Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien

Sunrise Blue Magic Resort Obzor

Wir fliegen am 1.8. hin und Alltours und HolidayCheck sagen beide,das das Hotel seit Samstag(14.7.) komplett geöffnet hätte. Eine Umbuchung müssen wir selber wollen(laut Alltours) und dadurch auch für alle Umbuchungskosten selber aufkommen . Holiday Check meinte nur,das wenn was nicht stimmt,wir nur vor Ort klären können. Jetzt z.Z. könnte man nichts machen,da laut Alltours alles in Ordnung sei. Erste mal Bulgarien,teuerster Urlaub(über 4000€ 2Erw.1Kind) und dann sowas. Nächste mal buche ich nur noch ein Hotel,was schon viiiiieeeele Berwertungen hat u.somit schon geöffnet haben muss. Nie wieder verlassen wir uns auf Aussagen wie,wird bald eröffnet . . . Schade nur,das man so alleine da steht u. die Veranstalter kaum reagieren. Wenn wir nicht so genervt hätten,dann hätten wir von alleine gar nichts erfahren. HolidayCheck ,über die wir gebucht hatten,konnten alleine nichts entscheiden u. somit musste alles zwar über HolidayCheck laufen,aber die mussten alles mit Alltours abklären. Somit dauerte alles immer viel lääääääänger. Man will doch eigentlich nur das bekommen,für was man viel Geld bezahlt hat . . . . . Da wir jetzt Hochsaison haben,kann man sich vorstellen,was wir bei einer Umbuchung für Preise bezahlen müßten u.dazu will Alltours auch noch die Umbuchungskosten. Leider wird nicht berücksichtigt,das wir in einer Frübucher -Zeit gebucht hatten u.somit weniger bezahlt haben. Jetzt in der Hauptsaison ist natürlich alles teuer,aber dafür sollen wir jetzt bei einer Umbuchung selber aufkommen. Finde ich nicht OK,da schließlich wir "der Urlauber,"gar nichts dafür kann. Alltours meinte,das wir nur die Umbuchungskosten wieder bekommen,wenn das Hotel am 1.8. geschlossen hätte. Toll was ?!?! Was bringt das,wenn ein Hotel geöffnet hat,aber einige Mängel aufweisen soll,wie z.B. feuchte Zimmer,Wellnes Bereich noch geschlossen,Stromausfall, usw. . . . . (laut Urlauber vor Ort). Naja,wir hoffen so sehr, das in zwei Wochen noch viel passieren kann und wir unseren Urlaub doch noch geniessen dürfen!!!!

Mehr lesen

Suche Etwas wie Teneriffa - nur mit schönem Strand...Irgendwelche Ideen?

Hallo liebe Freunde der weiten Welt :smiley:

Ich bräuchte mal ein paar Tipps für eine Reise zu dritt , zwei Erwachsene und ein Kind( fast 10).

Wir waren letzten Sommer in bzw. auf Teneriffa. Wir waren im Süden der Insel bei Costa Adeje.

Es war wirklich traumhaft, alles sauber und aufgeräumt, viele Aktivitäten besonders auch für Kinder.

Zwei riesigen Aquaparks, Abends so viel zu erleben, viele Restaurants und Bars, viele Orte wo man gerne lang spaziert, überall Billardkaffees mit Airhockey und Spielautomaten für Kinder, kein Partygänger, fast nur Ältere und Familien mit Kindern.

Rundherum schön!

Nur eines hat gefehlt... ein schöner Sandstrand ..am liebsten breit und lang , mit flachem Einstieg und (kein Muss) türkisblauen Wasser.

Klingt vielleicht jetzt etwas übertrieben, aber ich meine halt 'nen schönen Sandstrand, der ja irgendwie zum Sommerurlaub dazu gehört.

Nun suchen wir schon seit Wochen genau was wie Teneriffa, aber eben wo es noch einen schönen Sandstrand on top dazu gibt.

Habt ihr Ideen?

Ich schreibe mal kurz, was wir irgendwie ausschließen und warum.

(Lasse mich falsch es nicht stimmt auch gerne eines Besseren belehren.)

Also hier dann mal die kleine Liste.

Ägypten: gibt viel Hotel für das Geld was man bezahlt, aber die Umgebung entspricht einfach nicht unseren Erwartungen.

Griechenland: Abends nicht soviel los wie in Teneriffa und meistens Stein oder Kiesstrand.

Kroatien: Kies / Steinstrand

Türkei: möchten wir nicht

Bulgarien: möchten wir auch nicht

Extra aufzählen möchte ich nochmal Mallorca. Da reizt die kurze Flugzeit sehr und das man denke auch Abends, viel mit unserem Kind erleben kann.

WIr waren noch nie auf Mallorca , würden aber gerne aber eben nicht da, wo S Arenal ist.

Soll ja sehr viele schöne Orte dort geben.

Unsere erste Wahl fiel auf Sa Coma. Super Strand und Meer, aber ich habe mal Street View angeschmissen und die Gegend ringsherum gesehen. Sieht leider irgendwie so aus als wäre da nicht soviel los. Nicht mal 'ne schöne Strandpromenade gibts dort.

Hmmmm... Habt ihr noch andere Ideen?

Sollte schon so unter 5 Stunden Flugzeit sein.

Danke fürs Lesen und vielleicht für die Antworten.

Liebe Grüße

Mehr lesen

Reisemängel und Geltendmachung von Ansprüchen

Im übrigen habe auch ich die Hotelbewertungen über den Club Bor gelesen. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Und wie kommt es, das nicht nur wir sondern auch das die hälfte der Gäste reklamiert haben? Und noch was. Wir vereisen nie mit der Frankfurter Tabelle im Handgepäck. Das war das erste Mal. Kann nur nochmals sagen, scheiß-Hotel. Und noch an Sina. Viel Spaß beim berichtigen und suchen nach Rechtschreibfehlern.

baerle62 schrieb:

> Hallo zusammen,

> habe ein Problem welches schon etwas länger zurückliegt. Wir waren Pfingsten 2002 in Bulgarien im Club Bor welches Neckermann gehört. Dieses sollte laut Prospekt 4 Sterne haben. Zum einen traf es auf das Hotel nicht zu und über die Mahlzeiten schweige ich lieber. Oder doch. Auf jeden Fall gab es zu jeder Mahlzeit irgendetwas undefinierbares, wir gehen davon aus, das alles was vom Vortag übrig blieb, wieder verwendet wurde. Gräßlich. Wenn frisches Obst wie z.b.Kirschen oder Erdbeeren am Buffet gereicht wurden, mußte man schon sehr lange nach einigermaßen Eßbarem suchen. Auf unsere Beschwerde hin ging die Schale zwar zurück in die Kücke, aber oh Wunder, kam nach 5 Minuten genauso wieder raus. Von 3 Baustellen rings um das Hotel war für uns der Urlaub eine Herausforderung. Jeden Tag ab 7 Uhr ging der Krach los. In Bulgarien kennen die auch keinen Sonntag.Im Prospekt wurde über einen Whirlpool geschrieben der über die Maße von ca.1,50*1,50m verfügte. Das wäre ja gar nicht so schlimm. Das jedoch dieser Whirlpool hauptsächlich von Kindern belagert war, welche diesen mit einem Plantschbecken verwechselten gab es für Erwachsene kaum eine Möglichkeit diesen zur Entspannung zu nutzen. Das schlimme jedoch ist, das es Eltern mit noch kleineren Kindern gab,(lagen zufällig neben uns), die doch tatsächlich nach dem Windelwechsel diesen Whirlpool als Badewanne mißbrauchten. Ihr habt schon richtig gelesen. Die haben ihrem Kind den Hintern im Whirlpool abgewaschen. Nach meiner Beschwerde an der Rezeption wurde dann der Deckel auf diesen Whirlpool gemacht, so das ihn niemand mehr benutzen konnte. Ganz zu schweigen von den Bakterien. Was auch noch ganz toll war, das es keinerlei ausreichende Sitzgelegenheiten im Freien gab. Außer 3 Holztischen mit jeweils 2 Holzbänken gab es für 250 Gäste im Freien keinerlei Sitzgelegenheiten. Also mußte man sich jeden Abend aus den Sonnenliegen irgendwas zusammen bauen. Ach, bevor ich es vergesse, unsere Balkontür genau gegenüber einer Baustelle schloß nicht richtig. Wurde zwar reklamiert, ist aber nichts passiert. Und der Beheizte Pool war so ca.17 Grad KALT. Hatte zur Folge das unsere Kinder krank wurden. Und auch die gepflegte Parkanlage,so stands im Prospekt, war maßlos übertrieben. Gepflegt war da gar nix.

> So und jetzt zum eigentlichen rießen Problem.

> Nachdem wir uns vor Ort durch den  Reiseleiter unsere Mängelliste haben bestätigen lassen, schickten wir diese an Neckermann. Durch die ganzen Vorkommnisse verlangten wir 40% Entschädigung. (Wären so ca.790 Euro gewesen).

> Ein Schreiben von Neckermann kam auch, jedoch mit einer Gutschrift im Wert von 220 Euro. Hätten dann ja gezwungenermaßen wieder Neckermann buchen müßen).

> Habe mich dann an eine Anwaltsvermittlung gewendet. Diese Anwältin setzte sich auch umgehend mit uns in Verbindung. Nach meiner Schilderung meinte diese sogar, das Sie bei diesem Fall mit Sicherheit ungefähr 1.000 Euro rausholen würde. Jetzt ist der Fall jedoch so, das sich diese Anwältin überhaupt nicht rührt, obwohl Sie über unsere Rechtschutzversicherung eine Vollmacht erhalten hat, und die Rechtschutzversicherung bis heute keine Kostenzusage an die Anwältin erteilt hat. Im August sind 3 Jahre vorbei. Und ich denke auch verjährt.

> Wer kann mir in diesem Fall eine nützliche Auskunft erteilen, welche Schritte wir nun gehen müßen.

> Zeugen gibts natürlich auch. Und jede Menge Bilder.

> Bin für jede Antwort dankbar.

>

Mehr lesen

Kriminelle Strukturen in Bulgarien

@'Bulgarienfan' sagte:

Hallo JürgenW,

ich finde es erstaunlich, was du alles bei deinen beiden Bulgarienaufenthalten (#das erste und das letzte Mal#) innerhalb von 8 - 10 Tagen erlebt hast. Wieviel Geld hast du denn bei deinen diversen Erotik-Bar-Besuchen und angenommenen Sexangeboten eingebüßt? Und was haben dich die nächtlichen Taxifahrten mit Taschendiebinnen so gekostet? Und was Schlimmes haben dir denn die ertappten Betrüger so angetan? Du bist hier sehr wenig konkret gewesen.

Hallo Bulgarienfan,

ich habe nicht eine einzige Erotik-Bar besucht, nicht einmal probeweise durch die Tür geschaut, wurde aber bei jeder Gelegenheit von denselben Koberern wieder dazu aufgefordert. Auch Sexangebote und nächtliche Taxifahrten habe ich jederzeit abgelehnt, wurde aber trotzdem immer wieder ********* und am 5. Abend 50 Meter vor meinem Hotel von einem Taxifahrer mit Taschendiebin an Bord regelrecht überfallen. Die 5 Leva Restgeld hätte ich lieber "freiwillig" gegeben...

Die ertappten Betrüger strotzten nur so vor Dreistigkeit, wenn ich sie auf vermeintliche Rechenfehler oder fehlendes Wechselgeld ansprach. Auch die jungen Taschendiebinnen an der Strandpromenade wurden immer frecher wenn ich "don't touch" rief auf ihre plumpen Annäherungsversuche und schlichen sich von der Seite oder von hinten ran...

Als ich am 3. Tag mittags wegen Dauerregens das erste und letzte Mal ein Taxi riskierte, wollte der anfangs nette und seriös erscheinende Fahrer für weniger als einen Kilometer Luftlinie 15 Leva haben. Hinweise auf seine Taxiuhr, seine Tarife in der Windschutzscheibe und meine Bitte, wieder auszusteigen, ignorierte er und tat so, als würde er nochmal nachrechnen. Er blieb aber trotz aller Proteste bei seinem Preis und zählte gierig die 14 Leva durch, die ich ihm zur Vermeidung weiterer Bedrohungen oder evtl. Waffengebrauchs übergab...

In der 3. Nacht war ich einen Moment unaufmerksam, als mich eine hübsche Bulgarin in perfektem Englisch im Vorübergehen ansprach und mit ins Hotel wollte. Obwohl ich ihre Hände kontrollieren und von meinem Körper fern halten konnte, war hinterher meine Hosentasche geöffnet und 40 Leva weg. Als ich sofort kehrt machte und sie darauf ansprach, kam ihre Kollegin zu Hilfe und beide beschuldigten mich, "crazy" zu sein. Ich machte darauf ruhig und sachlich den Vorschlag, die 40 Leva zu teilen, dann würde ich die Sache als nettes Erlebnis abhaken, ansonsten aber die Polizei rufen. Als sie nach kurzem Stutzen dann zwei 2-Leva- Scheine zückte und mir provozierend vor die Nase hielt, kam ein Taxifahrer mit Handy in der Hand unauffällig näher. Ich wiederholte nochmal meine Beschuldigung, mein Angebot auf Rückgabe von 20 Leva und "ansonsten Polizei" und bat den Taxifahrer um Hilfe. Der murmelte nur, stieg in sein Taxi, die beiden jungen Frauen auch, und weg waren sie, von mir nicht wieder gesehen. Da waren andere wesentlich hartnäckiger...

@'Bulgarienfan' sagte:

Und noch erstaunlicher finde ich deine offenkundig guten Beziehungen zur Unterwelt . Oder woher weißt du, dass "die Security" mit "den Gangstern" unter einer Decke steckt?

Wenn diese "Security"-Leute sich mit diesen "Gangstern" normal unterhalten und solche Vorfälle tatenlos mit ansehen, kann ich nichts anderes daraus schließen...

@'Bulgarienfan' sagte:

Aber am erstaunlichsten finde ich, dass du ganz

allgemeine und überall vorkommende Kriminalität wie Beischlafdiebstahl so auf Bulgarien fokussierst. Auch dass man mit Taxifahrern vorher die Preise aushandeln sollte, ist beileibe nicht nur in Bulgarien so.

Ich rede nicht von Beischlafdiebstahl, weil ich glaube, dass entsprechende Angebote nur Köder sind für organisierten Taschendiebstahl, der auf Gran Canaria in jeder Erotik-Bar stattfindet...

@'Bulgarienfan' sagte:

Und auf das eigentliche Mafiaproblem kommst du gar nicht zu sprechen. Nämlich auf den "Staat im Staate", der das Land und die Bevölkerung auspresst und eine Entwicklung hin zum Wohlstand behindert. Du hättest erwähnen können, dass der Sonnenstrand im Prinzip vier Mafiafamilien gehört. Aber das kann man in 8 - 10 Tage wohl auch nicht herausfinden.

Gruß

Bulgarienfan

Wie soll ich etwas erwähnen, was ich gar nicht wissen kann? Dass es am Sonnenstrand Mafiastrukturen gibt, habe ich schnell erkannt und auch teilweise vor Ort bestätigt bekommen...

Wer ist denn da der "Staat im Staate" und wer die vier Mafiafamilien, "denen der Sonnenstrand gehört"? Ich fürchte, dass dort auch die Russen-Mafia in großem Stil agiert...

Gruß

Jürgen

Mehr lesen

Ratlos wegen Reiseziel, wohin nach dem Abi?

Hallo,

ich kann Dir auch Rainbow Tours empfehlen.

Ich weiss, das die "berühmt-berüchtigt" sind, aber da sollte man nicht alle Reiseberichte voll ernst nehmen. Ich war schon oft mit dem Veranstalter unterwegs und bin immer sehr positiv überrrascht wurden. Es gab zwar immer ein paar kleinere Sachen die nicht ganz 100%ig waren, aber mit denen man leben konnte (z. B. Umsteigen in einen anderen Bus während der Fahrt, Verspätungen bei Ausflügen etc.). Außerdem muss man bei den Preisen schon auch mal einige Abstriche machen, die aber nie zu lasten der Sicherheit gingen. Die Hotels die ich während meiner Städtereisen mit dem Veranstalter hatte waren immer 3-5-Sterne-Hotels und die waren alle super.

Wenn Ihr aus dem normalen Programm etwas bucht und in Richtung Spanien etc. wollt würde ich euch empfehlen nicht die preisgünstigste Hotelkategorie zu wählen, die sind dann meistens nicht gut, ich würde da immer ein Komforthotel buchen. Das Ausflugs- und Aktivitätenprogramm war bei meinen Reisen fast immer gut und da ich einmal in Barcelona war und diese Reise über Lloret de Mar ging weiss ich auch das dort sehr viele Ausflüge u.ä. angeboten wurden.

Rainbow Tours hat auch noch extra Reiseangebote für Abireisen. Einfach mal auf der Internetseite unter Abireisen schauen (abi-fertig-urlaub). Die bieten dieses Jahr Reisen nach Lloret de Mar, Calella, Rimini, an den Balaton und nach Kroatien an.

Dann gibt es noch folgende Veranstalter die Abireisen anbieten:

RUF-Jugendreisen bietet zusammen mit AbiTours Abireisen nach Kroatien, Spanien und in die Türkei an. In der Türkei und in einem Hotel in Lloret gibt es auch All Inklusive.

Abitours bietet auch Reisen ohne RUF an und da gibt es auch dann mehr Auswahl bei den Zielen. Meine Freundin war mit denen und einigen Freunden im Abiurlaub in Spanien und war sehr begeistert. Die bieten dieses Jahr Reisen nach Kroatien, Spanien (auch Mallorca und Ibiza - Club Punta Arabi), in die Türkei, nach Griechenland, Bulgarien und Frankreich an. AI gibt es bei den meisten Reisen.

Schau Dir einfach mal die Internetseiten der Veranstalter an da werdet Ihr sicherlich einiges finden.

LG Janet

Mehr lesen

Erster Urlaub in Tunesien

Hinweis

Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis Carte de visiteur non-résident ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.

Reisepass

Allgemein erforderlich, muss während des Aufenthalts gültig sein (österreichische Reisepässe müssen bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein).

Staatsangehörige der folgenden Länder können im Rahmen einer Pauschalreise (unter Vorlage von Hin- und Rückflugtickets sowie Hotelvouchers für die Dauer des Aufenthalts) auch mit gültigem Personalausweis/Identitätskarte einreisen:

EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und die Schweiz, (Ausnahmen: Stets mit einem Reisepass einreisen müssen Staatsangehörige von Dänemark, Estland, Großbritannien, Irland (Rep.), Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern).

Visum

Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder für Aufenthalte von bis zu 3 Monaten (sofern nicht anders angegeben):

(a) EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland (bis zu 4 Monaten), Österreich, übrige EU-Länder (Griechenland für Aufenthalte von bis zu 1 Monat) und die Schweiz, (Ausnahmen: Visumpflicht besteht für Staatsangehörige von *Estland, *Lettland, *Litauen, *Polen, *Slowakische Republik, *Tschechische Republik und Zypern) (*Siehe dazu auch unter (c).) ;

(b) Übrige Länder: Algerien (unbegrenzter Aufenthalt), Andorra, Antigua & Barbuda, Argentinien, Bahrain, Barbados, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien (bis zu 2 Monaten), Chile, Côte d’Ivoire, Fidschi, Gambia, Guinea, Honduras, Hongkong (VR China), Island, Japan, Kanada, Katar, Kiribati, Korea (Süd), Kroatien, Libyen, Liechtenstein, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko (unbegrenzter Aufenthalt), Mauretanien, Mauritius, Mazedonien (Ehem. Jugosl. Rep.), Monaco, Montenegro, Niger, Norwegen, Oman, Rumänien, San Marino, Senegal, Serbien, Seychellen, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, Türkei, USA (bis zu 4 Monaten) und Vatikanstadt.

(c) Folgende Nationalitäten ausschließlich im Rahmen einer Pauschalreise:

I: EU-Länder: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakische Republik und Tschechische Republik;

II: Übrige Länder: Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russische Föderation, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan.

Staatsbürger von Australien und Südafrika erhalten das Visum bei der Einreise am Flughafen. Auskünfte über die maximale Aufenthaltsdauer für Staatsbürger dieser Länder erteilt die zuständige konsularische Vertretung.

Du kannst also ganz normal und ohne Visum einreisen. ;)

Mehr lesen

Mallorca vs. Gran Canaria = Party?

Hallo, erstmal Danke für Eure Antworten - Das ging ja schnel!! :D

@Kessi und kirschii

Chersonissos auf Kreta habe ich mir schon einmal angeschaut. Das Star Beach Village ist aber für drei Wochen schon ein wenig teuer. Müsste das ganze dann auf zwei Wochen runter schrauben. Du warst bestimmt schon mal dort: Wie ist der Strand - was ich gesehen habe ist der eher "steinig". Wie siehts dort mit den Discos aus - wie groß ist die Auswahl und wie teuer ist so ein guter Abend dort?

Ibiza: Ich war schon einmal im berüchtigten Club Punta Arabi und damit schon einmal auf Ibiza! Wenn ich feiere dann richtig, und auf Ibiza sind dann schnell „gut“ hundert Euro am Tag fällig – oder meehhrr. Gut, man geht nicht jeden Tag in einen der Clubs und für ne Konzertkarte zahlt man in Deutschland auch gern mal 40 Euro und mehr. Aber immer auf das liebe Geld zu achten ist doch auch nichts. In Bulgarien war das ne feine Sache, zwei bis drei Euro Eintritt und Getränke gab es fast für lau. Aber klar, die Discos kann man mit dem Amnesia und Konsorten nicht vergleichen. Meine Freunde und ich haben die Insel damals abgefahren und Playa D'en Bossa ist mir ein Begriff. Ich habe mich damals aber nicht so recht umgeschaut. Was geht da ab? Gibt es gutbesuchte Treffpunkte zum Vorglühen. Was mich vor allem interessieren würde: Wie schaut es mit den Preisen aus? Was habt ihr für ne Woche gebraucht und für was hat es gereicht? Ich gebe euch schon recht, Ibiza ist das Mekka wenn es um House etc. geht. Das empfohlene Hotel würde bei drei Wochen so zwölf hundert kosten, mit Party usw. kommt da schon ein gutes Sümmchen zusammen. Ich bin gerade am rechnen ob ich doch wieder nach Ibiza gehen soll.

@oZiM

Von Lioret de mar habe ich nur gehört, das der Altersdurchschnitt sehr jung ist. Von Rimini hört man sehr viel Widersprüchliches. Vor allem soll es nur wenige Discos geben und die sollen auch noch verdammt teuer sein. Die Privatstrände in Italien mit unter mehr als 10 Euro pro Tag und Liege finde ich auch unverschämt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!