So ein Schmarrn - ob Tag- oder Nachtflug ist egal....die Kids können immer unruhig sein, das hängt nicht nur von "draußen dunkel" ab.......manche schlafen beim Tagflug komplett durch, die anderen sind in der Nacht topfit und die anderen Gäste merken dies auch leider.....Ich finde, daß dauernde "Brummgeräusch" des Fliegers wirkt beinahe besser als jede Schlaftablette - oder gehts nur mir so???
Reisen mit kleinkindern in die ferne?
-
geschrieben 1279670583000Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
-
geschrieben 1279671332000
Nein, das "Brummgeraeusch" kann ich leider, in der Zwischenzeit, noch nicht mal mit einer guten Flasche Rotwein uebertoenen.
PS: Ich verbitte mir aber jetzt jegliche Kommentare bezueglich seniler Altersbettflucht
-
geschrieben 1279671456000
Ich sagte ja nicht, daß man das Brummgeräusch übertönen sollte - nur daß es ganz übel schlaffördernd ist.....
Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:))) -
geschrieben 1279696879000
Hallo ninasina,
ich kann euch nur empfehlen nach Thailand mit den Kleinen zu fliegen.
Wir waren mit unserer als sie eineindreiviertel war auf Phuket (das war im April). Wir haben lange überlegt - wollten bereits ein halbes Jahr früher nach Thailand fliegen, haben uns damals aber von den Miesen Kommentare hier im Forum abgeschrecken lassen. Haben uns dann damals - da war die Kleine eineinviertel - dann für Gran Canaria entschieden. Im nachhinein muss ich sagen - Thailand war relaxter. Vom Flug angefangen bis über den ganzen Urlaub. Wir hatten nach Thailand Nachtflüge und keinen extra Sitzplatz für die Kleine - sie hat den ganzen Flug am Boden vor unseren Füßen geschlafen ... Und in Thailand selbst ist die Kleine den ganzen Tag in ihren UV-Klamotten rumgelaufen - wenn sie aus dem Wasser raus war waren die Klamotten in 3 Minuten wieder trocken. Schatten gab es genug - und da war es auch so warm, dass man sie nicht dauernd umziehen musste. Das war auf Gran Canaria ganz anderes. (Ich fliege ja nicht in Urlaub um die Kleine von Früh bis Abend nur umzuziehen ...). Vom Essen her gesehen war es nicht proplematischer als in Gran Canaria - ein Urlaub ist einfach eine essenstechnische Umstellung - und immer mit kleinen Problemen verbunden, wenn man welche finden will
- daheim gibt es auch Tag und Wochen, wo die Kleinen nicht so essen wollen ... Es gibt spezielle Kinderhotels in Thailand - wir hatten extra ein solches gebucht um beim Essen nicht wieder unangenehm aufzufallen ...
Wie gesagt, ich kann es euch nur empfehlen!!!
Wir werden spätestens anfang nächsten Jahres wieder fliegen!!!
-
geschrieben 1279721712000
Ich stell mir ernsthaft die Frage, ob mich die 7 Seiten Beiträge des Threads hier weiterbringen würden, wenn ich wirklich einen Rat zum Titel suche?
Ich habe hinterher viele Meinungen, kenne viele unterschiedliche Erfahrungen, habe 50:50 Empfehlungen dafür oder dagegen und nun ? Letztendlich kommt es nur auf die betreffenden Kinder an - das war aber vorher schon klar
@ NinaSina : Hat Dich/Euch der Thread was gebracht - interessiert mich wirklich
April 16 Tauchen in Sharm el Naga * Mai 16 Wandern im Val di Non * September 16 Tauchen Angaga/Malediven -
geschrieben 1279747877000
Na klar ist jedes Kind anderes und von daher bribngt es gar nicht hier zu sagen "kein Peoblem" oder "auf keinen Fall".
Die ständigen Verallgemeinerungen bringen doch rein gar nichts.
Das gilt allerdings für fast alle Berichte und Forenthemen.
Fakt ist das es in Thailand warm ist und man auch schnell abtrocknet. Essen kann man überall auf der Welt und wenn der Hunger entsprechnend groß ist essen Kinder auch alles überall. Mal ausprobieren. Wir haben den Heckmeck von wegen "ich ess nur dies oder das" gar nicht erst selber nbeim Kind aufgebaut. Es gibt das was auf den Tisch kommt und wenns
Kind meint das nicht essen zu müssen dann gibts eben gar nix. Unserer isst als Ergebnis dessen alles. Nur mit scharfen Sachen - das vertragen die Kids nicht alle.
Fakt ist aber auch das ein Langstreckenflug für Erwachsene schon anstrengend ist und für Kids erst recht. Nicht mehr und nicht weniger.
Sie beobachten Dich......... -
geschrieben 1279764987000
Wer so einen Thread aufmacht, der will ja die verschiedenen Meinungen der User lesen, um sich dann selbst ein Bild darüber zu machen....Und es ist ja klar, dass jeder eine andere Ansicht/Erfahrung hat - wie in jedem Frage-Thread, der eröffnet wird......Somit muss ihnen vorher schon klar gewesen sein, dass die Meinungen weit auseinander gehen......ob sie nun fliegen oder nicht, darauf haben sie sich nicht mehr geäussert - wahrscheinlich schauen sie nicht mal mehr hier rein....
Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:))) -
geschrieben 1279780058000
Ich kann dazu nur sagen, dass der Langstreckenflug mit unserer Kleinen (damals 20 Monate alt) Problemlos funktioniert hat.
Sie ist aber auch ein guter Schläfer und Langschläfter - mit einem anderen Kind hätten wir uns dass wahrscheinlich nicht getraut. Aber es kennt ja jeder sein Kind selbst am besten. Und für die Kleine war der Flug wahr scheinlich am entspanntesten. Sie ist eingestiegen und hat 10 Stunden geschlafen - was will man mehr
Denke nicht, dass sie durchgeschlafen hat, weil es so stressig für sie war ...
-
geschrieben 1279783958000
Also wir haben damals mit dem ersten Kind zumindest gewartet, bis er 3 Jahre alt war, dann gings gleich nach Bali. Im Nachhinein machte es jedoch wenig Sinn, die Kids erinnern sich natürlich nicht daran-sehr schade. Wen es jedoch glücklich macht, weil er unbedingt nach Thailand will, seh ich da kein Problem. Die Kids sollten aber zumindest so alt sein, dass sie auf die Eltern hören und auch auf Aufforderung hin z.B. still sein können. Alles andere artet sonst vielleicht in Nervenkrieg aus.
-
geschrieben 1279807304000
Hallo,
wir waren letztes Jah in Khao Lak, Leana war nocht nicht ganz 2 Jahre alt, lief alles super, Flug, Klima, Essen, das Kind hat es so genossen und fragt seit dem immer wieder wann wir nach Thailand fliegen. Im Dezember ist es wieder so weit.
Wie schon geschrieben, musst Du deine Kinder selbst einschätzen können, ob Du ihnen das zutraust.
Meine Kleine ist ein ruhiges und ausgeglichenes Kind, sie hat von den 13 Stunden Flug nur 1 geschlafen und trotzdem nicht rümgebrüllt und gemeckert, sie hat sich halt beschäftigt (oder beschäftigen lassen
).
LG
Karin