Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos

Kosten Taxi Flughafen -> Lardos, Hotel Lindos Princess Beach

... wenn ich Alfred kurz ergänzen darf und @feuerelli das erste Mal auf Rhodos ist,

also der Flieger landet und rollt auf die Parkposition. Es gibt auf dem Airport Diagoras keine PBB´s, Ihr werdet (auch wenn es nur ein paar Meter sind) mit Bussen zur Ankunftshalle gebracht. Große Eile und Gedränge ist nicht nötig, weil auch das Gepäck nicht über ein Förderband direkt vom Flugzeug zu den Gepäckbändern gelangt, sondern erst vom Flugzeug auf die Gepäckwagen geladen wird, alles zur Ankunftshalle gefahren wird und dort erst auf das Förderband gelangt. Das dauert oft eine gefühlte Ewigkeit, mindestens zwanzig Minuten. Zeit um in aller Ruhe noch auf´s stille Örtchen zu gehen oder wie früher die D-Mark in Drachmen zu tauschen.

Links in der Ankunftshalle stehen die Mitarbeiter der verschiedenen Pauschalreiseanbieter mit ihren Schildchen und schicken die Ankömmlinge zu den jeweiligen Countern, wo man seine Busnummer und den genauen Standort der Transferbusse rechts oben auf der Anhöhe erfährt, dort wird auch abgehakt, im Bus dann auch nochmal auf der Liste. Wenn Ihr es also eilig habt, könnt Ihr gleich bei der Ankunft zu Eurem Reiseveranstalter gehen und Bescheid sagen, dass Ihr auf den Transfer verzichtet und dann Eure Koffer irgendwann vom Band nehmen.

Taxen sind auf Rhodos blau und stehen vor der Ankunftshalle, wenn Ihr den Privattransfer von Alfred nehmt, haltet Ausschau nach dem Kleinbus des Unternehmens, der dort auch warten sollte, der Fahrer vielleicht sogar schon in der Halle mit einem Schild, viel Spaß...

Mehr lesen

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

Guten Tag ,mal eine andere Frage zu Griechenland Covid-19 QR-Code

Da frühestens bis spätestens am Vorabend der QR-Code versendet wird an den Reisenden habe ich folgende Frage:

ich habe bei Holiday Check für meine Mutter (80 Jahre alt) eine Reise gebucht nach Griechenland Rhodos Abflugzeit bis jetzt immer noch bestätigt mit Ryanair von Berlin Tegel um 6:00 Uhr in der Früh. Nun das Problem mit den QR-Code ,meine Mutter besitzt kein Smartphone ,geschweige das sie es benutzen kann, hat kein Internet und auch keine Verwandtschaft oder sonstiges um hier einzugreifen wie kommt meine Mutter zu ein Dokument dass ihr die Einreise ermöglicht.Ich werde natürlich das Einreiseformular für meine Mutter ausfüllen können und eine E-Mail hinterlegen um es abzurufen beziehungsweise den QR-Code abzurufen, aber wie bringe ich den QR-Code zu meiner Mutter. Ich selber bin mit meiner Frau schon zwei Tage vorher in Griechenland im Hotel um etwaige andere Dinge wie Empfang Rezeption und auch sie am Rhodos Flughafen abzuholen einzuleiten

,da sie auch noch sehr schwer hört ,ein zusammen fliegen war aufgrund der Situation Nürnberg Berlin nicht möglich nun stehe ich vor ein Rätsel und weiß nicht weiter ,wie ich so ein Problem lösen könnte.

Ich kann mir das auch gut bei anderen Menschen in den Alter vorstellen,die vor so ein Problem stehen,und habe es bewusst hier in diesen Sammelthread reingesetzt.Vielleicht weiß jemand Rat oder hat eine Idee dazu.

Mit freundlichen Grüßen Remo

Mehr lesen

Falliraki / Rhodos

Hallo Alessa,

wir waren letztes Jahr im Mai in Faliraki,d. h. unser Hotel war an der Landstraße nach Faliraki und nach einem abendlichen Bummel nach Faliraki hatte sich das Thema für uns erledigt. Es ist ja auch immer eine Frage des Alters und des Geschmacks, aber in Faliraki haben wir uns ( 31 und 34 Jahre und eigentlich unternehmungslustig und für jeden Spaß zu haben) absolut nicht wohlgefühlt. In der Hauptstraße war eine Bar/Kneipe neben der anderen die jedoch fast ausschließlich auf junges britisches Publikum eingestellt war. Dementsprechend war dann auch das Publikum, viele Briten, Holländer, einige Deutsche, Skandinavier, welches sich schon am späten Nachmittag wohl irgendwo die Kante gegeben hatte... ;)

Griechisches flair oder einfach nur eine nette Bar/Kneipe oder Taverne haben wir in Faliraki in 14 Tagen nicht entdeckt.

Der Strand ist sehr schön und weitläufig, da fand man ( im Mai jedenfalls) immer noch ein schönes ruhiges Plätzchen und man war für sich und konnte sich mit sicherem Abstand über andere Touris amüsieren, die schon zur Mittagszeit schwankten... :laughing:

Abends hat es uns dann immer nach Rhodos-Stadt verschlagen, traumhaft schön und dort findet man wirklich Abendunterhaltung für jedes Alter und jeden Geschmack! Mit dem Linienbus ist Rhodos-Stadt gut und günstig zu erreichen, aber auch der Taxi-Preis hielt sich in Grenzen.

Wie alt bist Du denn? Dann könnte man vielleicht besser einschätzen, ob Dir die Partymeile in Faliraki gefallen könnte.

LG, Anke

Mehr lesen

Transportschaden - Koffer kaputt auf Hinflug

@Moni sagte:

Hallo,

ich brauche mal euren Rat. :disappointed:

Auf dem Hinflug nach Rhodos wurde uns beim Transport einer unserer Koffer beschädigt (seitlich eingerissen, Rahmen eingedrückt und verzogen, 1 Schanier gebrochen, 1 Rolle gebrochen).

Wir haben den Schaden gleich bei der Ankunft noch am Flughafen der Reiseleitung gemeldet. Diese haben auch sofort ein Protokoll aufgenommen und 2 Tage später hatten wir eine Protokollabschrift in unserem Hotelfach. Sicherheitshalber haben wir auch noch Fotos vom demolierten Koffer gemacht.

Haben lange überlegt, ob wir uns auf Rhodos noch einen neuen Koffer kaufen sollten, haben dieses aber dann doch nicht getan, da die dort angebotenen Koffer nicht die stabilsten zu sein schienen und der alte Koffer Metallrahmen hatte.

Für den Rückflug haben wir den kaputten Koffer dann mit zwei Gepäckgurten einigermaßen transportsicher bekommen. Es sind auch keine weiteren Schäden dazugekommen.

Meine Fragen sind nun: :question:

Wie ist im besten die weitere Vorgehensweise?

Wer sind als erstes die Ansprechpartner - Reisebüro oder Fluggesellschaft? Und bis wann, muss man sich dort gemeldet haben.

Mir ist klar, dass wir keinen neuen Koffer erstattet bekommen, aber wie hoch ist die Entschädigung, wenn der Koffer im Jahr 2000 ca. EUR 100,00 gekostet hat?

Kann mir irgend jemand dazu Info´s geben?

Danke im voraus.

Am besten nach dem Urlaub mit dem Protokoll der Reiseleitung ins Reisebüro wo ihr gebucht habt, die leiten die weiteren Schritte ein. Aber bei einen 100 Euro Koffer der 7 Jahre alt ist werdet ihr wahrscheinlich nicht sehr viel rückerstattet bekommen.

Mehr lesen

Costa Classica: griech.Inseln, Neuling braucht Hilfe

Hallo,

selbstverständlich muss man während den Liegezeiten das Schiff nicht die ganze Zeit verlassen, es gibt Häfen, die ich schon kenne, oder die mich nicht interessieren, da bleibe ich lieber auf dem Schiff, mache Wellness oder geniesse einfach die Ruhe.

In Rhodos liegt der Kreuzfahrtterminal direkt vor der Altstadt, und Rhodos hat die schönste Altstadt in Europa, die ich kenne. Man kann dort schlendern Geschäfte anschauen, den Palast des Großmeisters des Johanniterordens besuchen und in einem Straßencafe die Seele baumeln lassen. Es gibt auch ein Hoho Bus(Sightseeing) oder eine Bummelbahn, die euch durch die Stadt fährt, außerdem ein sehenswertes Aquarium.

Da euch alte Steine nicht so interessieren, würde ich in Izmir in der Stadt bleiben und die orientalische Atmosphäre im riesigen Bazar geniessen. Taxis stehen direkt am Hafen und bringen euch zu einer gewünschten Zeit auch wieder zurück.

Santorin bitte mit der Seilbahn hochfahren(der Eselspfad ist grässlich) und auch einfach dort oben bleiben oder Taxi nach Oia, wobei mich der Ort nicht so beeindruckt hat.

Mykonos auch in der Stadt bleiben, ist wunderhübsch und man kann am Meer in einem Cafe sitzen und hoffentlich auf den Pelikan Carlos V(?) stossen, eine Kuriosität, er ist gezähmt geht mit Herrchen spazieren und ist ein Wahrzeichen Mykonos. Wir fuhren zwar mit dem Bus an den "Paradise Beach", fanden es aber nicht paradisisch.

Kos , da liegt man auch direkt an der Stadt, ebenfalls dort bleiben, Samos kenne ich nicht.

lg

ruth

Mehr lesen

Brauche Urlaubtipps

Hallo cglandorf

Also Kreta könnte ich auch empfehlen und da gleich mehreres.

So schön die Südküste auch ist, die Strände sind aber oft kieselig

(was kein Nachteil sein muß). Der Süden ist noch etwas beschaulicher und ruhiger. Ein schöner aber kleiner Ort ist Agia Galini. Oder Plakias.Weit im Südwesten gibt es noch den aufstrebenden Ort Paleochora mit dem wohl größten Sandstrand an der Südküste.

Aber eigentlich würde ich dir doch eher die Nordküste empfehlen.

Muss ja nicht gleich das überlaufene Chersonissos sein. Aber Stalis/Malia ist sehr nett und dort das Hotel Ikaros Village.

Schön im Bungalow-Stil errichtete Wohnungen an einem großen Sandstrand.Und Bummel-Meile gibt es nach Stalis oder nach Malia hinein.

Wenn ihr jedoch herrliche Altstädte sehen wollt, so kommt ihr an Chania oder Rethymnon nicht vorbei. Die Neustädte, na ja,

wie halt in südlichen Ländern. Wenig gepflegt und flairlos.

Aber die Altstädte !! Ein wahrer Traum.

Eigentlich würde ich euch nur Frühstück empfehlen und ein Auto für weitere Erkundungen, bis ca 50 Km reicht aber auch völlig ein Roller.

(Wir sind mit Rollern und unseren beidenSöhnen schon bis

200 Km am Tag gefahren !!)

Badewetter ist im September auch noch an der Nordküste und es kann durchaus noch bis 30 Grad sein. Wasser bis 23 Grad.)

Empfehlenswert im September ist auch noch Rhodos.

Wenn du da mehr wissen willst, so melde dich oder blättere einfach mal paar Seiten zurück da wurde schon viel über Rhodos (auch von mir) geschrieben.

LG

Bernd

Mehr lesen

Urlaub im Rhodos Palladium

Hallo,

also,wir mischen im Urlaub immer so ein bischen. Von den 9 Tagen unseres Aufenthaltes haben wir uns 3 Tage ein Auto gemietet und haben die Insel erkundet. Mit einem Motorroller würde es vielleicht auch gehen, doch dann muß man doch wesentlich mehr Zeit einplanen. Und da wir dann auch immer Badesachen dabei haben würde es auch nicht klappen.

Wir haben uns die renovierten Thermen von Kalithea angesehen, die uns sehr gefallen haben. Auch dort haben wir für 3 Stunden einen Badeaufenthalt eingelegt( eine sehr schöne kleine Bucht).

Danach sind wir dann noch in die Altstadt von Rhodos gefahren und haben hier unser Auto kostenlos im Hafenbereich stehen lassen( war kein Problem). In die Altstadt sind wir Abends aber auch noch einmal mit dem Linienbus gefahren, der ca. jede halbe Stunde direkt vom Hotel bis in die Altstadt fährt(2.-€ p.P., 15 Min.).

Einmal waren wir auch noch an diesem Sandstrand hinter Kolymbia( Name ist mir jetzt entfallen) naja, war gerade Sandsturm. Zum Schmetterlingstal braucht Ihr glaube ich, nicht fahren, keine Schmetterlinge da. Aber wir sind dann einfach mal ein paar kleinere Bergstrassen zur Westküste gefahren, was panoramamäßig grandios war( Aussichtspunkte sind gekennzeichnet).

Aber die Relaxtage am Strand und Pool des Hotels sind uns auch sehr wichtig, und die haben wir wirklich sehr genossen. Den klasse Spa-Bereich und ein relativ gut ausgestattetes Fitness-Studio haben wir auch genutzt.

Und jetzt viel Spaß und gute Erholung auf Rhodos Ihr beneidenswerten Glückspilze

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!