@'Makaschu' sagte:
Und für Kinder ist die AIDA einfach der Hit.
Liebe Grüße,
Katja
Ein weiterer Grund die AIDA zu meiden.
Was viele nicht verstehen (wollen) man MUSS sich bei den anderen Linien auch nicht aufbrezeln, aber man kann und ein gepflegtes Ambiente ist doch etwas schönes.....
Hauptknackpunkt sind doch die verschiedenen Konzepte, die AIDA ist ein Buffet-Gammellook-Hoteldampfer der Mittelklasse, der eben einen minimal Service zu einem hohen Preis verkauft.
Hier wird der fehlende Service (Buffet) und auch der fehlende Chic (keine "Formal-Nights") eben als Highlight verkauft.
Diese "Highlights" kann man auf Schiffen der anderen Linien auch haben, denn auch dort gibt es immer als Alternative ein Buffet und andere Fastfood Outlets, in denen man auch in Shorts und Badelatschen essen gehen kann....und das sogar oft 24 Stunden am Tag.
Zu erwähnen, das es ein pimpfiges Bezahlrestaurant gibt, dass dann vielleicht den Service bietet, der bei anderen Linien normalist, ist lächerlich.
Ich kann nicht nachvollziehen wie man auf eine Kreuzfaht gehen kann, um dann um einen Platz in dem Bezahlretaurant zu kämpfen, damit man ein anständiges Essen bekommt...
Der persönliche Service mit festem Tisch, festem Kellner, die einem jeden Wunsch von den Augen ablesen am 1. Tag den Namen und am 2. Tag schon die vorlieben und den Geschmack des Gates kennen, zusammen mit den vorzüglichen Menüs auf dekorierten Tellern, in einem immer anders dekorierten Speisesaal, die Gänge syncron serviert, ohne Geklapper und Gerenne....
Das macht doch den Unterschied zu einem Mittelklasse-Hotelurlaub aus, oder?!
Am Buffet manschen und mir meinen Platz selber suchen, kann ich auch in jedem Hotel oder eben bei AIDA....
Gleiches gilt in etwa auch für die Ausstattung der Schiffe und das Unterhaltungsangebot.......
Die einen haben internationale Künstler, die anderen ein nettes Animationsteam....
Aber jeder muss selber wissen, welches Konzept man mag.
Wem einfachere Unterhaltung, viele Kinder, "ungezwungene" Buffets mit Rennerei und Lärm und ein gutes Animationsteam liegen - dafür kann er dann sicher sein 99% unter gleichgesinnten deutschen Urlaubern zu sein, der wird das AIDA "ohne Zwang" Konzept schätzen. Da kann der gestresste Urlauber dann endlich auch auf der Kreuzfahrt den ganzen Tag in Shorts und Jeans rumschnuddeln.....
Wer es gerne etwas Chicker und mondäner hat und auf ein gepflegtes Ambiente und ein richtiges Dinner mit guten Service Wert legt , ist bei den anderen Linien besser aufgehoben, dafür hat man da dann auch weniger deutsche Miturlauber, sondern eher ein internationales Flair auf meist wesentlich besser ausgestatteten Schiffen....... Nachteil, ist natürlich, das man, sofern man am Dinner immer teilnehemn möchte (es gibt ja auch noch das Alternativ-Buffet) , eben nicht immer in Jeans erscheinen kann und sich auch mal pünktlich zu Essen begeben muss....dafür ist es dann aber auch ein Fest mit Ambiente und nicht nur ein Buffet...