Ich kenn den Goldstrand nicht und will da auch nicht hin
Spanien ist Spanien, Bulgarien ist Bulgarien
Mir geht es ja um die Playa an sich... nach dem Umbau ist es vermutlich vom Feeling einfach nicht mehr so wie vorher.
Vor ca.20 Jahren hat man irgendwann einmal entschlossen das heruntergekommenste Viertal von Palma (Sa Gerrería) abzureissen und vollkommen neu zu erschliessen. Das war damals das Rotlichtviertel, Häuser alles quasi Ruinen (aber bewohnt), ein paar Kneipen, ein Nachtclub. Ich - und die meisten Einheimischen - habe damals geschworen dass dieses Projekt nicht umsetzbar sei.
Heute ist es (fast) soweit. Neue Gebäude (allen voran das neue Gerichtsgebäude, die Kunsthandwerkspassage, das neue Arbeitsamt), neue Plätze, Fussgängerzonen, neue Wohnungen. Ein paar der alten Gebäude stehen noch (fallen aber demnächst auch der Abrisskugel zum Opfer), vereinzelt stehen - manchmal - noch ein paar käufliche Damen auf der Strasse.
Das ganze hat (bis jetzt) eine 150-Grad Wende gemacht und hat natürlich überhaupt nichts mit diem Viertel vor 20 Jahren zu tun. Man hat quasi das Unmögliche möglich gemacht. Genau so wird es an der Playa de Palma sein, und da sich diese Wandlung über Jahrzehnte hinziehen wird, wird auch der Wandel langsam mitgehen.
Die dann Gäste der neuen Playa de Palma (unsere Kinder) werden sich an den heutigen Ballermann nicht mehr erinnern (können oder wollen?). Ich glaube nicht dass irgend jemand dem Ballermann - dann - nachtrauern wird, und der (wenige) 'Sauftourismus der Zukunft' wird sich halt andere (dann verkommene?) Zonen aussuchen (müssen). Bis dahin sind wahrscheinlich die Deutschen und die Engländer auch nicht mehr die Nummer 1 bzw. 2 was die Masse anbelangt (sondern die Russen und Chinesen?).
Man wird es sehen (ich vielleicht nicht mehr?).
.
@Lugansk sagte:
Wollen die Kunden von 5* Hotels überhaupt an die Playa de Palma?
Oder fahren die wegen des besseren Wetters nicht lieber zu den Kanarischen Inseln, Dom Rep oder in preiswertere Ländern wie Ägypten, Türkei etc. als auf die "Putzfraueninsel" Mallorca?
Schon jetzt ist ja der Goldstrand in Bulgarien eine Konkurenz für die Playa de Palma. Da werden dann in Zukunft noch mehr hinfahren.
Bei solchen Beiträgen fällt mir nichts mehr ein,stell dir doch mal die Playa de Palma in einem gepflegtem Ambiente vor, ein toller Strand schönes Wasser, und jetzt kommt das Beste ,du bist nicht nicht in Bulgarien, sondern in Spanien, und allein das, hat doch schon was oder??
Was sollen überhaupt so Wörter wie Putzfrauen Insel? Du scheinst die Insel nicht wirklich zu kennen.
Tja, nachdem nun klar ist, daß Mallorca nicht das 18. Bundesland von Deutschland
ist, sondern ganz klar zu Spanien gehört, muß auch klar sein, daß die Spanier
mit Mallorca oder besser mit der Playa de Palma machen können was sie wollen.
Sie können sie umackern, betonieren und grün anmalen oder 5-Sterne-Hotels
drauf bauen, ohne die Touris fragen zu müssen.
Dann sollen sie mal loslegen, mal sehen was draus wird. Man kann natürlich
auch den Ast auf dem man sitzt abschneiden, schau mer mal!
Poly3
Die Ballermänner am Strand sollen also auch verschwinden?
Ich mein da war zwar immer der Treffpunkt, getrunken haben wir dort aber meist nie was.
Von daher...
Also, ich glaube, ohne Veränderungen würde es dort in einigen Jahren wohl auch trostlos aussehen. Alles läuft sich irgendwann einmal zu tode.
Ich war vor Jahren mal in Italien an der Adria.
Dort wurde offensichtlich jahrelang nur abkassiert und nichts investiert.
Das Ergebnis war, daß ganze Straßenzüge voller Hotels mangels entsprechender Standarts leer standen und geschlossen waren.
Der Urlauber wird in 20 Jahren einen anderen Standart verlangen als heute, das war auch in der Vergangenheit so und wer hier rechtzeitig die Weichen stellt, wird dann wohl die Nase vorne haben.
Die Türken bieten hohe Hotel-Standarts zu günstigen Preisen und haben damit offensichtlich den Griechen einiges an Marktanteilen abgenommen.
Mit einem Ballermännchen wird man meiner Meinung nach in einigen Jahren keinen Touristen mehr hinter dem Ofen herauslocken können.
Insofern bleibt m.E. den Touristikmanagern gar keine andere Wahl, wenn man künftig auf diesem Klavier mitspielen will.
Veränderungen hat es an der Playa in den letzten Jahren immer gegeben und muß es auch in Zukunft geben, aber muss man wirklich alles platt machen und umstrukturieren.
Sicherlich sind viele 2 Sterne Hotels nicht mehr zeitgemäß und müssten saniert oder abgerissen werden. Aber nur noch 4-5 Sterne Hotels an der Playa mit Wellness und all inclusive, ich glaube auch in 20 Jahren wollen Vereine, Kegelclubs usw. mal feiern gehen, aber dann sicherlich nicht mehr an der Playa de Palma.
Wie schon poly geschrieben hat, man sollte nicht an den Ast sägen, wo man drauf sitzt.
@plackerer sagte:
...du bist nicht nicht in Bulgarien, sondern in Spanien, und allein das, hat doch schon was oder??
Was sollen überhaupt so Wörter wie Putzfrauen Insel? Du scheinst die Insel nicht wirklich zu kennen.
über Bulgarien darf man "schlecht" reden? find ich dann aber auch unfair
Ich wollte Bulgarien nicht schlecht machen, aber man kann, und sollte beide Destinationen nicht miteinander vergleichen.
Themenbezogen hier noch ein Bericht, mit kl. Video des Masterplans der : [url=http://www.mallorcazeitung.es/aktuelles/2010/08/12/neue-playa-de-palma-50-prozent-weniger-hotelbetten/17488.html][size=12px][color=#000099]Neuen Playa de Palma[/size][/color][/url]
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!