10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
..... Thassos
Hallo Pingu22,
ich kopier mal meinen Bericht von Juli 2015 aus einem anderen Thassos-Thread ( dieser ) hier hinein:
... ich war vom 25.6. bis 2.7. auf Thassos... in Skala Prinos rund 20 km von Liménas entfernt. Hat mir insgesamt super gut gefallen. Skala Prinos ist nur ein kleines Örtchen, hat aber einen Fährhafen. Hier konzentrieren sich auch die Tavernen. Touri-Shops gibt's wenige, aber einen recht gut bestückten Supermarkt. Große Hotels findet man dort nicht. Die Strände sind nicht mit Liegen zugepflastert, viele Strandabschnitte sind naturbelassen. Nicht jedermanns Ding... mir gefiel's sehr.
Ab Skala Prinos habe ich dann hauptsächlich Liménas Besuche abgestattet. Die Stadt ist - was Ausgrabungsstätten betrifft - eine Art Freilichtmuseum. Naja, und da ich auf alte Steine stehe, bin ich dort total auf meine Kosten gekommen. Aber Liménas ist insgesamt ein schönes Städtchen. Am liebsten habe ich am Fischereihafen pausiert. Gefiel mir sehr gut.
Natürlich war ich auch in Aliki - wegen der Ausgrabungsstätte. Allerdings muss ich sagen, dass Liménas diesbezüglich sehr viel mehr bietet. Was habe ich sonst noch gesehen... Was die Bergdörfer betrifft, so hab ich mir nur Panagía angeschaut. Ist - finde ich - ein hübsches Dörfchen. Natürlich auch touristisch ausgerichtet, aber dem kann man leicht entgehen. Der Besuch des Klosters Archangélou im Süden hat mich nicht wirklich begeistert. Ist aber Geschmackssache...
Dann noch eine Tour mit kurzen Pausen in Limenaria und Potos - beide Orte nicht wirklich mein Ding. Ja, und weiter bin ich in der einen Woche nicht gekommen... (...)
Zum Wetter: Es waren tagsüber im Durchschnitt 26 bis 28 Grad. Abends kühlte es ordentlich ab. Windig war's eher nicht.(..)
Noch kurz zur Gästestruktur im Hotel: Neben Westeuropäern Gäste aus Bulgarien, einige wenige aus Serbien und Rumänien, Familien und Paare. Habe ich einzig bemerkt, da das Hotel recht klein war (< 50 Zimmer) und alle Gäste ihre PKW neben dem Hotel geparkt hatten. Andere Parkmöglichkeiten gab es in der Ecke nicht. Hier mal ein Foto vom Strand (26.06.15 / ca. 11 Uhr):
Wünsche euch eine schöne Zeit auf Thassos.
Krankenversicherungsschutz im Urlaub und gesetzl. Krankenversicherung
Weil es ja immer wieder Fragen zur Krankenversicherung im Ausland gibt – und mir gerade eine sehr aufschlussreiche Liste der gesetzlichen Krankenkassen in die Finger gekommen ist – will ich euch einmal ein paar Infos geben. Über einige Besonderheiten bin ich selbst ins grübeln gekommen.
Zuerst einmal : eine Auslandsreisekrankenversicherung ist eigentlich unentbehrlich, da durch die gesetzlichen Krankenkassen weder Bergungs- noch Rücktransportkosten übernommen werden dürfen. Evt. Mehrkosten die durch die Behandlung im Ausland entstehen wie z.B. das der Arzt als Privatarzt abrechnet, Verordnungsgebühren und vieles mehr gehen immer zu euren Lasten.
Über eure elektronische Krankenversicherungskarte (die mit dem Bild auf der Vorder- und dem Eu-Symbol auf der Rückseite) habt ihr quasi einen Basisschutz im Akutfall in Höhe der Kosten die die dafür auch in Deutschland angefallen wären. Die entsprechenden Rechnungen müssen den Krankenkassen zwingend in deutscher Sprache, ersatzweise Kann auch englisch akzeptiert werden, im Original vorgelegt werden.
Versicherungsschutz mit der Karte gibt es in
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark mit Grönland
- Estland
- Finnland
- Frankreich mit Korsika, Französisch-Guayana, guadeloupe. Martinique, Reunion, Miquelon und Saint-Piere
- Griechenland mit den Inseln Kreta, Rhodos, Korfu
- Irland
- Island
- Italien mit Sizilien, Elba und Sardinien
- Kroatien
- Lettland
- Lichtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Mazedonien
- Montenegro
- Niederlande
- Norwegen
- Österreichs
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz nur für EU-Bürger
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien mit Mallorca, Menorca, Ibiza, Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, Ceuta und Melilla
- Tschechien
- Ungarn
- Großbritannien und Nordirland
- griechische teil von Zypern
Keine Gültigkeit hat die Karte in folgenden europäischen Regionen: Andorra, den britischen Kanalinseln, den Faröer Inseln, der Isle of Man, Monaco San Marino, Spitzbergen und der Bäreninsel sowie in Vatikanstadt. Und im ganzen großen Rest der Welt gibt es auch keinen Versicherungsschutz, aber auch nicht den kleinsten, über eure gesetzliche Krankenversicherung.
Und ehe ich es vergesse: für Urlaub in der Türkei,Tunesien und Bosnien-Herzegowina müsst ihr zwingend einen Auslandsreisekrankenschein anfordern, dort ist auch nichts mit der Karte direkt.
Falls es euch interessiert – vielleicht kann ein Admin die Liste irgendwo festtackern.
Sonnenstrand im Juni 2006
Das Kuban hat unten einen kleinen Aquapark mit einer Bar. Dort wurden letztes Jahr schon immer Fußballspiele (mal auf englisch, mal auf deutsch) gezeigt. Meist in Verbindung mit der Happy-Hour.
Die Getränkepreise in den Diskos, Restaurants und Bars sind weit unter dem was wir aus Deutschland kennen. Letztes Jahr kosteten sie nicht mal die Hälfte von dem was wir in Hamburg so gewohnt sind. Selbst wenn sie dieses Jahr etwas teurer geworden sind, wird es für uns noch sehr günstig sein.
Wir haben letztes Jahr allerdings auch eine Bar erlebt die uns mit annähernd deutschen Preisen überrascht hat und die Cocktails waren noch nicht mal gut. Aber Ausnahmen bestätigen nun mal die Regel! Wir sind da halt nicht wieder hin gegangen.
Das Essen ist in Bulgarien in den Restaurants sehr lecker! Ausnahmen gibt es natürlich auch hier. Wir waren in der Fußgängerzone in einem "Steakhouse". Machte eigentlich einen ganz guten Eindruck, aber wir waren dann doch ziemlich enttäuscht. Geschmeckt hat es uns nicht. Ich hatte ein Gericht mit Hähnchenfleisch, aber das Fleisch war irgendwie sehr gummiartig. Die Preise waren auch etwas höher als in den anderen Restaurants. Naja, wir waren da nur einmal und werden da auch nicht wieder hingehen. Dafür gibt es einfach genug andere, leckere Restaurants.
Wir haben aber auch festgestellt, daß das Essen in den Hotels schlechter ist als in den Restaurants. Am besten man bucht nur Übernachtung/Frühstück und geht dann in den Restaurants essen. Teurer wird es bestimmt nicht und man hat Abwechslung!
Ach so, irgendwer hatte noch nach Karaoke-Bars gefunden. Da gibt es einige. Eine, die uns sehr gut gefallen hat, liegt auf der Rückseite von der Disco Iceberg. Da war immer sehr gute Stimmung und es wurde viel gesungen, man muß allerdings Engländer mögen!
Ich wünsche allen einen schönen Urlaub am Sonnenstrand. Bei mir dauert es noch etwas, werde erst Anfang September für 1-2 Wochen am Sonnenstrand sein. *freu*
Gruß
Sonny
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'Bulgarienfan' sagte:
@JürgenW
Also, deine Behauptungen bezüglich der Polizei fussen nur auf Aussagen anderer und nicht auf eigene Erfahrungen. Hm, wirfst du nicht gerade das Caribian Girl vor? Du selbst hast doch nicht ein einziges Mal die Polizei um Hilfe gebeten.
Gegenfrage, Manfred, kann man mit ironischen Bemerkungen auch Vorwürfe machen?
Mit der Polizei hatte ich nach dem ersten Taschendiebstahl gedroht, wurde aber frech ausgelacht. Da kann man auf deren "Hilfe" auch gleich verzichten...
@'Bulgarienfan' sagte:
Und zu den Wechselstuben: Sie sind nicht kriminell, weil sie nicht gegen bulgarische Gesetze verstossen. In Deutschland würden sie gegen den Verbraucherschutz verstoßen, in Bulgarien halt nicht.
In Deutschland verstoßen solche Betrügereien nicht gegen den Verbraucherschutz, sondern gegen das Strafgesetzbuch:
§ 263 StGB Betrug
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Wenn es in BG solche Gesetze nicht geben sollte, umso schlimmer! Ich glaube eher, dass sie wegen der Korruption nicht befolgt werden...
@'Bulgarienfan' sagte:
Für deine These, dass die Mafiastrukturen für ein generelles Unrechtsbewusstsein beim Servicepersonal sorgen, bleibst du jeden Beweis schuldig. Du behauptest es einfach. Für den Zusammenhang zwischen angeblicher Ursache und Wirkung hast du nur deine eigene Vermutung.
Wie kommst Du denn jetzt schon wieder auf so einen Schwachsinn? :frage:
Ich rede von mangelndem Unrechtsbewusstsein bei den Ganoven und von Unfreundlichkeit beim Servicepersonal...
@'Bulgarienfan' sagte:
Genau wie du ohne jeglichen Beweis "kontaktsuchende" ************* als Taschendiebinnen diffamierst.
Gruß
Bulgarienfan
Hast Du denn evtl. Beweise für "kontaktsuchende *************"? :frage:
Wenn Du positive Erfahrungen damit gemacht hättest, würdest Du uns das bestimmt nicht vorenthalten, oder? :frage:
Für mich spricht das aggressive Verhalten dieser Frauen eindeutig dafür, dass es sich ausschließlich um professionelle Taschendiebinnen handelt, sonst würden die nicht sofort nach den Taschen grapschen...
Gruß
Jürgen
Ultra All Inklusive
@'Bulgarienfan' sagte:
@"EX"-Antje
Sinnvolle Diskussion?
Der Thread wurde gerade eröffnet mit einer Anfrage, was denn Ultra-AI wohl sei. Und schon "vermutete" Salvamor, dass sich UAl-Urlauber von einem Butler den Hintern abwischen lassen wollen. Natürlich hat er das nicht ernst gemeint. Aber trotzdem ist es eine Verächtlichmachung dieser Urlauber. Denn es ist erkennbar, was Salvamor von UAI-Urlaubern hält.
In seinem nächsten Beitrag im Thread erklärt er, dass es ihn jucke, über Sinn und Unsinn von AI zu diskutieren. Sinn und Unsinn einer Urlaubsform? Eines Freizeitvergnügens?! Hm... wirklich sehr sinnvoll!
Antje, du vermisst eine sinnvolle Diskussion über ein Freizeitthema. Meiner Meinung nach kann es über dieses Thema keine sinnvolle Diskussion geben, weil jeder eine andere Vorstellung davon hat, wie er seine Freizeit verbringen möchte. Zumindest kann es meiner Überzeugung nach kein Ergebnis geben, das oder das wäre objektiv besser.
Ich habe den Eindruck, viele AI-Gegner, darunter auch Salvamor und du, wollen sich in der Diskussion bestätigen lassen, dass sie den "besseren" Urlaub machen. Und dass es ihnen nicht reicht, selbst kein AI zu buchen. Sie wollen möglichst verhindern, dass andere AI buchen.
Nimm mal diesen Thread und stelle dir vor, in einem Ägyptenthread würde gefragt, wie denn der Urlaub im Tal der Könige sei. Und ich als Bulgarienfan würde gleich erklären, dass Urlaub in Ägypten sowieso beschissen ist und dass ich sowas nicht geschenkt haben möchte. Und dass am besten alle nach Bulgarien reisen sollten. Wäre das für dich eine sinnvolle Diskussion und tolerant?
Gruß
Bulgarienfan
naja, jetzt lass mal die Kirche im Dorf!
Ich selbst finde Ultra all in auch übertrieben und mache meine Witze, lasse aber die, die das unbedingt brauchen!
Salvamor findet sich sicher nicht besser als andere durch seine Bemerkung.
Nur wenn er nicht auf all in steht, soll er dann nicht auch noch seine Meinung zu ultra all in schreiben? Jedem seine Meinungsfreiheit...
Bricht der Reisemarkt auch bei uns ein?
Es wundert mich nicht, das die Reisebranche auf ihren Veranstaltungen nach aussen gute Stimmung verbreitet. Man will doch nicht potenzielle Kunden, die sich selbst nicht im Klaren sind, durch eigene negativen Prognosen verunsichern.
Wenn ich mir die div. Beiträge in verschiedenen threads, die sich mit diesem Thema seit Anfang Dezember 2008 beschäftigt haben noch einmal durch den Kopf gehen lasse, hat die hier schreibende Reisebranche einhellig und sehr pragmatisch wohl eine Art "doppeltes Spiel" betrieben. Diejenigen, die wg. der Finanzkrise auch Auswirkungen auf das Reisejahr 2009 voraussagten, wurden mit optimistischen Zahlen bombardiert, die in deren Augen nicht nachvollziehbar waren.
Aber die Reisebranche hat die ( halbe ) Wahrheit gesagt: bis November 2008 lagen die Buchungen nach einer Untersuchung der GFK ( Gesellschaft für Konsumforschungen, die regelmässig 20.000 Haushalte zu ihrem Reiseverhalten befragt ) einen Zuwachs von 2% für den Sommerurlaub 2009 überm Vorjahr.
Aber Rückschlüsse ( der Reisebranche ) aus diesen Zuwachsraten für das gesamte Reisejahr 2009 waren unzulässig. Die Sommerurlaubsreise wird großteils zwischen Januar und März gebucht, und im Dezember lagen eben diese Zahlen nicht vor. Da hatte der von mir befragte sales-manager im Mega Saray anscheinend wohl Recht, der erst Ende Januar 2009 verlässliche Zahlen für 2009 erwartete.
Für die Wintersaison 2008/2009 liegen die Buchungen 4.4% unter Vorjahresniveau, und Familien mit Kindern planen zu 6.4% weniger Reisen in 2009 als im Vorjahr.
Erst im Februar d.J. wird eine neue Konsumenten-Befragung ergeben, inwieweit die Zögerlichkeit der Reisenden real im Buchungsverhalten niederschlägt.
Vermutlich wird es eher zu einem Rückgang der Reisen kommen als zu einem Rückgang der Reisenden ( nur 1 Urlaub statt 2 oder mehrere, statt 3 Wochen nur 14 Tage, statt 14 Tage nur 9 tage usw., statt Flugreise ein Urlaub in Deutschland-wobei ich zweifle, ob das billiger ist- usw.usw.)
In Mitteleuropa besteht für 2009 erhöhtes Intersse an Ländern wie Bulgarien, Rumänien, Polen. Hier erwartet man anscheinend mehr Leistung für weniger Geld.
Gruss Gabriela
Lyra Resort Hotel Manavgat
Hallo an alle Lyra Resort Bucher,
ich suche Urlauber, die vor allem im Mai 2013 im Lyra Resort Urlaub gemacht haben. Vielleicht ging es Euch ähnlich und ihr habt Euch einen Magen und Darm Virus dort zugezogen? Wenn Ja, könnt Ihr mir dies bestätigen? Ergab bei der Diagnose, dass es sich um einen Norovirus handelt? Diese Diagnose wird man allerdings nur in Deutschland erfahren, da das Krankenhaus in Manavgat mit dem Hotel zusammenarbeitet und sich in Schweigen hüllt. Unser Reisezeitraum war Mitte Mai. Wir wissen von 4 anderen Familien, dass sie zum selben Zeitpunkt über ähnliche/gleiche Symptome klagten. Aus den Beiträgen bei Holidaycheck und bei Tropo wissen wir von weiteren Erkrankungen. Wurdet Ihr nach dem 23.5. gewarnt, dass ein solcher Virus grassiert? Habt Ihr erkennen können, dass Maßnahmen ergriffen wurden, um die Hygiene zu verbessern. Wenn Ihr mit der Tui gebucht habt, war Reiseleiterin Aishe zu den vorgegebenen Terminen nicht auffindbar? Wurden Zangen für Brötchen nicht zur Verfügung gestellt? Wurde immer sauberes Geschirr zur Verfügung gestellt und Zangen ausgetauscht, wenn sie auf dem Boden gelegen haben? Ist jemand im Aquapark auf den Fließen weggerutscht, gestürzt oder ähnliches? Bei wem hat die Klimaanlage funktioniert, bei wem nicht? Wurde die Minibar, Toilettenpapier und Duschgel nicht aufgefüllt? Wem wurde die Hilfe verweigert einen Arzt am Abend zu rufen? Bei wem hat das Internet nicht funktioniert? Fragen über Fragen, die wir so beantworten können. Hygiene Katastrophe, Unterlassene Hilfeleistung, Reiseleitung Fehlanzeige, keine Zangen bei den Brötchen, nicht immer sauberes Geschirr, heruntergefallene Zangen wurden wieder aufs Essen gelegt, kein funktionierendes Internet, Klimaanlage kaum spürbar 30 Grad im Zimmer, Überbuchung (man wollte uns aus dem Zimmer werfen), zu laut (ich mag laute Musik), Krankenhausaufenthalt in Türkei und Deutschland, keine Warnung vor grassierenden Norovirus uvm. Erholung??? Keine! Da fahr ich lieber wieder billiger nach Bulgarien ohne die Gesundheit und den Urlaub aufs Spiel zu setzen. Wem seine Gesundheit lieb ist und sich erholen möchte, nimmt niemals dieses Hotel. Wo die guten Bewertungen herkommen entzieht sich jeder Logik. Wir brauchen dringend Zeugen, den es ähnlich ging. Danke