• UteEberhard
    Dabei seit: 1185840000000
    Beiträge: 2896
    gesperrt
    geschrieben 1228648724000

    - Das Ryanair keine Zukunft hat ist eine Behauptung, die so nicht haltbar ist. Viele Vermutungen werden hier ausgesprochen, leider ohne Sunstanz .

    - Leider wird auch hier pauschal behauptet, dass air berlin "unter geht". Einfach behauptet ohne Begründung, ohne Argumente.

    Leistungen einer Airline kritisch zu beurteilen ist legitim. Preissysteme und Abwicklungsmechanismen einer Fluglinie kann ich ablehnen und einer anderen Airline den Vorzug geben. Daraus aber die Prognose abzugeben, dass die Gesellschaft langfristig keine Zukunft mehr hat, ist wenig fundiert.

    Kritiken sind berechtigt. Leider vergessen eingige Kritiker das es auch Fluggäste gibt, die eine andere Vorstellung, eine andere Einstellung und auch eine andere Erwartungshaltung haben.

    Die Meinung des Anderen müssen wir nicht teilen, wir sollten sie aber tolerieren.

    Guten Flug mir air berlin und/oder Ryanair.

    Gruß

    Hans

    Kapitalanleger, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt mittenrein.
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25968
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1228651592000

    ....Und die Geschichte mit Air Berlin ist-entschuldigt- eine völlig unsinnige Behauptung.

    Klar hatten die Pech im letzten Jahr, aber gerade wurde das Ergebnis der Airline vorgestellt: Und zwar für das beste Quartal(Juli-September) das die Airline jemals hatte! 89,1 Millionen (Ebit)

    Lt. FVW rechnet sich für die letzten neun Monate ein positives Ergebnis(Ebit)von 35,1 Millionen,

    gegenüber einem Verlust von zehn Millionen im Vorjahr.

    Und mit der anvisierten Verschmelzung oder Kooperation, egal wie es mal aussieht- mit TUIfly.com wird die Position weiter auf die Zukunft ausgerichtet!

    Ausserdem trennt man sich von der "Sprit schluckenden Fokker Flotte"( FVW)

    Das sind Fakten, alles andere ist unsinnig daher geschrieben!

  • UteEberhard
    Dabei seit: 1185840000000
    Beiträge: 2896
    gesperrt
    geschrieben 1228653885000

    Danke Günter für die Präsentation der derzeit relevanten Fakten. Das ist genau der Punkt. Du führst Argumente auf, andere hier nur Pauschalierungen. Aber vielleicht hören (lesen) wir etwas dazu.

    Die von dir aufgeführten Zahlen sind mir bekannt, gerade von air berlin als Pressenotiz veröffentlicht und über die Medien verbreitet.

    Es gibt allerdings einen Punkt den verschiedene Finanz-und Unternehmensberater teilweise mit Sorge bei air berlin beobachten:

    Schnelles, sehr schnelles, vielleicht zu schnelles Wachstum. Damit erhöhtes Risiko in verschiedenen Unternehmensbereichen von air berlin.

    Trotzdem wünsche ich viel Erfolg, dieser deutschen (noch) Fluggesellschaft.

    Schönen Sonntag,

    Hans

    Kapitalanleger, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt mittenrein.
  • merkaii
    Dabei seit: 1121558400000
    Beiträge: 606
    gesperrt
    geschrieben 1228656083000

    @UteEberhard sagte:

    - Leider wird auch hier pauschal behauptet, dass air berlin "unter geht". Einfach behauptet ohne Begründung, ohne Argumente.

    Ich hatte dieses Thema mal recht lang in einem anderen Thread thematisiert vor längerer Zeit. Ich wollte das nicht wieder aufrollen sondern bezog die Aussage nur darauf, dass bevor FR unter geht eine AB unter gehen wird.

    Wenn das Thema nochmal aufgerollt werden sollte, kann man sich ja gerne ausgiebig darüber unterhalten ;-)

    @Günter/HolidayCheck sagte:

    ....Und die Geschichte mit Air Berlin ist-entschuldigt- eine völlig unsinnige Behauptung.

    Klar hatten die Pech im letzten Jahr, aber gerade wurde das Ergebnis der Airline vorgestellt: Und zwar für das beste Quartal(Juli-September) das die Airline jemals hatte! 89,1 Millionen (Ebit)

    Lt. FVW rechnet sich für die letzten neun Monate ein positives Ergebnis(Ebit)von 35,1 Millionen,

    gegenüber einem Verlust von zehn Millionen im Vorjahr.

    Naja, Fakten. Wenn man davon redet, dann sollte man die herausgegebene Presseerklärung mal genauer betrachten, dann sieht das "beste Ergebnis der Firmengeschichte" auch wieder ein wenig anders aus... ;-)

    Was erstmal nicht erwähnt wurde, ist das in dieser Bilanz so einige Einmalerlöse eingeflossen sind durch den Verkauf von zahlreichen Fliegern.

    Wenn man sich die Langform des Zwischenberichtes ansieht . sieht man die andere Seite dieser Rechnung:

    link

    Es ist ein bereinigtes EBIT.

    In dem PDF gibt es eine Pro Forma - Gewinn- Verlustrechnungsübersicht.

    Da komme ich auf einen Rückgang des Ergebnis nach Steuern von 60,8 Mio. (Q3 2007) auf 45,6 Mio. (Q3 2008). Auch Q1-Q3 2008 (-5,6 Mio.) liegt da unter Q1-Q3 2007 mit +31,5 Mio. (alles berichtete Zahlen, keine pro-forma).

    Also in dem Sinne eher ein Gewinnrückgang.

    Man kann dann weiter gehen und dies hier nehmen:

    link

    Da steht in der Überschrift "Airberlin fliegt im Sommer wieder in die Gewinnzone".

    Klingt toll, jeder denkt auf den ersten Blick "Klasse, die verdienen Geld".

    Man liest dann von Gewinnsteigerungen von über 43% in Q3 und es gibt für die ersten 9 Monate ein Ebit von mehr als 34 Mio und alles ist/hört sich super an.

    Dann der kleine Nebensatz: Unterm Strich gibt es allerdings noch ein Minus von 5,6 Mio EUR.

    Die Überrschrift verheißt gutes, das beste Ergebnis der Firmengeschichte - und unter dem Strich steht ein Minus, in der Hauptsaison.

    Klar, die Zahlen sehen besser aus als von einigen Analysten erwartet - tut dem Kurs gut, daher gibt man solche Meldungen raus. Aber bei genauerer Betrachtung ist es bei AB eben nicht sooo herrlich.

    Also zusammengefasst:

    Q3 Gewinn von 45,.. Mio. im Vergleich zu 60,.. Mio. aus dem Vorjahresquartal. Gewinn, aber Gewinnrückgang. die ersten 9 Monate sind mit 5,.. Mio. im Minus, das Gesamtjahr wird dann wohl auch im Minus sein. Hätte man keine Strecken gestrichen sowie die Flotte reduziert..... you know ;-)

    Und dabei nicht vergessen - Q3 ist das Quartal, was erfahrungsgemäß immer am besten ausfällt. Mal schauen wie es in Q4 aussieht

    Und wer noch ein bißchen Zeit hat ;-)

    link

    wo u.a. darauf hingewiesen wird, das sich der Cashflow negativ entwickelt und um die Hälfte gefallen ist und die Verschuldungsrate verhältnismässig hoch ist.

    Also schauen wir mal, wie sich das so in Zukunft entwickelt. Aber das sind jetzt erstmal Fakten.

    Ich würde mir allein wegen der Arbeitsplätze wünschen, dass AB sich festigt.

    Aber fakt ist eben, dass AB nach wie vor auf wackligen Füßen aufgebaut ist von Hunold.

    Anmerkung: Ich habe mir erlaubt den link zu reparieren. Bitte nutzt die link-Funktion damit die Beiträge lesbar bleiben.

    Danke.

  • WonderfulNZ
    Dabei seit: 1189296000000
    Beiträge: 2508
    gesperrt
    geschrieben 1228691769000

    Ryanair lohnt sich definitiv nur für Paxe ohne Gepäck und wohnhaft an Flughäfen wie Hahn oder Weeze.

    Aber wo kann man denn für einen Tag nach London für 5 Euro fliegen?

    Wohn ich 10 Minuten von Hahn weg nehme ich dann auch noch gerne die 40 Euro für den Stansted Express in kauf!

    Es ist nunmal definitiv so das airberlin nicht gut da steht.....jeder der auch nur ein bißchen Ahnung von dem Business hat wird nichts gegenteiliges sagen!

    Aus Freundschaft wurde Liebe und aus Liebe wurde Hass! Nun sitz ich 1.000 km entfernt von dir, schaue aufs Karibische Meer und DU bist nicht da :(
  • serramanna
    Dabei seit: 1124755200000
    Beiträge: 869
    geschrieben 1228714466000

    @Günter/HolidayCheck sagte:

    ....Und die Geschichte mit Air Berlin ist-entschuldigt- eine völlig unsinnige Behauptung........

    ..........Das sind Fakten, alles andere ist unsinnig daher geschrieben!

    Merkaii zeigt uns, wie man Bilanzen richtig liest. Ich habe dabei wirklich was gelernt über den Zusammenhang der veröffentlichten Zahlen und der Wahrheit dahinter. Danke Merkaii!

    Gruß Serramanna

    To be is to do (Sokrates) To do is to be (Sartre) Do be do be do (Sinatra)
  • d-rock
    Dabei seit: 1079395200000
    Beiträge: 1224
    geschrieben 1229373510000

    Wir wollten heute auch mit Ryanair nach London fliegen, allerdings für 10 Euro / Flug. Hatten schon das Dungeon in London online vorab bezahlt...und nun?!

    Der Flieger hatte heute ab Bremen einen technischen Defekt, so hieß es.

    Sollten 06:30 Uhr fliegen, hatten eingecheckt, Kontrollen hinter uns..dann:

    Eine Durchsage. Der Flug verschiebt sich, eine Info würde es um 07:00 Uhr geben.

    Um 07:00 Uhr: Der Flieger hat einen technischen Defekt und wahrscheinlich würde es einen Ersatz um 14 Uhr geben.

    Somit war der Tag London, der Rückflug und der Eintritt ins Dungeeon London erledigt. So ein Mist!

    Also alle ab zum Schalter. Es würde mit Ryanair telefoniert werden, eine Info gäbe es aber erst um 08:30 Uhr, frühestens. Nicht dass wir schon seit 3 Uhr wach und ab 4 Uhr unterwegs waren....Also Frühstück und zur besagten Zeit wieder zum Schalter. Nichts passierte. Gegen 9 Uhr dann eine Info. Ob es Ersatz gibt war noch nicht wirklich klar. Der Schalter würde jetzt offen sein, man könne stornieren und in Ausnahmefällen umbuchen.. bei uns natürlich nicht.

    Nach 1 Stunde, gegen 10 Uhr waren wir dann endlich dran: Die 10 Euro / Flug erstattet man uns.

    Der Rückflug, die verauslagten Kosten etc. blieben bei uns haften.

    Leider hat es nur sehr spärlich Informationen gegeben und wir haben sehr lange gewartet. 4 Stunden um zu erfahren, dass man zu Hause bleiben muss.

    Das war ein super teurer Spaß für uns, ohne einmal einen Flieger der Airline betreten zu haben. (aber gesehen hatten wir einen, denn die anderen Flieger ab Bremen waren pünktlich)

    Anfahrt nach Bremen 140 km, Parkaus, die Kosten Rückflug, Kreditkartengebühr, einige Kaffee und der Eintritt Dungeon futsch. Zum Glück hatten wir den Zug von Flughafen nach London noch nicht gebucht... Dafür aber andere..

    Man kann ja Ryanair nichtmal böse sein; sicher ist sicher und bevor der Flieger startet mit einem evtl. Defekt, sollte er lieber am Boden bleiben. Jetzt hoffen wir, dass wir vielleicht den Rückflug noch erstattet bekommen.

    Diesmal hat es uns einfach getroffen. Schade.

    Euer André

    Lebe lustig, lebe froh, wie der Mops im Haferstroh.
  • privacy
    Dabei seit: 1171238400000
    Beiträge: 2837
    geschrieben 1229377888000

    Hallo d-rock,

    ja - diese Airline ist auf den ersten Blick oftmals günstig, bei Störungen des Flugbetriebs ist es aber sehr schwer, seine eigentlich berechtigten Forderungen (denke da u.a. an den nicht erstatteten Rückflug) durchzusetzen.

    Auch ein technischer Defekt schützt die Airline nicht zwingend davor, für ausgefallene Flüge nicht zu haften. Da werden schnell mal 250 Euro (Kurzstrecke)

    Entschädigung je Person gem. EU-Verordnung fällig.

    Mehr Infos unter euclaim.de

    Gruß privacy

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten. Bertrand Russell (1872-1970)
  • serramanna
    Dabei seit: 1124755200000
    Beiträge: 869
    geschrieben 1229539680000

    :laughing: LUSTIG! :rofl:

    Habe im Radio gehört, dass Ryanair dem Flughafen Hahn droht, ihn nicht mehr anzufliegen, weil die Fraport AG, die den Flughafen betreibt beabsichtigt, von jedem Passagier 3€ Terminalgebühr zu erheben.

    Ryanair ist über die 3 € Gebühr völlig entrüstet :rofl: :rofl:

    Daß der Erfinder des "Gebührenzirkus Total" diese Maßnahme kritisiert ist etwa so, als wenn eine Badame entrüstet ist, dass der Gast besoffen ist, nachdem Sie ihm 20 Whiskey eingeflößt hat! ;)

    Gruß Serramanna

    To be is to do (Sokrates) To do is to be (Sartre) Do be do be do (Sinatra)
  • DerSven
    Dabei seit: 1222560000000
    Beiträge: 82
    geschrieben 1229543035000

    Was anderes hätte ich auch nicht erwartet von ryanair :laughing: :rofl:

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!