• palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1282877328000

    *überleg*..... :frowning: .....Nö, die kriegen eine ordentliche Festanstellung im neuen Wellneßhotel ;)

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • horhan
    Dabei seit: 1250985600000
    Beiträge: 676
    geschrieben 1282902204000

    Meine Frau und ich sind ab dem 29.September auf der Insel.

    Ob wir es im November nochmals schaffen kann ich jetzt noch nicht sagen.

    Wieviele haben denn bis jetzt schon zugesagt?

    35x Mallorca,9xÄgypten,4xThailand, 1xLangkawi,1xSri Lanka,1x Malediven,1x Dom Rep,1xTürkei,1xTunesien, 2xGran Canaria,1xTeneriffa, 1x Fuerteventura, 1xIbiza
  • palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1282920450000

    Schau mal ins "User-Treffen-Forum", es sind momentan 13 Leute....

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • Kossy
    Dabei seit: 1237248000000
    Beiträge: 33
    geschrieben 1283942559000

    Ministerpräsident Antich stoppt den Abriss der Playa!!!!

    Laut MM ist der Abriss von 91 Häusern in Can Pastilla

    gestoppt worden.250 Anwohner haben sich zusammen-

    geschlossen und werden nicht enteignet,man sucht jetzt nach einer

    anderen Lösung.

    Gruß Jutta
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1283946285000

    @Kossy sagte:

    Ministerpräsident Antich stoppt den Abriss der Playa!!!!

    Das ist nur bedingt so (unabhängig davon was nun das MM sagt). Die Entscheidung was nun letztendlich genau an der PLAYA DE PALMA gemacht wird hängt AUSSCHLIESSLICH vom CONSORCIO DE LA PALMA DE PALMA ab. Das Konsortium unterliegt der Zentralregierung (Madrid), und besteht aus 3 Vertretern der Zentralregierung, 3 Vertretern der Landesregierung der Balearen, jeweils 1 Vertreter der Gemeinden Palma und Llucmajor und 1 Vertreter des Inselrats.

    Die Entscheidungen werden NICHT proportionell zur Vertretung der jeweiligen Behörden getroffen, sondern proportionell zum Beitrag der Finanzierung des Projekts aus öffentlichen Mitteln (ca. 67% Zentralregierung, ca. 27% Landesregierung Balearen und jeweils knappe 2% die anderen Behörden). Im Klartext: des Präsident der Landesregierung der Balearen – Francesc Antich - kann im“Dreieck springen“, Entscheidungen diesbezüglich kann er ALLEIN rein rechtlich NICHT treffen.

    Auf einem anderen Blatt steht, dass die betroffenen Bürger und Unternehmer seit ca. 2 Wochen täglich Kundgebungen organisieren und Seiten um Seiten in den örtlichen Medien damit gefüllt werden. Die meisten der Betroffenen haben durch die Medien erfahren dass Ihre Wohnungen/Geschäfte von der Abrisskugel betroffen sind (knappe 400 Wohnungen/Häuschen) und wehren sich mit Händen und Füssen dagegen. Beschuldigt wird das Konsortium ausserdem damit, dass in den ursprünglichen Plänen Abrisse und Grünzonen vorgesehen waren, die sich im jetzt verabschiedeten Projekt wie durch Zauberhand geändert haben (z.Bs.: Der MEGAPARK und das gegenüberliegende Hotel NEPTUNO waren zum Abriss bestimmt um einen breiten “grünen Gürtel“ von ganz hinten bis vorne ans Wasser zu führen, aber in den verabschiedeten Plänen bleiben sowohl das Hotel als auch der MEGAPARK verschont und man macht einen Bogen und eine ’Kerbe’ in diesen “Gürtel“, aber die betroffenen Wohnungen sollen nach wie vor abgerissen werden).

    Alle vollziehen hier einen Drahtseilakt und das hat seinen guten Grund: Im Frühjahr 2011 sind Landeswahlen auf den Balearen, und die Sache wird so knapp werden dass jede einzelneStimme zähl. Die schlechtesten Karten haben die vom jetzigen Landesregierungschef Francesc Antich geführten Sozialisten (dessen Parteikollegin MARGARITA NAJERA übrigends Vorsitzende des Konsortium PLAYA DE PALMA ist).

    Was man wohl demnächst entscheiden wird ist dass die (gesetzlich vorgesehene und regulierte) Frist für das Einreichen von Einwendungen GEGEN das verabschiedete Projekt (momentan bis 7. Oktober) wesentlich verlängert werden soll (bis nach den Wahlen?).

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1284032162000

    Gestern hat asich wohl meine "Hellsehkapazität" eingeschlichen. Gestern wurde in einem Treffen ALLER Parteien beschlossen eine zweite Frist zum Einreichen von Einwendungen gegen das Projekt festzulegen. So um den 30. Dezember soll diese Entscheidung dann (im Landesparlament?) offiziell verabschiedet werden.  

    Wenn alle rechtlich festgelegten Fristen beachtet werden, wird dieses zweite, zusätzliche Einwendungsfrist dann wohl Mitte 2011 auslaufen ....... will heissen: NACH den Landtagswahlen.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Palmbeach33
    Dabei seit: 1255305600000
    Beiträge: 43
    geschrieben 1284055722000

    Es wurde auch langsam höchste zeit. Mallorca braucht kein Ballermann..

     

  • volker45
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 179
    geschrieben 1284061547000

    Lt. einer deutsprachigen Mallorca Zeitung soll auch der Megapark  umziehen in die zweite Reihe neben dem geplanten Senioren Residenz Gelände. Allerdings ist das erst in einer späteren Phase des Umbaus geplant.

    Ob der sich so einfach umsiedeln lässt ? :frowning:

    Wohl alles eine Frage des Preises.

    Ich bin gespannt, was letztendlich  noch übrig geblieben ist von dem ehrgeizigen Projekt.

  • carsten79
    Dabei seit: 1159747200000
    Beiträge: 4482
    geschrieben 1284069769000

    @Palmbeach33 sagte:

    Es wurde auch langsam höchste zeit. Mallorca braucht kein Ballermann..

     

    Deine persönliche Meinung, sonst nix.

    Andere meinen, München bräuchte kein Oktoberfest...

    Undsoweiter undsofort...

  • Barpi
    Dabei seit: 1223424000000
    Beiträge: 2472
    geschrieben 1284074559000

    Ich finde, die Mallorquiner sollen entscheiden, was Mallorca braucht.

    Was ist dabei, wenn versucht wird, Qualität und Image zu verbessern?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!