10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Riu las perlas - Lob oder Kritik ?
hallo,
wir sind auch seit gestern wieder zurück aus Kuba. Wir (2 Pärchen) haben es nur eine Nacht im Riu ausgehalten und sind dann ins Solymar gewechselt. Was einem im RIU "geboten" wird ist echt eine Lachnummer. Wir sind ganz voreingenommen dorthin gereist und haben auch gedacht wir müßten Abstriche machen weil es halt Kuba ist. Das Solymar hat uns eines besseren belehrt. Das Hotel war wirklich gut und es gab essenstechnisch rein alles was das Herz begehrt. Ich weiß des RIU das Hotel zum 1.10.07 abstoßen wird. Das heißt es ist verkauft und RIU investiert nichts mehr ins las Morlas. Beide Hotelbewertungen habe ich heute abgegeben. Hoffe sie werden in Kürze freigegeben. Am Strand haben wir mehrere Pärchen getroffen die auch gewechselt haben. Und als wir einmal unseren Reiseleiter im las Morlas besucht haben, weil noch so einiges mehr schief gelaufen ist, kamen mehrere deutsche auf uns zu, die mitbekommen haben das wir gewechselt haben, die uns sagten sie bereuten es nicht genau so gehandelt zu haben wie wir. Was soll ich dazu sagen wenn diese Leuten ihren Mund nicht aufkriegen kann ich denen auch nicht helfen. Ich habe denen nur geraten eine dementsprechende Bewertung hier abzugeben so das andere Urlaubern nicht das Gleiche passiert. Zum Glück ist unser Urlaub noch sehr schön geworden. LG
Aktuelle News aus Varadero
Hallo Juanito,
danke für die Infos, das bestärkt uns in unserem Entschluss
trotz Wilma nach Kuba zu fliegen und nicht umzubuchen.
Verstehe das ganze also so, das dort ein unbeschwerter Erholungsurlaub nahezu uneingeschränkt möglich ist, oder ?
Hast Du eventuell schon wieder neue Infos ?
Eine Rundreise haben wir, mit Absicht nicht mitgebucht.
Jetzt ist es wohl vielleicht auch besser so, den die kann ja bestimmt nicht wie geplant stattfinden ?
Wir wollen dort einen reinen Bade.- und Erholungsurlaub verbringen, aber natürlich auch einige Ausflüge unternehmen,
auch wenn diese sehr teuer sind.
Auf jedenfall Havanna mit Tropicana Show,
einen Katamaranfahrt auf eine Insel,
einen Ausflug nach Trinidad und Santa Clara,
auf die Peninsula de Zapata mit Krokodilzuchtfarm
und vielleicht auch auf Cayo Largo.
Unbedingt wollten wir auch in das Val des Vinales,
sowie nach Pinar del Rio.
Und auf jedenfall in die Bergregion Soroa um den Orchideenpark zu bestaunen und eine Dusche zu nehmen unter dem Regenbogenwasserfall von Soroa.
Aber ob dies jetzt möglich ist,was meinst Du?
Der anderen Hälfte von Kuba, also dem Osten, wollen wir uns dann in einem späteren Urlaub widmen.
Hast Du vielleicht sonst noch irgendwelche guten und wichtigen Tipps, bzw. Ausflügsziele für uns ? :frage:
Das Forum habe ich in den vergangenen Wochen ausgiebig gelesen.
Gruss von zwei sehnsüchtige Kubaurlaubern
aus dem Bodenseeeinzugsgebiet. ( deutsche Seite,grins. )
Von Varadero nach Cayo Santa Maria - nur wie??
Für alle diejenigen die - wie wir eine größere Familie sind und keinen teuren Gabelflüge buchen wollen, nicht in Deutschland in günstiger Reichweite eines Flughafens mit Flügen nach Holguin wohnen und auch keine Pauschalreise mit Flug, Hotel und Rundreise buchen wollen nun unsere Erfahrungen mit den Fahrten innerhalb Kubas:
Obwohl unser Flug ab Düsseldorf 7 Stunden Verspätung hatte und somit nicht wie vereinbart um 14.10 Ortszeit sondern erst nach 21.00 gelandet ist, hat uns unser übers Internet gefundener Fahrer erwartet und noch die mühsame 4-stündige Fahrt in absoluter Dunkelheit (bei Tageslicht wäre es ein tolles Erlebnis gewesen wie wir bei der Rundreise feststellten) um 300 cuc nach Cayo Santa Maria gebracht.
Von dort fuhren wir 5 Tage später mit dem vom Hotel organisierten Taxi um 80 cuc nach Santa Clara, wo uns Marciano (über internet Kontakt aufgenommen) die Bustickets reserviert hat. Vor Ort mussten wir nur unsere Namen sagen, die 130 cuc zahlen und fuhren mit dem Viazul bequem in 7 Stunden nach Holguin. Der Transfer über unser Reisebüro hätte für uns 5 980,-- Euro gekostet. Es ist also durchaus möglich in Kuba privat auch in entfernte Gebiete zu kommen - einfacher natürlich wenn man jemand vor Ort hat, der einem dabei hilft. Ich gebe den Kontakt von Marciano (spricht Deutsch) gerne jedem weiter der in Kuba Hilfe benötigt!
Melia Las Antillas
@DoradeRoyal sagte:
... und wir, wir sind im Januar im Princesa del Mar .... Tja und die letzten Bewertungen lassen mir dann doch wirklich ein bißchen das Blut gefrieren. Schluck. Ich denke dran, umzubuchen ebenfalls ins Melia .... wir sind jetzt an unseren Reisenabieter TUI gebunden und müssen ein Hotel wählen, das sie im Katalog anbieten. Wie ist das eigentlich mit dem Strand? Einige haben berichtet, es gäbe praktisch keinen mehr, die Liegen am Hotelstrand des Melia ständen sozusagen im Wasser? Glaubhafte Berichte?
Beste Grüße
DoradeRoyal
Also ich habe mir die schlechten Bewertungen gerade mal durchgelesen. Also bei den beiden letzten sieht es mir so aus, als wären da zwei Paare unterwegs gewesen, die sich gegenseitig hochgeschaukelt haben.
Ich war zwar selber noch nie in diesem Hotel, aber ich kann mich nur Juanito anschliessen, dass man aus deren Bewertungen eindeutig erkennen kann, dass diese Personen noch nie auf Kuba waren. Und man kann Kuba einfach nicht mit anderen Ländern gleich setzten.
Interessant finde ich deren Unverständnis, dass nach und während eines Hurrikans die Versorgungslage in einem Hotel nicht mehr so gewährleistet ist, wie ohne Hurrikan. Daran erkennt man eindeutig die Arroganz und die Mitleidlosigkeit gegenüber den Menschen die dort leben.
Ich würde mir jetzt nicht so viele Sorgen machen und abwarten, ob in den nächsten Tagen neue Bewertungen kommen, die nach dem Hurrikan abgegeben wurden.
Erstmals nach Kuba
@Schaggeli sagte:
Mein Mann und ich reisen im Januar erstmals nach Kuba: organisierte Reise Westkuba und Badeurlaub in Varadero Las Mélias Antillas. Was wird empfohlen als Mitbringsel für Zimmermädchen, deren Kinder, Chauffeur etc. Oder einfach "nur" Geld geben?
Von einer Kur habe ich noch Originalverpackte Spritzen mit Nadeln. Wie ist die medizinische Versorgung in Kuba? Bringt es etwas, wenn man das Zeug einem Arzt oder Spital gibt, ober ist das Unsinn?
Danke für Eure Tipps.
Hola:
Ja es bringt etwas. Gebt es einem Arzt oder der Krankenschwester im Hotel, bzw. falls die Möglichkeit besteht, in einem Hospital ab. Auch Medikamente sind begehrt- aber bitte auch nur an *Mediziner* abgeben. Interessant für alle sind Vitamintabletten( 50 cent im Aldi?). Cubaner stehen darauf.
Cubaner fahren Fahrrad - schon mal an Flickzeug gedacht ?
Geld = EURO oder CUC ( SFR auch) sind im Gegensatz zur Vorrednerin sehr beliebt. Für CUC kann man ziemlich alles bekommen. Problem für Cubaner ist der Eintausch der Münzen - ggf werdet Ihr angesprochen - Münzen in Scheine zu tauschen. US - Dollar ist out.
Grossverdiener in Cuba ist das Servicepersonal ( incl. Zimmermädchen und insbesondere Liegenschlepper). So ein *_ Liegen- an den Platz - Bringer _ *verdient für cubanische Verhältnisse unendlich ! 500 Gäste, davon alles Paare = 250 Kunden, davon 50 % am Strand ; davon geben 50 % - 1 CUC = ca. 60 CUC am Tag . Denkt also auch an Gärtner, Küchenhilfen ... usw.
Hilfe für Cuba
Hallo an alle !
Seit 1996 besteht unser eingetragener Verein ( Finanz- und Amtsgericht Kleve) Missionshilfe Kuba e.V. Wir sind berechtigt Spendenquittungen auszustellen und werden alle drei Jahre vom Finanzamt Kleve auf Herz und Nieren geprüft, unser Verein hat ca. 160 Mitglieder ( beitrag € 6.-- im Jahr)
und hilft besonders mit Medikamentenlieferungen über Medeor, sowie Kleidung und Geldspenden direkt in der Provinz Holguin in der Stadt Mayari, die Ruhm erlangt hat durch den Buena Vista Social Club mit ihrem Song
de Cueto a Mayari. Es ist eine Kleinstadt in der Provinz Holguin, die durch den Hurrikan Ike völlig zerstört worden ist, hier arbeiten seit 1988 Missionare der Steyler Missionsgesellschaft, die wir unterstützen.
Leider lässt die kub. Regierung die Medikamentensendungen nicht immer durch den Zoll. Vor einem Jahr haben wir die böse Erfahrung machen müssen, dass die Medikamente am Zoll nicht ausgeliefert worden sind und dann nach etlichen Wochen nach Tönisvorst in die Zentrale Medeor zurück geschickt worden sind. Wir hätten schließlich auch nichts dagegen gehabt, wenn sie in einem Krankenhaus angekommen wären, aber diese Vorgehensweise sagt leider wieder alles, es hat nichts mit dem US Embargo zu tun, wenn solche Hilfe abgelehnt wird.
Wer trotzdem Hilfe leisten möchte, die auch ankommt, kann unsere Kontonummer 499947 bei der Verbandssparkasse Goch ( Bankleitzahl: 32250050) nutzen und erhält umgehend eine Spendenquittung.
Danke für alle Leute, die ihre Solidarität mit den wirklich armen Leuten auf Kuba bekunden möchten.
Renata
Royal Service at Paradisus Varadero
Hi,
zum Paradisus Varadero und dem Royal Service kann ich leider nichts sagen, wohl aber zum Melia Internacional und dem The Level Status (vermutlich entspricht das dem Royal Service). Es soll aktuell eines der besten Hotels in Varadero sein.. hüstel. Wir sind gerade wenige Tage zurück und ich konnte an diesem Hotel kaum etwas Gutes finden. Zur Zeit warte ich, dass meine Bewertung freigeschaltet wird - darin habe ich vieles geschrieben, was auch deine (@Olly Hey Forum) Fragen betrifft. Der Mangel an Lebensmitteln ist leider ein allesbestimmendes Thema. Man wird satt, aber leckeres Essen geht definitiv anders. Auch an Getränken hat es gehapert; die Krönung war als es dann noch nicht einmal mehr Mineralwasser gab. Für uns war es der Flop in Tüten. Hätte sich das eher abgezeichnet (bzw. hätten wir uns damals besser informiert, ich war hier wohl etwas naiv) hätte ich auf jeden Fall noch umgebucht.
Kuba ist m. E. nicht zu empfehlen, wenn du dir im Urlaub auch etwas gönnen möchtest, also einen klassischen pauschalen Badeurlaub planst. Man hatte dort sehr große Hoffnungen in den Wechsel von Trump auf Biden gesetzt - die sind allerdings geplatzt wie Seifenblasen, da Biden zig wichtigere Themen vor der Brust hat und Kuba - wenn überhaupt - ganz am Ende seiner Interessensliste steht.
Mach einfach das Beste daraus und such das Positive, bei mir war es der Galgenhumor: Ich habe wenigstens diesmal kein Gramm zugenommen.
LG
Wer kennt den deutsch sprechenden Kubaner ....
Wer kennt noch den deutsch sprechenden Kubaner namens Fermin Garboza Cespedes?
Ich habe ihn damals in meinem ersten Kuba-Urlaub (Nov. 1993) im Hotel Atlantico (Guardalavaca) kennengelernt.
Er hat damals u.a. Animation am Pool gemacht und abends in einer sehr gut spielenden Band gesungen.
Zuletzt habe ich ihn im Mai 1996 (Hotel Brisas - Guaradalavaca) gesehen.
Leider ist seine Adresse in Holguin nicht mehr gültig und er steht auch nicht im Telefonbuch (white pages).
Vielleicht kennt ihn ja jemand und hat noch Kontakt zu ihm und hat eventuell auch die neue Adresse für mich
Naja, ein Versuch auf diesem Wege ist es wert
:bounce:
Frankfurt-CayoCoco: Zwischenlandung Havanna
Hallo Helmi,
in diesem Fall sitzen wir im gleichen Flieger
In welches Hotel geht ihr denn?
Ich hoffe, es wird auch alles klappen, momentan macht mir Ivan noch ein bißchen zu schaffen... Hast du eine Ahnung wie sich das mit den Hurricanes in der Regel so verhält? Ivan wird bis in 4 Wochen vermutlich nicht mehr wüten, aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein neuer ausbricht? Und ist Cayo Guillermo betroffen? Bisher habe ich immer nur vom Westen Kuba´s gelesen, aber heute soll er ja wohl auch noch Varadero erreichen. Hoffen wir das beste!
Viele Grüße
Tanja
S: Eierlegendes Wollmilchsauhotel
Ob Kuba oder DomRep: Es gibt viele Hotelanlagen, die sowohl Ruhezonen sowie Animationszonen mit viel Action haben.
Spontan fällt mir da das Grand Paradise in Punta Cana ein: Schöne Anlage, gutes Essen, Ruhepool, Aktivitätenpool (nicht aufdringlich), Discothek (auch all inclusive). Da ist für jeden etwas dabei.
Bei einigen Hotels musst du darauf achten, dass der Eintritt und die Getränke in der Discothek nicht all inclusive sind, viele Hotels verfügen nicht mal über eine Disco (Taxi kann teuer werden auf Dauer).
Varadero ist nicht nur etwas für Paare! Dort kommt auch jeder auf seine Kosten, weil sehr viel für jedermann geboten wird.