ich jedenfalls kann mir dann nicht mehr vorstellen mal eben nach Mallorca zu fliegen um dort ein paar schöne Tage zu verbringen. Im Jahr habe ich das oft 2 bis 3 Mal machen können.
Intensive Kurzurlaube bringen mir mehr als ein langer Urlaub am Stück.
...und was sagt uns das??? Nochmal so schnell + so oft wie es geht nach Mallorca abdüsen, bevor diese Umstrukturierung stattfindet.... ...Am besten, Ihr kommt alle mit aufs User-Treffen (siehe Forum) im November...
und was macht man mit den Kleinkriminellen etc? Auf`s Festland umsiedeln?
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!