• fstlev
    Dabei seit: 1170633600000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1176904307000

    Bin prinzipiell völlig Deiner Meinung. Es wird halt alles in einen Topf geschmissen. Und der Name des Threats spricht ja wohl für sich! Das Aufwerten der Playa dP ist sicher völlig in Ordnung. Aber es muß nicht der Anspruch auf eine Hotelanlage wie "Son Vida" oder "Formentor" sein. Dieser Eindruck entsteht leider.

    Und manche Gäste dieser Häuser benehmen sich, zwar auf eine andere Art, genauso daneben wie der "Ballermann" der Mallorca als 17. Bundesland ansieht. Mit Geld kann man sich eben alles erlauben, glauben sowohl Snobs als auch "Ballermänner"!

    Man muss sicherlich sehen, dass alles im Rahmen bleibt. Aber aus der Playa einen einsamen, naturbelassenen Strand zu machen und trotzdem die Einnahmen des Massentourismus zu genießen, ist ja auch illusorisch. Warum wohl ist Mallorca die wirtschaftlich beste Provinz Spaniens?

    Wie wäre es denn, wenn beispielsweise die Polizei, die Punkt 0 Uhr durch die Bierstraße oder Schinkenstraße paradiert und kontrolliert ob eine Bar vielleicht noch 10 sec länger die Musik spielen lies, wenn diese Polizei das Problem der kriminellen Straßenprostitution mal angehen wollte? Auch die betrügerischen Hütchenspieler lachen sich doch schlapp! Nichts geschieht in dieser Hinsicht! Man könnte glauben das gewisse Interessen es verhindern. Aber eine Touristin, ca. 50 Jahre alt, absolut zurückhaltend und ruhig, der Begleitung ihres Mannes mit grober Gewalt entreißen in ein Polizeiauto schmeißen und abtransportieren. Warum? Weil sie die Polizei fotografiert hat!

    Ist das die Ordnung, die man zukünftig auf Mallorca möchte? Das Erinnert mich doch sehr an das Franco System der 60er und frühen 70er Jahre!!

    Was die Bausünden angeht, z. B. dieses riesige Apartmenthaus am Balneario 11, das dem Hinterland die Sicht aufs Meer nimmt, solche Ungetüme gehören doch wohl sofort abgerissen!

    Ich denke unsere Meinungen sind in diesen Punkten ziemlich gleich!

  • caro1963
    Dabei seit: 1117756800000
    Beiträge: 259
    geschrieben 1177058982000

    Hallo,

    ich bin Fan vom Grupotel Playa de Palma. Das liegt inmitten des "Ballermann-Gebietes" , ist aber eine Oase der Ruhe (s. Hotelbewertungen). Als ich das erste Mal last minute dort hingeflogen bin, hatte ich schon große Sorge als ich las, dass das Hotel nicht weit vom Ballermann entfernt ist.

    Ich war aber dann doch positiv überrascht. So schlimm fand ich die Playa de Palma dann gar nicht. Dafür sprach wahrscheinlich aber auch die Reisezeit: November. Klar gibt es Gegenden und Seitenstraßen, die komplett saniert werden müssten, aber bei einer Fahrradtour entlang der Küste bei schönnem Wetter, klarem wasser und hellem Sandstrand, sahen sogar die großen Hotelbunker ganz manierlich aus. Ich denke, dass man nicht so allgemein über diese Gegend herziehen sollte, denn auch andere Strände auf Mallorca sind nicht gerade so toll angelegt und hohe Hotelbunker besiedeln die Küste. Man muss ja nicht zwingend im Juli/August zum Ballermann fahren. ;)

    Ich bin übrigens über Muttertag wieder in "meinem" Grupotel. Und der Ballermann kann mir da ganz egal bleiben. Ich genieße den Pool, die Nähe zu Palma und das schöne Hinterland.

    Gruß,

    Caro

    Caro
  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1177074089000

    Aber in diesem Fall geht es nur um die Playa de Palma, speziell El Arenal mit seinen "Billigabsteigen" und sicherlich geht es nicht zuletzt um das Image dieser Region.

    Bestimmt ist kein zweites Andratxs geplant sondern eher eine Renovierung in der Art wie beispielsweise Cala Millor. Dort wird ja auch gefeiert und die Leute fühlen sich wohl. Kein Ort auf Mallorca hat auch so negative Publicity wie El Arenal und das bei der traumhaften Lage.

    Ich habe einige Bekannte die in Arenal wohnen und die leiden ziemlich drunter, haben sich zwar arrangiert aber das wars dann auch.

    Kann mir nicht vorstellen das im umgekehrten Fall hier in Deutschland jemand das in der Form dulden würde wie es dort teilweise abgeht. Die Aussage "da braucht man ja nicht hinfahren, wenns einem nicht gefällt" gilt auch nicht, denn es geht in erster Linie nicht darum, dass man dort nicht seine Ruhe hat, sondern dass eine wunderschöne Küstenregion immer mehr verfällt....nicht nur baulich.........

  • fstlev
    Dabei seit: 1170633600000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1177256222000

    Das ist doch das Problem: würde exakt die gleiche Feier einmal an der Palya de Palma und das andere Mal beispielsweise in Cala Millor stattfinden, würde man es im ersten Fall als Saufgelage bezeichnen und im zweiten Fall als Superfete! Das zu der negativen Publicity! (von wem kommt die eigentlich?)

    Was die baulichen Sünden betrifft, absolut richtig! Doch dafür kann der Tourist nicht unbedingt verantwortlich gemacht werden. Es gibt ja genug Beispiele wie man es besser lösen kann. Man sollte aber auch nicht vergessen wer am meisten von dem Billigtourismus profitiert! Und dies Kräfte bestimmen auch heute noch was wirklich verändert werden kann!

    Ich wende mich einfach dagegen, Menschen die sich den Aufenthalt von einer oder zwei Wochen an der Playa de Palma zusammensparen, pauschal als Sauf-Ballermänner abzustempeln. Nicht jeder kann seinen Wohnsitz nach Spanien verlagern und dann wünschen, dass die anderen in Deutschland bleiben und seine Idylle nicht stören.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!