10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Welcher Ort mit Sandstrand für Baby (1 Jahr)
Hallo Aida,
wir waren vor der Geburt unserer Tochter schon ein paar mal in Griechenland (Kreta, Lesbos und Santorin) und es hat uns immer sehr gut gefallen. Traumhafte Sandstrände brauchen wir nicht. Trotzdem sollte unsere kleine was zum Buddeln haben, Kiesstrände sind somit ausgeschlossen.
Bzgl. Spanien und Bulgarien: Beide Länder haben wir noch nicht bereist, hier setzen sich wohl die Vorurteile unsererseits durch. Wobei wir uns Spanien noch eher vorstellen können, als Bulgarien.
Anbieten würde sich natürlich auch Italien (Caorle), ist für uns Oberbayern ja relativ schnell mit den Auto erreichbar. Aber die Fahrt schreckt uns wegen unserer kleinen etwas ab. Dazu kommt, das wir mit den Gepäck für drei Personen plus Kind schon arg an die Kapazitätsgrenze unseres Kofferraums gelangen.
Die Türkei haben wir bisher nur einmal bereist, hat uns ehrlich gesagt damals auch nicht so gut gefallen. Die (spotbillige) Reise stand aber allgemein unter einen schlechten Stern. Deshalb möchten wir die Türkei doch nicht ganz ausschließen, da wir dachten das die Auswahl an familientauglichen AI-Hotels dort eben wesentlich größer ist.
Wir wissen auch das es in Bayern und Österreich zahlreiche Familienhotels gibt. Die Berge haben wir aber vor der Haustüre. Wir wollen ans Meer und es sollte auch noch vom Klima her angenehm sein.
Fakt ist, die Reiseplanung war früher wesentlich einfacher.
Danke für die Tipps.
Beste Grüße, Der_Gast
Ich packe meinen Koffer......
Da ich fas t immer - und wenn es nur auf dem Weg zum Flughafen ist - mit dem ÖPNV unterwegs bin und ganz selten einen Mann dabei habe, der mit das Gepäck trägt, kommt bei mir möglichst wenig hinein. Klar, die Kulturtasche muss sein. Allerdings komme ich dort viel mit Pröbchen aus, denn die Badezimmer der Hotels sind meist recht gut bestückt. Wichtig sind bequeme Schuhe zum Wechseln und Schwimmzeug (ja, auch bei Städtetouren und auch in Bayern, Österreich, denn irgendein Hotel hat dann doch ein Schwimmbad und an der See oder in wärmeren Ländern sowieso). Auch ein Reiseführer muss mit, meist ins Handgepäck. Bei der Bekleidung versuche ich in Mitteleuropa immer eine gute Mischung zwischen T-Shirts und dickeren Klamotten zu finden. Es hat bisher meistens immer geklappt. Wenn mir etwas fehlte, habe ich bisher immer noch ein passendes Geschäft gefunden, die etwas in meiner Größe vorrätig hatten.
Zwei Teile nehme ich aber nie mit in der Urlaub: einen Wecker (Urlaub!!!) und einen Fön. Wenn ich wegen des Zuges (Flugzeuges) oder einer Stadtführung doch mal pünktlich raus muss, lasse ich mich durch das Telefon bwz. den Fernseher wecken oder nutze im Notfall mein Handy. Den Fön brauche ich bei meinen kurzen Haaren zu Hause auch nicht.
Die eine oder andere Kette, meistens Modeschmuck, muss auch mit, ist aber zweitrangig.
Hotel Nautica Blue Informationen?
Sind gerade erst am Samstag 12.9. von rhodos nachhause gekommen. waren eine woche im NB und hat uns super gut gefallen....
wegen den problemen wegen den junios suiten haben wir nichts mitbekommen. haben aber ein paar kennengelernt aus österreich (wir sind aus der schweiz), welches eine junior suite gebucht hatte, dann aber eine suite bekommen hat. sagt man ja auch nicht nein, oder?
und die kinderkrankheiten, na ja, ist hald so.... das NB hat ja gerade mal an die 6 wochen geöffnet und für die kurze zeit ist es wirklich super... es gibt noch verbesserungen zu tätigen, aber da sind sie laufend dran und es wird von tag zu tag besser... essen ist super, gibt jeden tag etwas anderes und für jeden was dabei. einige zimmer sind noch im bau, davon bekommt man aber nit viel mit, ist trotzdem ruhig. kein grosser baulärm oder so. fluglärm hält sich auch in grenzen... windig ist es, aber dies weiss man ja auf der küstenseite von rhodos. aber super zum kiten... personal ist auch sehr nett... sauberkeit der zimmer ist noch nicht perfekt, aber kommt schon noch. wir werden nächstes jahr auf jeden fall nochmals hinfahren und dann eine junior suite buchen, hatten jetzt ein doppelzimmer....
auf jeden fall wünsch ich jeden einen super tollen urlaub im NB...
und grüsst mir den schönen barkeeper ))
liebe grüsse
Alles zum neuen Hotel "Club Konakli"
Hallo,
bin gerade aus Konakli zurück. Es ist wirklich nicht so schlimm, wie einige es im Forum darstellen. Man muss einfach bedenken, dass es ein Billigurlaub ist, 5 Sterne Türkei sind nicht 5 Sterne Deutschland. Wir haben pro Person um die 600 € für 7 Tage/AI bezahlt. Macht mal Urlaub zu diesen Preis in Österreich. Da ist man mit Essen, Getränke, Unterkunft nach 4 Tagen wieder zu Hause.
Es wurde ja bereits viel über den Strand geschrieben. Der Strand bzw. das Meer ist an dieser Stelle wirklich nichts für kleine Kinder und nicht so gute Schwimmer. Aber dafür ist ja der Pool da. Gut, der ist jetzt nicht riesig, aber m. E. durchaus ausreichend.
Das Essen war o.k. Was nervte, waren die langen Schlangen an der "Fleischbar". Da alles frisch gebraten wurde, musste man halt warten. Es gab Unmengen von Gemüse, wirklich lecker angerichtet. Es gab übrigens, und ich bin eigentlich kein Markenfreak, nur Marken-Soft-Getränke.
Unsere Zimmer wurden regelmäßig gereinigt, die Reinigungskraft war wirklich bemüht. Allerdings sind die Zimmer nicht wirklich groß, aber man hält sich ja im Badeurlaub auch nicht wirklich in den Zimmern auf.
Das Personal ist immer freundlich, versteht meist Deutsch.
Der Urlaub war o.k. Es war halt, wie oben bereits gesagt, ein Billigurlaub.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis war in diesem Fall in Ordnung.
Welliwell
Damit man seinen Koffer auch wiederbekommt....
Hallo Angelwitch,
sehr oft sind es andere Reisende, die einfach mit einem falschen Koffer davontraben, weil sie ihn vom Förderband reißen und gar nicht nachschauen, ob es wirklich der ihre ist. Ich bin mal extra lange beim Förderband stehen geblieben, obwohl ich meinen Koffer schon längst hatte, weil da neben mir ein Typ stand, der die unterschiedlichsten Koffer vom Förderband holte, bis er endlich seinen hatte. Die waren alle irgendwie dunkel und irgendwie groß und irgendwie hartschalenmäßig gestylt. Aber das war auch schon alles, was sie gemeinsam hatten. Nach meiner Einschätzung waren die Koffer sowas von unterschiedlich! Von dunkelblau bis schwarz war da alles dabei (seiner war dann letztendlich dunkeklbraun ).
Darum stehe ich auch immer ganz uncool ganz am Anfang des Förderbandes (ja, ich bin der, der da schon förmlich ins finstere Loch hinein kriecht - ich geb´s eh zu!), nur um auf Nummer sicher zu gehen, dass niemand schusselig mit meinem Ding davontrabt. Ansonsten sind die Vorkehrungen, die DU machst, wohl alles, was man als Reisender zur Vorsorge tun kann.
Ich sehe, Du bist aus Österreich. Dann kennst Du sicher den Film "Poppitz" mit dem Düringer. Dessen Koffer kommt auch nicht am Urlaubsort an. Diesen Film ziehe ich mir jedesmal rein, bevor ich eine größere Reise antrete. Dann kann es nur mehr besser werden .
Wortkettenspiel III
Bei diesem Spiel habe ich dich kennengelernt...
du warst so nah und doch weit entfernt, wir kannten uns nicht, und doch waren wir uns schnell recht verrtraut, deswegen freu ich mich, wenn es nun bald soweit ist und wir uns endlich mal Auge in Auge so richtig kennen lernen, um dann auf jeden Fall Toleranz zu üben, wenn Frankenstein die Gewitterziege trifft, die hier noch nie aufgetaucht ist und bestimmt mal wieder kräftig zubeißt, wenn Sie ihre Zähne beim Abendmahl auf so animalische Art einstellt, dass man besser vor dem Kennenlernen einen Kurs für Notwehr/Nahkampf belegt hätte, wobei ihr grusliges Auftreten nur Tarnung ist, denn in Wirklichkeit haust sie noch in ihrem alten Kinderzimmer, oben bei Mutti, die mit dem Schlabberlätzchen wartet und mit der Zahnspange wedelt, made in Moldawien, wo auch die berühmten Schwarzwälder Kuckucksuhren hergestellt werden, das erklärt auch, warum dies das bevorzugte Reise-u. Urlaubsland ist, für Lady's wie,
Angela Merkel und Ulla Schmidt, da hier ihre bestechende äußere Eleganz hervorragend zur Geltung kommt und selbst wenn mal die Kleiderordnung versagt,was bei Angie schon vorkommt(vormittags in Polen, abends auf der Fußballtribüne in Österreich, die Frisur sitzt, das Outfit aber noch immer das gleiche, in oranjefarben *gg*) fällt es hier wenigstens nicht so unangenehm auf, denn hier werden andere Prioritäten gesetzt, z. B. die Fähigkeiten beim traditionellen "Wer schafft es, den Spargel quer zu essen"- Wettbewerb ...
Terrorgefahr?
Ja, das stimmt, das Thema wird alljährlich diskutiert!
Aber es ist natürlich auch immer ein Thema, weil die Türkei eines der beliebtesten Reiseländer ist, ständig neue Türkeireisende dazukommen, neue Forumsmitglieder dazukommen und, natürlich sich die "Sicherheitslage" von Jahr zu Jahr ändert.
Und das ist doch der entscheidende Punkt! Threads vom Herbst 2006 helfen nicht wirklich, wenn ich im Sommer oder Herbst 2007 in ein Land fliegen möchte, das, mal vorsichtig ausgedrückt, von der allgemeinen Sicherheitslage etwas anders einzustufen ist, als zum Beispiel Dänemark oder Österreich...
Die Wahlen im Mai und November (das wußte ich noch nicht! - Danke für den Hinweis!) geben sicherlich Anlaß zu erhöhter Sicherheit und Aufmerksamkeit.Aus gutem Grund wird da schon mal vorher ein gewisses Gefahrenpotential aufgezeigt, um nicht hinterher gerügt zu werden, man hätte das ja schließlich gewußt, aber nichts getan...
Also, was bleibt uns Reisenden? Vorher Infos sammeln!
Wenn mich allerdings "gewisse" Meldungen nervös machen, muß ich halt die Reisezeit dementsprechend anpassen oder verschieben bzw. ein anderes Ziel oder Land ins Auge fassen.
Naja und mit der Reisewarnung vom Auswärtigen Amt, liebe Erika, da weist Du ja selbst, daß das so eine Sache ist.....!Richtige Reisewarnungen werden doch eher selten und dann auch nur bei unmittelbarer Gefahr ausgesprochen.Meist sind es "nur" Sicherheitshinweise, die auf mögliche Gefahren hindeuten.
Fliegst Du dieses Jahr in die Türkei und beinflussen diese Nachrichten die Auswahl Deiner Reisezeit?
Anreise von NRW im August
Hallo ihr Lieben,
wir sind vom Gardasee zurück und wirklich begeistert.
Die Anreise für uns war über die B 6, A14, A9 usw an München vorbei und mit Zwischenübernachtung bei Rosenheim optimal. Wir mussten Samstag nicht zu früh los und sind nach knapp 700 km/7 Std dort angekommen, konnten noch etwas spazieren gehen, haben lecker gegessen und den Abend auf der Sonnenterrasse ausklingen lassen. Für die letzten knapp 350 km haben wir dann allerdings auch noch mal fast 7 Std gebraucht. Viel Verkehr, Baustellen und die Mautstationen. Da müssen wir das nächste Mal viel früher morgens losfahren, um den anderen Urlaubern voraus zu sein.
Die Rückfahrt war da entspannter und wir sind gut durchgekommen, auch wieder mit Zwischenübernachtung. Da hatten wir dann den Temperaturschock: mittags am Gardasee strahlend blauen Himmel mit über 30 Grad und 2,5 Std später in Österreich nur noch 14 Grad, grauen Himmel, kalten Wind und Regen. Das wurde dann aber am nächsten Tag wieder wesentlich besser.
Auf der Hintour machen wir das auf jeden Fall wieder mit einer Zwischenübernachtung in D oder A, da sind wir noch kaputt. Zurück sind wir erholt und können dann auch ohne Zwischenübernachtung durchfahren, aber das können wir spontan entscheiden.
Der Gardasee hat uns richtig gut gefallen und wir haben jetzt auch noch den Italien -Virus dazu bekommen .
LG Elke