...Und für den kulturellen Austausch sollten Airlines auch mal über eine Linie PMI-Tel Aviv nachdenken. Natürlich in der Tagesmitte,damit die anderen beiden Inseln (Menorca+Ibiza) mit Zu-Und Abbringern zu den Flügen versorgt wären
Tourismusförderung im Winter
-
geschrieben 1430775427000Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25965Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1430815923000
Es würde für den Anfang sicher schon mal nützlich sein, wenn man in der Hauptsaison mehr Betten voll bekäme.
Zudem liegt die Gästezufriedenheit -einer Auswertung der TUI zufolge -- nur auf Platz 4, hinter den Regionen Faro, Gran Canaria und Antalya.
Vorteilhaft wäre zudem ein kräftiger Ausbau des Themas Spa, das kürzlich auf einem Workshop auf Palma als Mangelerscheinung auf den Balaeren genannt-- und von einer Vertreterin des TUI Consulting & Quality Management --speziell für Mallorca- in den Vordergrund geschoben wurde.
Damit punktet z.B. die Türkei im Winter sehr deutlich und gräbt Mallorca das Wasser ab..
@Bernat--was "bringt" eigentlich die Fundacion Turismo Palma365* um Pedro Homar Oliver? Wie der Name der Stiftung das ja schon ausdrückt--es wäre doch deren Job, Impulse für die Ganzjahresstrategie zu entwickeln/setzen?
*
@all: Insgesamt 30 Firmen, mit Größen, wie Melia, Air Berlin und der TUI D sind dort -neben der Kommune Palma - Mitglied.
-
geschrieben 1430817493000
Eine ähnliche Diskussion hatten wir doch im letzten Jahr bereits. Da gings Waldschrat auch um zusätzliche Flüge nach Mallorca.
Wenn die sich rentieren würden, wären doch die Fluggesellschaften die ersten, die das bemerken würden.
-
geschrieben 1430817896000
Waldschrat,
keine Ahnung, wie Du auf Tel Aviv kommst, aber warum sollte man von dort ausgerechnet nach Mallorca fliegen wollen? Das Wetter dort ist im Winter nicht schlechter, und ein Meer gibt's auch...
Auch aus Deutschland kommend habe ich im Winter genügend Alternativen: Für lange Spaziergänge am Strand die Nordseeinseln, wenn's ein Städtetrip sein soll kann ich auch nach Athen, Palermo, Madrid oder sonstwohin fliegen, und wenn ich es etwas wärmer möchte, gehe ich auf Nummer sicher und fliege mind. bis auf die Kapverden...
Die Welt ist einfach zu bunt, als das man nur noch nach Mallorca fliegt... (Zumal es mir ehrlich gesagt auch egal ist, wie es Familie Riu finanziell geht).
Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs) -
geschrieben 1430819075000
Günter/HolidayCheck:
.../...
@Bernat--was "bringt" eigentlich die Fundacion Turismo Palma365* um Pedro Homar Oliver? Wie der Name der Stiftung das ja schon ausdrückt--es wäre doch deren Job, Impulse für die Ganzjahresstrategie zu entwickeln/setzenGute Frage.
In dieser Stiftung sind sowohl Behörden - grösste Vertretung ist die der Stadt Palma, einschliesslich Hafenbehörde - als auch 28 Privatunternehmen vertreten. Zielsetzung ist, den Qualitâtstourismus der Stadt Palma bzw. der Insel Mallorca zu fördern.
Das bisher einzige, bekannte Ergebnis dieser Stiftung ist die Kreierung der Kampagne "Passion for Palma" (2013) und dem damit verbundenen Merchandising dessen letzte 'Erfindung' die Fledermaus "Passi" ist. Ich glaube dass die PALMA PASS Karte auch auf deren Mist gewachsen ist.
Ich habe den persönlichen Eindruck dass hier zu viele mitreden wollen/sollen, dass man es allen recht machen will, aber kaum Finanzierung zur Verfúgung steht und man somit wenig Nägel mit Köpfen macht (bzw. machen kann).
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln) -
geschrieben 1430825392000
Hallo.
Wenns um die Steigerung des Wintertourismus auf Mallorca geht, muss ich immer an die Bodenseeregion denken, wo das Wetter im Sommer ja manchmal so ist wie im Winter auf Mallorca. Hier hat inzwischen fast jeder Ort eine Therme. Manche mit direktem Seeanschluß, manche mit großem Aussenpool. Natürlich gibt es auch Sauna und SPA und große Bereiche für Kinder. Hier kann man ganze Tage verbringen. Bei schönem und bei schlechtem Wetter.
Warum gibt es sowas nicht auf Mallorca? z.B. in Verbindung mit einem Aquapark ? Das würde in Verbindung mit günstigen Flugpreisen im Winter bestimmt viele junge Familien auf die Insel locken.
Viele Grüße
Silvia
-
geschrieben 1430827432000
Auf der Insel gab es schon immer ein 'echtes' Thermalbad mit allem was dazu gehört, von dessen Existenz die wenigsten überhaupt wussten.
Erst seit kurzem wurde ein 5-Sterne Hotel daraus gemacht und erst seitdem bewirbt man das auch entsprechend:
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln) -
geschrieben 1430833947000
ja und Preis: 85 € (pro Person)
für 1 Std 50 Minuten finde ich dann aber happig für das was geboten wird
wir waren jetzt im Winter und es war nicht einfach überhaupt ein offenes Hotel zu finden mit vernünftigen Spa-Bereich und mit einer Leistung, wo ich das auch gerechtfertigt finde, soviel auszugeben
weil Familien können sich sowas ganz bestimmt nicht leisten
weil irgendwo ist mir das dann zu teuer
Ich zahle hier in Aibling 23 Euro für die Benutzung von Therme und Saunabereich als Tageskarte und da habe ich dann ne ganze Menge für die Kohle und den ganzen Tag
aber einige Hotels wollen auch 20 Euro und haben nur nen mickrigen Innenpool, 2 Saunen und eine paar Ruhemöglichkeiten, sorry aber da wundert es mich nicht, dass diese Spa's auch nicht genutzt werden
Ich schmeise mal eine andere These in den Raum: Wollen die Einheimischen im Winter auch Arbeit?
Weil ich habe versucht im Winter einen Yogalehrer (Kurs etc) zu bekommen. Von 20 angeschriebenen Personen haben nur 2 geantwortet und nicht mal da kam eine vernünftige Antwort und ich habe Spanier, wie Deutsche wie Engländer angeschrieben....
Also für mich etwas merkwürdig, wenn man den Hintergrund der hohen Arbeitslosigkeit vorallem im Winter sieht.
-
geschrieben 1430836150000
Tatsache ist dass die Einstellung und kommerzielle Handlungsweise der Spanier nicht unbedingt immer mit der der Deutschen übereinstimmt. Manchmal hat man tasächlich den Eindruck als hätten einige das Geschäft gar nicht nötig, aber verallgemeinern kann man das natürlich nicht.
Dass ein Deutscher, der bestimmt keine Sprachprobleme hat, nicht antwortet wundert mich schon etwas.
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln) -
geschrieben 1430837996000
Also ich habe jeden in seiner Landessprache angeschrieben
Sprich entweder deutsch, englisch oder spanisch
Mir war das dann auch etwas schleierhaft
Gut ich finde die einheimischen im Winter wesentlich entspannter u freundlicher als im sommer. Das ist mir vorallem in den Restaurants oder Geschäften aufgefallen
Es ist nur schade das es wirklich fast tot ist, weil ich war eben nicht in Palma
Nichtsdestotrotz finde ich die ruhige Atmosphäre im Winter toll und bin ganz froh das keine Massen an Touristen da sind.