Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos

Mitte Juni - Menorca zum Baden geeignet - oder lieber Rhodos?

@nola sagte:

-aber diese Frage, nach einem netten Plätzchen werde ich jetzt wohl lieber im Rhodos - Thema stellen...

...und das ist auch gut so ;)

bevor die Frage verständlicher Weise dorthin verschoben wird

im Rhodosforum findest Du sehr viele Antworten, Du mußt einfach nur ein wenig blättern auf den Seiten, sicher findest Du dabei hilfreiche Beiträge, aktuell sucht z.B. eine Userin gerade ein Plätzchen mit Strand, Unterhaltung und Kultur, vielleicht ist der Thread ja was für Dich.

Die Sache mit dem Preisvergleich hinkt immer ein wenig, vergleichbare Hotels in ähnlicher Lage kosten nach meiner Einschätzung auf den Balearen und Rhodos in etwa das Gleiche. Abhängig ist das natürlich auch immer von der Preispolitik des jeweiligen Veranstalters. Oftmals ist es doch so, dass das gleiche Hotel bei verschiedenen Premiumveranstaltern, deren Tochtergesellschaften oder kleineren Veranstaltern gebucht werden kann. Letztendlich reisen alle im gleichen Flieger, wohnen im selben Hotel, genießen die identische gebuchte Verpflegung und sonnen sich am gleichen Pool bzw. Strand, entscheidend ist dabei immer der Reisepreis des Veranstalters. In Deinem Fall solltest Du hierbei auch ein Augenmerk auf die Kinderfestpreise legen (Alter,usw.) Hat man z.B. ein Hotel auf Grund von Hotelbewertungen gefunden, hilft ein Preisvergleich im Internet (auch hier möglich) oder das Reisebüro des Vertrauens, wobei es dabei sicher auch ein, zwei schwarze Schafe gibt, den die identische, aber teurere Reise bei Veranstalter XY bringt eben auch mehr Provision für das Reisebüro, logisch ;)

schönen Urlaub wo auch immer

und LG Peter

Mehr lesen

Ausflüge Santorin und Rhodos

Hallo,

 

ich kann noch was zu Rhodos beitragen.

Wenn ihr das erste Mal da seid, würde ich in Rhodos Stadt bleiben, die ist sehr schön und sehenswert.

 

Unser Tag sah so aus:

Runter vom Schiff und den Massen erst mal folgen, durch das Stadttor und Rundgang durch die Stadt mit Ritterstraße und Großmeisterpalast. Dann aus einen gegenüberliegenden Stadttor wieder raus, ein Taxi nehmen (5€ ) und rauf zur Akropolis. Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt und den Hafen.

Dann zu Fuß weiter hoch zur Palmemallee, von dort hat man einen tollen Blick auf den Stadtstrand, auf der anderen Seite der Landzunge.

Wir haben uns dann mit pfadfinderischem Spürsinn einen Weg nach unten gesucht, über einen Trampelpfad und Teppen, sind dann auf einem Hinterhof eines Gebäudes gelandet und haben uns zur Durchquerung entschlossen, obwohl uns angesichts eines Freßnapfes für einen Hund nicht ganz wohl war.

Dann noch ein bisschen zickzack durch die Häuser, immer Richtung Wasser. Und endlich haben wir ihn erreicht, den steinigen Stadtstrand mit super Wasser. Badepause von ca. 2 Stunden eingelegt und dann auf der Strandpromenade zurück zur Innenstadt, Rathaus und Hafeneinfahrt besichtigt und über die Wehranlagen zurück zum Schiff.

Dauer ca. 7-8 Std. und als Bedingung Lust am Laufen, etwas Abenteuergeist und gutes Orientierungsvermögen.

 

Wir sind mit über 3000 Passagieren der Mariner otS dort gewesen, ich bin aber sicher, unsere Route hatte kein Anderer, auch weil sie sich spontan ergeben hatte.

 

Grüße papnik

Mehr lesen

Shopping

Hallo utili,

es gibt tatsächlich einen Zara-Shop in der Neustadt von Rhodos - und wenn man ein Fan von Zara ist lohnt der Besuch sich auf jeden Fall. Manche Artikel sind zwar identisch mit denen in Deutschland, aber ich hatte den Eindruck daß sie auch Ware haben die mehr auf den dortigen Markt zugeschnitten ist und die man bei uns nicht bekommt. Wenn ich der griechischen Sprache mächtig wäre, könnte ich dir jetzt sagen wie die Straße heißt. Ich habe nämlich noch den Kassenbon vom letzten Jahr, kann ihn nur nicht lesen. So grob kann ich es dir aber vielleicht auch erklären. Wenn du mit dem Bus bis zur Endstation fährst, musst du weiter in Richtung Neustadt laufen und dich links halten. Es ist vom Bus aus nicht sehr weit, vielleicht 500 Meter, erst geradeaus und dann die Straße links hoch. Der Zara kommt dann irgendwann auf der rechten Seite. Ich werde im Mai auch auf Rhodos sein, vom 11. bis zum 25. 5. - und der Besuch bei Zara ist schon fest eingeplant. Sehr empfehlen kann ich auch einen Besuch auf der Insel Symi. Ist allerdings eher was für romantische Naturen - eben schön zum Schlendern, Fisch essen, Umschauen und auch Einkaufen. Es gibt dort mehrer Stände mit Schwämmen, die eignen sich auch gut als Mitbringsel. Außerdem gibt es dort einen tollen Lederdesigner mit echt schönen Handtaschen - nur für den Fall daß du auch davon ein Fan bist.

 

Viele Grüße und schönen Urlaub

Mehr lesen

Achtung vor RCI

Hallo,

wir waren in diesem Jahr das erste mal auf Rhodos und wurden von zwei jungen Leuten auf einem Moped angesprochen. Auf den ersten Blick ein symphatischen Pärchen - bis sie ihre Rubbellose rausholten... Mein Mann hatte einen Trostpreis und ich natürlich den Hauptgewinn! ;)   Uns war sofort klar, was die beiden von uns wollten. Wir kannten diese Masche von Bekannten und haben uns aus Spaß mal darauf eingelassen. Björn (so hieß der Fahrer) fragte mich ganz dreist, warum ich mich denn nicht mehr über meinen Gewinn freuen würde. Schließlich gewinnt man nicht so schnell eine Reise oder ein iphone...Wie hier schon oft beschrieben, müssten wir uns "nur" 90 min ein Hotel zeigen lassen und auf nichts einlassen. Sofort wurde das nächste vorbeifahrende Taxi für uns gestoppt. Außer uns wurden dort sicherlich etwa 30 andere Paare bearbeitet. Wie schon vorher beschrieben, folgten Fragebögen, Hotelbesichtigung und dann das entscheidende Gespräch, in dem es dann um die schon oft beschriebenen knapp 5000 Euro ging. Übrigens gerieten wir auch an Renate ;) . Die Mitarbeiter von RCI fanden es nun überhaupt nicht nett, dass wir das Angebot nicht annahmen und fertigten uns dann kurz und knapp zu unseren Taxi ab. Natürlich war mein Hauptgewinn auch der Reisegutschein... Als ich mich mit einem anderem Paar über diese Masche unterhalten wollte, wurde ich sofort weggezerrt.

Am Hafen von Rhodos-Stadt haben wir zwei Tage später mehrere dieser Leute mit ihren Rubbellosen gesehen. Immer im Gespräch mit Touristen... Die Masche läuft und läuft und läuft

Mehr lesen

Neue Einreiseregeln für Griechenland

Ich habe in den letzten Wochen regelmäßig hier mitgelesen und möchte nun nach unserer Rückkehr von Rhodos unsere Erfahrungen berichten.

Wir sind am 23.8. mit Austrian Airlines von Wien abgeflogen. Vom Reisebüro wurde uns empfohlen, für jede Person eine eigene Registrierung vorzunehmen, da meine Enkel und wir nicht im selben Haushalt wohnen. Das hat auf Anhieb geklappt und ich habe auch sofort die Bestätigungsmails bekommen. Etwas nervenaufreibend habe ich nur das Warten auf die um 23.00 gesendeten Codes empfunden, zum Glück hatten wir alle eine Vier am Anfang. Nur mit der Nachtruhe wurde es halt nichts, weil wir um 2.00 schon zum Flughafen aufbrechen mussten. Dort wurden beim Einchecken die Codes genau kontrolliert, besonders, ob die Passnummern stimmen. Alle Mitreisenden verhielten sich diszipliniert mit Masken und Abstand, soweit das möglich war. Am Flughafen von Rhodos wurden wir von einem sehr freundlichen Beamten nach einem Blick auf unsere Codes gleich zum Gepäcksband verwiesen. Aus unserem vollbesetzten Flugzeug wurden aber schon etliche Passagiere getestet. Der Aufenthalt war dann herrlich, der Aufwand hat sich wirklich gelohnt, Im Hotel hat man sich sehr um die Sicherheit aller, Urlauber wie Angestellte, bemüht. Eine junge Schweizerin hat uns allerdings erzählt, dass sie trotz einer Vier getestet wurde,weil sie altersmäßig zur Gruppe der "Disco- und Partygeneration" gehört. Sie war negativ und hat ebenso ihren Urlaub genossen.

Unser Fazit: Auch in Zeiten wie diesen kann man einen schönen Griechenlandurlaub machen.

Mehr lesen

Vergleich Türkei-Rhodos

@Pingu22, **Martina*, Eleftheria77

seit meinem Urlaub auf Rhodos war ich hier nicht mehr lesen, darum vielen Dank für Eure Zustimmung und Euer Lob *rotwerd*

Liebe Martina,

nein ich habe nichts gegen AI-Touristen, ich fahre ja selber gelegentlich so in den Urlaub. Wenn mir doch hier und da ein kleiner "Seitenhieb" rausrutscht, dann sind damit nur ganz bestimmte Urlauber gemeint, die Du sicher auch kennst und unmöglich findest. 

nur zwei, drei Beispiele erlebt vor wenigen Tagen:

- an der Hotelbar brüllte abends kurz vor 23 Uhr ein sichtlich angesoffener AI-Gast sehr respektlos und unhöflich nach dem Kellner: "Komm schnell und bring noch was, gleich gibt´s ja hier nichts mehr" Was er damit meinte, war für sein AI-Armband, gegen Bezahlung hätte er ja noch weitersaufen können

- am Hotelpool ein Haufen leere Becher einiger AI-Gäste auf dem Boden, einiges daneben geschüttet und die Kippen in den halbvollen Gläsern reingeschmissen, eklig. Die Kellnerin kommt und möchte ein bisschen diesen Dreck da aufräumen. Großkotzig wurde von den Liegen aus mit den Füßen (!) gezeigt, wo nach was auf dem Boden ist und sich über das Personal lustig gemacht, am liebsten hätte ich diese Leute in den Pool geschmissen

Es sind immer nur einige wenige, die sich daneben benehmen, aber gerade diese Leute bleiben einem negativ in Erinnerung, die Teller übervoll füllen und stehen lassen, schwankend durch die Anlage und das Hotel wanken, mitten in der Nacht die Türen zuknallen, respektlos und arrogant gegenüber dem Gastland auftreten, usw. usf.

Liebe Martina, sag jetzt nicht, sowas in dieser Form hast Du noch nicht erlebt. Um solches Klientel im Urlaub nicht zu treffen, bevorzuge ich Hotels mit HP oder Frühstück und ohne AI.

Und um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, vergleicht man nur die Reisepreise zwischen Griechenland und der Türkei, dann sind sie in etwa gleich, mit dem Unterschied, dass in der Türkei fast alle Hotels das AI im Preis mit dabei haben. Wer nur rechnet und dem alles andere ziemlich egal ist (14 Tage Hotel+Pool und nichts anderes), für den ist die Türkei vielleicht die bessere Wahl, den wie gesagt, das Wetter und die Landschaft sind ähnlich.

Wie Günter/HC in einem anderen Forum hier schrieb, sind die Hotels in Griechenland durch diese "Billig/will ich-Mentalität" gezwungen nachzuziehen und AI dort anzubieten, wo es vorher nur HP gab. Unter dieser Entwicklung leidet das ganze Land, das ja zum großen Teil vom Tourismus lebt, Tavernen bleiben leer, Einkaufen geht keiner und für die Schönheit und Sehenswürdigkeiten auf z.B. Rhodos interessiert sich niemand mehr, wozu auch, es gibt ja alles im Hotel. Ich persönlich bedaure es sehr, wie ich schon öfter hier schrieb, ich bin gerne unterwegs, auch abseits der Touristenpfade, besuche versteckte Klöster und unberührte Ecken, freue mich über jeden Kontakt zu den freundlichen, ehrlichen und zurückhaltenden Einheimischen auf Rhodos, kaufe z.B. Obst, Öl oder Honig am Wegesrand oder Markt, usw. 

nur soviel zur Erklärung, Rhodos hat viel mehr zu bieten als nur schöne Hotels, in diesem Sinne allen einen schönen Urlaub dort, egal ob nun mit oder ohne Armband,

LG Peter  

Mehr lesen

Griechenland Urlaub trotz Pleite?

Sehe in diesem schon sehr langen Thread nichts was dieBedenken vor einer Reise nach Hellas mindert. Schon gar nicht die Aussage von Reiseveranstaltern. Im Ernstfall ist es meistens Verantwortung des Hotels oder höhere Gewalt. Oder man braucht einen teuren Anwalt. Möchte gerne den Optimisten unter euch zustimmen, geht aber für mich gar nicht mehr.

 

Haben im letzten Oktober auf Rhodos das erste Mal in vierzig Jahren Griechenland-begeisterung viele Unfreundlichkeiten bzw. Ressentiments gegenüber uns Deutschen erlebt. Folge: Bitterer Nachgeschmack. Traurig. Dieses Jahr trotzdem wirklich wieder dort hin?

 

Und: Man lebt ja nicht nur in der Hotel-Insel. Da natürlich teilweise mit vielen freundlichen Mitarbeitern, die dann oft wiederum gar nicht aus Griechenland stammen. Es kann sehr schnell viel mehr passieren. Hier nur mal das wichtige Thema Gesundheit:

 

Hatten schon vor zwei Jahren schlimme Erfahrungen mit dem staatlichen Krankenhaus auf Rhodos! Meine Frau hatte sich im Hotel auf übermäßig gewässertem glatten Weg beim Sturz eine offene Kniefraktur zugezogen.Erste-Hilfe kam mit großer Verspätung. Kein Notarzt an Bord. Eine Aspirin war alles! Patientin konnte vor Schmerzen kaum noch atmen. Krankentransport fuhr mehrere staatliche Krankenstationen nacheinander ohne konkrete Planung an (Vorschrift:Kein Transport in ein privates Krankenhaus, ganz egal was der Kranke will!).Der Höhepunkt an Verzweiflung war dann das große staatliche Krankenhaus nahe Rhodos-Stadt.

Keine Hilfe, überfordertes und unfreundliches Personal. Ich machte einen Chefarzt eindringlich auf die kritische Lage aufmerksam. Er sah sich die Verletzte nicht einmal an. Wollte mich nur einen Haufen griechischer Formblätter ausfüllen lassen. Englisch schien er nicht verstehen zu wollen. Hauptmotiv: zunächst Absicherung gegen die evtl. Ansprüche des Verletzten. Kein Risiko eingehen. Erst der Vertrag, dann die Hilfe! Unser Hoteldirektor hatte uns begleitet. Er riet uns dringend, den Weitertransport in die private EUROMEDICA- Klinik zu fordern: Er misstraute dem überforderten und heruntergekommenen staatlichen Gesundheitssystem und forderte für uns eine Verlegung. Der Arzt warf mir dafür fast einen Kugelschreiber an den Kopf. Das war für ihn wichtiger als die ärztliche Hilfestellung: Dem Touristen zeigen, dass man gekränkt ist!

 

Dann schließlich doch noch Abholung durch die private Klinik, die als eine der besten auf Rhodos gilt. Endlich direkte Hilfe durch einen kompetenten Arzt, der es nicht fassen konnte, wie lange eine schwer Verletzte weitgehend unversorgt bleiben musste. Sie musste sofort operiert werden. Über vier Stunden seit dem Unfall waren vergangen ohne ein gezieltes spezifisches Schmerzmedikament. Der gebrochene Knochen war bei dem Unfall aus der offenen Wunde herausgetreten, das konnte jeder Arzt sehen. Immerhin lebte sie ja noch...das reichte den griechischen „Medizinern“ offenbar.. Sollte da eine deutsche Touristin vielleicht mal richtig leiden? Siga, siga..?

 

In dieser Grenzsituation haben wir sehr viel erfahren über das griechische „Chaos“. Mir soll hier keiner erzählen, dass alles halb so wild ist mit „Hellas heute“ („solidarisch sein, einfach hinreisen!...braun werden amStrand.. wird schon!“). Wir haben es schon lange mit einer großen „Tragödie“ zu tun. Und das schauspielerische Element ist in Griechenland sehr wichtig. Die Gastfreundschaft ist nur ein Bestandteil davon, in schlechten Zeiten dann oft auch schon mal ein sehr schlechter.... Und es wird im Moment nicht besser werden können..

Lieber an dieser Stelle diese ehrliche und unbequeme Information als jede Menge „touristische Poesie“!

Mehr lesen

Junge und Mädchen in einem Zimmer

Hallo Peter,

also ich habe das mit den Altersgrenzen aus meiner Jugend anders in Erinnerung. Das soll zwar geändert werden, wurde es aber meines wissens noch nicht. Bis dahin sollte es rechtlich auch und gerade in Deutschland kein Problem sein.

Und was das so mit dem katholischen anbelangt:

Warst Du schon mal auf Rhodos nachts am Strand von Flairaki?

Hast Du schon einmal jemanden gesprochen, wie in Sri Lanka mit Drogen tatsächlich umgegngen wird?

Gibt es auf Malta keine Menschen, die nicht katholisch sind?

Hast Du schon mal die Touristikwerbung von Israel,für das tote Meer gesehen?

Hast du schon mal in der Türkei die oben Ohne Schönheiten bewundert?

Theorie und Praxis sind halt oftmals unterschiedlich.

Gruß

Berthold

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!